Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13

12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Austausch und Diskussionen zu aktuellen und abgelaufenen Spieltagen
BTSV4LIFE
Löwe
Beiträge: 115
Registriert: 02.05.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von BTSV4LIFE »

Eigentlich ist es egal wer spielt. Solange es keine funktionierende Zuordnung defensiv gibt, solange kassieren wir Tore.

Ich würde auf Manndeckung umstellen und dieses Übergeben / Verwirren sein lassen. Dann würden beide Tore vom letzten WE nicht passieren.

Wie wir vorne Tore schiessen wollen wäre das nächste Rätsel.
SchmackieBS
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: 25.03.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von SchmackieBS »

BTSV4LIFE hat geschrieben: 04 Nov 2025, 19:31 Eigentlich ist es egal wer spielt. Solange es keine funktionierende Zuordnung defensiv gibt, solange kassieren wir Tore.

Ich würde auf Manndeckung umstellen und dieses Übergeben / Verwirren sein lassen. Dann würden beide Tore vom letzten WE nicht passieren.

Wie wir vorne Tore schiessen wollen wäre das nächste Rätsel.
Ich glaube mit Manndeckung hätten wir gegen Nürnberg was geholt. Die hatten ja echt nur diese zwei echten Chancen und beiden wären mit guter Chance zu hindern gewesen, wenn man dicht am Gegner gestanden hätte. Wir waren sogar in der Überzähl, hätten also Raum und Mann decken können. HMPF ärgerlich!

Nach vorne hatten wir ausreichend gute Chancen erspielt. Einzig bekam Szabo keinen Druck aufn Ball beim schießen und hatte beim Kopfball kein gutes Timing. Da muss er an sich arbeiten. Ist aber immerhin etwas besser, als gar keine Chancen zu generieren.

Gegen Bochum sind die Voraussetzungen aber düsterer als gegen Nürnberg. Eine IV muss auch mal ein paar Spiele in gleicher Besetzung machen, damit die Abläufe ins Blut übergehen. Davon kann unsere IV nur träumen und ich denke da sieht es bei anderen Mannschaften durchaus etwas besser aus. Alle Mannschaften haben immer wieder Verletzte und Sperren, aber haben alle anderen auch immer das Pech, dass es bei den Verletzen und Sperren meinst die Säulen der Mannschaft trifft? Das macht ggf. nämlich schon einen qualitativen Unterschied, der deutliche Auswirkungen auf die Teamleistung hat.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
Prill
Löwe
Beiträge: 182
Registriert: 06.04.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von Prill »

Mal schauen wer „sein“ Spiel durchbringen kann.
Bochum möchte den Ball ebensowenig haben wie Eintracht.
Hier einige Statistiken zu den Mannschaften:
Bochum bisher mit 46% Ballbesitz und einer Passquote von 79,6%.
Eintracht mit 44% Ballbesitz und einer Passquote von 79,3%.
Weniger Ballbesitz als Eintracht hat übrigens nur noch Schalke 04 mit 43%.
VfL Bochum hat schon 47 gelbe Karten gesammelt, Eintracht dagegen erst 24.
Bochum hat bereits 161 mal aufs Tor geschossen und dabei 14 Tore erzielt, das bedeutet, alle 11,5 Torschüsse fällt ein Treffer für Bochum.
Eintracht hat ganze 107 mal aufs Tor geschossen und daraus 12 Tore erzielt.
Statistisch bedeutet dies, dass rund jeder neunte Torschuss ( 8,92) seinen Weg findet.
Bochum hat gesamt bisher 1270,3 km zurückgelegt, bei 11 Spielen sind das rund 115,48 km/Spiel.
Eintracht hat bisher 1288 km zurückgelegt, also rund 117,09 km/Spiel.
Intensive Läufe:
Bochum 6867 und Eintracht 7060
Sprints:
Bochum 1741 und Eintracht 1752
Foul gespielt / Foul am Gegner
Bochum 154 und Eintracht 136
Auffällig ist zudem noch, dass Bochum am zweitmeisten Kopfballduelle in der Liga für sich entscheiden konnte, Eintracht steht da auf Platz 9.
Prill
Löwe
Beiträge: 182
Registriert: 06.04.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von Prill »

Wenn ich die Statistiken so lese, fällt mir sofort die Menge an gelben Karten auf.
Evtl. kann hier ein Hebel angesetzt werden.
Also schauen, wer zuerst von Bochum gelb bekommt und dann diesen Spieler immer und immer wieder in Zweikämpfe verwickeln.
Vielleicht gibt es dann tatsächlich mal gelbrot für den Gegner oder der Gegner kann nicht voll in den Zweikampf gehen und es gibt einen kleinen Vorteil, den es zu nutzen gilt.

