Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13

Aktuelle Situation

Alles zu Spielern, Trainerteam und Vereinsführung
Goslarer Löwe
Löwe
Beiträge: 4
Registriert: 10.05.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Goslarer Löwe »

Vielleicht wechselt Eintracht noch für die letzten drei Spiele den Trainer. Machen andere Zweitligisten auch ständig. Mal im Ernst. Eintracht war trotz mancher starker Auftritte in der Saison konstant unkonstant. Das kann uns noch in den letzten drei Spielen das Genick brechen.
nivekBS
Löwe
Beiträge: 94
Registriert: 24.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von nivekBS »

Das Spiel war richtig mies, wir sind unter die Räder gekommen. Elversberg hat auch ganz andere dieses Jahr vermöbelt. Tolle Truppe die sie zusammengestellt haben (Richtig schade, dass Sie zwangsläufig auseinander gekauft werden).

ABER

Vor einer Woche ist gefühlt alles wieder im Lot und alle frohlocken dem Klassenerhalt entgegen, das Team hat sich gefunden und gefangen und ein Spiel später sind alle im Verein unfähig, falsch besetzt, nicht 2.liga reif etc. ….

Also dieses Geplapper je nach Spieltag ist wie Fahne nach dem Wind stellen komplett übertrieben. Und zwar in beide Richtungen.
Benutzeravatar
Evil-Eike
nurderBTSV Team
Beiträge: 40
Registriert: 29.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Evil-Eike »

Goslarer Löwe hat geschrieben: 11 Mai 2025, 07:34 Vielleicht wechselt Eintracht noch für die letzten drei Spiele den Trainer. Machen andere Zweitligisten auch ständig. Mal im Ernst. Eintracht war trotz mancher starker Auftritte in der Saison konstant unkonstant. Das kann uns noch in den letzten drei Spielen das Genick brechen.
Ich hoffe nicht, dass wir jetzt noch den Trainer wechseln. Von den Kosten wäre es zwar überschaubar, da der Vertrag von Scherning Stand jetzt sowieso Ende nächsten Monat ausläuft. Aber finde jetzt mal den passenden Trainer, mit dem du auch nächste Saison, wohl auch ligaunabhängig, erfolgreich arbeiten willst. Ich hab jetzt nicht den Überblick, wer alles passendes auf dem Markt wäre - aber gefühlt sind es doch nur die Trainer, die die letzten Wochen bei anderen Zweitligisten gescheitert und gefeuert wurden!

Wenn man die Saison (und eventuelle Relegation) abwartet, weiß man, in welcher Liga man spielt, und kann so ein besseres Trainerprofil erstellen. Und zum anderen wären dann auch Trainer verfügbar, deren Vertrag dann ausgelaufen ist, oder die wir aus ihrem Vertrag rauskaufen können, da der abgebende Verein sich dann in der Sommerpause vernünftig um einen neuen Trainer kümmern kann, damit er seinen aktuellen Trainer auch ziehen lässt.

Und ein Feuerwehrmann für das letzte oder die letzten drei Spiele ergibt auch wenig Sinn. Das kitzelt bei den Spielern doch nicht die letzten Prozente raus, um sich ihren Stammplatz zu sichern, weil sie wissen, dass es erst wichtig wird, wenn dann der darauffolgende, langfristige Trainer kommt.

Scherning hatte bis zum Elversberg-Spiel einen beeindruckenden Lauf mit der Mannschaft hingelegt. Dass Elversberg eine Topmannschaft ist und es sehr schwer werden würde, war jedem vor Anpfiff klar. Ich habe mit nichts gerechnet. Die stehen nicht ohne Grund da oben. Wegen einem Spiel die letzten Wochen ausblenden und wieder alles schlecht reden ist nicht gerecht. Ich gehe von einem Sieg gegen Nürnberg aus. Und dann muss man einfach gucken, was die anderen machen. Wenn uns nicht der Fußballgott hilft, bin ich aber guter Dinge, dass wir die Relegation schaffen. Wenn der Druck da ist, kann diese Mannschaft sehr gut spielen.

