Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13

Aktuelle Situation

Alles zu Spielern, Trainerteam und Vereinsführung
BraunschweiGa
Löwe
Beiträge: 210
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von BraunschweiGa »

Der fade Beigeschmack des Schiris bleibt in diesem Forum sowieso Woche für Woche. Da kann auch eine Linie im TV angezeigt werden für alle blinden und dennoch kommt Schmidt um die Ecke und meint ohne Schiris wären wir schon Deutscher Meister. Hier geht es bei jedem Spiel immer mehr um den Schiri als um alles Andere. Aber ist wohl mit Vereinsbrille so, auch wenn natürlich schon die ein oder andere Fehlentscheidung in den letzten Wochen dabei war und die Schirileistung auch manchmal wirklich schlecht ist, finde ich das hier immer zu extrem. Nein, die Welt hat sich nicht gegen die Eintracht verschworen, und ja auch Schiris sind Menschen. Sollten froh sein, dass dieser undankbare Job überhaupt noch von jemanden ausgeübt wird. Ich würde mir das nicht antun.

Als ich mir heute die Aufstellung ansah und insbesondere die Bank hatte ich schon wieder das Gefühl, dass man von der Bank einfach nicht wirklich gefährlich nachlegen kann: Kaufmann, Sane, Szabo, Polter.....gefühlt alles keine Spieler, mit denen man vorne nochmal gefährlich nachlegen kann. Ich habe immer das Gefühl wenn Szabo da als erste Option an der Seitenlinie steht, dass dann sowieso nicht viel passiert. Und dazu hat man schon einen absoluten torungefährlichen Offensivspieler wie Gomez (3 Tore in 71 Spielen) auf dem Feld. Bei der Defensive und im Mittelfeld hat man offenbar die Mannschaft verstärkt. Die Offensive hingegen ist gegenüber der letzten Saison verschlechtert. Mir gefällt Yardimci von seinem Stil schon, aber ein Philippe mit dieser Torgefahr ist er bisher leider noch nicht. Und selbst wenn er es wäre. Er wäre dann auch allein... wobei sich ja zumindest Conteh gegenüber der letzten Saison stark verbessert hat. Er ist auf einem guten Weg. Habe mich heute aber schon bei dem Gedanken ertappt, wie Philippe zu der aktuellen Mannschaft passen würde und dazu dann noch einen Yardimci in der Hinterhand gehabt hätte.
schmidt1895
Löwe
Beiträge: 55
Registriert: 25.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von schmidt1895 »

Lion_1967 hat geschrieben: 13 Sep 2025, 19:14 Das wäre möglich gewesen. Ich denke, er hat Vorteil laufen lassen, was auch akzeptabel ist. Bei einem Elfer hätte sich der Keller melden müssen. Denn das war mit bloßem Auge wahrscheinlich nicht zu entscheiden. Ich finde sehr schade, dass das Ergebnis der Überprüfung zumindest im Fernsehen nicht angezeigt wurde. Bei jedem dusseligen Abseits wird die Linie angezeigt. So bleibt ein fader Beigeschmack.
Danke Lion 1967
Razoul
Löwe
Beiträge: 85
Registriert: 22.06.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Razoul »

BraunschweiGa hat geschrieben: 13 Sep 2025, 19:31 Der fade Beigeschmack des Schiris bleibt in diesem Forum sowieso Woche für Woche. Da kann auch eine Linie im TV angezeigt werden für alle blinden und dennoch kommt Schmidt um die Ecke und meint ohne Schiris wären wir schon Deutscher Meister. Hier geht es bei jedem Spiel immer mehr um den Schiri als um alles Andere. Aber ist wohl mit Vereinsbrille so, auch wenn natürlich schon die ein oder andere Fehlentscheidung in den letzten Wochen dabei war und die Schirileistung auch manchmal wirklich schlecht ist, finde ich das hier immer zu extrem. Nein, die Welt hat sich nicht gegen die Eintracht verschworen, und ja auch Schiris sind Menschen. Sollten froh sein, dass dieser undankbare Job überhaupt noch von jemanden ausgeübt wird. Ich würde mir das nicht antun.

