... und da er das weiß, dreht er sich dann im Kreis und spielt den Ball nicht ab? In der Vorbereitung hatte er das identische Spielermaterial um sich rum und dort lief es besser. Ich könnte es verstehen wenn du als Argument die fehlenden Anspielstationen genannt hättest, aber auch da hatte er vorher bessere Ideen. Er wirkte aus meiner Sicht auf der 6 oft lustlos, ballverliebt und träge. Als IV gefiel er mir auch viel besser, aber vielleicht bekommt HB das hin.Comenius hat geschrieben: 04 Jul 2025, 12:58 Im Spiel kamen die Pässe auch blitzsauber. Ich weiß wirklich nicht, was es in Bezug auf Köhler für eine komische Wahrnehmung bei vielen Usern gibt. Das Problem war doch, das er keine adäquaten Mitspieler hat, die mit dem Ball etwas anzufangen wissen und daher der Gegner natürlich direkt auf Köhler presst, womit unsere Schaltzentrale lahmgelegt ist. Ein Köhler ist einfach zu wenig. Mit Tempelmann kam ja da schon Entlastung. Es müssen aber mehrere Spieler zu einer vernünftigen Spieleröffnung in der Lage sein.
Aber hier geht es ja nun auch nicht um Köhler, sondern um die Kaderplanung. Ich denke das wir uns da alle einig sind, das wir noch einen weiteren 6er benötigen. Ob der Lennard Becker da allerdings gleich der richtige Mann, lasse ich mal dahingestellt.