Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13

Aktuelle Situation

Alles zu Spielern, Trainerteam und Vereinsführung
Stratege
Löwe
Beiträge: 66
Registriert: 25.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Stratege »

Der Nachteil für den Zweitligisten in der Relegation ist, dass der Qualitätsunterschied zwischen den letzten 4-5 Mannschaften der 2. Liga und den besten 4-5 Mannschaften der 3. Liga äußerst gering ist.
Das ist aufgrund der immensen Geldunterschiede zwischen 1. und 2. Liga ganz anders.

Dass wir selbst im 3. Jahr 2. Liga die Qualität nicht verbessert haben und noch immer ein guter Tipp für den Abstieg sind, liegt an uns selber und den schlechten Leistungen der Verantwortlichen.
Man muss sich nur mal bei den Mitaufsteigern oder späteren Aufsteigern umschauen und sieht was möglich ist bei einer guten sportlichen Führung.

Unsere Chancen in der Relegation sind auch deshalb schlecht, weil wir im Sturm mit Philippe und im Mittelfeld mit Tempelmann nur jeweils einen Alleinunterhalter haben, die man recht leicht aus dem Spiel nehmen kann, wie man mittlerweile gehäuft in den Spielen sieht.
Dazu unsere Abwehr, die egal in welcher Zusammenstellung immer für 2-3 Gegentore gut ist.
SchmackieBS
nurderBTSV Team
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von SchmackieBS »

BraunschweiGa hat geschrieben: 12 Mai 2025, 17:25 Gut, dass die Relegation Dir weniger Angst macht. Mir und vielen Anderen allerdings schon bzw. uns bereitet die Relegation zumindest Sorgen.
Erstens traue ich Eintracht in den letzten Jahren wenig zu, wenn es darauf ankommt und zweitens ist der Statistik nach der Drittligist der klare Favorit.
In 16 Relegationsspielen stieg am Ende der Drittligist 12x auf. Der Zweitligist hielt lediglich 4x die Klasse. Das spricht schon Bände. In den letzten 4 Jahren sogar nacheinander. Hinsichtlich der Relespiele gibt es also keine Benachteiligung. Was interessiert mich zudem der Drittligist in der darauffolgenden Saison.

Die Saison wurde dann nicht ggf. in der Hinserie verspielt, sondern dort dann definitiv. Rückrunde war zwar im Soll, wenn man so will, aber wenn man die spielerische Leistung gegen Regensburg, Elversberg und ich kann noch eine Reihe an anderen Spielen nennen, sieht, dann interessiert es Null, ob man besser ist, als der Tabellenplatz es zeigt. Zumal das in einer möglichen Relegation noch weniger Relevanz hat.

Alles immer positiv reden und blau-gelbe Brille schön und gut. Aber irgendwann muss ja mal gut sein. Bei Dir und deinem Kumpel Tusler kann Eintracht auch in die 8.Liga absteigen und am Ende ist das Gänseblümchen auf dem Rasen schön gewesen. Wobei ich gestehen muss und da muss ich ehrlich sein - ich wäre auch gerne immer so positiv und optimistisch.

Also Rele sollte vermieden werden. Und da muss ich Dir mal zustimmen: Normal sollte der Eintracht Nürnberg zuhause besser liegen als Auswärts in Elversberg. Also Daumen drücken!
Im oberen Part hast du eine wirklich gute Argumentation bzgl. der Relegationsstatistik. Ein Punkt, den ich so gar nicht im Kopf hatte und anders wahrgenommen hatte. Man müsste jetzt nochmal tiefer gucken, wer jeweils der aufsteigende Drittligist war (ich könnte mir vorstellen, dass das oft auch eigentlich größere Vereine waren, die mit einem untypsichen Etat für die 3. Liga planen konnten). Leider träffe das auf Saarbrücken zu, deren Mannschaft den Marktwert unserer Mannschaft aktuell übertrifft. (Danke hier auch an Stratege mit dem Hinweis auf die Qualität der Topteams in der 3.Liga) Ich hoffe dann also eher auf Cottbus, die da schwächer sind und die wir auch schon im suboptimaler Mannschaft vom Platz gefegt hatten (aber das war in der Vorbereitung ist also nicht sooo aussagekräftig.)

Dann kommt ein Teil, den ich einfach zu schwach argumentiert finde. Wenn man die Spiele gegen den HSV nicht rauspicken darf, dass wir toll spielen können, kann man auch nicht die Totalausfälle wie gegen Elversberg als Argument dagegen bringen. Dann müssen wir sachlicher auf die gesamte Hin- und Rückrunde gucken. Das spricht dann eine klarere Sprache:

Hinrunde: 17. mit 13 Punkten und -20 TV
Rückrunde: 10. mit 22 Punkten und -3 TV
Absolut: 16. mit 35 Punkten und -23 TV

Da liegen also 6 Ränge und 20 Toren im Torverhältnis zwischen der absoluten Situation und der Leistung in der Rückrunde. Da kann man doch ohne alles Rosarot zu sehen, sagen, dass wir besser sind, als es die Tabelle zeigt.