Als ich mir heute die Aufstellung ansah und insbesondere die Bank hatte ich schon wieder das Gefühl, dass man von der Bank einfach nicht wirklich gefährlich nachlegen kann: Kaufmann, Sane, Szabo, Polter.....gefühlt alles keine Spieler, mit denen man vorne nochmal gefährlich nachlegen kann. Ich habe immer das Gefühl wenn Szabo da als erste Option an der Seitenlinie steht, dass dann sowieso nicht viel passiert. Und dazu hat man schon einen absoluten torungefährlichen Offensivspieler wie Gomez (3 Tore in 71 Spielen) auf dem Feld. Bei der Defensive und im Mittelfeld hat man offenbar die Mannschaft verstärkt. Die Offensive hingegen ist gegenüber der letzten Saison verschlechtert. Mir gefällt Yardimci von seinem Stil schon, aber ein Philippe mit dieser Torgefahr ist er bisher leider noch nicht. Und selbst wenn er es wäre. Er wäre dann auch allein... wobei sich ja zumindest Conteh gegenüber der letzten Saison stark verbessert hat. Er ist auf einem guten Weg. Habe mich heute aber schon bei dem Gedanken ertappt, wie Philippe zu der aktuellen Mannschaft passen würde und dazu dann noch einen Yardimci in der Hinterhand gehabt hätte.

Daran muss unbedingt gearbeitet werden. Wir müssen es besser hinbekommen Yardimci in gefährliche Situationen zu bringen, ich glaube weiterhin der Typ kann richtig was. Derzeit ist er aber mit Sprinten und pressen beschäftigt. Wenn es da in der Offensive irgendwann mal klick macht, wird uns das im Abstiegskampf in eine viel bessere Position bringen. Die Qualität ist zu teilen vorhanden und es muss auch ohne Tempelmann funktionieren, wir haben nicht viel Zeit.
BraunschweiGa
Löwe
Beiträge: 210
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von BraunschweiGa »

@Schmidt
Du schreibst private Nachrichten, aber man kann Dir nicht antworten bzw. erlaubst offenbar keine privaten Nachrichten
Daher hier: Natürlich hast Du nicht geschrieben, dass wir ohne Fehlentscheidungen Deutscher Meister wären. Das war überspitzt. Dennoch fällst auch Du hier bei solchen Themen entsprechend auf. Bist aber nicht der einzige. Heute hat es mal wieder nicht der Schiri entschieden. Ich denke heute hatte Köhler einen größeren Anteil. Aber dazu wurde ja auch schon viel im Spieltagsthread geschrieben.
Remember1967
Löwe
Beiträge: 9
Registriert: 11.08.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Remember1967 »

Gomez gehört absolut nicht in die Startformation
wenn überhaupt auf die Bank
Benutzeravatar
Saschah
Löwe
Beiträge: 178
Registriert: 31.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Saschah »

Remember1967 hat geschrieben: 13 Sep 2025, 20:59 Gomez gehört absolut nicht in die Startformation
wenn überhaupt auf die Bank
Und wen genau bringst du aktuell für ihn?
Polter,Szabo,Sane,Kaufmann?
Tja selbst wenn Kaufmann und Polter heute nur zehn Minuten auf dem Platz waren, aber in den zehn Minuten habe ich zwei Chancen von Eintracht gesehen eine Chance durch Aydin und eine durch Gomez.
Zwei Spieler die sich zu dem Zeitpunkt bereits 85 Minuten den Arsch aufgerissen haben. Von Kaufmann und Polter, rein gar nichts.
Und nach den ersten Spielen von Tempelmann in dieser Saison, hatte für mich, Gomez sogar einen größeren Einfluß auf das Spiel von Eintracht.
Ich glaube nicht das Gomez das Problem ist, sondern eher die Ersatzbank. :D
EASTWOOD
Löwe
Beiträge: 10
Registriert: 10.05.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von EASTWOOD »

Das sehe ich ganz genauso. Wenn es in die Crunchtime geht, dann kommen Szabo, Kaufmann und Polter. Die Ersatzbank ist für die Offensive schlecht aufgestellt.
schmidt1895
Löwe
Beiträge: 55
Registriert: 25.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von schmidt1895 »

