
Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Aktuelle Situation
Re: Aktuelle Situation
Was für eine Grottenleistung in Regensburg! Ich will gar nicht mal in erster Linie das Ergebnis kritisieren, auch wenn wir mit einer vergleichbaren Leistung von Düsseldorf und Elversberg abgeschossen werden und gegen Nürnberg keinen Punkt holen und damit dieser eine Punkt zu wenig sein dürfte. Wie vor mir schon einige geschrieben haben, sind die Pässe und Ballannahmen trotz schlechtem Platz so einfach nicht zweitligareif. Man hat immer das Gefühl, dass, wenn es sich erstmal eingeschlichen hat, im ganzen Spiel nicht mehr besser wird. Darüberhinaus haben viele Spieler null Übersicht und ein katastrophales timing bei ihrem Passspiel. Wir haben einfach nicht ausreichend fussballerische Qualität auf dem Platz. Wenn ich mich recht erinnere haben wir gegen keine der Mannschaften hinter uns gewonnen. Allesamt aus der dritten Liga hochgekommen und wir können im dritten Zweitligajahr hintereinander gerade so mithalten.
Re: Aktuelle Situation
Okay, das Spiel heute war überschaubar, aber der Punkt war Pflicht und den haben wir mitgenommen. Von daher hat sich die aktuelle Situation eher verbessert, weil es nicht mehr so viele Spiele sind. Jetzt gegen Düdo noch einen Punkt und daheim gegen Nürnberg ebenfalls. Das sollte hoffentlich reichen.
Re: Aktuelle Situation
Ja, hat man beim HSV gesehen, dass wir geradeso mithalten können. Ohne Worte.Quark hat geschrieben: 26 Apr 2025, 15:43 Was für eine Grottenleistung in Regensburg! Ich will gar nicht mal in erster Linie das Ergebnis kritisieren, auch wenn wir mit einer vergleichbaren Leistung von Düsseldorf und Elversberg abgeschossen werden und gegen Nürnberg keinen Punkt holen und damit dieser eine Punkt zu wenig sein dürfte. Wie vor mir schon einige geschrieben haben, sind die Pässe und Ballannahmen trotz schlechtem Platz so einfach nicht zweitligareif. Man hat immer das Gefühl, dass, wenn es sich erstmal eingeschlichen hat, im ganzen Spiel nicht mehr besser wird. Darüberhinaus haben viele Spieler null Übersicht und ein katastrophales timing bei ihrem Passspiel. Wir haben einfach nicht ausreichend fussballerische Qualität auf dem Platz. Wenn ich mich recht erinnere haben wir gegen keine der Mannschaften hinter uns gewonnen. Allesamt aus der dritten Liga hochgekommen und wir können im dritten Zweitligajahr hintereinander gerade so mithalten.
-
- Löwe
- Beiträge: 138
- Registriert: 25.03.2025
Re: Aktuelle Situation
Ich denke, dass viel bei uns an den äußeren Umständen hängt. Immer dann, wenn von der Mannschaft eigentlich erwartet wird, dass sie jetz den 3er fast zwingend machen muss, kommen so eine Art Lähmungserscheinungen. Dann, wenn man eigentlich nichts erwartet, ist es deutlich besser. Es ist nicht so leicht zu erklären. Da D´dorf eher oben anzusiedeln ist, sehe ich gute Chancen, dass es gegen die wieder besser läuft, zumal die sehr launisch sind. Also, Junx, nen 3er einfahren, dann läuft die Sache wieder.
-
- Löwe
- Beiträge: 42
- Registriert: 20.03.2025
Re: Aktuelle Situation
Ja, wenn man saisonübergreifend auf Platz 15! steht, dann kann man gerade so mithalten. Was bedeutet Platz 15 denn sonst? Noch knapper kann man ja fast nicht absteigen.Comenius hat geschrieben: 26 Apr 2025, 16:26 Ja, hat man beim HSV gesehen, dass wir geradeso mithalten können. Ohne Worte.
Daran ändert es auch nichts, wenn man sich 5 einzelne Spiele immer wieder hervorruft aber 20 hingegen ausblendet. Oder soll das heißen, man müsste auf Platz 1 stehen, weil man gegen den HSV gewonnen hat?
Die letzten Spiele waren überraschend gut, da sollte man sich daran freuen und das hat man in den letzten Wochen entsprechend gelobt und positiv erwähnt. Aber das Spiel heute gegen den Jahn war mehrh als schlecht! Das darf man dann genau so kritisieren, wie man die letzten Wochen gelobt hat! Da hat man sich heute wieder an den Großteil der Saison angepasst, denn solche Spiele waren in dieser Saison deutlich in der Mehrheit. Aber manche blenden dies offenbar aus und träumen noch heute vom Sieg gegen den legendären HSV. Sie müssen immer und immer wieder ein Spiel bennenen (so war es übrigens in der Hinrunde auch schon

Objektiv betrachtet ist man Platz 15 und hat 3 Spiele vor Schluss 5 Punkte Vorsprung. Es hätte tatsächlich echt schlechter um die Eintracht stehen können und insbesondere wenn man an das Hinrundenergebnis denkt muss man damit absolut leben können. Wenn sie es jetzt noch vergeigen, dann hat man es auch nicht anders verdient.
Wenn ich mich allerdings richtig erinnere, war das eigentliche Saisonziel aber nicht wieder Platz 15 vor der Saison.
Auch warum man ständig gegen die vermeintlich schwächsten Teams, also direkte Konkurrenten nicht gewinnen kann, kann man ja mal vernüftig diskutieren.
