Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Aktuelle Situation
Re: Aktuelle Situation
So wie bisher kann es nicht weiter gehen, es müssen jetzt neue Impulse gesetzt werden. Die aktuelle Situation ist wie jedes Jahr, verheerend. Da müssen sich auch einige Leute, die in der Verantwortung stehen mal ganz kräfig hinterfragen.
Re: Aktuelle Situation
Ich glaube, ich muss mich entschuldigen, dass ich am 23. Mai hier als erster im Forum Heiner Backhaus ins Gespräch gebracht habe. Selten lag ich mit einer Einschätzung so gänzlich falsch.
Backhaus ist leider nicht mehr als ein „Scheinriese". Redet viel und gut, schafft aber wenig. Wenn Plan A nicht funktioniert ist er recht ratlos und versucht es einfach mit Plan A weiter. Taktisch leider total überfordert. Das wird nichts mehr mit Backhaus, leider.
Man sollte die Länderspielpause nutzen um sich neu aufzustellen, ohne Backhaus. Wahrscheinlich ist ja Thioune ab morgen frei.
Backhaus ist leider nicht mehr als ein „Scheinriese". Redet viel und gut, schafft aber wenig. Wenn Plan A nicht funktioniert ist er recht ratlos und versucht es einfach mit Plan A weiter. Taktisch leider total überfordert. Das wird nichts mehr mit Backhaus, leider.
Man sollte die Länderspielpause nutzen um sich neu aufzustellen, ohne Backhaus. Wahrscheinlich ist ja Thioune ab morgen frei.
Re: Aktuelle Situation
War schön, mal einen guten Saisonstart gehabt zu haben. Diese kleine Illusion, mal eine Saison ohne Angst zu erleben, das war mal schön. Zu schön, um wahr zu sein.
Ich würde den Weg auch mitgehen, wenn ich nicht das Gefühl hätte, wir gehen gerade rückwärts.
Ich kann auch den Backhaus-Fußball nicht sehen, das wirkt alles immer ratloser und die letzten drei Niederlagen waren mehr als verdient, spielerisch jeweils mit klar erkennbarem Klassenunterschied.
Ich bin am Boden und völlig desillusioniert.
Ich würde den Weg auch mitgehen, wenn ich nicht das Gefühl hätte, wir gehen gerade rückwärts.
Ich kann auch den Backhaus-Fußball nicht sehen, das wirkt alles immer ratloser und die letzten drei Niederlagen waren mehr als verdient, spielerisch jeweils mit klar erkennbarem Klassenunterschied.
Ich bin am Boden und völlig desillusioniert.
-
- Löwe
- Beiträge: 39
- Registriert: 12.04.2025
Re: Aktuelle Situation
Danke, das ist genau das, was ich unter anderem mit Überforderung meine.MT1962 hat geschrieben: 03 Okt 2025, 20:35 Ich glaube, ich muss mich entschuldigen, dass ich am 23. Mai hier als erster im Forum Heiner Backhaus ins Gespräch gebracht habe. Selten lag ich mit einer Einschätzung so gänzlich falsch.
Backhaus ist leider nicht mehr als ein „Scheinriese". Redet viel und gut, schafft aber wenig. Wenn Plan A nicht funktioniert ist er recht ratlos und versucht es einfach mit Plan A weiter. Taktisch leider total überfordert. Das wird nichts mehr mit Backhaus, leider.
Man sollte die Länderspielpause nutzen um sich neu aufzustellen, ohne Backhaus. Wahrscheinlich ist ja Thioune ab morgen frei.
-
- Löwe
- Beiträge: 366
- Registriert: 19.05.2025
Re: Aktuelle Situation
Bei Kessel kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Aus den Finanzberichten sieht man wie wenig man im Verhältnis zu anderen Vereinen an finaziellen Spielraum hat. Dafür kommen gute Spieler, um auch mal um Platz 12-14 spielen zu können. Wenn man für die Idee, die dahinter steht keine Geduld hat und auch das Risiko nicht in Kauf nehmen möchte, braucht man in erster Linie viel mehr Geld. Stellt man aber auch die meisten Verpflichtungen in Frage, müsste man noch viel mehr umbauen. Z.B. die Scoutabteilung.BraunschweiGa hat geschrieben: 03 Okt 2025, 20:29 Ich bin für eine Trennung vom Trainer und somit auch vom GF Sport. Jedes Praktikum muss auch mal ein Ende finden. Es wird Zeit für kompetente Personen auf den wichtigen Positionen!
