Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13

Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Alles zu Spielern, Trainerteam und Vereinsführung
Benutzeravatar
MP67
Löwe
Beiträge: 393
Registriert: 23.05.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von MP67 »

Es wird noch keinen Trainerwechsel geben, es sei denn, es gab intern
uns unbekannte Vorfälle, dass Kessel vorab keinen Freifahrschein
für Backhaus ausstellt, ist trotzdem richtig.

Läuft es bei unserer Eintracht weiter wie bisher, ist ein Trainerwechsel
aber nur aufgeschoben, die Wahrscheinlichkeit dafür sehe ich dann jedenfalls
sehr hoch.

Ein grosses Manko, ist bei uns, unser defensiv Verhalten und dazu zählt
nicht nur die IV, die Arbeit gegen den Ball, am eigenen 16er passt nicht,
dadurch, kassierst du immer dumme Gegentore.

Da wir dann auch vorne nicht abgeklärt genug sind um Tore zu machen,
läuft es so wie es läuft.
Tusler-1909
Löwe
Beiträge: 380
Registriert: 22.03.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von Tusler-1909 »

SchmackieBS hat geschrieben: 10 Nov 2025, 11:55 Ich glaube es geht Tusler eher um die Qualität der Trainerdiskussion, die immer sehr schnell erfolgt und nicht immer zielführend ist.

Ich denke bei erfolgreichen Vereinen steht an allererster Stelle die Fehleranalyse und danach wird der Finger in die entdeckte Wunde gelegt. Wenn das der Trainer ist, ist die Diskussion um ihn legitim. Liegt der Fehler an anderer Stelle, sollte man eben nicht aus Gewohnheit um den Trainer diskutieren, sondern die Energien für die Lösung der tatsächlichen Probleme bündeln.

Gutes Beispiel aktuell wäre Christian Ilzer, dessen Einstand letzte Saison mit 5 Siegen, 8 Unentschieden und 11 Niederlagen mal gerade so zum Klassenerhalt von Hoffenheim führte. Jetzt stehen sie mit dem gleichen Trainer deutlich besser da.

Achtung! Ich schweife jetzt ab! Aber das suchen einfacher Lösungen ist menschlich. Auch in der Politik versuchen wir immer wieder einfacher lösbare Probleme an die vorderste Stelle zu bringen, statt mit aller Kraft an den wirklich ätzend zu lösenden Bremsen zu arbeiten.
Schmackie,

du hast mich - wieder einmal - durchschaut. ;)

Bei Jens Härtel war ich beispielsweise ein unbedingter Befürworter der Freistellung.

Daniel Scherning halte ich hingegen nach wie vor für einen guten Trainer, mit dem uns - wie bereits erwähnt - möglicherweise auch der Klassenerhalt gelungen wäre.
Beweisen lässt sich das natürlich nicht; vielleicht hat die Mannschaft auch den Druck auf den Reset-Knopf benötigt, um die Basis dazu mit dem Sieg in Saarbrücken zu legen.

Ob HB ein durch und durch guter Trainer ist, kann ich letzten Endes doch gar nicht beurteilen, denn ich bin weder bei einer Trainingseinheit noch bei einer Kabinenansprache dabei gewesen.

Allerdings bin ich ein großer Befürworter von Kontinuität auf dieser Position.

Es gibt zahlreiche Beispiele dafür, dass dies eine gute Voraussetzung für längerfristigen Erfolg sein kann (Helmuth Johannsen, Branko Zebec und Torsten Lieberknecht bei uns, Volker Finke und Christian Streich beim SC Freiburg, Otto Rehhagel und Thomas Schaaf bei Werder).

