Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Datenwelt
-
- Löwe
- Beiträge: 189
- Registriert: 19.05.2025
Re: Datenwelt
Ich würde die 5-6 Zeiler auch nicht so hoch hängen. Die sind ein kostenloser Service, um auch in der breiten Maße das Thema Datenanalyse zu platzieren.
Ein Verein, der wirklich mit solchen Daten arbeitet, wird da sicherlich mit mehr arbeiten. Zumal dazu auch noch die Erfahrung und Kompetenz der jeweiligen Fachleute kommt. Man sollte nicht immer alles so bierernst sehen. Gerade wenn es eher um die 2. schönste Sache der Welt geht.
Bei Grills Bewertung musste ich auch lachen. Für mich sind das nur nette Hinweise, gerade für die trockene Spmmerpause. Die Wahrheit liegt dann auf dem Platz.
Ein Verein, der wirklich mit solchen Daten arbeitet, wird da sicherlich mit mehr arbeiten. Zumal dazu auch noch die Erfahrung und Kompetenz der jeweiligen Fachleute kommt. Man sollte nicht immer alles so bierernst sehen. Gerade wenn es eher um die 2. schönste Sache der Welt geht.
Bei Grills Bewertung musste ich auch lachen. Für mich sind das nur nette Hinweise, gerade für die trockene Spmmerpause. Die Wahrheit liegt dann auf dem Platz.
-
- Moderator
- Beiträge: 481
- Registriert: 25.03.2025
Re: Datenwelt
Ich glaube Grill ist ein Paradebeispiel wie wichtig der Kopf und die Nervenstärke sind. Der hat mMn diese ganzen Fähigkeiten, die ihm GSN bescheinigt. Aber er bringt sie nicht auf den Platz wenn der Ernst des Spieltages losgeht, weil sein Kopf nicht mitspielt.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
Re: Datenwelt

https://www.transfermarkt.de/die-2-bund ... 7/page/204
Re: Datenwelt
Und ChatGPT sagt folgendes, nachdem ich es davon überzeugt hatte, das Jahn Regensburg nicht dabei ist:
Basierend auf Wettquoten, Community-Bewertungen und Entwicklungspotenzial ergibt sich folgende prognostizierte Endplatzierung:
Platz Team Kommentar
1 Hertha BSC Klarer Favorit mit starken Transfers & Reese-Verbleib
2 Hannover 96 Konstante Form & Umfeld zur Spitzenplatzierung
3 Holstein Kiel Bundesliga‑Erfahrung und solide Saisonvorbereitung
4 VfL Bochum Absteiger mit Potenzial zum direkten Wiederaufstieg
5 1. FC Kaiserslautern Stabiler Aufstiegskandidat mit Crowdsupport
6 1. FC Magdeburg Überraschungsteam mit Überraschungspotenzial
7 Fortuna Düsseldorf Solide Mannschaft mit Liga-Erfahrung
8 SC Paderborn 07 Kontinuität und kluge Kaderpolitik
9 1. FC Nürnberg Stabil, aber bislang inkonstant
10 SV Elversberg Überraschungsmannschaft, könnte in Play-offs mitmischen
11 Dynamo Dresden Stark aus Liga 3 aufgestiegen, spürbare Lernkurve
12 Eintracht Braunschweig Klassenerhalt knapp geschafft, kämpferisch
13 SV Darmstadt 98 Fehlte Konstanz in Vorsaison, aber Potenzial vorhanden
14 Greuther Fürth Oft dicht am Abstiegsstrudel – wird dranbleiben müssen
15 Preußen Münster Defensive Schwäche bei begrenztem Budget
16 Arminia Bielefeld Solider Aufsteiger, aber hohe Abstiegschance
17 FC Schalke 04 Großer Name, aber nach turbulenter Vorsaison mit Abstieg gefährdet
18 Preußen Münster (ggf. Relegation) Nur ein Aufsteiger könnte direkte Rettung schaffen
Und Platz 2 hängt sicherlich damit zusammen das Martin Kind ChatGPT kostenlose Hörgeräte versprochen hat. Und warum Preußen Münster dieses Jahr zwei Mannschaften meldet, weiß es auch nicht, wird sich da wohl eher um Bielefeld handeln, die Stadt die keiner kennt und ChatGPT offensichtlich auch nicht
Aber für mich wär es ok, wenn Platz 12 richtig prognostiziert wurde.