Vermutlich geht aber alles einfach so weiter und in zwei Wochen wie gehabt!
Ne mit Kessel gehen wir endlich mal in Richtung zeitgemäßen Fußballmanagement. Ohne Moos wird man sich da durchkämpfen müssen. Es sei denn irgendjemand weiß, dass Kessel deutlich bessere Spieler hätte verpflichten können, denen aber abgesagt hat.
Beim Trainer muss jetzt mal etwas kommen. Klar ist es nicht sein Fehler, dass da hinten aufgrund von Verletzungen und Sperren kein Rhythmus rein kommt. Aber den Spielaufbau nur auf Ballgewinn und Umschalt zu setzen, wird nicht klappen.
Ich denke mal die Pause wird Backhaus aber sicher noch haben.
-
- Löwe
- Beiträge: 235
- Registriert: 20.03.2025
Re: Aktuelle Situation
Ach Du...ich bin direkt nach so einer erneuten Niederlage nicht in der Lage vernüftig und sachlich zu diskutieren.
Jemand trägt Verantwortung für sein handeln - so ist es in der freien Marktwirtschaft, als auch beim Fußball und dabei hatte er ja schon erheblichen Einfluss auf vieles genommen. Der Trainer stand auch nicht an der Bushaltestelle und hat gewartet hier anzufangen. Besonderes Hauptaugenmerk wollte man auf die Defensive legen? Scheint genau so gut zu funktionieren, wie in den Jahren zuvor. Die Statistiken sind fast die selben, "nur" drei Gegentore waren es letzte Saison mehr. Offensiv geht gar nichts, wie gehabt. Hat man offenbar komplett vernachlässigt, da spielen die gleichen Spieler, wie auch schon in der Vorsaison. Kaderbreite? Nicht existent, man kann überhaupt nichts! nachlegen. Nicht mal die erste 11 reicht offensichtlich...
Eintracht spielt in der vierten Zweitligasaison in Folge, da kann man mehr erwarten, als auf Platz 15 zu schielen. Zumal es Vereine gibt, die laufen Eintracht den Rang ab und spielten gefühlt in den letzten 5 Jahren im Niemandsland....
Wo ist die Weiterentwicklung im Vergleich zu den letzten Jahren? Wenn es keine Weiterentwicklung gibt, dann?
Wie viel Geduld soll man da noch haben und Hoffnung?
Jemand trägt Verantwortung für sein handeln - so ist es in der freien Marktwirtschaft, als auch beim Fußball und dabei hatte er ja schon erheblichen Einfluss auf vieles genommen. Der Trainer stand auch nicht an der Bushaltestelle und hat gewartet hier anzufangen. Besonderes Hauptaugenmerk wollte man auf die Defensive legen? Scheint genau so gut zu funktionieren, wie in den Jahren zuvor. Die Statistiken sind fast die selben, "nur" drei Gegentore waren es letzte Saison mehr. Offensiv geht gar nichts, wie gehabt. Hat man offenbar komplett vernachlässigt, da spielen die gleichen Spieler, wie auch schon in der Vorsaison. Kaderbreite? Nicht existent, man kann überhaupt nichts! nachlegen. Nicht mal die erste 11 reicht offensichtlich...
Eintracht spielt in der vierten Zweitligasaison in Folge, da kann man mehr erwarten, als auf Platz 15 zu schielen. Zumal es Vereine gibt, die laufen Eintracht den Rang ab und spielten gefühlt in den letzten 5 Jahren im Niemandsland....
Wo ist die Weiterentwicklung im Vergleich zu den letzten Jahren? Wenn es keine Weiterentwicklung gibt, dann?
Wie viel Geduld soll man da noch haben und Hoffnung?