Dabei haben die Vereine bewusst auch die eine oder andere Durststrecke in Kauf genommen.
Unterm Strich hatten sie mehr Erfolge als Misserfolge.
Einmal Löwe - immer Löwe!
Manne0815
Löwe
Beiträge: 39
Registriert: 19.03.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von Manne0815 »

MP67 hat geschrieben: 10 Nov 2025, 08:04 Analyse in der Länderspielpause geplant

https://www.kicker.de/mit-backhaus-aus- ... 64/artikel
So in der Art wurde das bei Scherning ja auch mal gemacht und brachte durchaus einen gewissen Erfolg.
Ich bin da hin- und hergerissen, das Spiel gegen Bochum war von der Leistung her anscheinend okay, so dass es eigentlich weitergehen sollte mit Backhaus. Andererseits steht halt eine schlimme Serie nach gutem Start, das kann man auch nicht wegdiskutieren.
Meine These: hätte man nicht noch Ablöse für ihn bezahlt, wäre Backhaus jetzt weg. So wird man es erstmal weiter versuchen und ich denke, wir werden zur Winterpause eher unter dem Strich stehen.
SchmackieBS
Moderator
Beiträge: 713
Registriert: 25.03.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von SchmackieBS »

Eigentlich ist es der absolute Wahnsinn, dass wir gegen Bochum verloren haben.

xGoals 2,14 zu 1,46
Passquote 81% zu 72%
Angekommene Flanken 22% (von 9) zu 0% (von 12!)
Zweikampfquote 55% zu 45%
Kopfballduelle 63% zu 37% !!!

Der erste echte Fehler von RTH und wir sind im Rückstand. Pech mit der Abseitsentscheidung, ein bärenstarker Timo Horn und soviel knappe Schüsse, dass du die Fussballgötter hinterfragst. Und das alles ohne einen Großteile der von mir so viel gerühmten Säulen.

Aber ja, bei 2:0 steht unser Abwehr schlecht. Und trotzdem kannst du das Ding bei der Statistik eigentlich kaum verlieren. Da ist nicht viel, was man besser machen kann, als aus 23 Torschüssen auch mal 2 Dinger machen. Da kann der Trainer viel erzählen und üben, der Spieler muss das Runde ins Eckige bringen und der Gegner wird zu verhindern suchen.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
altfan1963
Löwe
Beiträge: 636
Registriert: 25.03.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von altfan1963 »

Ich denke auch nicht, dass ein Wechsel auf der Trainerbank ein Allheilmittel ist, jedoch sehe ich bei allem, was dagegen sprechen kann, immer ein paar Sachen, die einen Wechsel nahelegen. Eine Niederlagenserie hinterlässt immer Spuren in den Köpfen der Spieler, das führt mE logischerweise dazu, dass die Spieler das, uinbewusst, mit dem Namen des Trainers in Verbindung bringen. Zweitens wird, und das ist eben so, immer nach einem Verantwortlichen Ausschau gehalten. Die Spieler haben natürlich im Hinterkopf, dass dies in der Öffentlichkeit immer der Trainer ist. Dieses unbewusste Alibi-Denken wird ihnen mit einem neuen Mann entzogen und sie müssen notwendigerweise kritischer mit sich selbst umgehen.
Exkurs: Ich habe mal gelesen, dass ein Spieler von Eintracht, der unter Branco Zebec gepielt hat, folgendes erzählte: Ich habe mit ihm nach dem Training zusammen gesessen und wir haben endlos lange gemütlich geplaudert. Ich dachte, jetzt hast du einen richtig guten Draht zu ihm. Am nächsten morgen beim Training hat er mich keines Blickes gewürdigt, mich nicht einmal begrüßt. Effekt war, dass ich angefangen habe, mich in vielen Situationen selbstkritisch zu hinterfragen. Später hat er mir erklärt, dass er genau das erreichen wollte, weil er es für notwendig erachtete. Will damit sagen, wenn man gg den VfB gesehen hat, wozu die Mannschaft fähig ist, gibt es vllt. auch eine Notwendigkeit, dass sie sich mal selbst ans Portepee fassen und sich fragen, warum sie solche oder ähnliche Leistungen nicht regelmäßig auf den Platz bringen. Vllt ist einfach ein anderer Impuls nötig, vllt. nutzt es aber auch nix. Ich bin da mittlerweile ratlos.
Prill
Löwe
Beiträge: 196
Registriert: 06.04.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von Prill »

Ich bin bei der Trainerfrage völlig emotionslos.
Bin weder für noch gegen Backhaus.

