Ich gebe dir recht, mir war durchaus bewusst, dass es widersprüchlich ist. Das liegt am Konflikt von Theorie und Praxis. In der Theorie halte ich unseren Kader in der Spitze für konkurrenzfähig, in der Breite nicht. Soll heißen, solange wir kein Verletzungspech oder ungünstige Sperren haben und wir tatsächlich Heußer bekommen, sehe ich uns auf dem Papier gerüstet und stärker als letzte Saison.Stratege hat geschrieben: 21 Jul 2025, 10:24
Eine schwierige Saison zu erwarten und gleichzeitig mit dem Kader zufrieden zu sein, ist ein Widerspruch in sich. Es spiegelt höchstens eine gewisse Hoffnung wider, dass man die Klasse erneut hält.
Aber auch ich habe gelernt die GSN-Einschätzungen nicht als Faktum zu betrachten. Ein Yardimci muss erstmal beweisen, dass er so gut ist, wie es sein Index verspricht.
Der Kader insbesondere die Startelf hat sich stark verändert. Da muss sich erstmal zeigen, wie gut diese Spieler zusammenarbeiten können, selbst wenn sie in Teilen eine hohe Einzelqualität mitbringen. Es muss sich zeigen, ob das HB-System für den Gegner längerfristig unangenehm bleibt oder sie schnell einen Schlüssel dafür finden.
In der Theorie bin ich guter Dinge. Aber in der Praxis habe ich noch ein sehr sehr großes und bedrohliches Fragezeichen über mir.
Ich denke im Prinzip habe wir hier tatsächlich eine recht ähnliche Erwartung.