Seite 1 von 9
28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Verfasst: 01 Apr 2025, 21:17
von gryph
Ich bin dann mal so frei und mache den Thread auf.
Zuversicht für das Spiel habe ich kaum welche, aber bei Flutlicht ist ja vieles möglich...
Re: 28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Verfasst: 01 Apr 2025, 21:37
von Junge, ich bin Fantomas
Zuversicht ist so lange da, wie rechnerisch alles möglich ist. Ermin macht das 2:1 in der Nachspielzeit und die Euphorie ist bei Euch allen wieder entfacht. Ich kenn Euch doch, Ihr Masochisten …
Re: 28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Verfasst: 02 Apr 2025, 08:11
von BTSV1967
Hoffentlich kriegen sie endlich die Kurve. Auch wenn der Pokal eigene Gesetze hat, hat man gestern gesehen was möglich ist, wenn man an sich glaubt. Vielleicht sollte die Eintracht mal damit anfangen

Re: 28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Verfasst: 02 Apr 2025, 08:51
von Stratege
Wenn man sich die Passquote und das Angriffsspiel von Bielefeld anschaut, könnte man durchaus mal auf den Gedanken kommen, dass es nicht damit getan ist, nur an sich zu glauben.
Technik und Können müssen schon auch vorhanden sein. Genau da fehlt es bei Eintracht größtenteils.
Trotzdem ist es natürlich so wenn aus den restlichen Spielen überhaupt noch ein Sieg raus springen soll, dann ist das wohl zuhause gegen Paderborn.
Falls nicht kann man die Planungen für die 3. Liga voran treiben.
Re: 28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Verfasst: 02 Apr 2025, 08:58
von Tusler-1909
BTSV1967 hat geschrieben: 02 Apr 2025, 08:11
Hoffentlich kriegen sie endlich die Kurve. Auch wenn der Pokal eigene Gesetze hat, hat man gestern gesehen was möglich ist, wenn man an sich glaubt. Vielleicht sollte die Eintracht mal damit anfangen
Das waren gestern Abend auch meine Gedanken.
Die Bielefelder haben wirklich Anschauungsunterricht für leidenschaftlichen Fußball geboten und hochverdient gewonnen.
Hoffentlich haben sich unsere Jungs das auch angeschaut.
Wenn sie mit einer solchen Einstellung ins Spiel gehen, ist die Aufstellung fast schon nebensächlich.
Ich würde gegenüber dem Münster-Spiel nicht allzuviel verändern und folgendermaßen beginnen:
RTH - Rittmüller, Bicakcic, Nikolaou, Di Michele Sanchez - Kôhler, Baas- Tempelmann, Gomez - Philippe, Tachie
Re: 28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Verfasst: 02 Apr 2025, 08:59
von SchmackieBS
Wir haben unsere besten Spiele gegen Mannschaften aus der oberen Hälfte gemacht. Ich bin voll bei Fantomas, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Warum sollte ich schon betrübt in ein Spiel gehen, dessen Ausgang noch gar nicht feststeht? Dann ärgere ich mich im schlechtesten Fall ja doppelt. Wenn ich aber mit Zuversicht reingehe, habe ich die Chance mich doppelt zu freuen.
Bleibt positiv! Senden den Jungs Gutes Karma, tragt eure Glückstrikots! Dann packen wir das.
Re: 28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Verfasst: 02 Apr 2025, 09:07
von SchmackieBS
-------------- Polter
---- ---Philippe - Tachie
---------- Tempelmann
----------- Baas - Köhler
DMS - Nikolaou - Eisen (Jaeckel) - Rittmüller
---------------- RTH
Das wäre mein Wunsch. Gomez hat viel geackert, war mir aber nicht stabil genug im Zweikampf. Würde für ihn Baas bringen und Tempelmann wieder offensiver stellen. Köhler hat mir gut gefallen in der IV aber ein hoffentlich gut ausgeruhter Eisen Ermin hat immer die Chance in den 11 des Tages zu kommen. Polter sehe ich auf einem richtig guten Weg. Er macht als einziger die Hohen Bälle sinnvoll fest. Philippe und Tachie als schnelle, trickreiche Spieler eher auf die Flügel ausweichend, als Flankengeber oder mit kreativer Freiheit ausgestattet auch mal direkt aufs Tor.
Unser Umschaltspiel war teilweise wieder ganz gut gegen Münster, das werden wir gegen Paderborn brauchen.
Re: 28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Verfasst: 02 Apr 2025, 10:28
von Tusler-1909
@SchmackieBS
Wie sagte schon Luther:
"Aus einem verzagten A.... kommt kein fröhlicher Furz!"

Re: 28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Verfasst: 02 Apr 2025, 12:28
von Doppel_Eintracht
Tusler-1909 hat geschrieben: 02 Apr 2025, 08:58
Das waren gestern Abend auch meine Gedanken.
