Seite 95 von 102
Re: Aktuelle Situation
Verfasst: 28 Sep 2025, 20:32
von Remember1967
Prill hat geschrieben: 28 Sep 2025, 17:33
Bei einem Kader mit Spielern wie Hoffmann, Frenkert Köhler, Flick, Heußer, Marie, Aydin, Tempelmann und Yardimci kann man durchaus auch einen Plan B mit Ballbesitzanteilen erarbeiten.
Plan B gibt’s anscheinend nicht bei Backhaus

Re: Aktuelle Situation
Verfasst: 28 Sep 2025, 20:49
von eZtr0n
Ich muss aber mal dazu sagen, das ein Spielsystem wenn es bekannt ist nicht automatisch neutralisiert werden kann.
Nehmen wir MD unter Titz. Hier war das Spielsystem jedem bekannt und es wurde 0.0 davon abgewichen. Trotzdem haben sie ihre Punkte geholt und teils auch damit erzwungen.
Ich gebe euch aber recht, ein Ausweichplan muss aber trotzdem her weil es immer wieder Ausfälle geben wird und Manschften auf die dieses Spielsystem einfach keine wirkung hat weil sie unter druck zb. den gegner gut laufen lassen können mit hoher Ballsicherheit.
Re: Aktuelle Situation
Verfasst: 29 Sep 2025, 06:15
von DanSan
Bin trotz erholsamen Schlaf weiterhin angepisst, scheint so als wäre das im Vorfeld "unbedeutende" Spiel gegen den VfB dem ein oder anderen zu Kopf gestiegen... seit dem geht gar nix mehr... unglaublich...
Re: Aktuelle Situation
Verfasst: 29 Sep 2025, 08:32
von MP67
Ein Fehler war es wohl auch, IV zu holen, mit recht langer Verletzungshistory:
https://www.transfermarkt.de/louis-breu ... ler/760069
https://www.transfermarkt.de/frederik-j ... ler/405679
https://www.transfermarkt.de/lukas-fren ... ler/563966
Bei Breunig, würde ich das noch nicht so gravierend sehen, bei den anderen
war ein erneuter Ausfall, leider schon eher zu erwarten.
Und schon hast du eine wacklige Defensive, zum Teil gestern auch noch hausgemacht, Flick
statt Köhler, Nkoa statt Breunig, wobei Breunig im Spiel zuvor, auch nicht gut gespielt hat.
Re: Aktuelle Situation
Verfasst: 29 Sep 2025, 08:42
von SchmackieBS
BTSV4LIFE hat geschrieben: 28 Sep 2025, 20:15
Aktuelle Situation ist mal wieder schlecht.
Jetzt wird es ungemütlich,
jetzt wird alles in Frage gestellt, jetzt wird sich zeigen ob die Mannschaft den Worten des Trainers glaubt.
Der Trainer selbst muss aufpassen das ihm nicht alles auf die Füße fällt. Aus Aachen liest man da keine guten Dinge.
Mit dem Kader ist er dafür zuständig einen Masterplan zu haben und noch einen zweiten und dritten. Aktuell sieht Masterplan entschlüsselt aus und Variante 2 und 3 ist nicht vorhanden.
Ja, es fehlen ständig wichtige Spieler - verletztungsbedingt, aus Dummheit oder was auch immer. Unseren Kader sehe ich in Bestbesetzung bei der ersten Elf konkurrenzfähig an um die Klasse zu halten. Alles was bei Wechseln oder Ausfällen kompensiert werden muss wird poblematisch.
Unser Offensivspiel ist generell so das Yardimci nicht gut eingesezt wird.
Irgendwie sieht der Kurs so aus das es wieder nach letzter Saison aussieht. Es muss jetzt irgendein Mix gefunden werden zwischen "Ruhe behalten" und "So kann es nicht weitergehen"
Genau das, sollte (noch) nicht passieren. In der Ruhe liegt die Kraft. Ich schrieb es schon im Thema zum Spiel. Es war unser schlechtestes Spiel der Saison. Das war nicht die Eintracht, die ich unter HB bisher gesehen habe. Wir konnten unser Spiel nicht machen, weil unsere Stürmer zwar den Gegner zu ungenauen Pässen im Aufbau zwangen aber in der Reihe dahinter fehlte die Spritzigkeit, diese Bälle dann zu erobern, stattdessen erreichte sie zu oft die Stürmer der Preußen, die dann nur noch einen Abwehrspieler vor sich hatten. Das konnte auf Dauer so nicht gut gehen.
Dies war die erste Niederlage für die ich wirklich keine Entschuldigung finden kann (Pech, Schiri war kacke, Momentum war nicht auf unserer Seite), hier hat unsere Leistung einfach nicht gestimmt. Aber es war das erste Spiel dieser Art und sowas passiert jeder Mannschaft mal (siehe Preußen Münster einen Spieltag zuvor).
