Kubi hat geschrieben: 24 Aug 2025, 14:10
Ich rede nicht von was danach passiert ist. Rapp hat keine Karte bekommen, als er Tempelmann gefoult hat. Darum geht es!
Nur weil Stuttgart ein Spiel gegen Union verloren hat, haben wir eine bessere Chance oder was?

Das war doch jetzt nicht ernst gemeint oder?
Ich halte die Liga für wesentlich wichtiger und da jetzt Tempelmann schon ausfällt, bevorzuge ich es eher, den ein oder anderen Spieler Pause zu geben um nicht noch weitere S11 Spieler zu verlieren.
Achso und übrigens ist es schon ein Unterschied ob du ein Wochenende Pokal hast und in der Liga pausierst oder in 8 Tagen 3x spielst!
Du hattest geschrieben, dass Rapp keine
einzige Karte bekommen hat. Das impliziert die Möglichkeit mindestens einer oder mehrerer Karten. Für ein und dasselbe Foul kann es ja keine zwei gelbe Karten geben. Deswegen hab ich deine Aussage nicht so verstanden, dass du dich nur auf das schwerwiegende Foul gegen Tempelmann bezogen hast.
Stuttgart ist denkbar schlecht mit der Niederlage in die Saison gestartet. Union sehe ich nicht als Übermannschaft, und Stuttgart hat das sicherlich auch nicht so gesehen. So eine Niederlage zum Start kann dann auch was in den Köpfen der Stuttgarter Spieler machen. Einmal kann es den Glauben an sich selbst senken, zum anderen kann es dazu führen, dass sie es auf Biegen und Brechen gegen uns wieder gutmachen wollen, so dass sie übermotiviert spielen und dadurch mehr Fehler machen. Oder die Stürmer agieren egoistischer vor dem Tor, weil sie unbedingt netzen möchten, und dabei den besser positionierten Nebenan erst gar nicht anspielen. Die Chance sehe ich dadurch schon etwas höher an Stuttgart schlagen zu können, als wenn sie Union mit 4:0 abgefertigt hätten.
Gerade vorher wolltest du die B-Elf antreten lassen, nun willst du nur noch einigen Spielern eine Pause geben. Damit hast du deine ursprüngliche Aussage ja schon selbst zurückgenommen.
Und was deinen letzten Punkt angeht: Ich hatte mich auf deine Aussage bezogen, dass durch die Belastung des Pokalspiels die Verletzungsgefahr steigen würde. Da bist du jetzt gar nicht drauf eingegangen, und hast etwas moniert, dem ich gar nicht widersprochen hatte. Ist ja logisch, dass drei Spiele in acht Tagen mehr Kraft kosten, als nur zwei Spiele.
Aber wie schon gesagt: In einer englischen Woche wird dementsprechend weniger trainiert und mehr regeniert, damit die Belastung nicht überhand nimmt. Wird ja nicht so sein, dass der reguläre Trainingsplan gleich bleibt und das Pokalspiel abends on top kommt. Durch unser freies Wochenende letzte Woche gab es ja auch noch Möglichkeiten, die Belastungssteuerung zu justieren. Das Pokalspiel werden die Jungs schon wegstecken können. Andere Mannschaften tanzen auf drei Hochzeiten, die haben auch keine 35+ Spieler im Kader, um die Belastung durch Liga, Pokal und z. B. Championsleague bewältigen zu können.
Und falls wir wirklich in die zweite Runde des DFB-Pokals einziehen würden: Freust du dich dann, oder regst du dich auch wieder auf, weil die zweite Pokalrunde unter der Woche stattfindet? Sollte man da auch wieder die besten Spieler schonen? Auf die Liga konzentrieren ist ja schön und gut, aber mit Weitsicht kommt man zu dem Ergebnis, dass uns zusätzliche Pokaleinnahmen in der Liga weiterbringen, wenn man von dem Geld einen weiteren Topspieler für den Rest der Saison verpflichten kann.