Zuletzt geändert von BraunschweiGa am 26 Apr 2025, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Aktuelle Situation
Das Problem ist, dass einfach keiner absteigen will.
Natürlich haben wir uns das diesmal entspannter vorgestellt.
Die Liga ist schwer und ich wünsche mir auch, dass wir beim nächsten Mal konkurrenzfähiger in die Saison starten ( Klassenerhalt vorausgesetzt) .
Allerdings ist die Tendenz positiv, das sollte man auch würdigen.
Wir schaffen das,alle zusammen.
Natürlich haben wir uns das diesmal entspannter vorgestellt.
Die Liga ist schwer und ich wünsche mir auch, dass wir beim nächsten Mal konkurrenzfähiger in die Saison starten ( Klassenerhalt vorausgesetzt) .
Allerdings ist die Tendenz positiv, das sollte man auch würdigen.
Wir schaffen das,alle zusammen.
Re: Aktuelle Situation
Ja, die Tendenz ist für mich auch wichtig. Bei uns zeigt der Trend definitiv nach oben. Bei Fürth und Münster nach unten. Bei Ulm sieht es ebenfalls gut aus.
Re: Aktuelle Situation
Auf Tendenzen würde ich mich in der Endphase der Saison im Abstiegskampf nicht verlassen. Da gibt es so ein Spruch, der da lautet: "Nach der Schlacht werden die Toten gezählt." Eintracht wird wohl mindestens noch 3 Punkte benötigen, die ich nicht unbedingt als Selbstläufer sehe. Unter Umständen steigt das Abstiegsfinale dann am letzten Spieltag. Noch ist meiner Meinung nach alles offen, wer absteigt, in die Relegation geht oder die Klasse hält. Den Vorteil den ich zur Zeit bei Eintracht sehe, ist die Tatsache, dass man alles in eigener Hand hat.Lion_1967 hat geschrieben: 26 Apr 2025, 19:14 Ja, die Tendenz ist für mich auch wichtig. Bei uns zeigt der Trend definitiv nach oben. Bei Fürth und Münster nach unten. Bei Ulm sieht es ebenfalls gut aus.
Re: Aktuelle Situation
Auf den Trend verlassen wird sich hier wohl niemand. Aber die Brust sollte bei positivem Trend doch etwas breiter sein.Fan1973 hat geschrieben: 26 Apr 2025, 19:51 Auf Tendenzen würde ich mich in der Endphase der Saison im Abstiegskampf nicht verlassen. Da gibt es so ein Spruch, der da lautet: "Nach der Schlacht werden die Toten gezählt." Eintracht wird wohl mindestens noch 3 Punkte benötigen, die ich nicht unbedingt als Selbstläufer sehe. Unter Umständen steigt das Abstiegsfinale dann am letzten Spieltag. Noch ist meiner Meinung nach alles offen, wer absteigt, in die Relegation geht oder die Klasse hält. Den Vorteil den ich zur Zeit bei Eintracht sehe, ist die Tatsache, dass man alles in eigener Hand hat.
Ich erinnere mich an die letzte Saison von TL hier in BS. Ähnlich wie Fürth in dieser Saison standen wir damals ständig auf einem Nichtabstiegsplatz. Der Trend war besorgniserregend. Und wurde bewahrheitet durch den Abstieg. Damals für viele hier im Forum überraschend.
Re: Aktuelle Situation
Hast Du auch inhaltlich etwas beizutragen? Oder fehlen Dir die Worte?Comenius hat geschrieben: 26 Apr 2025, 16:26 Ja, hat man beim HSV gesehen, dass wir geradeso mithalten können. Ohne Worte.
Re: Aktuelle Situation
Wir haben nicht die Qualität, dass man gegen irgendeinen Gegner in der zweiten Liga dringend einen Sieg erwarten kann. Dazu sind die anderen Teams, auch die hinter uns, nun wirklich nicht zu schlecht. Nach den herausragenden Leistungen gegen Hamburg und Kaiserslautern sowie zumindest der Willens- und Konzentrationsleistung gegen Paderborn war zu erwarten, dass der Spannungsbogen auch mal wieder abfällt. Es geht mir einfach darum, dass man erwarten muss, dass die basics stimmen, auch wenn man einen nicht so tollen Tag hat. Bei uns ist es ausgerechnet gegen die Teams, die auch hinten stehen aber häufig scheinbar im Team ansteckend, dass genau in dem Bereich nichts mehr klappt, auch bei den Jungs, die es erwiesenermaßen besser können. Wie jemand vorher schon geschrieben hat, ist gerade in diesen Spielen dann aber auch erkennbar, dass wir qualitativ nachlegen müssen, das geht nicht auf die Dauer gut mit dem Klassenerhalt als ewiger 15. Auch wurde es schon erwähnt, dass eine erhöhte Chance auf etwas mehr Pokaleinnahmen im Falle des 14. Platzes nicht schaden könnte. Vielleicht nächste Saison....altfan1963 hat geschrieben: 26 Apr 2025, 16:27 Ich denke, dass viel bei uns an den äußeren Umständen hängt. Immer dann, wenn von der Mannschaft eigentlich erwartet wird, dass sie jetz den 3er fast zwingend machen muss, kommen so eine Art Lähmungserscheinungen. Dann, wenn man eigentlich nichts erwartet, ist es deutlich besser. Es ist nicht so leicht zu erklären. Da D´dorf eher oben anzusiedeln ist, sehe ich gute Chancen, dass es gegen die wieder besser läuft, zumal die sehr launisch sind. Also, Junx, nen 3er einfahren, dann läuft die Sache wieder.