Das zweite ist die Flut von Fouls am Gegner.
Also die ganze Woche Freistöße schießen üben.
Es wird Freistöße geben, hoffentlich auch in guten Positionen.
Also volles Pfund drauf aufs Tor und nachstochern üben.

Ansonsten fallen lassen und den Bochumern keine tiefen Läufe ermöglichen.
Kompakt stehen, immer wieder in die Ordnung und vorne hilft der Standard ( am besten kein hohen Reingaben).

Auf dass die drei Punkte in Braunschweig bleiben.
schmidt1895
Löwe
Beiträge: 95
Registriert: 25.03.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von schmidt1895 »

Prill hat geschrieben: 05 Nov 2025, 13:26 Wenn ich die Statistiken so lese, fällt mir sofort die Menge an gelben Karten auf.
Evtl. kann hier ein Hebel angesetzt werden.
Also schauen, wer zuerst von Bochum gelb bekommt und dann diesen Spieler immer und immer wieder in Zweikämpfe verwickeln.
Vielleicht gibt es dann tatsächlich mal gelbrot für den Gegner oder der Gegner kann nicht voll in den Zweikampf gehen und es gibt einen kleinen Vorteil, den es zu nutzen gilt.

Das zweite ist die Flut von Fouls am Gegner.
Also die ganze Woche Freistöße schießen üben.
Es wird Freistöße geben, hoffentlich auch in guten Positionen.
Also volles Pfund drauf aufs Tor und nachstochern üben.

Ansonsten fallen lassen und den Bochumern keine tiefen Läufe ermöglichen.
Kompakt stehen, immer wieder in die Ordnung und vorne hilft der Standard ( am besten kein hohen Reingaben).

Auf dass die drei Punkte in Braunschweig bleiben.
ich würde mir wünschen das wir mal ein paar spiele unter Englischen schirs machen ;) dann würden auch mitunter oft die lächerlichen Karten gegen uns mal aufhören
Zuletzt geändert von schmidt1895 am 07 Nov 2025, 10:00, insgesamt 2-mal geändert.
schmidt1895
Löwe
Beiträge: 95
Registriert: 25.03.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von schmidt1895 »

Prill hat geschrieben: 05 Nov 2025, 13:26 Wenn ich die Statistiken so lese, fällt mir sofort die Menge an gelben Karten auf.
Evtl. kann hier ein Hebel angesetzt werden.
Also schauen, wer zuerst von Bochum gelb bekommt und dann diesen Spieler immer und immer wieder in Zweikämpfe verwickeln.
Vielleicht gibt es dann tatsächlich mal gelbrot für den Gegner oder der Gegner kann nicht voll in den Zweikampf gehen und es gibt einen kleinen Vorteil, den es zu nutzen gilt.

Das zweite ist die Flut von Fouls am Gegner.
Also die ganze Woche Freistöße schießen üben.
Es wird Freistöße geben, hoffentlich auch in guten Positionen.
Also volles Pfund drauf aufs Tor und nachstochern üben.

Ansonsten fallen lassen und den Bochumern keine tiefen Läufe ermöglichen.
Kompakt stehen, immer wieder in die Ordnung und vorne hilft der Standard ( am besten kein hohen Reingaben).

Auf dass die drei Punkte in Braunschweig bleiben.
Zuletzt geändert von schmidt1895 am 07 Nov 2025, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
SchmackieBS
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: 25.03.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von SchmackieBS »

Das würde aber Prills brillanten wie sinistren Plan untergraben. Bochum muss in Unterzahl spielen, darin liegt unsere Chance :)
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
Claudi-blau-gelb
Löwe
Beiträge: 39
Registriert: 29.05.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von Claudi-blau-gelb »

Prill hat geschrieben: 05 Nov 2025, 13:26 Wenn ich die Statistiken so lese, fällt mir sofort die Menge an gelben Karten auf.
Evtl. kann hier ein Hebel angesetzt werden.
Also schauen, wer zuerst von Bochum gelb bekommt und dann diesen Spieler immer und immer wieder in Zweikämpfe verwickeln.
Vielleicht gibt es dann tatsächlich mal gelbrot für den Gegner oder der Gegner kann nicht voll in den Zweikampf gehen und es gibt einen kleinen Vorteil, den es zu nutzen gilt.

Das zweite ist die Flut von Fouls am Gegner.
Also die ganze Woche Freistöße schießen üben.
Es wird Freistöße geben, hoffentlich auch in guten Positionen.
Also volles Pfund drauf aufs Tor und nachstochern üben.

