Comenius hat geschrieben: 30 Jun 2025, 11:11
Da bist du nicht der einzige, der das nicht mehr nachvollziehen kann. Matthäus hat den Preis für Woltemade jetzt auf ca. 100 Mio. taxiert, das ist nur noch krank.
Ablöseforderung von 80 - 100 Mio. für Woltemade passt schon.
Denn:
„Auch wenn in der Öffentlichkeit der Eindruck entstanden ist, dass die Zukunft von Nick in irgendeiner Form offen ist, sind wir weit davon entfernt, uns Gedanken über seinen Verbleib beim VfB zu machen“, erklärte Sportvorstand Fabian Wohlgemuth laut dem kicker.
Quelle:
https://www.ligainsider.de/nick-woltema ... en-379844/
Sportvorstand Fabian Wohlgemuth stellte dennoch klar: „Der Weg von Nick bei uns ist noch lange nicht beendet. Wir planen fest mit ihm und wollen auch im kommenden Jahr von seinen sportlichen Qualitäten profitieren. Dazu gibt es kein alternatives Planungsszenario.“ Auch CEO Alexander Wehrle betonte öffentlich, dass Woltemade nicht zum Verkauf steht.
Quelle:
https://www.ligainsider.de/nick-woltema ... te-380060/
Bei 100 Mio. wird Stuttgart definitiv schwach werden. Wenn du einen Spieler nicht abgeben willst, nennst du astronomische Summen. Entweder, weil du ihn definitiv nicht abgeben willst und du weißt, mit dem Preisschild kauft ihn sowieso keiner. Dann hast du Ruhe. Oder aber du hoffst, dass du einen Verein findest, der wirklich viel zu viel für den Spieler bezahlen will. Dann stopfst du dir die Taschen voll und kannst von dem Geld deinen Kader weiter upgraden. Auch die mehrmalige Betonung der Vereinsverantwortlichen vom VfB Stuttgart, dass der Spieler definitiv bleibt, dienen am Ende auch nur als Verhandlungstaktik, um den Preis zu pushen. Ich denke, am Ende wird Woltemade für 50-60 Mio. zu den Bayern wechseln, wenn sie ihn wirklich haben wollen.
Dies sollte nur eine kleine Erörterung zum Thema Woltemade sein. Wenn wir über das Thema weiter diskutieren wollen, verlagern wir das in einen anderen Thread.
Damit back to topic