BraunschweiGa hat geschrieben: 13 Sep 2025, 20:05 @Schmidt
Du schreibst private Nachrichten, aber man kann Dir nicht antworten bzw. erlaubst offenbar keine privaten Nachrichten
Daher hier: Natürlich hast Du nicht geschrieben, dass wir ohne Fehlentscheidungen Deutscher Meister wären. Das war überspitzt. Dennoch fällst auch Du hier bei solchen Themen entsprechend auf. Bist aber nicht der einzige. Heute hat es mal wieder nicht der Schiri entschieden. Ich denke heute hatte Köhler einen größeren Anteil. Aber dazu wurde ja auch schon viel im Spieltagsthread geschrieben.
wer hat denn hier behauptet das der schiri das spiel entschieden hat ? er lag bloß bei den 50/50 entscheidungen oft
falsch ! DAS SAGT SELBST UNSER TRAINER NACH DEM SPIEL AUF DER PK
Mettzger
Löwe
Beiträge: 529
Registriert: 21.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Mettzger »

Aktuelle Situation:
Nach dem Bielefeld Spiel schrieb ich das wir auf dem Boden der Tatsachen angekommen sind.
Das betraf die mangelhafte Defensive Quantität am Rand des Vertretbaren.
Heute sind wir einen Schritt weiter.
Auch wenn Breunig zurückkommt, fehlt ihm doch die Qualität und abgebrühtheit auf Grund seines Alters.
Hinzu fehlt uns ein Stürmer der die wenigen Chancen auch nutzt und Tore macht.
Allein auf Glückstreffer zu bauen wird nicht reichen.
Ramsak muss wohl erst an den Herrenfussball herangeführt werden.
BTSV4LIFE
Löwe
Beiträge: 96
Registriert: 02.05.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von BTSV4LIFE »

Nach Niederlagen geht die Tendenz schon eher dahin das man vieles schlecht sieht - nehme mich davon nicht aus.

Aktuell habe ich trotzdem ein gutes Gefühl. Vor dem Spiel habe ich an einen Sieg geglaubt. Das kam in letzter Zeit, vorallem Auswärts, nicht so oft vor. Das Spiel gab diesen Sieg auch her.

Auch glaube ich das ein Gomez wieder weniger Spielzeit bekommt, sobald Tempelmann fit ist und (hoffentlich) wieder in Form kommt. In die Abwehr werden Frenkert (dauert) und Breunig zurückkehren.

Das wird man schon merken.

Das wir Yardimci nicht gut in Szene kriegen sehe ich auch so. Das ist etwas was sich deutlich verbessern muss. Der Junge soll die Möglichkeit haben Tore zu schiessen. Ich finde sogar das er auf einige seiner Sprints verzichten sollte um Kraft und Konzentration für Abschlüsse zu haben (wei gestern nach dem Conteh Foul und in Halbzeit 2 nach Anspiel von Conteh). Es erinnert mich etwas an Santa Cruz von den Bayern vor langer Zeit. Der hat geackert und geackert, aber keine Tore geschossen. Sein Sturmpartner Makay hat das Ackern weggelassen und lieber Tore geschossen.

Hab mir auch schon gedacht, ob er vielleicht mal von der Bank kommen soll und ab der zweiten Halbzeit dann volle Power ausspielen könnte. Szabo sehe ich nicht soooo schlecht, wie er hier gemacht wird. Mit Polter bin ich sehr unzufrieden.
Kaufmann wird, wenn die Verletzten wieder da sind, kaum Spielzeit kriegen. Das ist dann auch unsere nötige Weiterentwicklung.

Es gilt jetzt trotzdem dranzubleiben, weiterzumachen und an sich zu glauben - selbst wenn auch die nächsten beiden Spiele verloren gehen sollten. Wir sind deutlich besser als die letzten Jahre und das muss sich irgendwann in Punkte auswirken.

Gerne sollte wir auf weitere Sperren verzichten und dazu etwas mehr Glück haben bzgl. Verletzungen.
SchmackieBS
Moderator
Beiträge: 601
Registriert: 25.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von SchmackieBS »

Finde viel Wahres in euren Aussagen, Mettzger und BTSV4LIFE.

Die Art wie wir bisher verloren haben gefällt mir, so blöd sich das anhört. Gerade das Darmstadt-Spiel fühlte sich vom Ergebnis einfach falsch an. Das war in der letzen Saison ganz anders. Da fühlten sich unsere diversen Niederlagen zumeist sehr sehr verdient an. Samstag hat das Spielglück und ein Fehler das Spiel für Darmstadt entschieden.

