Re: Aktuelle Situation
Verfasst: 14 Aug 2025, 01:04
Das ist das Gebiet des Herzogtum Braunschweigs bzw. Freistaat Braunschweigs (?).
Hier die Grenzen des Herzogtums von 1914:

https://de.wikipedia.org/wiki/Braunschweiger_Land
Das ist das Gebiet des Herzogtum Braunschweigs bzw. Freistaat Braunschweigs (?).
Ich finde genau diese Erklärungsbedürftigkeit gut. Warum? Weil sie eine Anschlusskommunikation befeuert. Denke zwar nicht, dass damit jetzt ein weltbewegend riesiges mediales Echo entsteht. Aber es ist der richtige Weg, um sich interessant zu machen und das ist wiederum ein Gewinn für den Verein.bickfranke hat geschrieben: 14 Aug 2025, 09:56 OT: Ja, diese Karte auf dem Trikot ist schon etwas erklärungsbedürftig. Ich hätte mir da etwas eindeutigeres gewünscht - z. B. ein Portrait von Heinrich dem Löwen, vom Schwarzen Herzog oder meinetwegen auch Till Eulenspiegel. Die verbindet man doch viel mehr mit unserem Herzogtum....
Allerdings: Diese Karte hatte für uns in der Fußballjugend noch echte Konsequenzen: Obwohl wir im Landkreis Goslar wohnten, orientierte sich die Einteilung der Fußballligen (ich glaube so bis Mitte der 80er) noch an den alten Grenzen. So mussten wir Auswärts immer sehr weit auf die "braunschweigischen" Dörfer in der Gandersheimer Gegend juckeln. Von daher: Für uns wäre das damals das perfeke Auswärtstrikot gewesen- zumal wir (als Zeichen fürs das Herzogtum) auch in BlauGelb kickten und "Eintracht" unser Vereinsname war.....
Grüße aus dem Saarland
Ich habe auch nur gesagt, dass andere Vereine es anscheinend auch hinbekommen haben, trotz Ausrüsterwechsel pünktlich die Trikots zum Verkauf bereitzustellen. Da war das Schiff wohl schneller unterwegsEvil-Eike hat geschrieben: 14 Aug 2025, 00:49 Umbro lässt in der Regel in China, Vietnam und Thailand produzieren. Da Luftfracht sehr teuer ist im Vergleich zur Schifffracht, sind die Trikots bestimmt über den Seeweg gekommen. So ein Containerschiff aus China braucht bis nach Deutschland (von Hafen zu Hafen) in der Regel 30 bis 50 Tage. Plus 5 Tage für den Transport zum Hafen und vom Hafen zum Kunden. Wir wissen nicht genau, wann die Produktion angelaufen ist, aber warum sollte man den neuen Vertrag erst Monate später verkünden? Deswegen können wir davon ausgehen, dass es erst vor kurzem zum Bruch mit Puma kam. Und deshalb glaube ich nicht, dass man genug Zeit hatte. Wäre der Vertrag regulär dieses Jahr ausgelaufen, hätte man sich früher mit Umbro zusammengesetzt.
Offiziell wird es zu dem Thema sicherlich keine Infos geben, was am Ende mit dem alten Ausrüster schiefgelaufen ist, da beide Vertragspartner ihr Gesicht wahren wollen. Da können wir also nur spekulieren, wann Kontakt zu Umbro aufgenommen wurde.
Die Kritik akzeptiere und teile ich sogar, dass das schlecht gelaufen ist. Aber wie schon gesagt, ich verstehe nicht, wie man sich immer noch darüber aufregen kann, dass die Trikots noch nicht da sind, wenn ganz kurzfristig aus dem noch gültigen Ausrüstervertrag ausgestiegen wird, und dann mit Hochdruck mit dem neuen Ausrüster die neuen Trikots entworfen wurden, dieser nach dem Vertragsschluss so schnell wie möglich die Produktion gestartet hat und ausgeliefert hat. Es wurde doch auch vorher kommuniziert, dass die Auslieferung vom Fanshop für das Ausweichtrikot in KW 32 geplant war und somit nicht vor Saisonbeginn. Ist nicht unüblich, dass ein Schiff aus China mal ne Woche mehr oder noch länger braucht. Selbst schon ein paar mal erlebt mit Bestellungen aus China. Daher einfach akzeptieren, dass es noch ein paar Tage dauert, anstatt sich tagtäglich aufs Neue aufzuregen, dass es die Trikots noch nicht im Fanshop zu kaufen gibt. Dadurch kommen sie ja auch nicht schneller in Braunschweig an![]()
In dem traditionslosen Braunschweiger Randgebiet mit den 4 Schornsteinen kostet es sogar 90€ und wenn man alles drauf haben möchte landet man bei stolzen 110€ bis 120€.Kubi hat geschrieben: 14 Aug 2025, 10:24 Ich habe auch nur gesagt, dass andere Vereine es anscheinend auch hinbekommen haben, trotz Ausrüsterwechsel pünktlich die Trikots zum Verkauf bereitzustellen. Da war das Schiff wohl schneller unterwegs
Und ja sowas regt mich auf!