Der markierte Teil ist total überflüssig, weil überinterpretiert, übertrieben und unnötig persönlich. Ich sehe überhaupt nicht alles positiv. Aber ich versuche sachlich zu bleiben, die Situation nicht immer wieder auf Basis des letzen Spiels positiv oder negativ zu sehen, sondern die Tendenzen anzuschauen. Mit den genannten Verbesserungen gegenüber der Hinrunde, liegen wir doch eher über den Erwartungen mit Platz 10. Da müssen wir uns doch nicht verstecken vor Nürnberg, Saarbrücken oder Cottbus.

Was die Diskussion um eine mögliche Relegation angeht, ist das reines Auslegen, ob das Glas halb voll oder leer ist. Ich kann den jeweiligen Drittligisten genauso gut schwach reden wie stark reden. Entweder sind die total motiviert, weil sie die Chance haben aufzusteigen und mehr zu verdienen, oder die sind total nervös weil sie die tolle Saison in nur zwei Spielen verspielen könnten und sie u.U. wissen, dass der Verein sie für die höhere Liga austauschen wird. Da schaue ich lieber ganz schnöde auf die Rückrundentabelle und sehen im blödesten Fall zwei Spiele von einem Zweitligisten in der Mitte der Tabelle gegen einen Drittligisten auf Platz 3. Mal ohne Vereinsnamen im Kopf.

Aber am Ende sind wir uns einig. Lasst uns Nürnberg schlagen und auf Schützenhilfe vom HSV oder Ulm hoffen :)
SCP1906
Löwe
Beiträge: 1
Registriert: 24.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von SCP1906 »

Also ich hoffe nur auf uns….
nivekBS
Löwe
Beiträge: 94
Registriert: 24.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von nivekBS »

SCP1906 hat geschrieben: 13 Mai 2025, 11:15 Also ich hoffe nur auf uns….
Dummerweise bringt das dann diesmal nichts .
Das “wir haben es selbst in der Hand” ist ja nicht mehr….
Junge, ich bin Fantomas
Löwe
Beiträge: 16
Registriert: 19.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Junge, ich bin Fantomas »

Genau genommen haben wir es ab jetzt nur noch selbst in der Hand.
Banane89
Löwe
Beiträge: 2
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Banane89 »

SCP1906 ist wohl auch eher Münsteraner, und für die reicht das ;)
ue-eintracht
Löwe
Beiträge: 3
Registriert: 06.04.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von ue-eintracht »

nivekBS hat geschrieben: 13 Mai 2025, 11:38 Dummerweise bringt das dann diesmal nichts .
Das “wir haben es selbst in der Hand” ist ja nicht mehr….
Hat was vom letzten Spieltag 07/08 , damals ging das tatsächlich gut aus.
BraunschweiGa
Löwe
Beiträge: 52
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von BraunschweiGa »

SchmackieBS hat geschrieben: 13 Mai 2025, 09:51 Im oberen Part hast du eine wirklich gute Argumentation bzgl. der Relegationsstatistik. Ein Punkt, den ich so gar nicht im Kopf hatte und anders wahrgenommen hatte. Man müsste jetzt nochmal tiefer gucken, wer jeweils der aufsteigende Drittligist war (ich könnte mir vorstellen, dass das oft auch eigentlich größere Vereine waren, die mit einem untypsichen Etat für die 3. Liga planen konnten). Leider träffe das auf Saarbrücken zu, deren Mannschaft den Marktwert unserer Mannschaft aktuell übertrifft. (Danke hier auch an Stratege mit dem Hinweis auf die Qualität der Topteams in der 3.Liga) Ich hoffe dann also eher auf Cottbus, die da schwächer sind und die wir auch schon im suboptimaler Mannschaft vom Platz gefegt hatten (aber das war in der Vorbereitung ist also nicht sooo aussagekräftig.)

Dann kommt ein Teil, den ich einfach zu schwach argumentiert finde. Wenn man die Spiele gegen den HSV nicht rauspicken darf, dass wir toll spielen können, kann man auch nicht die Totalausfälle wie gegen Elversberg als Argument dagegen bringen. Dann müssen wir sachlicher auf die gesamte Hin- und Rückrunde gucken. Das spricht dann eine klarere Sprache:

Hinrunde: 17. mit 13 Punkten und -20 TV
Rückrunde: 10. mit 22 Punkten und -3 TV
Absolut: 16. mit 35 Punkten und -23 TV

Da liegen also 6 Ränge und 20 Toren im Torverhältnis zwischen der absoluten Situation und der Leistung in der Rückrunde. Da kann man doch ohne alles Rosarot zu sehen, sagen, dass wir besser sind, als es die Tabelle zeigt.

Der markierte Teil ist total überflüssig, weil überinterpretiert, übertrieben und unnötig persönlich. Ich sehe überhaupt nicht alles positiv. Aber ich versuche sachlich zu bleiben, die Situation nicht immer wieder auf Basis des letzen Spiels positiv oder negativ zu sehen, sondern die Tendenzen anzuschauen. Mit den genannten Verbesserungen gegenüber der Hinrunde, liegen wir doch eher über den Erwartungen mit Platz 10. Da müssen wir uns doch nicht verstecken vor Nürnberg, Saarbrücken oder Cottbus.

