Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Aktuelle Situation
Re: Aktuelle Situation
Angriff auf den gesicherten Mittelfeldplatz ist möglich.Doppel_Eintracht hat geschrieben: 20 Okt 2025, 15:35 Wenn wir mit dieser stark verjüngten Mannschaft nicht absteigen, dann wäre das schon ein Entwicklungsschritt nach vorne. Jedenfalls eine gute Basis, um uns künftig in ruhigere Gewässer zu bringen. Ich möchte eigentlich in nicht allzu ferner Zukunft mal wieder um den Aufstieg mitspielen...![]()
Hängt aber von sehr vielen Faktoren ab, ich wünsche es mir sehr.
Re: Aktuelle Situation
Um den Aufstieg mitzuspielen setzt aber erst einen Abstieg voraus.Doppel_Eintracht hat geschrieben: 20 Okt 2025, 15:35 Wenn wir mit dieser stark verjüngten Mannschaft nicht absteigen, dann wäre das schon ein Entwicklungsschritt nach vorne. Jedenfalls eine gute Basis, um uns künftig in ruhigere Gewässer zu bringen. Ich möchte eigentlich in nicht allzu ferner Zukunft mal wieder um den Aufstieg mitspielen...![]()
-
Lattenkracher
- Löwe
- Beiträge: 42
- Registriert: 12.04.2025
Re: Aktuelle Situation
Mettzger hat geschrieben: 20 Okt 2025, 18:40 Um den Aufstieg mitzuspielen setzt aber erst einen Abstieg voraus.
Du bist aber auch ein unverbesserlicher Pessimist. Welche Drogen soll ich schicken um Dich ein wenig optimistischer zu sehen
-
altfan1963
- Löwe
- Beiträge: 542
- Registriert: 25.03.2025
-
SchmackieBS
- Moderator
- Beiträge: 652
- Registriert: 25.03.2025
Re: Aktuelle Situation
Sehr ausgewogen betrachtet, finde ich top!Joker93 hat geschrieben: 20 Okt 2025, 14:39 Ich sehe mich als durchaus kritischen Fan, der aber lieber lobende als andere Worte verteilen möchte.
Ich versuche immer die Situation anhand ein paar Spielen zu beurteilen und vor der Länderspielpause hat es an so einigen Stellen gehakt. Auch an Stellen, die für uns als eher spielschwächeres Team nicht verhandelbar waren. Dazu gehören Laufleistung, die Gier auf Zweikämpfe und der unbedingte Wille, dem Gegner alles entgegenzuwerfen was man hat.
Daher kam auch meine Kritik an Backhaus, da wir, wenn wir so auftreten, keine Chance in dieser Liga haben werden.
Gegen Düsseldorf hat man vor allem in Halbzeit 1 eine Reaktion auf die schwachen Auftritte der letzten Spiele gesehen. Damit bin ich auch erstmal zufrieden, da man sieht, dass der Trainer die Mannschaft noch erreicht.
Überbewerten würde ich das alles anhand eines Spiels gegen einen extrem verunsicherten Gegner allerdings nicht. Unsere gute Leistung allerdings auch nicht klein reden.
In HZ 2 hatten wir auf der Außenbahn wieder die bekannten Probleme, dass der Gegner recht ungehindert Flanken in unseren Strafraum bringen konnte und das wird in der Regel schnell bestraft.
Ich hoffe, dass wir den Schwung mitnehmen und nun regelmäßig punkten können und an unseren offensichtlichen Schwachstellen arbeiten.
Ich erwarte von Backhaus, dass er schafft eine kompakte Defensive zu formen und man durch schnelles Umschalten zu Torchancen kommt. Bei der Entwicklung im Ballbesitzt erwarte ich nicht viel, da dass auch keine Stärke von Backhaus ist.
Ich werde zwar nie ein Fan von Backhaus werden, aber das ist mir in 1. Linie egal, da es mir um den Verein geht, damit dieser endlich mal einen Schritt in der Entwicklung vorwärts kommt uns sich zumindest mal zu einem Verein entwickelt, dass im Tabellenmittefeld beheimatet ist.
Ich glaube unsere Außenbahnprobleme in der 2. Halbzeit waren auch an den Ausfall von Aydin gekoppelt. Ich hatte das Gefühl Kaufmann ging zwar mit 100% ran aber die Endgeschwindigkeit und sein Antritt haben etwas nachgelassen, bzw hat Aydin hier einfach mehr zu bieten.
