Ich werde insbesondere nicht müde, die Sache immer wieder sachlich zu sehen. Ich finde auch nicht, dass ich "Ausreden" suche oder vorher festlege. Ich versuche nüchtern Gründe zu finden, warum wir aktuell wenig Punkte sammeln und zu überlegen, wie man es besser machen kann, welche Maßnahmen uns weiterbringen könnten.BraunschweiGa hat geschrieben: 03 Nov 2025, 18:23 Ach Schmackie....nüchtern betrachtet finde ich es wirklich bemerkenswert, wie Du Woche für Woche weiter die Fahne hoch hälst, egal wie heftig man es in die F.... bekommt. Das wird auch nach einer sehr wahrscheinlichen Niederlage gegen Bochum so sein. Die "Ausreden" stehen dafür bereits im Vorfeld parat. Ansonsten hoffe ich natürlich auch insgeheim, dass Du hier Recht behälst, von mir aus gerne... Die Laune nach den ersten Spielen war bedeutent besser als zuletzt.
Nominell mögen Deine Einschätzungen bzgl. der Mannschaftsteile so sein und vor der Saison hätte ich sie prinzipiell auch unterschrieben. Aber die Realität sieht aktuell etwas anders aus. Fakt ist, dass die aktuelle Ausbeute sich nach 11 Spielen fast auf gleicher Basis befindet wie in der vorangegangen Saison. Lediglich 1 Punkt mehr, und +1 in der Tordifferenz. Also schon ziemlich Identisch bis dato. In meinen Augen war der Saisonstart jedoch in der letzten Saison etwas schwerer zu meistern, als es in dieser Saison der Fall war.
Bisher kann man eigentlich nur den Ausfall von Frenkert als möglichen Grund nennen. Jäkel lässt sich doch garnicht bisher bewerten und wird sich auch nicht so schnell bewerten lassen. Die Sperren lassen sich zum Großteil durch individuelle Fehler, mangelnde Qualität und vielleicht auch taktische Vorgaben zurückführen. Das lasse ich persönlich nicht gelten. Auch eben Hausgemacht...
Wie auch an anderer Stelle erwähnt, ist Eintracht nicht das einzige Team mit personellen Ausfällen.
Der genannte Jaeckel liegt übrigens nach der Benotung des Kickers insgesamt auf Platz 19 in der Rangliste der Verteidiger mit der Durchschnittsnote 3,1. Die Braunschweiger befinden sich erst dahinter. Gut, eine Kickernote muss keine Aussagekraft besitzen. Aber ich verfolge die Spiele von denen nicht. Scheint sich jedoch wohl besser zu machen, als es hier der Fall war. Vielleicht auch weil Münster allgemein besser spielt. Spielen immer verschiedene Faktoren für eine eigene Leistung eine Rolle.
Bisher macht Yardimci den besten Eindruck von allen Stürmern. Dass er jedoch ein Philippe kompensieren kann - auch wenn es völlig unterschiedliche Spielertypen sind, halte ich aktuell für zu hoch gegriffen. Deine Meinung über Gomez und Szabo teile ich absolut nicht. Die scheinen beide keine Zweitligaspieler zu sein.
Wie ich bereits an anderer Stelle schrieb. Die Defensive ist immer gut für Patzer und Tiefschlafphasen und die Offensive ist nicht in der Lage dieses zu kompensieren. Das wird auf Dauer nicht gut gehen. Sowohl Abwehr als auch Sturm müssen zulegen um konkurrenzfähig zu sein. Und dieses muss sich auf dem Platz beweisen lassen und nicht durch ständige "Ausreden" oder in Abschweifungen in die Theorie.
Am Ende kann man diskutieren, wie man möchte aber 6 der letzten 7 Spiele verloren und in dieser Formtabelle auf Platz 18 mit 17 Gegentoren sprechen schon eine eindeutige Sprache. Das lässt sich eigentlich nur schwer wegdiskutieren zur Zeit oder?
Ich finde es der Mannschaft gegenüber unfair, einen beliebigen Zeitraum auswählen, an dem wir den Trend oder die Fähigkeit des Team messen, in der Liga zu punkten. Das ergibt einfach wenig Sinn. Am meisten Sinn ergibt es schnöde auf die Tabelle zu blicken. Die sah schon besser aus aber auch bedeutend schlechter in den vergangenen Saisons.
Niederlage - Niederlage - Sieg - Niederlage - Niederlage ist eben keine Niederlagen-Serie. Ganz am Ende der Saison zählen nur die Endergebnisse. In der laufenden Saison müssen wir auch gucken, wie wir verloren haben. Ich würde hier wirklich keinen Optimismus mehr ausstrahlen, wenn wir alle Spiele wie gegen Münster verloren hätten. Da würde ich auch lautstark einen neuen Trainer fordern. Aber wir haben eben auch knappe Niederlagen wie gegen Nürnberg. Da waren wir alles andere als chancenlos.
Nach xGoals hätte das Spiel 0,66 zu 0,84 ausgehen müssen. Keine Glanzleistung auf beiden Seiten. Aber wir hatten am Ende die höhere Qualität an Chancen herausgespielt. Nürnberg hat sie gemacht. Weil wir n massives Zuordnungsproblem in der Abwehr haben. Warum?
DMS als IV? Wie soll das denn gehen. Der ist gut als sehr offensive Schiene oder gar als Außenstürmer. Aber doch nicht als IV. Ehlers ist auf einem guten Weg, aber nur Köhler neben ihn, reicht nicht, seine Fehler zu kompensieren. Kaufmann kann auch nicht mit Aydin mithalten, was die defensive Zweikampfstärke angeht.
Ausfälle wichtiger Spieler sind einfach ein Grund, warum die Mannschaft schwächer ist. Nürnberg hat quasi in Bestbesetzung gespielt. Wir müssten 10% Fitnessmangel Tempelmann ersetzen, Aydin ersetzten, Yardimci ersetzen, Frenkert ersetzen. Jäkel lasse ich mal außen vor auch wenn er in Elversberg bewiesen hat, was für eine Verstärkung er für uns sein könnte. Und trotzdem waren wir statistisch klar die bessere Mannschaft. Selbst Klose hat das zugegeben. Aber es entscheidet sich dann in den kleinen Situationen, wenn Szabo nur n Schüsschen abgeben kann oder die Zuordnung in der Abwehr nicht passt.
Aber dieses Spiel war bei weitem nicht so schlecht von uns, dass wir nun den Kopf des Trainer fordern müssten oder gar den Geschäftsführer Sport anzählen sollten und die gesamte Planung hinterfragen müssten.
Wenn ein Großteil der Schlüsselspieler fit sind oder wir gegen ebenfalls geschwächte Teams spielen und wir noch immer keine Punkte sammeln, dann wäre das ein deutliches Zeichen, dass schlecht gearbeitet wird.