Die Bielefelder haben wirklich Anschauungsunterricht für leidenschaftlichen Fußball geboten und hochverdient gewonnen.
Hoffentlich haben sich unsere Jungs das auch angeschaut.
Wenn sie mit einer solchen Einstellung ins Spiel gehen, ist die Aufstellung fast schon nebensächlich.
Ich würde gegenüber dem Münster-Spiel nicht allzuviel verändern und folgendermaßen beginnen:
RTH - Rittmüller, Bicakcic, Nikolaou, Di Michele Sanchez - Kôhler, Baas- Tempelmann, Gomez - Philippe, Tachie
Ich weiß auf jeden Fall, welchen Gegner ich in einem Relegationsspiel nicht haben möchte!
Was die Aufstellung angeht, bin ich eher bei Schmackies Variante mit Polter. Gomez ist für mich ein Rätsel, läuferisch und spielerisch eigentlich sehr gut. Leider verdirbt er sich selbst alles mit seinem letzten Kontakt, egal ob (verschlafener) Pass oder Abschluss.
Die größte Baustelle sind nach wie vor die Schienen, leider haben wir wohl keine besseren als DMS und Rittmüller...
Re: 28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Verfasst: 02 Apr 2025, 18:07
von bolo
Da ist was dran.
Gestern Abend habe ich gedacht, dass mir vor einer Reli mit Arminia aktuell Angst und Bange wurde und dass 04 ja furchtbaren Fussball gespielt hat. Wie geht sowas?
Pokal halt, und da ist ja die Eintracht Welt.schlechteste.
Für Übermorgen bleibt nur, auf sowas zu hoffen, wie damals gegen den BVB, zur Not auch mal das Flutlicht kurz ausknipsen.
Allerdings kommt mir so langsam die Zuversicht abhanden. Ich hoffe, ich liege falsch
Re: 28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Verfasst: 03 Apr 2025, 12:19
von SchmackieBS
Ich fand das Interview von Benny Kessel in der BZ ganz gut, um eine gewisse Zuversicht zu entwickeln. Da ging es u.a. um die Trainerfrage, warum man mit DS weiter machen will. Er sagte dazu, dass sie ganz genau im Team hinterfragt hatten, ob die "Energie" vom Trainer noch beim Team ankommt. Was der Fall ist. Und dass Sie alle sonst beim Trainerwechsel üblichen Dinge wie Stammelf hinterfragen, neue Systeme einführen, Trainingsabläufe ändern, Hierarchien hinterfragen usw. mit DS zusammen umgesetzt hatten (vgl. System und Ausstellung gegen Münster). Dazu haben sie Kruppke näher ans Trainerteam geholt, damit er den ungetrübten Blick von bislang eher außen werfen kann, um eine neue Perspektive zu geben.
Das hörte sich für mich alles sehr besonnen und überlegt an und alles andere als chaotisch, kurzsichtig, verzweifelt und überhastet.
Re: 28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Verfasst: 03 Apr 2025, 12:48
von Lion_1967
Ich bin Kessel auch dankbar, dass er zumindest mal die Entscheidung erklärt hat. Und er hat sich ja durchaus selbstkritisch geäußert. Er ist jung und man sollte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.
Dennoch hatte ich nach dem Interview mehr Fragezeichen im Kopf als vorher. Es ist schön, dass der Trainer noch voller Energie ist. Das Team brennt und steht voll hinter Scherning. Gute Voraussetzungen. Sehe ich genauso so.
Die alles entscheidende Frage ist doch aber: warum bringt das Team dann die Leistung nicht auf den Platz. Warum sehe ich dann völlig verängstigte Spieler, die, statt dem schnellen Umschaltspiel, den Ball schnell wieder nach hinten spielen. Aus Angst vor Fehlern. Ich habe durchaus meine Zweifel, dass das Trainerteam die sportliche Situation richtig analysiert hat und die richtigen Maßnahmen ergriffen hat. Aber, da ich nicht nah am Trainerteam bin, hoffe ich einfach, dass das doch stattfindet. Wir werden es morgen sehen. Es ist viel zu kurz gedacht, ständig zu betonen, dass wir noch alles in der eigenen Hand haben. Was auch nur bedingt stimmt. Denn wir haben nur den Relegationsplatz in eigener Hand. Ich sehe motivierte Spieler, die „wollen“, aber verängstigt sind und viel zu viel Probleme mit sich selbst haben und nicht befreit aufspielen. Ich hoffe, der Trainer ist sich dessen bewußt. Es ist kein Aufstellungsproblem, sondern ein Kopfproblem. Da kann der Trainer immer weiter an der Aufstellung herumdoktern. Das Problem wird er nicht lösen.
Ich hoffe, ich liege völlig falsch.