Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT
-
- Löwe
- Beiträge: 41
- Registriert: 22.03.2025
Re: 27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT
@SchmackieBS
Bekanntlich sind wir ja häufig derselben Meinung.
Stichwort "Foulelfmeter" gegen Polter.
Eigentlich wollte ich dieses Thema hier gar nicht aufgreifen, aber ich habe die Situation auch so gesehen, dass Polter zum Schuss ausholt und der Münsteraner ihm dann entgegenkommt.
Das hätte man auch durchaus anders auslegen können.
Stichwort "Kopfball Nikolaou".
Hätte, hätte...
Jedenfalls war der "Fußball - Gott" in dieser Situation kein Eintracht - Fan.
Natürlich hatten die Preußen auch ihre Chancen und RTH hält uns ganz stark im Spiel, aber unverdient war der Auswärtspunkt auf keinen Fall.
Viele "Experten" hatten der Mannschaft im Vorfeld doch noch nicht einmal diesen einen Punkt zugetraut.
Ein überraschender Dreier wäre jetzt mal Balsam für die geschundene Seele und könnte neue Kräfte freisetzen.
Gegen Paderborn halte ich jeden Spielausgang für möglich.
Eine Übermannschaft haben sie jedenfalls auch nicht.
Bekanntlich sind wir ja häufig derselben Meinung.
Stichwort "Foulelfmeter" gegen Polter.
Eigentlich wollte ich dieses Thema hier gar nicht aufgreifen, aber ich habe die Situation auch so gesehen, dass Polter zum Schuss ausholt und der Münsteraner ihm dann entgegenkommt.
Das hätte man auch durchaus anders auslegen können.
Stichwort "Kopfball Nikolaou".
Hätte, hätte...
Jedenfalls war der "Fußball - Gott" in dieser Situation kein Eintracht - Fan.
Natürlich hatten die Preußen auch ihre Chancen und RTH hält uns ganz stark im Spiel, aber unverdient war der Auswärtspunkt auf keinen Fall.
Viele "Experten" hatten der Mannschaft im Vorfeld doch noch nicht einmal diesen einen Punkt zugetraut.
Ein überraschender Dreier wäre jetzt mal Balsam für die geschundene Seele und könnte neue Kräfte freisetzen.
Gegen Paderborn halte ich jeden Spielausgang für möglich.
Eine Übermannschaft haben sie jedenfalls auch nicht.
Einmal Löwe - immer Löwe!
-
- Löwe
- Beiträge: 43
- Registriert: 25.03.2025
Re: 27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT
Und auch da sind wir großteilig einer Meinung. Paderborn ist ne Wundertüte. Wir sind ne Wundertüte. Man kann aber durchaus sagen, dass wir unsere guten Spiele eher gegen nominell starke Teams gezeigt haben. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Einzig den Punkt in Münster sehe ich schon als verdient an. Weil eben RTH und die aufopferungsvolle Abwehrarbeit auch gewürdigt werden müssen. Für mehr als den einen Zähler, hätten wir uns aber bessere Chancen herausspielen müssen.
Einzig den Punkt in Münster sehe ich schon als verdient an. Weil eben RTH und die aufopferungsvolle Abwehrarbeit auch gewürdigt werden müssen. Für mehr als den einen Zähler, hätten wir uns aber bessere Chancen herausspielen müssen.
-
- Löwe
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.03.2025
Re: 27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT
Den Elfmeter kann man geben. Polter trifft leider nur den Gegenspieler, der Gegenspieler noch am ehesten den Ball. Mehr als unglücklich, aber das weiß er vermutlich selbst. Man muss anerkennen, dass Münster nach diesem irren Blitztor direkt geantwortet hat und wir noch nicht die Sicherheit einer Führung entwickeln konnten. Vermutlich waren wir selbst zu überrascht davon.
Re: 27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT
Den Elfer kann man sicher geben. Allerdings gibt es dann auch eine ganze Reihe von anderen Situationen, in denen man ebenso einen Strafstoß geben müsste.
Letztendlich trifft der Münsteraner den Ball auch nicht richtig. Er selbst wird ja erst von Polter leicht getroffen, nachdem er den Ball selbst gespielt hat.
