Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13

Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Alles zu Spielern, Trainerteam und Vereinsführung
SchmackieBS
Moderator
Beiträge: 713
Registriert: 25.03.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von SchmackieBS »

Ich bin gespannt, welche Schlüssen man ziehen wird.

"Auch Kessel sprach die vielen Verletzten - gegen Bochum fehlte neben den Langzeitausfällen auch Lino Tempelmann - und die sechs Platzverweise (!) in der laufenden Saison an. "Es können sich keine Automatismen einspielen, weil in jedem Spiel drei, vier Verletzte und ein, zwei Gesperrte fehlen". Doch als Ausrede wollte der Sport-Geschäftsführer das nicht gelten lassen, gegen Bochum habe erneut eine "gute Mannschaft" auf dem Feld gestanden."

Okay das darf nicht als Ausrede gelten. Verstehe. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass ein Trainer in der Lage sein muss, mit beliebigen Spielern ein Spiel zu gewinnen. Denn es muss egal sein, ob Yardimci spielt oder Polter. Denn Spielstärke von Spielern muss ja egal sein für den Sieg. Alle Spieler sind gleich.

Auch das Einüben von Abläufen ist egal. Eine eingespielte Mannschaft hat exakt die gleichen Chancen, wie eine, die in der Formation noch nie zusammen aufm Platz stand. Mangelnde Eingespieltheit darf kein Argument sein.

Das darf alles nicht herangezogen werden, um eine Niederlage zu erklären, weil man Niederlagen nicht erklären darf! Das ist Ausreden suchen, das ist feige, das ist schwach. Das macht man im Fussball einfach nicht.

Hmmm aber wenn wir kein Gründe für Niederlagen finden, wie können wir sie dann verhindern? Ich habs! Wir geben einfach einem Menschen sämtliche Verantwortung für die Misere und schmeißen ihn raus! Wie schon Freddy sang... It`s a kind of magic! Und Simsalabim! Läuft die Sache wieder gut.

Tut mir leid, dass auch ich mal aus der Haut fahre. Aber es geht mir einfach aufm Sack, wie in diesem Geschäft bestimmte Dinge wie ne Gebetmühle wiederholt werden, ohne diese gewohnten Abläufe auch nur ein einziges Mal zu hinterfragen.

Ich hoffe BK und die restlichen Entscheidungsträger wissen, wenn keine Kamera auf sie gerichtet ist, dass es sehr wohl Erklärungen für die vielen Niederlagen gibt und entscheiden sachlich und nicht populistisch.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
Tusler-1909
Löwe
Beiträge: 378
Registriert: 22.03.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von Tusler-1909 »

@SchmackieBS

Ganz starker Beitrag von dir!

Du hast vollkommen Recht mit deinen Ausführungen.

Einige möchten das allerdings nicht wahrhaben und möchten personelle Konsequenzen sehen, damit der Frust - den wir zweifellos alle haben - vorübergehend ein wenig abgebaut werden kann.

Ich kann schon gar nicht mehr zählen, wie oft es diese leidige Diskussion hier schon gegeben hat.

Es ist mir auch vollkommen bewusst, dass Eintracht in absehbarer Zeit an dem Punkt ankommen kann, wo die Reißleine wohl oder übel gezogen werden muss.

Ich möchte lediglich nochmals betonen, dass ein Trainerwechsel kein Allheilmittel ist.

Wer will denn beweisen, dass wir mit DS nicht als Sieger aus den Relegationsspielen hervorgegangen wären?

Gestern habe ich auch schöne Spielzüge gesehen.

Die beiden gravierenden Fehler sind leider - wieder einmal - gnadenlos bestraft worden und das Glück war nicht unbedingt auf unserer Seite (Lattentreffer, zumindest fragwürdige Abseitsentscheidung).

HB kann ich hinsichtlich dieses Spiels überhaupt keine Vorwürfe machen.

Uns bleibt nur abzuwarten, welche Schlüsse die Vereinsführung aus der Situationsanalyse ziehen wird.
Einmal Löwe - immer Löwe!
Joker93
Löwe
Beiträge: 237
Registriert: 30.05.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von Joker93 »

Man kann viel über Kessel sagen, aber nicht das er übereilt Entscheidungen trifft. Das hat man in der letzten Saison bei Scherning gesehen, dass er hinter dem Trainer steht, so lange wie er noch eine Resthoffnung hat, dass es wieder in die positive Richtung geht.

Natürlich ist Backhaus nicht alleine Schuld, dass wir nach dem sehr guten Start immer tiefer in der Tabelle rutschen und mittlerweile da angekommen sind, wo wir letzte Saison waren. Allerdings hat er natürlich seinen Anteil daran. Wie groß dieser ist, können die Offiziellen besser beurteilen als ich.