Basierend auf Wettquoten, Community-Bewertungen und Entwicklungspotenzial ergibt sich folgende prognostizierte Endplatzierung:
Platz Team Kommentar
1 Hertha BSC Klarer Favorit mit starken Transfers & Reese-Verbleib
2 Hannover 96 Konstante Form & Umfeld zur Spitzenplatzierung
3 Holstein Kiel Bundesliga‑Erfahrung und solide Saisonvorbereitung
4 VfL Bochum Absteiger mit Potenzial zum direkten Wiederaufstieg
5 1. FC Kaiserslautern Stabiler Aufstiegskandidat mit Crowdsupport
6 1. FC Magdeburg Überraschungsteam mit Überraschungspotenzial
7 Fortuna Düsseldorf Solide Mannschaft mit Liga-Erfahrung
8 SC Paderborn 07 Kontinuität und kluge Kaderpolitik
9 1. FC Nürnberg Stabil, aber bislang inkonstant
10 SV Elversberg Überraschungsmannschaft, könnte in Play-offs mitmischen
11 Dynamo Dresden Stark aus Liga 3 aufgestiegen, spürbare Lernkurve
12 Eintracht Braunschweig Klassenerhalt knapp geschafft, kämpferisch
13 SV Darmstadt 98 Fehlte Konstanz in Vorsaison, aber Potenzial vorhanden
14 Greuther Fürth Oft dicht am Abstiegsstrudel – wird dranbleiben müssen
15 Preußen Münster Defensive Schwäche bei begrenztem Budget
16 Arminia Bielefeld Solider Aufsteiger, aber hohe Abstiegschance
17 FC Schalke 04 Großer Name, aber nach turbulenter Vorsaison mit Abstieg gefährdet
18 Preußen Münster (ggf. Relegation) Nur ein Aufsteiger könnte direkte Rettung schaffen
Und Platz 2 hängt sicherlich damit zusammen das Martin Kind ChatGPT kostenlose Hörgeräte versprochen hat. Und warum Preußen Münster dieses Jahr zwei Mannschaften meldet, weiß es auch nicht, wird sich da wohl eher um Bielefeld handeln, die Stadt die keiner kennt und ChatGPT offensichtlich auch nicht

Aber für mich wär es ok, wenn Platz 12 richtig prognostiziert wurde.

Zuletzt geändert von Saschah am 27 Jul 2025, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Datenwelt


Die folgende Prognose basiert auf aktuellen Wettquoten, Community-Diskussionen (z. B. Transfermarkt-Forum) sowie saisonrelevanten Einschätzungen.
Platz Team Bewertung / Einschätzung
1 Hertha BSC Favorit auf Platz 1 dank gezielter Verstärkungen
2 VfL Bochum Direktaufstieg mit Bundesliga-Erfahrung wahrscheinlich
3 Hannover 96 Stabil mit Wettpotenzial
4 Holstein Kiel Solide Saison vorbereitet, Aufstiegschancen vorhanden
5 1. FC Kaiserslautern Aufstiegskandidat mit starker Fanunterstützung
6 Fortuna Düsseldorf Erfahren und konstant auf hohem Niveau
7 SC Paderborn 07 Gute Struktur, kann im Rennen bleiben
8 1. FC Magdeburg Überraschungspotenzial durch starke Vorsaison
9 1. FC Nürnberg Mittelfeldteam mit vereinzelten Highlights
10 SV Elversberg Überraschungsmannschaft mit Play-off-Chancen
11 Eintracht Braunschweig Relegationssieger, kämpferisch aber limitiert

