Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Sven Köhler [27, Kapitän]
Re: Sven Köhler [27, Kapitän]
Ich hoffe eigentlich mehr, dass die Schiedsrichter bzw. der VAR mal endlich diese Schwalbenkönige bestrafen.
-
- Löwe
- Beiträge: 438
- Registriert: 25.03.2025
Re: Sven Köhler [27, Kapitän]
Dann musst du dir mal die unverschämte Bewertung des Schiris vom Spiel in DA im Kicker ansehen! Die Schwalbenkönige sind WIR! Eine Frechheit.Comenius hat geschrieben: 15 Sep 2025, 21:00 Ich hoffe eigentlich mehr, dass die Schiedsrichter bzw. der VAR mal endlich diese Schwalbenkönige bestrafen.
-
- Moderator
- Beiträge: 593
- Registriert: 25.03.2025
Re: Sven Köhler [27, Kapitän]
Ich sehe es persönlich eigentlich ähnlich... aber das ist auch so eine typische Situation, die Schiris zumindest gefühlt extrem oft für den Angreifer pfeifen. "Das Foul ziehen" ist eine der absolut Unfairsten und Dümmsten Sachen, die es kaum in einer anderen Sportart so ausgeprägt gibt, wie im Fussball. Aber da es alle machen, gleicht es sich zumindest aufm Papier als Vor- oder Nachteil aus.Comenius hat geschrieben: 15 Sep 2025, 16:56 Habe das Spiel leider nicht sehen können, aber hab mir eben die Szene kurz vor Schluss angeschaut. Also sorry, aber ich sehe dort ein Foul an Köhler, er wird an der Schulter gezogen und damit aus dem Gleichgewicht gebracht. Danach lässt sich der Darmstädter theatralisch fallen. Also für mich ist das ein Freistoß für uns und eine Gelbe Karte wg. Schwalbe für den Darmstädter.
Ich bin froh, dass er nur ein Spiel gesperrt wurde.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
Re: Sven Köhler [27, Kapitän]
Das ist wirklich unverschämt. Und dazu wird der Lidberg noch gelobt, weil er die rote Karte "rausgeholt" hat. Die Täter werden gelobt und die Opfer verhöhnt, so sind unsere Zeiten.altfan1963 hat geschrieben: 15 Sep 2025, 21:02 Dann musst du dir mal die unverschämte Bewertung des Schiris vom Spiel in DA im Kicker ansehen! Die Schwalbenkönige sind WIR! Eine Frechheit.
Re: Sven Köhler [27, Kapitän]
Haben wir das nicht auch bei Polter gemacht als er den Trikotzupfer von Consbruch dankend angenommen hat?
-
- Löwe
- Beiträge: 321
- Registriert: 19.05.2025
Re: Sven Köhler [27, Kapitän]
Touché. Wenn es um das Verhalten der Spieler geht und wie Fans es ungleichmäßig bewerten. Aber es geht ja hauptsächlich um den Artikel im kicker, wenn ich das richtig verstehe. Und nicht darum ob Lidberg unfair ist oder ein Eintracht Fan bei Polter Cleverness und bei Lidberg Unsportlichkeit unterstellt.Mettzger hat geschrieben: 16 Sep 2025, 09:42 Haben wir das nicht auch bei Polter gemacht als er den Trikotzupfer von Consbruch dankend angenommen hat?
Ich persönlich finde in der Situation auch nicht Lidberg als unfair. Er kann nichts dafür, dass sein zupfen als "normal" betrachtet wird und Köhlers halten als Foul gewertet wird. Beides in meinen Augen ein Foul. Beides aus dem Spiel heraus, aus Sicht des Spielers, völlig normale Situationen. Darum gibt es ja die Schiedsrichter, die das bewerten müssen.
Re: Sven Köhler [27, Kapitän]
Stürmer haben starke Anreize, sich an der Grenze zum eigenen Foul (Festhalten, Wegdrücken oder Blocken von Abwehrspielern) zu bewegen und selber bei leichtem Kontakt schon zu fallen. Bei eigenem Foul ist es nur ein Ballverlust weit in der gegnerischen Hälfte. Gelb für Schwalbe gibt es eigentlich nur, wenn es überhaupt keinen Kontakt gab oder der Stürmer es sehr übertreibt. Auf der anderen Seite besteht die Chance auf einen potentiell spielentscheidenden Vorteil. Das ist ein grundsätzliches Problem, das nicht wirklich zu beheben ist.
Ich hatte mal die Idee, dass die Strafe für eine Schwalbe nach dem Vorteil bei Erfolg bemessen werden sollte. Dass also eine Schwalbe, die eine rote Karte oder einen Elfmeter herausholen sollte, selber mit einer roten Karte bestraft wird. Das würde zumindest von ganz dreisten Versuchen abschrecken. Köhler hätte das aber natürlich nicht geholfen, weil das definitiv keine Schwalbe war.
Wenn du als letzter Mann am Ball vorbei trittst, hat das nun mal oft schwere Folgen. Der Rest hat sich daraus ergeben. Wenn der Freistoß dann nicht drin gewesen wäre, bekäme er vielleicht sogar Lob, dass er sich für die Mannschaft geopfert hat. So war er derjenige mit dem entscheidenden Fehler. Ist bitter, aber passiert mal, gerade auf der Position. Darf nur nicht zum Muster werden.
Ich hatte mal die Idee, dass die Strafe für eine Schwalbe nach dem Vorteil bei Erfolg bemessen werden sollte. Dass also eine Schwalbe, die eine rote Karte oder einen Elfmeter herausholen sollte, selber mit einer roten Karte bestraft wird. Das würde zumindest von ganz dreisten Versuchen abschrecken. Köhler hätte das aber natürlich nicht geholfen, weil das definitiv keine Schwalbe war.
Wenn du als letzter Mann am Ball vorbei trittst, hat das nun mal oft schwere Folgen. Der Rest hat sich daraus ergeben. Wenn der Freistoß dann nicht drin gewesen wäre, bekäme er vielleicht sogar Lob, dass er sich für die Mannschaft geopfert hat. So war er derjenige mit dem entscheidenden Fehler. Ist bitter, aber passiert mal, gerade auf der Position. Darf nur nicht zum Muster werden.
-
- Löwe
- Beiträge: 438
- Registriert: 25.03.2025
Re: Sven Köhler [27, Kapitän]
Ich habe diese Situation überhaupt nicht bewertet, sondern lediglich die Schiri- Bewertung des Fachmanns beim Fachblatt.Mettzger hat geschrieben: 16 Sep 2025, 09:42 Haben wir das nicht auch bei Polter gemacht als er den Trikotzupfer von Consbruch dankend angenommen hat?
Re: Sven Köhler [27, Kapitän]
Dieser "Fachmann" war vermutlich ein Darmstädter Lokaljounalist, weil das beim Kicker gerne so gehandhabt wird. Namen schreiben die (zumindest online) nicht an ihre Spielberichte. Man könnte vermuten, weil die meisten von Dauerkarteninhabern verfasst werden.altfan1963 hat geschrieben: 16 Sep 2025, 11:45 Ich habe diese Situation überhaupt nicht bewertet, sondern lediglich die Schiri- Bewertung des Fachmanns beim Fachblatt.