Warum das nicht konstant abgerufen wird, wie du schon gesagt hast, ist ein Thema, was in der Sommerpause gelöst werden muss, aber nicht in auf Biegen und Brechen in einer Kurzschlussreaktion vor dem 34. Spieltag.
💙💛 Eintracht Braunschweig - verdammt sexy! 💙💛
Sam63
Löwe
Beiträge: 40
Registriert: 29.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Sam63 »

Das ist auch meine Hoffnung. Wenn der Druck auch nur ein kleines bisschen nachlässt, scheint es nicht zu funktionieren. Da kann DS so viel reden und mahnen wie er will, aber vor dem Spiel waren scheinbar alle der Meinung, dass man das irgendwie schon hinbekommt. Etwas weniger Druck und schon kriegen sie die erforderliche Mentalität nicht auf den Platz. Bisher hat DS sie immer wieder in die Spur bekommen, wenn sie mit dem A…. an der Wand standen und ich hoffe er kriegt das noch ein letztes Mal hin. Und danach werden wir mMn ohnehin einen neuen Trainer brauchen….habe nicht das Gefühl, dass er sich das zwingend weiter antun möchte. Bin gespannt…
Lattenkracher
Löwe
Beiträge: 5
Registriert: 12.04.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Lattenkracher »

Sam63 hat geschrieben: 11 Mai 2025, 08:45 Das ist auch meine Hoffnung. Wenn der Druck auch nur ein kleines bisschen nachlässt, scheint es nicht zu funktionieren. Da kann DS so viel reden und mahnen wie er will, aber vor dem Spiel waren scheinbar alle der Meinung, dass man das irgendwie schon hinbekommt. Etwas weniger Druck und schon kriegen sie die erforderliche Mentalität nicht auf den Platz. Bisher hat DS sie immer wieder in die Spur bekommen, wenn sie mit dem A…. an der Wand standen und ich hoffe er kriegt das noch ein letztes Mal hin. Und danach werden wir mMn ohnehin einen neuen Trainer brauchen….habe nicht das Gefühl, dass er sich das zwingend weiter antun möchte. Bin gespannt…
Ganz ehrlich, ich möchte mir DS nächste Saison auch nicht antun. Weshalb? Ich denke, darüber ist schon hinlänglich geschrieben worden.
Sie7en
Löwe
Beiträge: 18
Registriert: 22.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Sie7en »

Jetzt den Trainer wechseln halte ich auch für sehr schwierig. So einen 1- bis 3-Spiele-Trainer geben, dafür muss man dem Verein sehr verbunden sein - wie Funkel zu Köln. Da fiele mir spontan nur mehr Benno Möhlmann ein - glaube aber nicht, dass dies funktionieren würde.
Da lieber mit Scherning weiter machen bis Saisonende. Vllt hilft es ja, dass man jetzt befreit aufspielen kann und Nürnberg schon für nächste Saidon testet - weil man seinem kleinem "geliebten" Nachbarn was gutes tun möchte... :)

Hoffe, dass Sam recht behält und den Hamburgern die Meisterschaft was wert ist.
Benutzeravatar
Micha1895
Löwe
Beiträge: 15
Registriert: 22.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Micha1895 »

Das wir gegen Nürnberg gewinnen ist für mich eigentlich fast schon sicher. Allerdings wird das nicht mehr reichen, Ulm wird sicherlich gegen Münster verlieren und Fürth die besoffenen HSVler 3:0 weghauen. Mit 38 Punkten dann Relegation spielen zu müssen ist auch hart. Die Relegation werden wir aber gewinnen, denn wir sind in der Rückrunde eine der Stärksten Mannschaften gewesen und keine Laufkundschaft! Fakt ist aber; Sollten wir Absteigen, dann gehen etliche Millionen verloren (Ryan´s Ablöse, Fernsehgelder etc.) und die werden uns dann das Genick brechen. Unsere Eintracht wird dann selbst in Liga 3 nicht mithalten können.
Tusler-1909
Löwe
Beiträge: 113
Registriert: 22.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Tusler-1909 »

Selbstredend ist ein Sieg gegen Nürnberg Pflicht.

Was in Ulm und eventuell in Fürth passieren wird können wir nicht beeinflussen.

Die wahrscheinliche Relegation - egal gegen wen - ist eine Wundertüte.
Die Statistik der letzten Jahre spricht für den Drittligisten.
Dennoch stehen die Chancen 50:50.
Einmal Löwe - immer Löwe!
Doppel_Eintracht
Löwe
Beiträge: 28
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Doppel_Eintracht »

Sam63 hat geschrieben: 11 Mai 2025, 01:09 Trotzdem habe ich da noch etwas mehr Hoffnung, als bei Ulm gg Münster. Komme aus Hamburg und die wollen schon gerne Meister der 2. Liga werden und das nicht so einfach wegschenken.
Das ist auch meine Hoffnung. Münster lässt in Ulm nichts mehr anbrennen und Fürth verliert gegen einen befreit aufspielenden HSV. Da will sich vielleicht auch der eine oder andere noch für die Bundesliga empfehlen.

