Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13

Aktuelle Situation

Alles zu Spielern, Trainerteam und Vereinsführung
nivekBS
Löwe
Beiträge: 94
Registriert: 24.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von nivekBS »

Auf HSV würde ich mich nicht verlassen! Das ist doch die Gurkentruppe die sich von Braunschweig zu Hause vorführen lies 😉

Und Ulm? Was erlaube Ulm ???!
Auf diese Mannschaft soll man hoffen, die es geschafft hat in der Tabelle hinter den Unfähigen Braunschweigern zu landen !!! 😉

Achtung Beitrag kann sowohl Spuren von Ironie, so wie Verzweiflung enthalten
BTSV4LIFE
Löwe
Beiträge: 8
Registriert: 02.05.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von BTSV4LIFE »

Erst sind wir hoffnungslos weg, dann auf einmal in einer suoer Position, welche wir natürlich wieder weggeben. Nun ist der direkte Abstieg vom Tisch, jedoch die Relegation wohl am wahrscheinlichsten.

Elversberg hat unsere wiedererstarkte Eintracht komplett zerlegt. Was Hamburg, Düsseldorf und Co nicht machten, machte Elversberg - mit dicken Eiern auftreten und uns permanent unter Druck setzen und stressen. Xgoals von Null in Halbzeit eins von uns. Umschaltspiel? Davor hatte Elversberg keine Angst.Unsere dann auch mit keinem Mittel, da in allen Belangen zuviel Qualität fehlt, wenn eine MAnnschaft uns so anläuft wie es Elversberg getan hat.

Ich hoffe auf eine glückliche Fügung am kommenden Sonntag, so dass wir die Relegation irgendwie verhindern können und uns retten. Allerdings müssen wir das diesmal auch selbst machen und zusätzlich hoffen.
SchmackieBS
nurderBTSV Team
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von SchmackieBS »

BTSV4LIFE hat geschrieben: 11 Mai 2025, 19:39 Erst sind wir hoffnungslos weg, dann auf einmal in einer suoer Position, welche wir natürlich wieder weggeben. Nun ist der direkte Abstieg vom Tisch, jedoch die Relegation wohl am wahrscheinlichsten.

Elversberg hat unsere wiedererstarkte Eintracht komplett zerlegt. Was Hamburg, Düsseldorf und Co nicht machten, machte Elversberg - mit dicken Eiern auftreten und uns permanent unter Druck setzen und stressen. Xgoals von Null in Halbzeit eins von uns. Umschaltspiel? Davor hatte Elversberg keine Angst.Unsere dann auch mit keinem Mittel, da in allen Belangen zuviel Qualität fehlt, wenn eine MAnnschaft uns so anläuft wie es Elversberg getan hat.

Ich hoffe auf eine glückliche Fügung am kommenden Sonntag, so dass wir die Relegation irgendwie verhindern können und uns retten. Allerdings müssen wir das diesmal auch selbst machen und zusätzlich hoffen.
Ich war extrem genervt von unserem Auftritt. Aber man muss jetzt nicht alles hinterfragen. Niederlagen sind normal, insbesondere gegen Mannschaften, die über die gesamte Saison konstant so gut gespielt haben, dass sie kurz vorm Aufstieg stehen.

Hinzu kommt, dass die verschiedenen Systeme gegenüber anderen System mal im Vorteil sind und mal im Nachteil. Elversberg spielt einfach auch einen Fussball (sehr schnell und direkt mit Tikitaka-Ansätzen), der unserer Art zu verteidigen nicht liegt.

Nun ist es wie es ist. Ich gehe von einem Sieg des HSV in der völligen Euphorie gegen Fürth aus. Vielleicht will sich Ulm auch nochmal erhobenen Hauptes aus der Liga verabschieden und schlägt Münster. Halte ich aber hier eher für unwahrscheinlich.