Habt Vertrauen in HB und das Team. Tempelmann, Heußer und Frenkert werden uns bald wieder helfen können, dann sind wir wieder einen Deut stärker. Die Einstellung wird auch wieder stimmen. Die Situation ist noch immer erträglich. 7 Punkte sind 7 Punkte, da waren wir üblicherweise immer mieser dabei. Aber wir sind jetzt auch in unserer Realität angekommen, die auch diese Saison Abstiegskampf heißt aber ich finde dieses Jahr stehen unsere Chancen etwas besser (wenn wir aufhören Rote Karten zu bekommen und das Verletzungspech nicht zu krass reinhaut)
Re: Aktuelle Situation
Verfasst: 29 Sep 2025, 08:54
von MP67
Alles auf Ausfälle zu schieben, wäre wohl eher Augenwischerei,
allein Münster musste auch ohne 2 Stammspieler antreten, ist
eigentlich völlig normal.
Re: Aktuelle Situation
Verfasst: 29 Sep 2025, 08:57
von Kayleigh71
Ich sehe das ähnlich wie Schmackie. Nicht gleich alles in Frage stellen und irgendwelche Schnellschüsse in Richtung Trainer. Vieles ist neu. Trainer, Spieler, System). Es braucht anscheinend seine Zeit.
Was man allerdings sagen muss, ist, dass wohl unser Kader etwas zu klein ist. Das mag aus Überzeugung sein (Bachelorarbeit Kessel zu dem Thema) oder aus finanziellen Zwängen.
Man muss eben auch Verletzungen kompensieren können. Und da sieht es offenbar bei uns in der zweiten Reihe nicht so gut aus.
Wenn man sich das hier
https://www.wettbasis.com/deutschland-2 ... te-spieler anschaut, dann liegen wir mit unseren Verletzungen im guten Mittelfeld. Auch Münster hat da es da mit vier Verletzten (u.a. Mees und Stareinkauf Tikvic) nicht anders erwischt als uns. Ebenso Elversberg vom letzten Spieltag. Düsseldorf hat sogar 7 Ausfälle.
Re: Aktuelle Situation
Verfasst: 29 Sep 2025, 09:19
von altfan1963
@ SchmackieBS
Du schreibst, "habt Vertrauen in das Team und den Trainer". Mein Vertrauen in den Trainer ist gestern zur Halbzeit auf das Schwerste erschüttert worden. Man kann sich mal verdaddeln, aber eine HZ lang diese Fehlgriffe nicht wahrnehmen (wollen), mit denselben Spielern und derselben Ausrichtung weiterzumachen, da fehlt mir jedes Verständnis. Es sind 7 Spiele gespielt, noch 3, und das sind nicht die Leichtesten, dann sind diese oft genennten 10 Spiele vorbei, wenn es in diesen folgenden Spielen nicht wieder eine klare Entwicklung zum Besseren gibt, muss reagiert werden. Auf keinen Fall darf wieder abgewartet werden, bis die Situation aussichtslos erscheint. Man muss HB jetzt eine klare Linie aufzeigen.
Re: Aktuelle Situation
Verfasst: 29 Sep 2025, 09:29
von MP67
Das mit zu kleinen Kader, muss man aber relativieren, bei unseren 27, ist nicht ein
Spieler aus dem Nachwuchs dabei, normal ist eher, dass noch min. 2-3 U-Spieler
gelistet sind.
Re: Aktuelle Situation
Verfasst: 29 Sep 2025, 09:35
von SchmackieBS
altfan1963 hat geschrieben: 29 Sep 2025, 09:19
@ SchmackieBS
Du schreibst, "habt Vertrauen in das Team und den Trainer". Mein Vertrauen in den Trainer ist gestern zur Halbzeit auf das Schwerste erschüttert worden. Man kann sich mal verdaddeln, aber eine HZ lang diese Fehlgriffe nicht wahrnehmen (wollen), mit denselben Spielern und derselben Ausrichtung weiterzumachen, da fehlt mir jedes Verständnis. Es sind 7 Spiele gespielt, noch 3, und das sind nicht die Leichtesten, dann sind diese oft genennten 10 Spiele vorbei, wenn es in diesen folgenden Spielen nicht wieder eine klare Entwicklung zum Besseren gibt, muss reagiert werden. Auf keinen Fall darf wieder abgewartet werden, bis die Situation aussichtslos erscheint. Man muss HB jetzt eine klare Linie aufzeigen.
Kann dich verstehen. Auch ich habe mich sehr gewundert, dass nicht schon zur Pause ein paar neue Spieler dabei waren. Das sehe ich aber bei ganz vielen Trainern. Ich kann das auch aus Sicht des Trainers nachvollziehen. Du denkst dir ja was dabei, wie du für das Spiel aufgestellt hast. Dann siehst, wie die Spieler deinen Plan irgendwie nicht umsetzen (aber im Training konnten sie es). Ist es dann nicht legitim, den Spielern in der Pause den Kopf zu waschen und ihnen nochmal die Chance zu geben, es besser zu machen. Ich sage nur Vertrauen. Aber bei allem Verständnis, hätte ich schon zur Pause gewechselt und umgestellt. Aber hinterher ist man immer klüger.