Kessel steht natürlich auch unter Druck und das man die Thematik im Verein nach so vielen Niederlagen besprechen muss, ist doch klar.

Man muss sich im Verein die Frage stellen, ob man es Backhaus zutraut bis zum Ende der Saison mindestens 25 Punkte zu holen. Wenn man daran Zweifel hat, dann muss man konsequent sein und die Länderspielpause nutzen, einem neuen Trainer die Chance zu geben, seine Spielweise zu implementieren.

Natürlich muss man schauen, welche realistischen Trainerkandidaten es auf dem Markt gibt und ob man von der immer gleichen Philosophie wegrücken möchte, um einen Trainer zu verpflichten, der mehr auf einen spielerischen Ansatz setzt. Natürlich in Kombination mit einer guten Defensivstruktur, denn das ist eine große Baustelle, die uns das Genick brechen wird.

Ich bin auf die nächsten Tage gespannt, welche Entscheidung hier getroffen wird.
Lion_1967
Löwe
Beiträge: 386
Registriert: 20.03.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von Lion_1967 »

Ja, @Tusler, eine Trainerdiskussion hat es schon oft hier gegeben. Welch Wunder.

Nur gibt es für den jeweiligen Wunsch nach einem Wechsel völlig unterschiedliche Gründe. Ich war bei Scherning ganz lange gegen einen Wechsel, weil er einfach kein zweitligatauglichen Team hatte. Jetzt haben wir ein Team dass eigentlich gut mitspielen hätte können.

Das Team hat es auch schon gezeigt, welch super Fußball es spielen kann. Doch leider spielt es in der notwendigen Zusammenstellung nicht zusammen. Zwei der stärksten Abwehrspieler sind verletzt. Der einzige Mittelstürmer, den wir haben, ist gesperrt. Ansonsten stellen wir gerade einen Weltrekord bei Platzverweisen auf.

Zumindest die Verletzungen kann man dem Trainer kaum anlasten. Die Platzverweisen hängen mit dem Spielstil und Undiszipliniertheit zusammen. Das ist schon „Trainersache“.

Ich wüsste im Moment nur wenige Dinge, die ein neuer Trainer mit den vorhandenen Spielern anders machen könnte. Auswechslungen gehören da sicher dazu, aber das rechtfertigt im Moment noch keinen Trainerwechsel.

Kessel muss ganz dringend den Markt umgraben. Wir brauchen auf jeden Fall einen Mittelstürmer. Der fehlt an allen Ecken und Enden. Auch, wenn unser 9er wieder aus der Sperre zurück ist. Yardemci ist super, braucht aber einen Stürmer neben sich, der abschlusssicher ist. Einen erfahrenen Leader in der IV hätten wir schon vor Wochen benötigt.
Tusler-1909
Löwe
Beiträge: 378
Registriert: 22.03.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von Tusler-1909 »

Lion_1967 hat geschrieben: 10 Nov 2025, 10:31 Ja, @Tusler, eine Trainerdiskussion hat es schon oft hier gegeben. Welch Wunder.

Nur gibt es für den jeweiligen Wunsch nach einem Wechsel völlig unterschiedliche Gründe. Ich war bei Scherning ganz lange gegen einen Wechsel, weil er einfach kein zweitligatauglichen Team hatte. Jetzt haben wir ein Team dass eigentlich gut mitspielen hätte können.

Das Team hat es auch schon gezeigt, welch super Fußball es spielen kann. Doch leider spielt es in der notwendigen Zusammenstellung nicht zusammen. Zwei der stärksten Abwehrspieler sind verletzt. Der einzige Mittelstürmer, den wir haben, ist gesperrt. Ansonsten stellen wir gerade einen Weltrekord bei Platzverweisen auf.

Zumindest die Verletzungen kann man dem Trainer kaum anlasten. Die Platzverweisen hängen mit dem Spielstil und Undiszipliniertheit zusammen. Das ist schon „Trainersache“.

Ich wüsste im Moment nur wenige Dinge, die ein neuer Trainer mit den vorhandenen Spielern anders machen könnte. Auswechslungen gehören da sicher dazu, aber das rechtfertigt im Moment noch keinen Trainerwechsel.

