Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13

Aktuelle Situation

Alles zu Spielern, Trainerteam und Vereinsführung
Lion_1967
Löwe
Beiträge: 341
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Lion_1967 »

Unser Trainer hat recht: wir verlieren viel zu viele Punkte aufgrund individueller Fehler.

Klar, alle Tore fallen irgendwie durch Fehler, aber unsere Fehler sind zum Teil haarsträubend. Bei einem weiten hohen Ball nach vorn steht unser IV schlecht, lässt sich abkochen und muss die Reißleine ziehen (Bespiele: Breunig, Köhler). Oder gestern die Situation zum 0-1. Da spaziert Bundu an 2-3 Gegenspielern vorbei und kann dann noch unbedrängt in die Mitte flanken. Von unseren Stürmern und Mittelfeldspielern erwarten wir aggressives Anlaufen. Und unsere Abwehrspieler geben dem Gegner höchsten noch Geleitschutz. Aydin nehme ich hier ausdrücklich raus.
Kayleigh71
Löwe
Beiträge: 104
Registriert: 27.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Kayleigh71 »

Wenn zu viele individuelle Fehler passieren, deutet das fast immer darauf hin, dass die Qualität nicht ausreicht...

Natürlich kann man das Fehlen von Jäkel und Frenkert gebetsmühlenartig anführen, aber das scheint mit zu einfach.

Wozu hat man einen Breunig geholt? Was ist eigentlich mit Nkoa? Gar nicht mehr im Kader.

Insgesamt hat man sich da wohl in der Abwehr verspekuliert. Wenn Du drei (!!!) Verteidiger aus einer Verletzung heraus verpflichtest - Jäkel zudem Dauerpatient- war das wohl zu viel Risiko.
Mettzger
Löwe
Beiträge: 587
Registriert: 21.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Mettzger »

Ich würde sagen auf ganzer Linie verspekuliert aber insbesondere in der Abwehr.
SchmackieBS
Moderator
Beiträge: 652
Registriert: 25.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von SchmackieBS »

BraunschweiGa hat geschrieben: 27 Okt 2025, 09:27 Bei manchen Dingen kannst Du die Uhr nach stellen und dich darauf verlassen, dass diese eintreten werden. So auch nun wieder geschehen: Das Spiel und / oder Ergebnis kann so katastrophal sein, am Ende kommen immer die gleichen zwei, drei User um die Ecke, die selbst nach wochenlangem Regen immer noch Sonnenschein zwischen den Wolken erkannt haben wollen. Ist ja prinzipiell und nüchtern betrachtet, einem Tag nach dem Spiel in Ordnung. Auf der Gegenseite gibt es natürlich auch die Vollpessimisten. Aber da muss man schon gehörig die blau-gelbe Brille aufhaben, um manche Dinge so zu schreiben bzw. zu sehen.

"Bis zur Roten Karten haben wir komplett unser Spiel gemacht: Gute Nadelstiche gesetzt, nichts zugelassen hinten und waren voll im Soll"
Komplett unser Spiel gemacht und nichts zugelassen? Letzteres stimmt mal so überhaupt nicht, wenn das Wort "nichts" auch wirklich nichts bedeutet. Ich meine mich erinnern zu können, dass RTH nach einem Kopfball mit einer sehr starken Parade den frühen Rückstand verhindert hatte, als die Eintracht noch mit 11 Spielern spielte. Vielleicht habe ich für dieses Wort jedoch ein anderes Verständnis. Was waren das denn im Gegenzug für, auch noch gute, Nadelstiche? Die Anläufe ohne jeglichen Ertrag? Bis zur roten Karte muss man zwar dennoch prinzipiell nicht viel kritisieren, aber wenn das schon unser Spiel war, dann muss man auch mit wenig zufrieden sein.

Dass es nach dem Platzverweis nicht einfacher wird, das hat vermutlich gleich jeder gewusst, auch und insbesondere gegen eine Spielstarke Mannschaft, wie der Gegner es war. Diesen Punkt jedoch als einziges Argument zu verwenden, warum das Spiel nicht zu bewerten sei und viel schlimmer noch, dass die Defesnsive in den darauffolgenden Momenten einem Hühnerhaufen glich, das ist wieder mal ein bisschen zu viel blau-gelbe Brille. Es gab hier einige Spieler, die nicht ihren besten Tag hatten. Im Gegenteil, es offenbarten sich eigentlich die gleichen Baustellen, wie man sie auch in anderen Spielen zuvor schon erkannt haben könnte. Das allein auf die rote Karte zu schieben?, ich hoffe dass das die Verantwortlichen ein bisschen differenzierter analysieren. Ich persönlich gehe davon aus, dass man dieses Spiel sehr wahrscheinlich auch mit 11 Mann verloren hätte, wenn vielleicht auch nicht so deutlich oder mit ein bisschen mehr Gegenwehr. Aber das ist mühsam und beruht nur auf eine persönliche Einschätzung, niemand weiss das. Ich sehe es aber auch wie Prill.