Ich bin allerdings der Meinung, dass es möglich ist/war, mehr aus dem Kader rauszuholen.
Allerdings hätte dafür, mMn, das System und zumindest kurzfristig die Philosophie geändert werden müssen.
Die Abstände, insbesondere in der 3/5 Kette und im Mittelfeld passen einfach nicht.
Es ist zu einfach, mit gezielten Bällen, unseren kompletten(!) Defensivverbund aus dem Spiel zu nehmen.
Das geht trefflich über die außen und flachen Reingaben, aber auch durch die Mitte mit flachen Bällen in die Schnittstellen zwischen AV und IV.

Gerade wenn nicht die vermeintliche A-Elf auf dem Platz steht, sollten doch Wege gefunden werden, wie trotzdem Punkte eingefahren werden können.
Da fehlt mir vom Trainerteam und nicht nur von Backhaus, absolut die Flexibilität.
Was spricht dagegen, sich mal tief oder ganz tief fallen zu lassen und die Räume eng zu machen.
Dann mit schnellen Kontern gefährlich werden ( auch wenn der Weg nach vorne dann weit ist).
Man(n) kann halt nur mit den Damen tanzen die im Saal sind.
Oder man wartet auf den nächsten Tanzabend und hofft, dass dann die hübschen Töchter im Saal sind.
Und wenn nicht, dann wartet man halt auf den nächsten Tanzabend.

Ich bin von unserem Pressing aktuell genervt, insbesondere dann, wenn ich keinen Pressingauslöser erkennen kann, es augenscheinlich keine abgestimmten Anlaufszenarien gibt und wir einfach nur riesige Lücken anbieten.

Wenn ich das erkennen kann, dann erwarte ich von Fußballlehrern, dass sie das ebenso erkennen und etwas dagegen trainiert haben.
Diese Dinge treten doch nicht unerwartet auf.

Ich könnte mich gerade in Rage schreiben.
Ist zwar schon ein paar Jährchen her, dass ich eine Mannschaft trainiert habe, aber das Grundprinzip ist doch gleichgeblieben.
Plan A - alles läuft wie es soll.
Plan A1, Plan A2, etc.
alles Alternativen, was auf dem Platz passieren muss, wenn der Matchplan nicht aufgeht.
Meinetwegen könnte man es auch InGameCoaching nennen.
Die Spieler müssen auf jeden Fall, in jedem(!) Fall wissen was zu tun ist.

Das macht richtig Arbeit, weil man sich mit den eigenen Team, aber auch mit dem Gegner beschäftigen muss.
Einen Matchplan mit Alternativen entwickeln, Details einstudieren und im Spiel dann auf die Umsetzung schauen.
Und ja, natürlich kann man sich vercoachen, aber man sollte vorgesorgt haben, damit sofort auf eine Alternative umgestiegen werden kann.

Schon wieder soviel geschrieben.
Sorry, wollte ich eigentlich nicht mehr machen.
Eintracht schafft mich aber immer und immer wieder.
Ulsass1967
Löwe
Beiträge: 162
Registriert: 19.06.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von Ulsass1967 »

Was hat der Trainer noch für Möglichkeiten? Spieler kann er ja nicht beliebig dazu verpflichten.
Du liest man nach dem Ausfall von Yardimci die Botschaft des Trainers, dass Szabo nun seine Chance bekommen soll. Okay, ich bin auch kein Fan von Szabo, wäre aber an seiner Stelle irritiert, wenn ich mich im nächsten Spiel nicht in der Startelf wiederfinde. Selbstvertrauen zu stärken geht anders.
Ähnlich merkwürdig fand ich Backhaus‘ Einlassungen vor dem Elversberg-Spiel, wie gern er den Poreba von HSV hier gehabt hätte. Was ist der Subtext für den dann verpflichteten Heusser? Du warst 2. Wahl.
Etwas weniger Dampfplauderei und mehr Verlässlichkeit sollte schon sein. Sonst muss ich auch nicht in der BZ verlauten lassen, die „Not-Elf“ sei absolut konkurrenzfähig. Dass Backhaus für mich unglaubwürdig erscheint, spielt dabei keine Rolle. Aber so etwas wirkt auch in einer ohnehin schon verunsicherten Mannschaft.
Ich will keinen Pony-Hof. Aber so ein Trainer muss die Menschen auch führen. Da weiß ich bei Backhaus nicht, ob er das bringt.
Antworten