Re: Aktuelle Situation
Bei anderen Vereinen ist auch kein großer finanzieller Spielraum da, trotzdem scheint man dort doch in der Lage zu sein, zumindest eine konkurrenzfähige Mannschaft auf den Platz zu bringen. Bei Eintracht hat man eher das Gefühl, man tritt jedes Jahr auf der Stelle. Eine Entwicklung in Richtung unteres Mittefeld ist nach wie vor nicht in Sicht. Ob wir endlich mal in Richtung zeitgemäßen Fußballmanagement unterwegs sind, stelle ich mal in Frage. Dafür ist mir seit Jahren zuviel auf Glück und Zufall aufgebaut. Ein tatsächliches Konzept für eine Weiterentwicklung kann ich nun wirklich nicht erkennen.kladderadatsch hat geschrieben: 03 Okt 2025, 20:41 Bei Kessel kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Aus den Finanzberichten sieht man wie wenig man im Verhältnis zu anderen Vereinen an finaziellen Spielraum hat. Dafür kommen gute Spieler, um auch mal um Platz 12-14 spielen zu können. Wenn man für die Idee, die dahinter steht keine Geduld hat und auch das Risiko nicht in Kauf nehmen möchte, braucht man in erster Linie viel mehr Geld. Stellt man aber auch die meisten Verpflichtungen in Frage, müsste man noch viel mehr umbauen. Z.B. die Scoutabteilung.
Ne mit Kessel gehen wir endlich mal in Richtung zeitgemäßen Fußballmanagement. Ohne Moos wird man sich da durchkämpfen müssen. Es sei denn irgendjemand weiß, dass Kessel deutlich bessere Spieler hätte verpflichten können, denen aber abgesagt hat.
Beim Trainer muss jetzt mal etwas kommen. Klar ist es nicht sein Fehler, dass da hinten aufgrund von Verletzungen und Sperren kein Rhythmus rein kommt. Aber den Spielaufbau nur auf Ballgewinn und Umschalt zu setzen, wird nicht klappen.
Ich denke mal die Pause wird Backhaus aber sicher noch haben.
-
- Löwe
- Beiträge: 96
- Registriert: 19.06.2025
Re: Aktuelle Situation
Nach meiner Meinung sind wir nominell so gut besetzt wie lange nicht mehr. Die verpflichteten Spieler sind zu viel mehr in der Lage. Man sah es bei den ersten Spielen, auch wenn Glück dabei war. Was heute fußballerisch gezeigt wurde, war ein Offenbarungseid. Eine Spielidee war nicht zu erkennen. Ich würde nicht mehr an Backhaus festhalten. Er blendet mit Rhetorik, erreicht aber nichts. Schade. Aber nicht mal die Defensive steht, angeblich sein Schwerpunkt. Von einer offensiven Spielanlage ganz zu schweigen. Derzeit sind wir ein Abstiegskandidat.
-
- Löwe
- Beiträge: 366
- Registriert: 19.05.2025
Re: Aktuelle Situation
Von den vier Jahren ist BK aber erst in seinem 2. Jahr. Das war damit gemeint. Aber klar, ich kann deinen Standpunkt verstehen. Ich sehe es in Bezug auf BK eben anders. Ist ja kein Problem.BraunschweiGa hat geschrieben: 03 Okt 2025, 20:52 Ach Du...ich bin direkt nach so einer erneuten Niederlage nicht in der Lage vernüftig und sachlich zu diskutieren.
Jemand trägt Verantwortung für sein handeln - so ist es in der freien Marktwirtschaft, als auch beim Fußball und dabei hatte er ja schon erheblichen Einfluss auf vieles genommen. Der Trainer stand auch nicht an der Bushaltestelle und hat gewartet hier anzufangen. Besonderes Hauptaugenmerk wollte man auf die Defensive legen? Scheint genau so gut zu funktionieren, wie in den Jahren zuvor. Die Statistiken sind fast die selben, "nur" drei Gegentore waren es letzte Saison mehr. Offensiv geht gar nichts, wie gehabt. Hat man offenbar komplett vernachlässigt, da spielen die gleichen Spieler, wie auch schon in der Vorsaison. Kaderbreite? Nicht existent, man kann überhaupt nichts! nachlegen. Nicht mal die erste 11 reicht offensichtlich...