Was die Diskussion um eine mögliche Relegation angeht, ist das reines Auslegen, ob das Glas halb voll oder leer ist. Ich kann den jeweiligen Drittligisten genauso gut schwach reden wie stark reden. Entweder sind die total motiviert, weil sie die Chance haben aufzusteigen und mehr zu verdienen, oder die sind total nervös weil sie die tolle Saison in nur zwei Spielen verspielen könnten und sie u.U. wissen, dass der Verein sie für die höhere Liga austauschen wird. Da schaue ich lieber ganz schnöde auf die Rückrundentabelle und sehen im blödesten Fall zwei Spiele von einem Zweitligisten in der Mitte der Tabelle gegen einen Drittligisten auf Platz 3. Mal ohne Vereinsnamen im Kopf.

Aber am Ende sind wir uns einig. Lasst uns Nürnberg schlagen und auf Schützenhilfe vom HSV oder Ulm hoffen :)
Zuerst einmal Danke, dass Du meinen Beitrag Absatz für Absatz ganz subjektiv bewertest.
Man muss nicht detaillierter schauen, wer der jeweilige Drittligist war, wenn es eine solch ausgeprägte Tendenz gibt. Da wird es für alle Argumentationen und Richtungen Beispiele geben. Aber frisch in Erinnerung sollte ja eigentlich Jahn Regensburg sein aus der vorherigen Saison, die gegen Wehen Wiesbaden gewannen. Regensburg war diese Saison das schwächste Team. In der Saison davor traf es den Absteiger aus der 1.Liga Bielefeld gegen eben diese Wiesbadener, die dann wiederum aufstiegen.

Natürlich darf man gewisse Spiele "herauspicken" für die es sich lohnt sie positiv zu erwähnen, wenn man das auf der Gegenseite für die Negativbeispiele tut. Das gilt dann im Prinzip anhand des genannten Beispiels auch für beide HSV-Spiele in dieser Saison. Kann mich aber auch während oder nach der Hinrunde erinnern, wie ständig das Hinspiel erwähnt wurde, während man in der Hinrunde (gefühlte) 15 andere Negativbeispiele hatte. Fakt ist nun mal, dass es saisonübergreifend deutlich! mehr Negativspiele gibt, als die Positiven. Leider zählt nach dem 34.Spieltag die komplette Saison. Bringt ja nun nichts die Hinserie auszublenden. Der Tabellenplatz am Ende ist genau der, den man dann wohl auch verdient hat. Wenn man absteigt, hat es an einem Spiel meist nicht gelegen. Die Rückrunde war im SOLL, wie ich es ja auch schrieb. Wenn man allerdings nach dem 30.Spieltag (oder auch nach dem 31.) 5 Punkte Vorsprung auf den Releplatz hat, bei noch vier (bzw. drei) auszutragenden Spielen und dann dennoch noch abrutscht, dann kann man die These: "Wir sind besser als der Tabellenplatz" auch in Frage stellen. Zumal diese These dann einen auch nicht weiter bringt. Aber wie auch immer, alles offenbar eine Auslegungssache und abhängig vom Betrachtungswinkel, wie man hier argumentiert.

Den angesprochenen markierten Teil von Dir finde ich jedoch nicht gänzlich total überflüssig und eigentlich auch nicht zu persönlich. Ihr beide seid (für mich) der Inbegriff dessen, was ich eben dazu schrieb. Es gab z.B. nicht viele Personen, die sich diese Hinrunde "schön schreiben" konnten. Da gehörte viel Optimismus dazu, dort noch einen Ausweg zu sehen und ich meine nicht die reinen Statistiken oder Niederlagen, sondern vor allem wie es damals zu Stande kam. Aber man muss ja zugeben, dass dieser Optimismus zumindest (aktuell) zum Teil und vielleicht ja auch noch komplett berechtigt war. Kleine "Seitenhiebe" oder Übertreibungen gehören doch bei einer Diskussion dazu. Ohne wäre es doch auch langweilig?

Am Ende des Tages wünschen sich wohl alle Parteien einen Klassenerhalt, egal ob Optimist, Realist oder Pessimist (Achtung: jeder kann sich hier für sich frei einordnen, unabhängig davon was Andere denken). Sollte eben dieser noch gelingen, bin ich jedoch skeptisch, wenn alles einfach so weiter läuft. Bei einem möglichen Abstieg sowieso schon mal gar nicht. Aber das ist jetzt kein Thema aktuell, das sehen wir dann 8-)
Eins nach dem Anderen....
Lulli
Löwe
Beiträge: 24
Registriert: 13.04.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Lulli »

Wir haben alles selbst in der Hand.
Wenn der direkte Klassenerhalt schief geht bleibt noch die Relegation.
Wenn wir es nicht dann nicht schaffen, haben wir es nicht verdient.
Antworten