Dem kann ich nur teilweise zustimmen.BTSV4LIFE hat geschrieben: 30 Sep 2025, 09:18 Meiner Meinung nach sollte das Thema Polter auf dem Platz durch sein. Er wirkt behäbig, macht kaum Bälle fest, spielt sehr oft Foul und ein Zusammenspiel findet kaum statt.
Gleichwohl weiß ich wie schwer es ein Stürmer in der Truppe hat, weil nicht viel verwertbares kommt und er hatte auch ein paar gute Aktionen (letzte Saison Vorarbeit Blitztor in Münster, Elfer rausgeholt...)
Mit ihm wirkt es als würden wir mit einem Mann weniger spielen.
Erstmal muss man ihn , denke ich, in Schutz nehmen: er wurde aufgestellt um Flanken zu verwerten. Von rechts kam nicht mal ein Versuch, von links wurden wenige Versuche geblockt. Ergo da kam nix.
Auch die Freistöße/Ecke waren oft Käse.
Da konnte er seine Stärken nicht einbringen.
In den anderen Situationen , wo er selbst am Ball war, waren mindestens 3 Situationen in HZ1 in denen er ganz blind den Ball in die Münsteraner Hälfte spielt , wo nicht mal ansatzweise ein Mitspieler war. Das nennt man dann wohl "fehlende Bindung" zum Spiel.
Sein Anlaufverhalten war nicht wirklich zwingend - wie aber bei allen anderen auch gegen Münster.
Grade vorm 0-1 hatten wir 7 Spieler in des Gegners Hälfte gehabt, die ganz fleißig beim Aufbau des Gegners zuschauten.
Ich meine, für die erste 11 reicht es aktuell nicht ganz, aber für die letzten 10 Minuten, wenn es nur noch hoch und weit geht, kann er noch eine Waffe sein.