Kessel muss ganz dringend den Markt umgraben. Wir brauchen auf jeden Fall einen Mittelstürmer. Der fehlt an allen Ecken und Enden. Auch, wenn unser 9er wieder aus der Sperre zurück ist. Yardemci ist super, braucht aber einen Stürmer neben sich, der abschlusssicher ist. Einen erfahrenen Leader in der IV hätten wir schon vor Wochen benötigt.
Ich sehe keinen Widerspruch in unseren Auffassungen. :)
Einmal Löwe - immer Löwe!
Lion_1967
Löwe
Beiträge: 386
Registriert: 20.03.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von Lion_1967 »

Tusler-1909 hat geschrieben: 10 Nov 2025, 10:39 Ich sehe keinen Widerspruch in unseren Auffassungen. :)
Ja, vom Ergebnis liegen wir auf der gleichen Welle 😉
Aber du beklagst ja, wie oft wir die Trainerdiskussion schon geführt haben. Diese sind nicht vergleichbar. Aber vielleicht habe ich Dich da auch falsch verstanden.
SchmackieBS
Moderator
Beiträge: 713
Registriert: 25.03.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von SchmackieBS »

Ich glaube es geht Tusler eher um die Qualität der Trainerdiskussion, die immer sehr schnell erfolgt und nicht immer zielführend ist.

Ich denke bei erfolgreichen Vereinen steht an allererster Stelle die Fehleranalyse und danach wird der Finger in die entdeckte Wunde gelegt. Wenn das der Trainer ist, ist die Diskussion um ihn legitim. Liegt der Fehler an anderer Stelle, sollte man eben nicht aus Gewohnheit um den Trainer diskutieren, sondern die Energien für die Lösung der tatsächlichen Probleme bündeln.

Gutes Beispiel aktuell wäre Christian Ilzer, dessen Einstand letzte Saison mit 5 Siegen, 8 Unentschieden und 11 Niederlagen mal gerade so zum Klassenerhalt von Hoffenheim führte. Jetzt stehen sie mit dem gleichen Trainer deutlich besser da.

Achtung! Ich schweife jetzt ab! Aber das suchen einfacher Lösungen ist menschlich. Auch in der Politik versuchen wir immer wieder einfacher lösbare Probleme an die vorderste Stelle zu bringen, statt mit aller Kraft an den wirklich ätzend zu lösenden Bremsen zu arbeiten.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
Lion_1967
Löwe
Beiträge: 386
Registriert: 20.03.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von Lion_1967 »

Kessel will ja jetzt auch analysieren. Bin sehr gespannt, zu welchen Ergebnissen er kommt. Der Druck wird von Spiel zu Spiel bzw. Niederlage zu Niederlage immer größer.
Pippo9air
Löwe
Beiträge: 4
Registriert: 26.07.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von Pippo9air »

„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und trotzdem zu hoffen, dass sich etwas ändert“.

Albert Einstein
(Kluger Mann)
embei
Löwe
Beiträge: 183
Registriert: 26.06.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von embei »

Was ich grundsätzlich an der Diskussion nicht verstehe: Warum geht es immer darum, wer schuldig ist und nicht darum, was man gemeinsam besser machen kann?

Das ist auch in der Wirtschaft so häufig der Fall und es erschließt sich mir nicht.
embei
Löwe
Beiträge: 183
Registriert: 26.06.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von embei »

Pippo9air hat geschrieben: 10 Nov 2025, 12:09 „Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und trotzdem zu hoffen, dass sich etwas ändert“.

Albert Einstein
(Kluger Mann)
Wenn er das so gesagt hat, dann meinte er mit Dinge ändern sicher nicht, Schuldige zu suchen und vor den Bus zu werfen, um die Volksseele zu beruhigen. 8-)
SchmackieBS
Moderator
Beiträge: 713
Registriert: 25.03.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von SchmackieBS »

Pippo9air hat geschrieben: 10 Nov 2025, 12:09 „Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und trotzdem zu hoffen, dass sich etwas ändert“.

Albert Einstein
(Kluger Mann)
Ich bin voll bei dir. Allerdings hingt das Zitat in mancher Hinsicht auf unsere Eintracht bezogen. Ich gebe aber zu, dass ich dich sehr gut auch falsch interpretiere.

Bei uns ändert sich ja pro Spiel extrem viel. Es ist immer eine neue Zusammensetzung für die Startelf. Ich wiederhole nochmal, man mag von der Qualität unserer Siege halten was man will. Aber man Ende holten wir immer Punkte, wenn HB auf zumindest 5 fitte Säulen zurückgreifen konnte und wir das Spiel mit 11 Mann aufm Feld beenden konnten. (war nur leider selten so gegeben)

In diesem Sinne hoffe ich, dass wir zu diesem Alten bald zurückkehren können, damit sich die Siege wiederholen lassen ;)

Und das alles ohne einen weiteren Trainer bezahlen zu müssen, und ihm die Zeit einräumen zu müssen, ein neues System in der nötigen Perfektion einzutrainieren.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
Antworten