Zuhause gegen Nürnberg habe ich eine deutlich besseres Bauchgefühl, als auswärts gegen Elversberg. Mal gucken, was drin ist.

Die Relegation macht mir weniger Angst. Cottbus, Saarbrücken oder Rostock. Relegation war mich schon immer eine Benachteiligung des Drittplatzierten aus der unteren Liga. Die haben eine tolle Saison gespielt, haben aber im Normalfall einen deutlich geringeren Etat und müssten im Aufstiegsfall deutlich nachlegen, um in der neuen Klasse mitzuhalten. Da es weder Dresden noch Bielefeld mehr werden kann, gehe ich von einer klar bevorteilten Situation der Eintracht aus, wenn wir in die Relegation müssten. Wir habe die Saison ggf. auch in der Hinrunde verspielt und in der Rückrunde soweit erstmal gerettet, sind also aktuell (trotz Klatsche gegen SVE) deutlich besser als die Tabelle es zeigt.

Ich bin also recht ruhig und guter Dinge :)
wilhelm62
Löwe
Beiträge: 42
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von wilhelm62 »

Wenn schon Relegation, dann nur bitte nicht Rostock.
Dann müssen wir in der Stadt die Fenster verbrettern u. anschließend das Stadion sanieren ..
Bubibründl
Löwe
Beiträge: 7
Registriert: 02.05.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Bubibründl »

Wer hätte eigentlich das Rückspiel?
Rathaus1967
Löwe
Beiträge: 11
Registriert: 06.04.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Rathaus1967 »

Wir
SchmackieBS
nurderBTSV Team
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von SchmackieBS »

Cottbus hat zwar das vermeintlich schwerste Spiel von den möglichen Relegations-Mannschaften, aber ich denke, die werden alle drei gewinnen. Dann ist es eine Frage, ob Saarbrücken genug Tor schießen kann, um punktgleich noch vorbeizuziehen (2 hinter in Torverhältnis).

Ich denke wir müssen uns ggf. auf Cottbus einstellen.
wilhelm62
Löwe
Beiträge: 42
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von wilhelm62 »

Das letzte Endspiel gegen Cottbus ist noch nicht sooo lange her.
Einen knapperen Ausgang als damals kann es nicht geben und brauchen meine Nerven nicht wirklich 😎
BraunschweiGa
Löwe
Beiträge: 52
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von BraunschweiGa »

SchmackieBS hat geschrieben: 12 Mai 2025, 08:48 Ich war extrem genervt von unserem Auftritt. Aber man muss jetzt nicht alles hinterfragen. Niederlagen sind normal, insbesondere gegen Mannschaften, die über die gesamte Saison konstant so gut gespielt haben, dass sie kurz vorm Aufstieg stehen.

Hinzu kommt, dass die verschiedenen Systeme gegenüber anderen System mal im Vorteil sind und mal im Nachteil. Elversberg spielt einfach auch einen Fussball (sehr schnell und direkt mit Tikitaka-Ansätzen), der unserer Art zu verteidigen nicht liegt.

Nun ist es wie es ist. Ich gehe von einem Sieg des HSV in der völligen Euphorie gegen Fürth aus. Vielleicht will sich Ulm auch nochmal erhobenen Hauptes aus der Liga verabschieden und schlägt Münster. Halte ich aber hier eher für unwahrscheinlich.

Zuhause gegen Nürnberg habe ich eine deutlich besseres Bauchgefühl, als auswärts gegen Elversberg. Mal gucken, was drin ist.

Die Relegation macht mir weniger Angst. Cottbus, Saarbrücken oder Rostock. Relegation war mich schon immer eine Benachteiligung des Drittplatzierten aus der unteren Liga. Die haben eine tolle Saison gespielt, haben aber im Normalfall einen deutlich geringeren Etat und müssten im Aufstiegsfall deutlich nachlegen, um in der neuen Klasse mitzuhalten. Da es weder Dresden noch Bielefeld mehr werden kann, gehe ich von einer klar bevorteilten Situation der Eintracht aus, wenn wir in die Relegation müssten. Wir habe die Saison ggf. auch in der Hinrunde verspielt und in der Rückrunde soweit erstmal gerettet, sind also aktuell (trotz Klatsche gegen SVE) deutlich besser als die Tabelle es zeigt.