Eintracht spielt in der vierten Zweitligasaison in Folge, da kann man mehr erwarten, als auf Platz 15 zu schielen. Zumal es Vereine gibt, die laufen Eintracht den Rang ab und spielten gefühlt in den letzten 5 Jahren im Niemandsland....
Wo ist die Weiterentwicklung im Vergleich zu den letzten Jahren? Wenn es keine Weiterentwicklung gibt, dann?
Wie viel Geduld soll man da noch haben und Hoffnung?
Re: Aktuelle Situation
Nach den ersten 3-4 Spielen hat mich das Team völlig überzeugt. Wir waren zwar gegen Magdeburg nur das zweitbeste Team, aber unser Team hat in den Spielen spielerisch und vom Kampf (inkl.. Mentalität) gezeigt, dass es in der Liga mithalten kann. Ein völlig anderes Auftreten als letzte Saison.
Gut, es gab einige Verletzungen und Sperren, was nicht gerade optimal war.
Doch jetzt wird es von Spiel zu Spiel immer schlechter. Die Mentalität ist nicht wieder zu erkennen. Jetzt sieht es wieder ähnlich schlimm aus wie letzte Saison.
Daran muss Backhaus ganz dringend arbeiten und die lange Zeit bis zum nächsten Spiel nutzen.
Gut, es gab einige Verletzungen und Sperren, was nicht gerade optimal war.
Doch jetzt wird es von Spiel zu Spiel immer schlechter. Die Mentalität ist nicht wieder zu erkennen. Jetzt sieht es wieder ähnlich schlimm aus wie letzte Saison.
Daran muss Backhaus ganz dringend arbeiten und die lange Zeit bis zum nächsten Spiel nutzen.
-
- Löwe
- Beiträge: 366
- Registriert: 19.05.2025
Re: Aktuelle Situation
Wie gesagt, wenn du andere Zahlen hast, mag das stimmen. Ich kenne nur diese jährlichen Finanzberichte und da sind wir immer unten dabei, wie in der Tabelle.Fan1973 hat geschrieben: 03 Okt 2025, 21:06 Bei anderen Vereinen ist auch kein großer finanzieller Spielraum da, trotzdem scheint man dort doch in der Lage zu sein, zumindest eine konkurrenzfähige Mannschaft auf den Platz zu bringen. Bei Eintracht hat man eher das Gefühl, man tritt jedes Jahr auf der Stelle. Eine Entwicklung in Richtung unteres Mittefeld ist nach wie vor nicht in Sicht. Ob wir endlich mal in Richtung zeitgemäßen Fußballmanagement unterwegs sind, stelle ich mal in Frage. Dafür ist mir seit Jahren zuviel auf Glück und Zufall aufgebaut. Ein tatsächliches Konzept für eine Weiterentwicklung kann ich nun wirklich nicht erkennen.
Was mit der Fußballmanagemententwicklung gemeint war. Ist eigentlich seit 2018 gut zu erkennen. Man hat eher auf alten Management ala Peter Vollmann gesetzt. Auf seine Art bis zu einem gewissen Punkt erfolgreich, aber nicht im Ansatz etwas beständiges. Das sehen wir gerade. Eine Strategie kann man nun einmal nicht in 2-3 Jahren umsetzen, das ist ja schon durch den Namen eindeutig.
Meiner Meinung nach ist es eher schädlich ständig den Kurs zu wechseln, wie wir es seit 2018 gemacht haben.
-
- Löwe
- Beiträge: 39
- Registriert: 12.04.2025
Re: Aktuelle Situation
Bin mal gespannt wie lange sich einige die Situation noch schönreden. In der Mannschaft läuft, wie altfan im Thread HB richtig geschrieben hat, nix zusammen. Keine Spielidee, Taktik nur Dampfplauderei und Beschimpfung der Spieler durch HB. Habe langsam das Gefühl sie spielen zurecht gegen ihn. Sein inhaltsloses Gerede kann ich nicht mehr hören, da ist wie bei Meyer keine Fachkompetenz erkennbar. Das was HB in den PK absondert kriege ich auch ohne Coaching hin, Worthülsen.