Seite 3 von 4
Re: Sidney Raebiger [37]
Verfasst: 03 Jul 2025, 21:09
von Junge, ich bin Fantomas
Es geht um den unsensiblen Ton. Ist das wirklich so viel verlangt, einfach mal etwas Sensibilität zu zeigen? Es ist nicht unwahrscheinlich, dass der konkrete Spieler, mindestens aber der eine oder andere Mannschaftskamerad mitliest. Die Situation dürfte mental für Sidney mehr als mies sein. Da muss man doch nicht noch in die Kerbe hauen.
nivekBS hat geschrieben: 03 Jul 2025, 19:01
Manchmal denke ich Mettzger und Stratege sind ein und dieselbe Person
Zumindest weiß man wirklich immer, welche Beiträge entweder vom Einen oder Anderen kommen, ohne den Namen zu lesen. So viel negative Weltsicht ist ja schon bedauernswert.
Re: Sidney Raebiger [37]
Verfasst: 04 Jul 2025, 08:10
von Stratege
Junge, ich bin Fantomas hat geschrieben: 03 Jul 2025, 21:09
Es geht um den unsensiblen Ton. Ist das wirklich so viel verlangt, einfach mal etwas Sensibilität zu zeigen? Es ist nicht unwahrscheinlich, dass der konkrete Spieler, mindestens aber der eine oder andere Mannschaftskamerad mitliest. Die Situation dürfte mental für Sidney mehr als mies sein. Da muss man doch nicht noch in die Kerbe hauen.
Zumindest weiß man wirklich immer, welche Beiträge entweder vom Einen oder Anderen kommen, ohne den Namen zu lesen. So viel negative Weltsicht ist ja schon bedauernswert.
Euer weltfremdes, jesussandalenbehaftete Gejaule, kann ich auch immer sofort zuordnen. Dazu Bedarf es nicht eurer Lobegemeinschaft mit gegenseitiger Unterschrift.

Re: Sidney Raebiger [37]
Verfasst: 04 Jul 2025, 08:21
von Evil-Eike
Mettzger hat geschrieben: 03 Jul 2025, 18:07
Im Lazarett übernimmt die Krankenkasse das Gehalt.
Also kein Verlust.
Aber erst nach 6 Wochen. Wenn ein Spieler immer für 5-6 Wochen ausfällt, und nach dem Aufbautraining von 4 Wochen wieder ausfällt, dann zahlt der Verein am Ende das komplette Gehalt.
Und kein Verlust? Sportlich kann das doch niemand beurteilen. Der hat ja kaum gespielt bisher.
Re: Sidney Raebiger [37]
Verfasst: 04 Jul 2025, 08:24
von SchmackieBS
Nehmt doch nicht immer alles als Grund miteinander zu streiten. Und euch Optimismus oder Pessimismus vorzuwerfen. Das bringt einen genau gar nicht weiter, außer man möchte Rumtrollen. Das geht zumindest mir langsam aufn Geist, wenn immer noch so ein unnötiger Seitenhieb kommen muss, ob jemand das Glas als halbvoll oder halbleer betrachtet.
Viel interessanter wäre eine Diskussion, wie lange SR ausfallen wird, ob er konservativ behandelt wird oder eine OP droht. Ob wir jetzt Ersatz brauchen, oder man seine Verletzungsanfälligkeit eingeplant hat.
Re: Sidney Raebiger [37]
Verfasst: 04 Jul 2025, 08:56
von Taunuslöwe
Langsam auf'n Geist ist sehr human ausgedrückt!
Re: Sidney Raebiger [37]
Verfasst: 04 Jul 2025, 09:06
von Mettzger
Evil-Eike hat geschrieben: 04 Jul 2025, 08:21
Aber erst nach 6 Wochen. Wenn ein Spieler immer für 5-6 Wochen ausfällt, und nach dem Aufbautraining von 4 Wochen wieder ausfällt, dann zahlt der Verein am Ende das komplette Gehalt.