Wir sind super gestartet aber es war davon auszugehen, dass wir Punkten liegen lassen werden. Ich bin insbesondere gespannt, wie es mit den Sperren und Verletzungen weitergehen wird. Das sehe ich als den größten Risikofaktor bei uns an und der ist nicht klein.

Sind alle spielbereit (oder zumindest die meisten), spielen wir einen absolut konkurrenzfähigen und für den Gegner ekelhaften Fussball, der mir persönlich extrem viel Freude bereitet und werden irgendwo im Mittelfeld landen können.

Aber wir werden das nötige Glück brauchen, dass Sperren und Verletzungen nicht zu ungünstig zusammenkommen, dann wir es ganz schnell ganz ganz eng.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
BraunschweiGa
Löwe
Beiträge: 210
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von BraunschweiGa »

Mir gefällt es ganz und gar nicht, wie die Eintracht in Darmstadt verloren hat. War etwas frustrierend, weil ein Stück weit wäre ein Remis verdienter gewesen. Aber ich weiß natürlich wie es gemeint ist. Man ist aktuell nicht mehr so chancenlos wie es noch oftmals in der vorangegangenen Saison der Fall war. Dadurch hat man zumindest vor einem Spiel die Hoffnung, dass es Punkte geben könnte. Das kam die letzten beiden Jahren bei mir komplett abhanden.

Auch wenn das Gefühl in dieser Saison etwas besser ist - zumindest noch in diesem Moment, bereiten mir ein paar Dinge sorgen:
Die Offensive....Yardimci gefällt mir zwar, hat aber aktuell noch zu wenig ertrag. Liegt aber auch an dem Spiel selbst und an seinen Mitspielern. Dennoch nicht so spielstark wie ein Philippe. Glücklicherweise scheint ein Conteh zurück in die Spur zu finden. Freut mich sehr für ihn, aber dahinter wird es dann schon dünner. Wie ich schon mal irgendwo schrieb, die Eintracht kann nicht wirklich gefährlich nachlegen vorne, wenn es von Nöten ist. Gefühlt geht es aktuell nur über "Sonntagsschüsse" der beiden Außenspieler. Das kann natürlich nicht immer klappen. Der Ausfall von Tempelmann, der auch immer für Tore gut war, schmerzt dann natürlich doppelt und wiegt äußerst schwer. Der Durchschnitt der geschossenen Tore liegt bisher ungefähr bei dem Wert wie er in der letzten Saison war. Glaube nicht, dass er diese Saison deutlich besser wird. Es waren die dritt wenigsten.

Die Defensive macht prinzipiell einen deutlich besseren Eindruck als noch in der letzten Saison. Wenn ich mich an diese Zeit zurück erinnere, was war das damals zu großen Teilen vogelwild da hinten. Nun schon besser und das trotzdessen, dass man gefühlt jedes Spiel die IV neu aufstellen muss, weil entweder Verletzung oder der viel größere Faktor in jedem Auswärtsspiel einer vom Platz fliegt. Die Verteidigung steht überwiegend gut, hat vermeintlich wie Darmstadt alles im Griff und fängt sich dann unter anderem durch plötzlich auftretende Tiefschlafphasen zwei Gegentore. Ärgerlich, weil man dadurch eine eigentlich gute Verteidigung wieder ins Wanken bringt. Zudem vielleicht etwas aufällig auch die Zeitpunkte der Gegentore: Darmstadt 1:2 86. Minute, Bielefeld 1:1 88. Minute, Fürth 89. Minute und das jeweils aus einer Führung heraus. Woran liegt es? Dem Spielstil und Kraftaufwand geschuldet? Oder noch zu früh um daraus etwas abzuleiten und Zufall? Naja, zumindest liegt man nicht mehr nach 10 bis 15 Minuten 2 oder 3:0 bereits zurück.

Nach einem hervorragenden Start lässt die Eintracht in den letzten 3 Ligaspielen wieder etwas federn. Elversberg wird nun auch nicht gerade einfach. Hoffentlich zeigt man zeitig wieder, dass man eigentlich besser aufgestellt ist in dieser Saison, als noch in den Jahren zuvor. Es wird auch nötig sein. Die vor der Saison vermeintlichen direkten Konkurenten spielen auch gut mit.
Zuletzt geändert von BraunschweiGa am 15 Sep 2025, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten