Seite 9 von 12
Re: Sven Köhler [27]
Verfasst: 11 Jul 2025, 19:13
von SchmackieBS
Mettzger hat geschrieben: 11 Jul 2025, 17:26
Bin gespannt wann er damit anfängt voran zu gehen.
Bisher war bis auf Sprüche wenig davon zu sehen.
Also ich finde schon, dass Köhler eine ziemlich positive Erscheinung war ab dem Moment, als er in die IV wechselte. Ohne seinen Einsatz dort, wäre es noch knapper geworden und da es eh schon super knapp war, wäre es der Abstieg gewesen.
Und auch heute beim Testspiel war er ohne Tadel, so wie der Sturm ohne Wucht

Re: Sven Köhler [27]
Verfasst: 11 Jul 2025, 20:11
von Mettzger
SchmackieBS hat geschrieben: 11 Jul 2025, 19:13
Also ich finde schon, dass Köhler eine ziemlich positive Erscheinung war ab dem Moment, als er in die IV wechselte. Ohne seinen Einsatz dort, wäre es noch knapper geworden und da es eh schon super knapp war, wäre es der Abstieg gewesen.
Und auch heute beim Testspiel war er ohne Tadel, so wie der Sturm ohne Wucht
Das war mir klar, Köhler hat uns die Klasse gerettet.
Die vielen Böcke vorweg haben uns vielleicht in den Abstiegskampf geführt.
Wenn er heute keine gemacht hat, heißt es gleich er geht voran bzw. ist er Führungsspieler.
Wenn er es denn in der kommenden Saison ist, wäre das für mich okay. Aber erstmal liefern.
Re: Sven Köhler [27]
Verfasst: 11 Jul 2025, 21:05
von SchmackieBS
Mettzger hat geschrieben: 11 Jul 2025, 20:11
Das war mir klar, Köhler hat uns die Klasse gerettet.
Die vielen Böcke vorweg haben uns vielleicht in den Abstiegskampf geführt.
Wenn er heute keine gemacht hat, heißt es gleich er geht voran bzw. ist er Führungsspieler.
Wenn er es denn in der kommenden Saison ist, wäre das für mich okay. Aber erstmal liefern.
Du deutest etwas zu viel Enthusiasmus meinerseits bzgl. Köhler in meine Aussage. Aus meinen Grauabstufungen machst Du schwarz weiß.
Re: Sven Köhler [27]
Verfasst: 12 Jul 2025, 08:37
von Stratege
SchmackieBS hat geschrieben: 11 Jul 2025, 19:13
Also ich finde schon, dass Köhler eine ziemlich positive Erscheinung war ab dem Moment, als er in die IV wechselte. Ohne seinen Einsatz dort, wäre es noch knapper geworden und da es eh schon super knapp war, wäre es der Abstieg gewesen.
Und auch heute beim Testspiel war er ohne Tadel, so wie der Sturm ohne Wucht
Sturm nicht ligatauglich würde es wohl besser treffen..
Re: Sven Köhler [27]
Verfasst: 12 Jul 2025, 09:05
von SchmackieBS
Stratege hat geschrieben: 12 Jul 2025, 08:37
Sturm nicht ligatauglich würde es wohl besser treffen..
Dem kann ich nicht widersprechen, da muss viel mehr kommen.
Chancenproduktion war auch recht mau aber zumindest nicht so mies wie die Verwertung.
In der Defensive sind wir schon recht stabil
Re: Sven Köhler [27]
Verfasst: 12 Jul 2025, 09:45
von Lion_1967
Meine Erwartung, was Köhler betrifft, sind recht hoch. Ich gehe davon aus, dass sich das Teamgefüge etwas verschieben wird und Köhler eine ganz andere Rolle spielen wird. Er wird der Dreh- und Angelpunkt in unserem Team. Ob nun in der Abwehr oder als 6er. Ich hoffe, wir werden in dieser Saison einen ganz anderen Köhler sehen.
Re: Sven Köhler [27]
Verfasst: 13 Jul 2025, 09:25
von Saschah
Ich denke schon, das wenn er weiterhin als der mittlere IV spielt er deutlich weniger vom Gegner angegangen werden kann, was auf der 6er Position zu ziemlich vielen teils sogar sehr schwerwiegenden Ballverlusten geführt hat
In der IV würde er eben auch das Spiel vor sich haben und nicht gleich mitten im Getümmel stehen und hätte eben auch Zeit das Spiel zu lesen und gute Aktionen einzuleiten.
In der IV im Spielaufbau kann er mit seinen langen Pässen, die er links und rechts gebogen, aber auch schnurgerade zu beiden Seiten des Spielfelds spielen kann, sehr viel Einfluß nehmen. Dabei hat er eine relativ hohe Präzision, sein gutes Timing erlaubt ihm auch gute Bälle in den Lauf und nicht nur auf stehende Mitspieler zu passen. Und das alles auch bei Pässen zwischen 20 und 40 Metern. Das würde sicherlich auch bei beiden Schienenspieler ihre Gefährlichkeit erhöhen, da es dann nicht mehr dieses IV IV IV hinundhergeschiebe geben würde, da er aus der Mitte beide Schienenspieler direkt bedienen kann ohne über die äußeren IV zu gehen (das hat Ermin mit seinen IV so gut wie gar nicht hinbekommen).
Und die IV würde auch von ihm profitieren, da er im Antritt und Geschwindigkeit schneller ist wie Ermin Janis Paul und Robert. Und da die neuen Spieler zunächst auch erhöhtes Tempo(was man bisher weiß) mitbringen, könnte die Abwehr wesentlich stabiler dastehen, aber auch wesentlich aktiver im Spielaufbau teilnehmen. Und als ehemaliger 6er hat er eben bereits gute Defensivqualitäten, die ihm im Stellungsspiel helfen.
Gibt es Dinge die er verbessern kann? ja sicherlich.
Auch wenn er als IV einen längeren Weg bis zum gegnerischen Strafraum hat, würde ich mir wünschen
das er pro Spiel 2-3 mal aus 20-25 Metern den Abschluß sucht.
Und was er aus meiner Sicht schlicht lassen sollte, ist dieses Nikolaouische Umfallprinzip, wenn der Windhauch des Gegner seinen Körper berührt umzufallen, gepaart mit der Unsitte dann den Schiedsrichter mit Worten zu bearbeiten. Das hat er aus meiner Sicht beides nicht nötig.
Re: Sven Köhler [27]
Verfasst: 13 Jul 2025, 10:11
von Tusler-1909
Saschah hat geschrieben: 13 Jul 2025, 09:25
Ich denke schon, das wenn er weiterhin als der mittlere IV spielt er deutlich weniger vom Gegner angegangen werden kann, was auf der 6er Position zu ziemlich vielen teils sogar sehr schwerwiegenden Ballverlusten geführt.
In der IV würde er eben auch das Spiel vor sich haben und nicht gleich mitten im Getümmel stehen und hätte eben auch Zeit das Spiel zu lesen und gute Aktionen einzuleiten.
In der IV im Spielaufbau kann er mit seinen langen Pässen, die er links und rechts gebogen, aber auch schnurgerade zu beiden Seiten des Spielfelds spielen kann, sehr viel Einfluß nehmen. Dabei hat er eine relativ hohe Präzision, sein gutes Timing erlaubt ihm auch gute Bälle in den Lauf und nicht nur auf stehende Mitspieler zu passen. Und das alles auch bei Pässen zwischen 20 und 40 Metern. Das würde sicherlich auch bei beiden Schienenspieler ihre Gefährlichkeit erhöhen, da es dann nicht mehr dieses IV IV IV hinundhergeschiebe geben würde, da er aus der Mitte beide Schienenspieler direkt bedienen kann ohne über die äußeren IV zu gehen (das hat Ermin mit seinen IV so gut wie gar nicht hinbekommen).
Und die IV würde auch von ihm profitieren, da er im Antritt und Geschwindigkeit schneller ist wie Ermin Janis Paul und Robert. Und da die neuen Spieler zunächst auch erhöhtes Tempo(was man bisher weiß) mitbringen, könnte die Abwehr wesentlich stabiler dastehen, aber auch wesentlich aktiver im Spielaufbau teilnehmen. Und als ehemaliger 6er hat er eben bereits gute Defensivqualitäten, die ihm im Stellungsspiel helfen.
Gibt es Dinge die er verbessern kann? ja sicherlich.
Auch wenn er als IV einen längeren Weg bis zum gegnerischen Strafraum hat, würde ich mir wünschen
das er pro Spiel 2-3 mal aus 20-25 Metern den Abschluß sucht.
Und was er aus meiner Sicht schlicht lassen sollte, ist dieses Nikolaouische Umfallprinzip, wenn der Windhauch des Gegner seinen Körper berührt umzufallen, gepaart mit der Unsitte dann den Schiedsrichter mit Worten zu bearbeiten. Das hat er aus meiner Sicht beides nicht nötig.
Deine Ausführungen decken sich weitgehend mit meiner Einschätzung von SK.
Re: Sven Köhler [27]
Verfasst: 13 Jul 2025, 11:47
von Stratege
Saschah hat geschrieben: 13 Jul 2025, 09:25
Ich denke schon, das wenn er weiterhin als der mittlere IV spielt er deutlich weniger vom Gegner angegangen werden kann, was auf der 6er Position zu ziemlich vielen teils sogar sehr schwerwiegenden Ballverlusten geführt.
Das ist aber nichts gegen Krauße auf der Position. Wenn der unter Druck gerät ist Polen offen.
Re: Sven Köhler [27]
Verfasst: 14 Jul 2025, 08:44
von SchmackieBS
Stratege hat geschrieben: 13 Jul 2025, 11:47
Das ist aber nichts gegen Krauße auf der Position. Wenn der unter Druck gerät ist Polen offen.
Da sehe ich auch deutlich mehr Qualität bei Köhler. Auch wenn Krauße in der Rückrunde eine gute Phase hatte, bleibt er ein Zerstörer (was er ganz gut macht) und nur in seinen wirklich formstarken Phasen kann er auch mal einen Ball erobern und nach vorne spielen.
Köhler wird man nicht gerecht, wenn man ihn auf die "Brumkreisel" reduziert, ohne auch zu schauen, warum er diese überhaupt machen musste. Ist halt scheiße, wenn du im DM mit Ball hart gepresst wirst, du weißt, dass die Abwehr hinter dir komplett unsicher ist und sich vorne keiner anbieten.
Köhler kann viel mehr, wenn er auch Anspielmöglichkeiten hat, die zu bieten liegt in der Verantwortung seiner Mitspieler. Er hat einen sehr soliden Job als Abwehrchef und auch als LIV gemacht (mit Ausnahme der Spiele, wo die ganze Mannschaft enttäuschte, da gibt es aber nicht viele Spieler, die dann noch strahlen können neben dem Keeper).
Re: Sven Köhler [27]
Verfasst: 14 Jul 2025, 08:57
von BTSV4LIFE
Sagen wir mal so, wenn er wieder oft spielt hat er die Möglichkeit zu beweisen das er so gut ist, wie hier von einigen gemacht.
Bislang hat er das nicht getan - vorallem nicht auf der Sechs. Im Zentrum der IV war es etwas besser, allerdings ist das mehr Notlösung gewesen und auch hier tun wir uns da keinen Gefallen es dauerhaft zu machen - alleine schon aufgrund der fehlenden Geschwindigkeit.
Und zu Pässen im Mittelfeld. Da sind mir einige Szenen im Gedächtnis geblieben, wo er in "bester" Krrauße Manier seine Mitspieler in große Schwierigkeiten brachte. Er setzt dann meist noch einen drauf und meckert diese an.
Von Köhler muss echt eine ganze Menge mehr kommen bis seine vergangenen Leistungen "Old News" sind.
Re: Sven Köhler [27]
Verfasst: 14 Jul 2025, 09:27
von Lion_1967
Es ist korrekt, dass Köhler auf der 6 nicht gut aussah. Evtl. lag es aber auch daran, dass das Defensivverhalten der gesamten Mannschaft in der Hinrunde mangelhaft war. So sah unsere Innenverteidigung samt 6er super schlecht aus. In der Rückrunde hat sich das etwas verbessert und Köhler hat in der IV gespielt. Daraus kann man auch schließen, das Köhler in der IV besser aufgehoben ist. Kann sein.
Meine Hoffnung geht eher dahin, dass sich unser Spiel aufgrund der Schnelligkeit in der Abwehr völlig verändert. Wir haben drei neue IV mit enormer Geschwindigkeit ins Team geholt. Ich weiß nicht, wen Backhaus auf die Bank setzen wird, wenn Köhler in der IV spielt. Frenkert ist für mich gesetzt. Ebenso Jäkel, wenn er fit ist. Breunig spielt allein schon deshalb, weil er Linksfuß ist. Mit Ehlers haben wir einen guten Mann auf der Ersatzbank. Unter diesen Rahmenbedingungen könnte ein Köhler (vielleicht zusammen mit Becker) auf der 6 erfolgreich sein. Wie gesagt, meine Hoffnung.