Und kein Verlust? Sportlich kann das doch niemand beurteilen. Der hat ja kaum gespielt bisher.
Eben drum.
Re: Sidney Raebiger [37]
Verfasst: 04 Jul 2025, 09:08
von SchmackieBS
Gibt es schon eine Info, wie schwer der Meniskusriss ist? Je nach Schwere kommen ja verschiedene Behandlungen in Frage, die schon ziemlich deutliche zeitliche Unterschiede aufweisen, wann er wieder aufm Platz stehen könnte.
Re: Sidney Raebiger [37]
Verfasst: 04 Jul 2025, 10:03
von Stratege
Evil-Eike hat geschrieben: 04 Jul 2025, 08:21
Aber erst nach 6 Wochen. Wenn ein Spieler immer für 5-6 Wochen ausfällt, und nach dem Aufbautraining von 4 Wochen wieder ausfällt, dann zahlt der Verein am Ende das komplette Gehalt.
Und kein Verlust? Sportlich kann das doch niemand beurteilen. Der hat ja kaum gespielt bisher.
Nicht nur das. Andere Kosten wie Ablöse, Handgeld usw. sind ja auch ohne Gegenleistung weg.
Man muss schon genau schauen, wen man so verpflichtet. Das hat in der Vergangenheit bei uns nicht so gut geklappt oder wir haben extrem viel Pech.
Re: Sidney Raebiger [37]
Verfasst: 04 Jul 2025, 10:21
von MP67
Stratege hat geschrieben: 04 Jul 2025, 10:03
Nicht nur das. Andere Kosten wie Ablöse, Handgeld usw. sind ja auch ohne Gegenleistung weg.
Man muss schon genau schauen, wen man so verpflichtet. Das hat in der Vergangenheit bei uns nicht so gut geklappt oder wir haben extrem viel Pech.
Gute Spieler mit einer Verletzungsgeschicht bekommt man günstiger und schneller, bei Ujah ging
das gut, kann natürlich auch anders laufen.
Jäkel ist die nächste Wette.
Re: Sidney Raebiger [37]
Verfasst: 04 Jul 2025, 10:29
von SchmackieBS
Wobei es bei Jäkel ja finanziell eine ziemlich kluge Lösung werden soll. Leihe plus KO. Keine Ahnung, ob in so einem Fall dann auch Handgelder fließen. Aber ich denke, dass im Fall Jäkel der Spieler eher Zugeständnisse machen muss um wie Ujah einen Verein zu finden, der ihm das Vertrauen schenkt, trotz der Verletzungshistorie.
Re: Sidney Raebiger [37]
Verfasst: 04 Jul 2025, 14:52
von Burglöwe
Evil-Eike hat geschrieben: 04 Jul 2025, 08:21
Aber erst nach 6 Wochen. Wenn ein Spieler immer für 5-6 Wochen ausfällt, und nach dem Aufbautraining von 4 Wochen wieder ausfällt, dann zahlt der Verein am Ende das komplette Gehalt.
Und kein Verlust? Sportlich kann das doch niemand beurteilen. Der hat ja kaum gespielt bisher.
Also wenn ich in meinem Job 6 Wochen krank bin und dann 4 Wochen Wiedereingliederung (Aufbautraining) mache dann bezahlt das meine Krankenkasse und nicht mein Arbeitgeber.
Nehme an das es bei einem Profisportler eine ähnliche Regelung gibt da er während dem "Aufbautraining" noch kein Leistungssport betreiben kann
Re: Sidney Raebiger [37]
Verfasst: 07 Jul 2025, 05:57
von Sam63
embei hat geschrieben: 03 Jul 2025, 17:04
Vielleicht ist es auch kein Pech sondern der Körper ist einfach nicht für die Extrembelastung als Profisportler geeignet. Ich wünsche es ihm nicht aber das gibt es leider immer wieder
Sehe ich leider ganz genauso. Tut mir wirklich leid für ihn, aber sobald der mal wieder einige Tage vernünftig laufen kann, verletzt er sich wieder. Bin gespannt, wie der Verein damit umgeht.