Das Problem ist allerdings, dass wir den Strafraum immer mit vielen Spielern besetzt haben, die es sehr oft technisch nicht hin bekommen einen Ball sauber zu klären. Dabei ist es völlig egal, ob es Verteidiger sind, ein Stürmer wie Polter oder gestern auch ein Marie.
Die vielen Gegentore haben wir ja nicht zufällig.
Letztendlich trifft der Münsteraner den Ball auch nicht richtig. Er selbst wird ja erst von Polter leicht getroffen, nachdem er den Ball selbst gespielt hat.
Das Problem ist allerdings, dass wir den Strafraum immer mit vielen Spielern besetzt haben, die es sehr oft technisch nicht hin bekommen einen Ball sauber zu klären. Dabei ist es völlig egal, ob es Verteidiger sind, ein Stürmer wie Polter oder gestern auch ein Marie.
Die vielen Gegentore haben wir ja nicht zufällig.
-
- Löwe
- Beiträge: 41
- Registriert: 22.03.2025
Re: 27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT
Es lässt sich ja ohnehin nicht mehr ändern, aber der Elfer behält dennoch einen faden Beigeschmack für mich, da der Münsteraner Koulis sich mit gestrecktem Bein Richtung Ball und Polter bewegt.
Nachdem er den Ball berührt hat, wird er von Polter, der sich in der Ausholbewegung befand, getroffen.
Eine verdammt knifflige und unglückliche Situation.
Theoretisch hätte man es auch so auslegen können, dass Koulis den Fuß drüber hält.
Sei's drum.
Es ist nicht mehr zu ändern.
...und ja, der Münsteraner hat den Ball getroffen und Polter eben nicht.
Nachdem er den Ball berührt hat, wird er von Polter, der sich in der Ausholbewegung befand, getroffen.
Eine verdammt knifflige und unglückliche Situation.
Theoretisch hätte man es auch so auslegen können, dass Koulis den Fuß drüber hält.
Sei's drum.
Es ist nicht mehr zu ändern.
...und ja, der Münsteraner hat den Ball getroffen und Polter eben nicht.
Einmal Löwe - immer Löwe!
Re: 27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT
@tusler
Oft einer Meinung, aber da habe ich eine völlig andere Meinung. Mentale Probleme lassen sich in der Regel relativ schnell lösen (da reichen manchmal schon ein paar Reize), wenn Du Sie professionell angehst. Spielerische Unfertigkeiten löst Du nicht so schnell.
Ob daran gerade gearbeitet wird, weiß ich nicht. Scherning hat das letzte Saison gut hinbekommen. Diese Saison kann er die notwendigen Reize nicht geben. Das ist aber ein Thema, dass man sich durch einen Trainerwechsel zumindest erhofft.
Oft einer Meinung, aber da habe ich eine völlig andere Meinung. Mentale Probleme lassen sich in der Regel relativ schnell lösen (da reichen manchmal schon ein paar Reize), wenn Du Sie professionell angehst. Spielerische Unfertigkeiten löst Du nicht so schnell.
Ob daran gerade gearbeitet wird, weiß ich nicht. Scherning hat das letzte Saison gut hinbekommen. Diese Saison kann er die notwendigen Reize nicht geben. Das ist aber ein Thema, dass man sich durch einen Trainerwechsel zumindest erhofft.
Re: 27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT
Scherning hatte letzte Saison auch höherwertigen Personal zur Verfügung incl.eines Eisen Ermin der nochmals einen zweiten Frühling hatte.
Diese Saison ist das halt nicht so.
Ich denke aber einige Protagonisten sind auf seine Expertise zu uns gekommen.
Sind schon einige dabei mit denen er in der Vergangenheit mehr oder weniger erfolgreich war.
Aber wenn sonst niemand in der Vereinsführung nen Plan oder Kontakte hat, ist das nicht verwunderlich.
Diese Saison ist das halt nicht so.
Ich denke aber einige Protagonisten sind auf seine Expertise zu uns gekommen.
Sind schon einige dabei mit denen er in der Vergangenheit mehr oder weniger erfolgreich war.
Aber wenn sonst niemand in der Vereinsführung nen Plan oder Kontakte hat, ist das nicht verwunderlich.