Ich bin also recht ruhig und guter Dinge :)
Gut, dass die Relegation Dir weniger Angst macht. Mir und vielen Anderen allerdings schon bzw. uns bereitet die Relegation zumindest Sorgen.
Erstens traue ich Eintracht in den letzten Jahren wenig zu, wenn es darauf ankommt und zweitens ist der Statistik nach der Drittligist der klare Favorit.
In 16 Relegationsspielen stieg am Ende der Drittligist 12x auf. Der Zweitligist hielt lediglich 4x die Klasse. Das spricht schon Bände. In den letzten 4 Jahren sogar nacheinander. Hinsichtlich der Relespiele gibt es also keine Benachteiligung. Was interessiert mich zudem der Drittligist in der darauffolgenden Saison.

Die Saison wurde dann nicht ggf. in der Hinserie verspielt, sondern dort dann definitiv. Rückrunde war zwar im Soll, wenn man so will, aber wenn man die spielerische Leistung gegen Regensburg, Elversberg und ich kann noch eine Reihe an anderen Spielen nennen, sieht, dann interessiert es Null, ob man besser ist, als der Tabellenplatz es zeigt. Zumal das in einer möglichen Relegation noch weniger Relevanz hat.

Alles immer positiv reden und blau-gelbe Brille schön und gut. Aber irgendwann muss ja mal gut sein. Bei Dir und deinem Kumpel Tusler kann Eintracht auch in die 8.Liga absteigen und am Ende ist das Gänseblümchen auf dem Rasen schön gewesen. Wobei ich gestehen muss und da muss ich ehrlich sein - ich wäre auch gerne immer so positiv und optimistisch.

Also Rele sollte vermieden werden. Und da muss ich Dir mal zustimmen: Normal sollte der Eintracht Nürnberg zuhause besser liegen als Auswärts in Elversberg. Also Daumen drücken!
wilhelm62
Löwe
Beiträge: 42
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von wilhelm62 »

Ich finde, man muss deutlich unterscheiden zwischen einem - sehr notwendigen - positiven Gefühl, mit dem man in so ein Endspiel geht, und der 'blau-gelben Brille, was die gesamte Saison betrifft.
Ersteres ist absolut notwendig! Mit Druck, Arschtritten, etc. wird das nie und nimmer was.
Meine Meinung.
Zweiteres, die gesamte Saison betreffend, gebe ich dir in Teilen recht - und eigentlich gibt's dazu auch keine zwei Meinungen. Auch nicht von uns 'Gänseblümchen' 🙃
Lion_1967
Löwe
Beiträge: 83
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Lion_1967 »

Der Zweitligist hat in der Relegation einen entscheidenden Nachteil. Während die Spieler des 3. Ligisten die große Chance „2. Liga“ sehen, sind viele Spieler des Zweitligisten mit ihrer Zukunft beschäftigt. Überlegt mal, wieviele unserer Stammspieler den Verein verlassen werden (bei Abstieg, aber auch beim Verbleib in Liga2) und sich bereits mit ihrer persönlichen Karriere (und mit anderen Vereinen) beschäftigen. Da fehlen dann die bekannten 5-10% Konzentration.

Also, ich habe erhebliche Bedenken, dass unser Team „Relegation“ kann.
wilhelm62
Löwe
Beiträge: 42
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von wilhelm62 »

Verstehe ich.
Bammel haben wir alle.
Hilft nix - wir können nicht mehr tun, als den Jungs im Heimspiel den Turbo zu zünden.
Mehr können wir nicht tun. Aber - lasst es uns tun!
Antworten