Bei DMS ist das immer ein hin und her. Der muss noch konstanter werden. In der Arbeit nach hinten gefällt mit Bell Bell noch besser. Aber ich traue DMS absolut zu seine sehr guten Leistungen zum Gewohnheit werden zu lassen.
Wir bekommen aber auch weniger Entlastung sobald insbesondere Conteh (wer hätte das gedacht!) raus muss, der zwar latent chaotisch aber die wichtigen Offensivimpluse setzt. Auch Yardimci, selbst wenn er nicht trifft, ist einfach massiv wichtig mit seinen unendlichen Sprints und seinem sehr guten Kopfballspiel. Szabo gefiel mir als Einwechselspieler ganz gut. Trotzdem bekommen wir ohne Conteh und Yardimci einfach weniger Entlastung und dann wird es schwer für die Außenbahnen.
Aber ich denke auch, dass wir da ganz allgemein noch am Defensiven Stellungsspiel und Zweikampfverhalten arbeiten können, was das verhindern von Flanken angeht. Das Klären von Flanken ist eigentlich schon sehr sehr stark, wenn man mal überlegt wie viele wir immer in unseren Strafraum bekommen und wie relativ wenige Tore sich daraus ergeben.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
-
altfan1963
- Löwe
- Beiträge: 542
- Registriert: 25.03.2025
Re: Aktuelle Situation
Am Freitag habe ich auf unserer linken Abwehrseite ein permanentes Horror-Erlebnis gehabt. DMS war in der Rückwärtsbewegung im Kopf viel zu langsam und wurde ständig überspielt, weil er ein katasrophales Stellungsspiel offenbarte. Als der Däne dann bei denen kam, wurde es noch schlimmer. So einem Spieler muss man auf den Socken stehen und nicht 10m weit weg, um sich dann nach einem einzigen einfachen Pass völlig im Niemandsland zu befinden. Dadurch gerät regelmäßig die IV auf links in Nöte, so ist auch das Gegentor gefallen. Das war eine exemplarische Situation. DMS muss in der Aufmerksamkeit und im Stellungsspiel deutlich zulegen.
-
SchmackieBS
- Moderator
- Beiträge: 652
- Registriert: 25.03.2025
Re: Aktuelle Situation
Korrekte Beobachtung. Rasmussen und das Unvermögen ihn zu stoppen, hatte Düsseldorf überhaupt erst wieder stark werden lassen.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
-
Tusler-1909
- Löwe
- Beiträge: 342
- Registriert: 22.03.2025
Re: Aktuelle Situation
@altfan1963, Joker93 und SchmackieBS
Vollkommen richtig, was ihr da zuletzt geschrieben habt.
Der erfreuliche Sieg darf keinesfalls darüber hinwegtäuschen, dass auf einigen Positionen noch Verbesserungsbedarf besteht.
Aber das werden die Verantwortlichen wohl auch erkannt haben.
Vollkommen richtig, was ihr da zuletzt geschrieben habt.
Der erfreuliche Sieg darf keinesfalls darüber hinwegtäuschen, dass auf einigen Positionen noch Verbesserungsbedarf besteht.
Aber das werden die Verantwortlichen wohl auch erkannt haben.
Einmal Löwe - immer Löwe!
Re: Aktuelle Situation
DMS war nur in den Spielen gut, in denen er Frenkert hinter sich hatte, der alles ausgebügelt hat bzw. ihm auch die Sicherheit gegeben hat. DMS ist ein offensiver Außenbahnspieler und kein defensiver.altfan1963 hat geschrieben: 21 Okt 2025, 09:20 Am Freitag habe ich auf unserer linken Abwehrseite ein permanentes Horror-Erlebnis gehabt. DMS war in der Rückwärtsbewegung im Kopf viel zu langsam und wurde ständig überspielt, weil er ein katasrophales Stellungsspiel offenbarte. Als der Däne dann bei denen kam, wurde es noch schlimmer. So einem Spieler muss man auf den Socken stehen und nicht 10m weit weg, um sich dann nach einem einzigen einfachen Pass völlig im Niemandsland zu befinden. Dadurch gerät regelmäßig die IV auf links in Nöte, so ist auch das Gegentor gefallen. Das war eine exemplarische Situation. DMS muss in der Aufmerksamkeit und im Stellungsspiel deutlich zulegen.