wilhelm62 hat geschrieben: 04 Okt 2025, 15:32
Das angesprochene, fehlende Pressing haben wir aber auch schon gesehen.
Wie die Jungs z.B. Stuttgart erfolgreich über 120 genervt haben.
Das war ganz am Anfang und ich hatte eher das Gefühl, dass die Jungs das spielen, was sie können.
Spielen sie jetzt evtl. mehr was sie sollen?
Ich glaube das sie eigentlich auch dort schon das spielten, was sie spielen sollten...
Allerdings kommen hier mehrere Faktoren zusammen, die aber alle irgendwo dem Trainer zuzuordnen sind.
Nach meiner Denke haben sich die meisten Vereine mittlerweile auf uns eingestellt. Da es mehr oder weniger immer die gleiche Taktik ist, ist es auch gar nicht so schwer.
Zum zweiten haben wir viele Ausfälle... Sperren, Verletzungen... möglicherweise auch ein Umstand der Spielweise geschuldet.
Drittens... und das ist eigentlich in meinen Augen der schlimmste Punkt. Auf dem Spielfeld sind Menschen... zwar Profis aber Menschen. Menschen sind alle gleich, zumindest in einigen Punkten. Einer davon umfasst die Belastungsgrenze. Dein angesprochenes oben deckt das schonungslos auf. Du kannst die ersten Spiele über diese Belastungsgrenze gehen aber wenn sowohl Training als auch Spiel immer deutlich über deine Grenze ist, dann verletzt du dich, wirst müde oder baust sogar ab.
In meinen Augen sehen wir das im Saisonverlauf sehr gut. Wenn du ein Team wie unser Trainer ständig laufen lässt, dann zeigt irgendwann die Leistungskurve nach unten. Ich mag mit allem was ich schreibe total falsch liegen, allerdings sieht es für mich so aus als ob wir stück für stück uns kaputt gelaufen haben.
Ich war neutral ggü. unserem Trainer eingestellt.. ich fand seinen Abgang zwar bei Aachen etwas naja "merkwürdig" aber da er ja zu uns gekommen ist, war es mir streng genommen völlig egal. Seine Arbeit konnte ich nicht einschätzen, da ich ihn einfach nicht wirklich kannte oder beobachtet habe... aber schon beim 1. Spiel dachte ich mir: OHA sieht zwar geil aus, aber wielange werden die das mitmachen können? Mit diesem Kader? puhh...
Die Spieler sind nicht schlecht.. klar für die obere Region wird es nicht reichen, war ja auch nicht der Anspruch... aber ich glaube das Herr Backhaus unsere Spieler sozusagen kaputt rennen lässt.
Lösung? Ich glaube, jetzt wo ich mal die Berichte der Aachener gelesen habe, nicht das Herr Backhaus sich verändern wird. In diesem Fall muss dringend die Reißleine gezogen werden. Es braucht einen Trainer der die Kräfte der Spieler vernünftig einschätzen kann und das Spiel bzw. die Spielweise entsprechend ändert. Ich glaube das was Herr Backhaus da spielt, auf dauer nicht gut sein wird. Oder anders formuliert, das wird noch schlimmer werden. Wenn wir weiter wie ein Hühnerhaufen einfach nur blind drauf los rennen lassen.
Also zusammengefasst... ich nehme ungern die Spieler gänzlich aus der Verantwortung.. aber die Spiele die ich gesehen habe lässt bei mir den Eindruck wachsen, das wir uns ganz schnell vom Trainer lösen sollten und einen normaleren Fußball spielen lassen sollten. Jetzt keinesfalls Pfitze bringen, nicht das er sich das auch noch abgeschaut hat

Aber es gibt einige freie Trainer auf dem Markt derzeit, da wird sicher was sinnvolles dabei sein der es schafft den Akku über 90+ Min konstant zu halten.