12 Dynamo Dresden Aufsteiger mit Euphorie – aber fehlende Zweitliga-Erfahrung
13 SV Darmstadt 98 Sporadisch stark, aber fehlende Konstanz für ganz vorne
14 Greuther Fürth Bleibt eher knapp über dem Abstiegsstrudel
15 Preußen Münster Budget limitiert, Abstiegskampf wahrscheinlich
16 Arminia Bielefeld Schwieriger Aufstieg – knapper Klassenerhalt möglich
17 Karlsruher SC Gefahr durch schwache Startphase – könnte absteigen
18 FC Schalke 04 Großer Name, aber instabil und abstiegsgefährdet
Wird immer besser. Platz 11
Wenn ich noch ein bissel weitermache kommen wir bestimmt noch vor Hertha ins Ziel.
Re: Datenwelt
Und bei den Buchmachern stehen die Quoten eher gegen Eintracht:
Aufstiegs-Wahrscheinlichkeiten (Implizite Quoten)
Basierend auf Wettquoten von bwin, Oddset und Tipico (Stand Mitte Juli 2025):
Team Quote (Odds) Implizierte Sieger‑Wahrscheinlichkeit (%)
Hertha BSC 2,90 – 3,00 ca. 33 %
Hannover 96 2,90 – 3,00 ca. 33 %
Holstein Kiel 3,70 – 3,80 ca. 27 %
VfL Bochum 9,00 ca. 11 %
Fortuna Düsseldorf10,00 – 11,00 ca. 9–10 %
SC Paderborn 07. 9,00 – 10,00 ca. 10–11 %
Schalke 04 11,00–11,00 ca. 9 %
FC Nürnberg. 15,00 ca. 7 %
Karlsruher SC 15,00 ca. 7 %
SV Darmstadt 98 17,00 ca. 6 %
FC Kaiserslautern 17,00 ca. 6 %
FC Magdeburg 17,00–19,00 ca. 6 %
Arminia Bielefeld. 17,00 ca. 6 %
Dynamo Dresden. 26,00 ca. 4 %
SV Elversberg 34,00 ca. 3 %
Greuther Fürth. 34,00 ca. 3 %
Preußen Münster. 101,00 ca. 1 %
Eintracht Braunschweig 151,00 ca. 0,7 %
Quelle: Wettanbieter-Bwin, Oddset, Tipico – Quoten auf «Saison-Sieger» 2. Bundesliga 2025/26
Die Buchmacher haben vermutlich Heusser und Da Vinci noch nicht spielen gesehen.
Basierend auf Wettquoten von bwin, Oddset und Tipico (Stand Mitte Juli 2025):
Team Quote (Odds) Implizierte Sieger‑Wahrscheinlichkeit (%)
Hertha BSC 2,90 – 3,00 ca. 33 %
Hannover 96 2,90 – 3,00 ca. 33 %
Holstein Kiel 3,70 – 3,80 ca. 27 %
VfL Bochum 9,00 ca. 11 %
Fortuna Düsseldorf10,00 – 11,00 ca. 9–10 %
SC Paderborn 07. 9,00 – 10,00 ca. 10–11 %
Schalke 04 11,00–11,00 ca. 9 %
FC Nürnberg. 15,00 ca. 7 %
Karlsruher SC 15,00 ca. 7 %
SV Darmstadt 98 17,00 ca. 6 %
FC Kaiserslautern 17,00 ca. 6 %
FC Magdeburg 17,00–19,00 ca. 6 %
Arminia Bielefeld. 17,00 ca. 6 %
Dynamo Dresden. 26,00 ca. 4 %
SV Elversberg 34,00 ca. 3 %
Greuther Fürth. 34,00 ca. 3 %
Preußen Münster. 101,00 ca. 1 %
Eintracht Braunschweig 151,00 ca. 0,7 %
Quelle: Wettanbieter-Bwin, Oddset, Tipico – Quoten auf «Saison-Sieger» 2. Bundesliga 2025/26
Die Buchmacher haben vermutlich Heusser und Da Vinci noch nicht spielen gesehen.
-
- Moderator
- Beiträge: 481
- Registriert: 25.03.2025
Re: Datenwelt
Wir waren zumindest letzte Saison immer nur stark, wenn absolut keiner mehr an uns glaubte... 

mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
-
- Moderator
- Beiträge: 481
- Registriert: 25.03.2025
Re: Datenwelt
Wann kommt eure Analyse des aktuellen Kaders? Ich wäre da sehr sehr gespannt, wie die objektive Datenlage unseren Kader und unsere Chancen einschätzt

mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
Re: Datenwelt
Letzte Saison kam sowas ja auch ab und zu mal vom NDR, vielleicht ist das dieses Mal auch so...SchmackieBS hat geschrieben: 30 Jul 2025, 10:38 Wann kommt eure Analyse des aktuellen Kaders? Ich wäre da sehr sehr gespannt, wie die objektive Datenlage unseren Kader und unsere Chancen einschätzt![]()
Keep your hopes up high and your head down low!