Ist richtig. Es wurde vorher kommuniziert KW 32! KW 32 ist um. KW 33 auch fast.
2 Spiele sind schon um und wir spielen am Wochenende nicht, das wäre dann schon das Dritte Spiel.
Das Trikot kostet stolze 85€, was sich nicht jeder so einfach leisten kann. Viele sparen extra darauf hin. Und jetzt werden die Fans enttäuscht und können das teure Trikot nicht mal die gesamte Saison tragen. Sowas geht nicht als Profiverein!
So kann man das natürlich auch sehen.SchmackieBS hat geschrieben: 14 Aug 2025, 10:10 Ich finde genau diese Erklärungsbedürftigkeit gut. Warum? Weil sie eine Anschlusskommunikation befeuert. Denke zwar nicht, dass damit jetzt ein weltbewegend riesiges mediales Echo entsteht. Aber es ist der richtige Weg, um sich interessant zu machen und das ist wiederum ein Gewinn für den Verein.
Sind die auch alle früher und spontan kurz vor Saisonstart aus dem Ausrüstervertrag ausgestiegen, oder lief der Vertrag sowieso aus, womit die genug Zeit hatten, alles mit dem neuen Ausrüster zu planen?Kubi hat geschrieben: 14 Aug 2025, 10:24 Ich habe auch nur gesagt, dass andere Vereine es anscheinend auch hinbekommen haben, trotz Ausrüsterwechsel pünktlich die Trikots zum Verkauf bereitzustellen. Da war das Schiff wohl schneller unterwegs![]()
Evil-Eike hat geschrieben: 14 Aug 2025, 15:10 Sind die auch alle früher und spontan kurz vor Saisonstart aus dem Ausrüstervertrag ausgestiegen, oder lief der Vertrag sowieso aus, womit die genug Zeit hatten, alles mit dem neuen Ausrüster zu planen?
Das ist, wie schon mehrfach gesagt, korrekt, und ich habe auch nie das Gegenteil behauptet. Aber wenn es erst vor kurzem zum Bruch mit Puma kam, und daraus die Trennung resultierte, dann muss man das leider so hinnehmen. Wir kennen nicht die Hintergründe, und ein neues Trikot bei einem neuen Ausrüster braucht anscheinend nun mal mehr Vorlaufzeit als 2 Monate, damit die neuen Trikots pünktlich zum Saisonstart im Fanshop hängen. Wenn die Alleinschuld beim Verein liegt, dann hat er die ganze Wut der Fans auch verdient. Aber so lang man nicht weiß, warum es zur Trennung kam, gilt doch erstmal die Unschuldsvermutung hier in Deutschland.
Das ist vollkommen richtig und darum werde ich mir auch eins von beiden kaufen. Beide werden es wohl nicht mehr.Evil-Eike hat geschrieben: 14 Aug 2025, 15:42 Das ist, wie schon mehrfach gesagt, korrekt, und ich habe auch nie das Gegenteil behauptet. Aber wenn es erst vor kurzem zum Bruch mit Puma kam, und daraus die Trennung resultierte, dann muss man das leider so hinnehmen. Wir kennen nicht die Hintergründe, und ein neues Trikot bei einem neuen Ausrüster braucht anscheinend nun mal mehr Vorlaufzeit als 2 Monate, damit die neuen Trikots pünktlich zum Saisonstart im Fanshop hängen. Wenn die Alleinschuld beim Verein liegt, dann hat er die ganze Wut der Fans auch verdient. Aber so lang man nicht weiß, warum es zur Trennung kam, gilt doch erstmal die Unschuldsvermutung hier in Deutschland.
Damit soll es von meiner Seite auch genug zu dem Thema sein. Steht ja jedem frei, den Trikotkauf zu boykottieren. Wobei ich glaube, dass diese Saison mehr Trikots abgesetzt werden als zuvor, weil das Auswärts- und das Ausweichtrikot schon richtig geil sind.