Als ich mein Ticket für das Nürnberg-Spiel gekauft habe, habe ich eigentlich auf einen entspannten Nachmittag im Tempel gehofft. Jetzt gibt es wieder Heulen und Zähneklappern :(
Blaugelbe Grüße vom Main
Benutzeravatar
Evil-Eike
nurderBTSV Team
Beiträge: 40
Registriert: 29.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Evil-Eike »

Sie7en hat geschrieben: 11 Mai 2025, 09:54 Vllt hilft es ja, dass man jetzt befreit aufspielen kann und Nürnberg schon für nächste Saidon testet - weil man seinem kleinem "geliebten" Nachbarn was gutes tun möchte... :)
Wie kommst du zu der Annahme, dass wir befreit aufspielen können? Wir haben richtig Druck und müssen gewinnen!
💙💛 Eintracht Braunschweig - verdammt sexy! 💙💛
Lion_1967
Löwe
Beiträge: 83
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Lion_1967 »

Die Situation ist etwas ernüchternd. Nicht die Niederlage in Elversberg macht mir Sorgen. Damit hatte ich gerechnet. Ich bin erschüttert, wie diese zustande gekommen ist. Das war eine desolate Vorstellung von Trainer (Taktik, Einstellung des Teams) und den Spielern (null Gegenwehr, wenig gelaufen). Der Zeitpunkt dieser Nichtleistung ist verheerend. Da muss diese Woche einiges geschehen, um dem Team wieder Leben (Kampf) einzuhauchen.

Ich rechne am Wochenende mit einem absoluten Krampf, wahrscheinlich ein Unentschieden. Einzige Hoffnung, dass Fürth nichts mehr holt. Ist aber auch nicht wahrscheinlich. Dann geht es in die Relegation. Mal abgesehen, dass ich Eintracht bzw. Dem momentanen Team so etwas wenig zutraue, kommt noch, dass dort Spieler auflaufen werden, die kopfmäßig schon einigerer Zukunftsplanung sind.
Normalerweise würde ich sagen, dann spielen wir halt wieder 3. Liga. Jedoch geht es diesmal um erheblich viel Geld (z.B. Ablöse Philippe). Wir werden dann definitiv einen Top-Torhüter verlieren.

Wie man es dreht oder wendet: das muss verhindert werden. Zuschauer und Spieler - noch einmal alles für den Verein geben. Das Ding muss gerockt werden. Ein kleines Wunder brauchen wir am Wochenende auf jeden Fall.
BraunschweiGa
Löwe
Beiträge: 52
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von BraunschweiGa »

Man hatte bereits nach dem 30. Spieltag 5 Punkte Vorsprung auf Münster.
Es folgte das schlechte Spiel in Regensburg. Es ist dann schon sehr ärgerlich, dass man hier nicht die 3 Punkte mitgenommen hat. Dass das in Elversberg deutlich schwieriger werden würde, war ohnehin sehr wahrscheinlich. Die entsprechend gezeigte Leistung aber eine Frechheit!
Das Spiel gegen Regensburg war auch exemplarisch dafür, dass man es in dieser Saison nicht geschafft hat, mal gegen einen direkten Konkurrenten zu gewinnen. In Kombination mit der sehr schlechten Hinserie, könnten das zwei entscheidene Faktoren sein, warum es dann dieses Mal vielleicht nur für den Releplatz reicht. Irgendwann geht es halt nicht mehr gut, immer die Hinserie zu verpennen. Und dann immer wieder diese Totalaussetzer dazwischen, wo man sich regelrecht abfertigen lässt. 60! Gegentore bisher. Das ist dann summa summarum einfach alles auch nicht zweitligawürdig. Wenn es rein objektiv betrachtet um das Verdienen geht, dann hätte sowohl Münster, als auch der potentielle dritte Platz der 3.Liga es mehr verdient.

Und falls der trotzdem noch mögliche Klassenerhalt doch noch gelingt, dann "graupelt" man in der kommenden Saison wieder zwischen Platz 15 und 17 umher? Naja langweilig ist das zwar nicht, aber ich habe halt auch nicht das Gefühl, dass sich hier in den letzten Jahren etwas aufgebaut hat. Ich denke auch nicht, dass dies mit den aktuellen verantwortlichen möglich ist. Bei einem möglichen Klassenerhalt geht vermutlich alles weiter wie bisher. Beim Abstieg wird man sich dann hoffentlich von allem trennen, was einen nicht weiter gebracht hat inkl erneutem Komplettumbruch. Ob das dann allerdings zu viel wird und ein mögliches Osnabrück / Sandhausen droht? Auch möglich...

Nun denn, erst einmal die nächsten 3? Spiele abwarten...
Antworten