Ansonsten fallen lassen und den Bochumern keine tiefen Läufe ermöglichen.
Kompakt stehen, immer wieder in die Ordnung und vorne hilft der Standard ( am besten kein hohen Reingaben).

Auf dass die drei Punkte in Braunschweig bleiben.
Nee, bitte nicht so ein Plan.

Eine Mannschaft, die selbst schon so viele rote Karten kassiert hat,
die begebe sich bitte nicht dahin, andere Mannschaften und Spieler zu provozieren.

Das ist mal was, das mich vom Fansein abbringen könnte.
Ich würde auch einem Trainer die Meinung sagen, der sowas sagt.
Da muss es bessere Lösungen geben.
Claudi-blau-gelb
Löwe
Beiträge: 39
Registriert: 29.05.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von Claudi-blau-gelb »

Was ich vielleicht noch durchgehen lassen würde...
So wie Heinz-Günter Scheil mal einen Freistoß rausgeholt hat.
Also Hintern rausstrecken, bis ein Gegenspieler drauffällt.
Prill
Löwe
Beiträge: 182
Registriert: 06.04.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von Prill »

Nicht dass wir uns missverstehen…..
Ich möchte nicht, dass Spieler provoziert werden, weder mit Worten noch mit Taten!

Ich möchte nur die auffällige Spielweise der Bochumer ausnutzen.
Wenn die Bochumer z.B. immer das taktische Foul ziehen, bevor es gefährlich werden kann, dann ist das eine taktische Vorgabe vom gegnerischen Trainer.
Bei der Spielbetrachtachtung des Gegners kann man so etwas leicht finden.
Genau da versuche ich dann anzusetzen.
Entweder der Gegner versucht es dann wieder mit dem taktischen Foul, oder aber er lässt den Angriff rollen.
Dafür müssen aber selbstverständlich immer die gleichen Gegenspieler in die Zweikämpfe verstrickt werden.

Der Bochumer Trainer kann natürlich auch vorzeitig wechseln.
Für mich ist dieses Mittel absolut legitim.

Es geht also nicht darum sich auf den Boden zu schmeißen und eine Karte zu fordern oder den Gegenspieler zu reizen.
Es geht ausschließlich darum, die augenscheinliche Spielweise des Gegners zu nutzen.

Machen unsere Gegner ja auch, indem sie immer wieder Bälle von außen in die Mitte spielen.
Ist halt auffällig, dass Eintracht da anfällig ist.
Claudi-blau-gelb
Löwe
Beiträge: 39
Registriert: 29.05.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von Claudi-blau-gelb »

Ja, der Trainer kann und soll einen rotgefährdeten Spieler rausmehmen.
So wie Titz das beim Derby gemacht hat.
Nur ehrlich gesagt, ich wünsche mir so eine Spielweise für Eintracht nicht. Ich möchte nicht mehr, dass Köhler als Kapitän potentieller bis dringender Auswechselkandidat ist.
Besonnenheit und Selbstbehrerrschung ist notwendig, wenn wir Bochumer in Zweikämpfe verwickeln, nicht diese Heißspornigkeit.
Tusler-1909
Löwe
Beiträge: 367
Registriert: 22.03.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von Tusler-1909 »

Prill hat geschrieben: 06 Nov 2025, 15:49 Nicht dass wir uns missverstehen…..
Ich möchte nicht, dass Spieler provoziert werden, weder mit Worten noch mit Taten!

Ich möchte nur die auffällige Spielweise der Bochumer ausnutzen.
Wenn die Bochumer z.B. immer das taktische Foul ziehen, bevor es gefährlich werden kann, dann ist das eine taktische Vorgabe vom gegnerischen Trainer.
Bei der Spielbetrachtachtung des Gegners kann man so etwas leicht finden.
Genau da versuche ich dann anzusetzen.
Entweder der Gegner versucht es dann wieder mit dem taktischen Foul, oder aber er lässt den Angriff rollen.
Dafür müssen aber selbstverständlich immer die gleichen Gegenspieler in die Zweikämpfe verstrickt werden.

Der Bochumer Trainer kann natürlich auch vorzeitig wechseln.
Für mich ist dieses Mittel absolut legitim.

Es geht also nicht darum sich auf den Boden zu schmeißen und eine Karte zu fordern oder den Gegenspieler zu reizen.
Es geht ausschließlich darum, die augenscheinliche Spielweise des Gegners zu nutzen.

Machen unsere Gegner ja auch, indem sie immer wieder Bälle von außen in die Mitte spielen.
Ist halt auffällig, dass Eintracht da anfällig ist.
Man kann auch von Cleverness reden.
Gelle!?! ;)
Einmal Löwe - immer Löwe!
Antworten