Re: Aktuelle Situation
Verfasst: 29 Sep 2025, 09:39
von wilhelm62
Natürlich haben andere Vereine auch Verletzungspech.
Bei uns ist aber die Achillesferse die Innenverteidigung.
Da fehlt mit Frenkert, Jäkel und nach der Sperre Köhler die komplette Erstbesetzung.
Die zweite Reihe hat sich in den letzten Spielen bedenklich oft austanzen lassen.
Wenn dann auch noch Aydin einen gebrauchten Tag erwischt und der Käpt’n auf vermeintlich falscher Position eingesetzt wird, sieht das so aus wie gestern.
Backhaus steht für solide Defensive - siehe Aachen.
Vermutlich hätten wir mit voller Kapelle hier u. da ein Pünktchen mitnehmen können.
Bleibt die Hoffnung, dass zumindest Frenkert bald zurück ist u. Lino wieder die Rolle des Offensivgestalters übernehmen kann.
Und das Backhaus aus dem gestern gescheiterten Aufstellungs-Experiment gelernt hat.
Re: Aktuelle Situation
Verfasst: 29 Sep 2025, 09:55
von BraunschweiGa
Vor ein paar Wochen hatte ich noch ein gutes Gefühl. Bis vor dem gestrigen Spiel, war die Grundstimmung zwar schon etwas gedämpfter, aber grundsätzlich dachte ich schon, dass die Eintracht besser ist als es noch in der vorangegangen Saison der Fall war. Heute nach dem Münsterspiel denke ich auch nüchtern betrachtet, wir sind wohl doch wieder da angekommen, wo die Eintracht in der letzten Saison aufgehört hat.
Es auf die verletzten oder gesperrten Spieler zu schieben, wäre zu einfach. Das ist kein (alleiniger) Grund ein solches Spiel gegen einen vermeintlichen Mitkonkurenten zu absolvieren. Das war schon sehr ernüchternd. Dazu diese Aufstellung, die fehlende Korrigierung in der Halbzeitpause. Sieben Gegentore in den letzten zwei Spielen. Vieles erinnert einfach wieder zu sehr an die letzten Jahre. Neuer Trainer, neue Spieler, aber im Prinzip offenbar wieder der gleiche Mist.
Und da kommt man zu dem Punkt Weiterentwicklung. Eintracht befindet sich nun in der vierten Zweitligasaison in Folge. So langsam könnte man doch erwarten, dass man nicht immer nur Platz 15 schielt. Warum ist eine Mannschaft wie Münster offenbar in seiner erst 2. Saison weiter als die Eintracht? Offenbar spielt auch selbst Dresden mehr Fußball, wenn zumindest aktuell noch mit weniger Ertrag. Die Eintracht ist erneut die Mannschaft mit dem wenigsten Ballbesitz. Warum spielt Eintracht dieses System seit gefühlt Anno 1900? Es werden ständig Trainer gesucht, die zu dem Fußball in Braunschweig passen. Aber warum soll der Fußball in Braunschweig immer so sein? Vielleicht gehört der Verein einfach mal von grundauf aufgeräumt, damit es zu einer Weiterentwicklung kommt?
Ja, womöglich ist es zu früh, für eine solche Diskussion. Nach einem guten Start, der aber durchaus auch ein wenig glücklich war, zeigt der Trend stark nach unten. Nach 5 Ligaspielen mit nur einem Punkt wird es jedoch etwas ungemütlicher. Wurde in den letzten Monaten nicht getönt, dass ein Hauptaugenmerk auf die Defensive in dieser Transferperiode gelegt wurde? Mit aktuell 14 Gegentore - was 2 Gegentore im Schnitt bedeutet, befindet man sich auch in dieser Statistik unten. Nur der FCM und Fürth haben mehr, allerdings nicht wesentlich. Der letztjährige gesamte Gegentorschnitt lag übrigens unter 2 Gegentore. Da man jedoch jede Woche die Defensive umstellen muss, weil Verletzung oder gesperrt, könnte es zumindest Hoffnung geben, dass dieser Schnitt nicht gehalten wird, sofern die dämlichen Platzverweise mal zumindest vermieden werden. Aber selbst gestern hätte es erneut zu einem kommen können, vielleicht müssen?
Noch wird von manchen erwähnt, dass man zum aktuellen Zeitpunkt punktuell besser da steht, als es sonst der Fall war. Das stimmt, aber das kann sich schon am kommenden Wochenende ändern. Nach 8 Spielen hatte man auch in der letzten Saison 7 Punkte auf dem Konto. Ich bin also gespannt, mit welchem Ergebnis und auch mit welcher Leistung man das kommende Spiel am Freitag gegen Paderborn bestreitet. Sollte das ähnlich ablaufen wie nun in Münster, dann wird es wohl immer ungemütlicher und das nicht nur für den Trainer. Dann muss man auch (wieder!) andere Personen hinterfragen. Zumal danach wieder eine Länderspielpause ansteht. Bin gespannt auf Freitag......