-
- Löwe
- Beiträge: 43
- Registriert: 25.03.2025
Re: 27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT
@Mettzger Ich glaube von der objektiven Beurteilung durch GSN her zu urteilen, ist der aktuelle Kader (zumindest seit den Winterwechseln) hochwertiger. Allerdings standen DS sehr viele der starken Spieler zu selten zur Verfügung. Bei Eisen stimme ich dir voll zu. So stark wie letzte Saison hat er nur in wenigen Spielen gespielt.
@Lion_1967 Ich Köppe reinkommen kann leicht sein, wenn man den richtigen Reiz findet, aber den zu finden kann auch schwer sein. Ob ein Trainerwechsel immer dieser Reiz ist, sieht die Sportwissenschaft weit weniger klar, wie viele Fans
Siehe:
https://kurier.at/sport/fussball/feldho ... /403026893
vgl.:
https://www.br.de/nachrichten/wissen/tr ... rt,Tbrh56d
Bezogen aus den BR Artikel sehe ich aber in den Interviews wie sehr die Mannschaft hinter DS steht, somit würde dieser Effekt nicht so stark wirken können, wie beschrieben, da das Mannschaftsgefüge gesund zu sein scheint. Ich persönlich sehe uns auch gar nicht so stark blockiert, sondern leider eher im Rahmen unserer Möglichkeiten spielen. Da bräuchte es schon n Rehakles, der mit der Mannschaft im Vergleich zum Rest der Liga einen deutlich besseren Tabellenplatz hätte erspielen können. Wir können halt nicht nur auf uns schauen, die anderen handeln auch und sind ein Faktor für unseren Erfolg oder Misserfolg.
GSN sah uns auf dem Relegationsplatz. Ich ehrlich gesagt etwas höher im Unteren Mittelfeld... aber mit all den Verletzungen und Formschwächen nach den Verletzungen, sehe ich nicht, das DS sehr viel falsch gemacht hat oder eben ein anderer es besser hätte machen können.
@Lion_1967 Ich Köppe reinkommen kann leicht sein, wenn man den richtigen Reiz findet, aber den zu finden kann auch schwer sein. Ob ein Trainerwechsel immer dieser Reiz ist, sieht die Sportwissenschaft weit weniger klar, wie viele Fans
Siehe:
https://kurier.at/sport/fussball/feldho ... /403026893
vgl.:
https://www.br.de/nachrichten/wissen/tr ... rt,Tbrh56d
Bezogen aus den BR Artikel sehe ich aber in den Interviews wie sehr die Mannschaft hinter DS steht, somit würde dieser Effekt nicht so stark wirken können, wie beschrieben, da das Mannschaftsgefüge gesund zu sein scheint. Ich persönlich sehe uns auch gar nicht so stark blockiert, sondern leider eher im Rahmen unserer Möglichkeiten spielen. Da bräuchte es schon n Rehakles, der mit der Mannschaft im Vergleich zum Rest der Liga einen deutlich besseren Tabellenplatz hätte erspielen können. Wir können halt nicht nur auf uns schauen, die anderen handeln auch und sind ein Faktor für unseren Erfolg oder Misserfolg.
GSN sah uns auf dem Relegationsplatz. Ich ehrlich gesagt etwas höher im Unteren Mittelfeld... aber mit all den Verletzungen und Formschwächen nach den Verletzungen, sehe ich nicht, das DS sehr viel falsch gemacht hat oder eben ein anderer es besser hätte machen können.
-
- Löwe
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.03.2025
Re: 27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT
für mich ist dass Foul von Koulis und kein elfer auf der anderen seite hätte es freistoss für Münster gegebenTusler-1909 hat geschrieben: 31 Mär 2025, 12:58 Es lässt sich ja ohnehin nicht mehr ändern, aber der Elfer behält dennoch einen faden Beigeschmack für mich, da der Münsteraner Koulis sich mit gestrecktem Bein Richtung Ball und Polter bewegt.
Nachdem er den Ball berührt hat, wird er von Polter, der sich in der Ausholbewegung befand, getroffen.
Eine verdammt knifflige und unglückliche Situation.
Theoretisch hätte man es auch so auslegen können, dass Koulis den Fuß drüber hält.
Sei's drum.
Es ist nicht mehr zu ändern.
...und ja, der Münsteraner hat den Ball getroffen und Polter eben nicht.