Ein solches Derby zu absolvieren tut dem allgemeinen Fan schon ein bisschen weh, vielleicht auch etwas mehr. Aber was ich auch unterschreiben würde, dass das Spiel nun abgeharkt werden kann - bleibt einem auch nichts anderes übrig, und dann den Blick auf die kommenden zwei Spiele richtet. Gegen zwei - zumindest aktuelle, Konkurrenten wird man hoffentlich keine "Ausreden" finden müssen, warum es nicht geklappt hat. Aber selbst wenn man diese zwei Spiele verliert, lieber Schmackie, wirst Du um die Ecke kommen und deine Gründe finden, warum du weiter optimistisch bist ;) . Ich hoffe jedoch auch, dass du diese Gründe nicht finden musst und wir zur Länderspielpause uns wieder einiger werden.
Ich weiß, was du meinst. Klar kommt da ein gutes Ding auf RTH. Aber der gehört halt auch zum Team und klärt das Ding sauber. Ich glaube wir haben einfach keinen gemeinsamen Nenner bei der Definition, was "unser Spiel" ist.

Ich erwarte von uns kein dominantes Auftreten, keinen langen Ballbesitz. Unser Spiel ist es mMn massiv zu pressen, den Gegner zu Ungenauigkeiten zu zwingen aus denen dann ein Ballgewinn und ein Umschaltmoment entsteht. Das habe ich vor der Roten gesehen. Wir hatten Spiele (gegen Preußen oder Paderborn) wo uns das überhaupt nicht gelang. Wo wir unser Spiel nicht machen, weil Leute wie Tempelmann im DM fehlten, die Bälle gewinnen und umschalten konnten.

Das wir in der Abwehr ohne Frenkert und Jäkel teilweise arge individuelle Fehler machen, stelle ich gar nicht außer Frage. Aber auch mit diesen waren wir in der Lage Düsseldorf auf unsere Weise zu schlagen. Und die Chance sah ich gegen 96 auch, weil unser Auftreten richtig war im Gegensatz zu den grausamen Spielen wie z.B. gegen Münster.

Ich sehe die Sache ganz und gar nicht durch eine blaugelbe Brille. Ich sehe es aber nüchtern weder schwarz noch weiß. Keine Ahnung, warum man da immer so viel Positive Sichtweise bei mir eininterpretiert.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
SchmackieBS
Moderator
Beiträge: 652
Registriert: 25.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von SchmackieBS »

Kayleigh71 hat geschrieben: 27 Okt 2025, 10:22 Wenn zu viele individuelle Fehler passieren, deutet das fast immer darauf hin, dass die Qualität nicht ausreicht...

Natürlich kann man das Fehlen von Jäkel und Frenkert gebetsmühlenartig anführen, aber das scheint mit zu einfach.

Wozu hat man einen Breunig geholt? Was ist eigentlich mit Nkoa? Gar nicht mehr im Kader.

Insgesamt hat man sich da wohl in der Abwehr verspekuliert. Wenn Du drei (!!!) Verteidiger aus einer Verletzung heraus verpflichtest - Jäkel zudem Dauerpatient- war das wohl zu viel Risiko.
Das ist aber einfach so. Die Top-Mannschaften können es sich vielleicht leisten einen Ersatzmann auf der Bank zu haben, der ohne Leistungsverlust einen Stammspieler ersetzen kann. Wir aber nicht. Breunig ist noch nicht so weit, dass er Frenkert 1 zu 1 ersetzen kann. Was ein Jäkel bei uns leisten könnte, ist ungewiss, da kann man sich nur auf seine Zeit bei Elversberg berufen, das war mitunter top.

Es ist völlig legitim zu sagen, das ihr Ausfall uns Qualität kostet. Und Spieler wie Breunig in die Pflicht nimmt, noch konzentrierter an seiner Entwicklung zu arbeiten. Aber das ist halt kein Schalter, das braucht Zeit.

Ich sehe und Konkurrenzfähig auch ohne Frenkert oder Jäkel, wenn wir mit 11 Mann und vollem Einsatz spielen. Es ist aber echt alles auf knirsch.

Und ja, das Pokerspiel ging bisher nicht so komplett auf. Allerdings stehen wir noch immer etwas besser da, als zum gleichen Zeitpunkt in den vergangenen Spielzeiten, auch wenn es nicht viel ist. Ganz miserabel waren die Transfers nicht, denn ich halte die aktuelle Liga insgesamt für stärker als zuvor.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
altfan1963
Löwe
Beiträge: 542
Registriert: 25.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von altfan1963 »

Ich bin weiß Gott kein Pessimist, aber woher einige User hier noch diese positive Einstellung zu unseren Spielen herholen ist mir ein absolutes Rätsel. Nicht in allen, aber in einem Großteil der Spiele spielen wir wie ein Absteiger, da ist nicht viel Gutes zu erkennen und ich weiß auch nicht, wie das gut gehen soll in dieser Saison.
Antworten