Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13

12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Austausch und Diskussionen zu aktuellen und abgelaufenen Spieltagen
schmidt1895
Löwe
Beiträge: 105
Registriert: 25.03.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von schmidt1895 »

Lion_1967 hat geschrieben: 09 Nov 2025, 17:53 Hat er gesagt, welches Spiel er angeschaut hat?
Hast du das Spiel gesehen ich glaube nicht,fehlentscheidungen bleiben welche und gestern gab es 2 davon :x
Zuletzt geändert von schmidt1895 am 10 Nov 2025, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
kivi97
Löwe
Beiträge: 120
Registriert: 29.03.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von kivi97 »

Die Eintracht verliert erneut, das siebte Mal in den letzten acht Spielen. Dabei schafften es die Löwen am Sonntagnachmittag gegen den VfL Bochum sogar, ohne Platzverweis auszukommen. Da die Gäste sich in einer starken Anfangsphase belohnten, lagen die Blau-Gelben mal wieder früh in Rückstand. Trotz deutlich verbesserter Leistung und auch einigen Torchancen, darunter ein verschossener Strafstoß von Sebastian Polter, gelang der Eintracht kein Tor. Stattdessen war das Spiel nach dem 0:2 des Bundesliga-Absteigers eigentlich schon entschieden. Die Eintracht-Fans unter den 21.455 Zuschauern gingen abermals enttäuscht nach Hause.
Unser Spielbericht ist jetzt online, schaut doch mal rein!

https://2hundert10.de/2025/11/09/seit-d ... -heimsieg/
SchmackieBS
Moderator
Beiträge: 713
Registriert: 25.03.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von SchmackieBS »

BraunschweiGa hat geschrieben: 09 Nov 2025, 17:06 Du kannst die Uhr nach Schmackie stellen bzw. mit den Dingen, die er schreibt. Sollte auch die nächste erwartbare Klatsche gegen Hertha folgen und die Wahrscheinlichkeit ist hoch dafür, völlig unabhängig ob immer alle spielen, dann wird auch er wieder um die Ecke kommen und seine Gründe finden warum man positiv in die Zukunft schauen sollte. Das wird auch selbst so sein, wenn man alle Hinrundenspiele noch verliert.
Dass man zum aktuellen Zeitpunkt schlechter als in der Vorsaison ist, egal.
Aber Respekt für diesen Optimismus. Den hat nicht jeder und vermutlich ist das Leben mit so einer Einstellung auch um vielfaches einfacher.
Wenn man sein Team nur darauf ausrichtet, dass immer alle 7 Spieler spielen müssen um überhaupt ansatzweise Konkurrenzfähig zu sein....nunja.
Also da kannst du dir aber auch an die eigene Nase fassen. Denn man kann auch "die Uhr danach stellen", dass du mir beim winzigsten Anreden gegen eine Weltuntergangsstimmung hier, Schönreden vorwerfen wirst, statt meine Argumente zu entkräften.

Natürlich kann man einfach auf die Endergebnisse gucken und danach urteilen. Dann lasst uns HBs Rauswurf fordern! Und dann? Wird ein anderer Trainer ohne einen einzigen gelernten IV mit Zweitligaformat, ohne einen fitten rechten Außenbahnspieler mit der nötigen Stärke, ohne einen erfahrenen Ordner und Antreiber im Mittelfeld und ohne einen Stürmer mit Abschlussqualität im Sturm es wirklich leichter haben gegen Hertha zu punkten?

Ja klar! Es ist die einfache Lösung! So macht man doch im Fussball. Keine Punkte -> Trainer ist Schuld. Das ist so stumpf und kurzsichtig. Wenn unsere erfolgreiche Achse nicht aufm Platz ist, sind wir einfach ne ganze Ecke schwächer. Wenn du dann n Abseitstor aberkannt bekommst, was nach meiner Regelkenntnis (Ball kommt vom Gegner) regulär ist, n Elfer verschießt und am Ende auf 2 xGoals kein machst, dann wird es eben schwer mit den Punkten. Erkläre mir mal bitte, wo HBs Schuld hieran zu finden ist? Und ich nehme vorweg... "Auch andere Mannschaften haben Verletze" lasse ich nicht gelten. Das wäre n Argument, wenn Bochum gegen uns auf 5 absolute Säulen und Stammkräfte hätte verzichten müssen. Mussten sie aber nicht. Also hatten wir einen erheblichen Nachteil von vorne weg und trotzdem waren wir verdammt nah dran einen Punkt oder gar Punkte zu holen.

Oh nein! ich bin schon wieder positiv! Und Positives in der Misere finden ich bedeute ja, dass ich damit natürlich unrecht haben muss. Per Definition läuft es doch bei der Eintracht immer miserabel, da darf man nichts gut und richtig finden. Man darf auch keine Erklärungen für Niederlagen finden, die nicht in Richtung Wir haben schlecht eingekauft, wir haben n schrecklichen Trainer und sowieso sind.

Aber gut. Dann holen wir halt n neuen Trainer, bezahlen den alten weiter, haben eine Kader, den der neue Trainer nicht an sein Spiel anpassen konnte, haben noch immer die gleichen Ausfälle aber sicherlich wird es dann viel viel besser laufen.

Also bitte. Komm mir nicht mit Null-Argumenten, die sich nur auf mich als Person beziehen. Komm stell dich meinen Argumenten, entkräfte sie, dann lass ich mich gerne von deinem Pessimismus anstecken. Wenn wir mit RTH, Frenkert, Tempelmann, Aydin, Köhler und Yardimci aufm Platz weiterhin keine Punkte holen... dann brauchst du nicht mal zu argumentieren, dann bin auch so im Boot. Aber ich zähle nur Trainer an, die trotz der nötigen Mittel verkacken. Wenn Lando Norris nicht bei Mclaren wäre, sondern Sauber, würde er die Formel 1 Tabelle auch nicht anführen.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
Mettzger
Löwe
Beiträge: 602
Registriert: 21.03.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von Mettzger »

SchmackieBS hat geschrieben: 10 Nov 2025, 09:10 Also da kannst du dir aber auch an die eigene Nase fassen. Denn man kann auch "die Uhr danach stellen", dass du mir beim winzigsten Anreden gegen eine Weltuntergangsstimmung hier, Schönreden vorwerfen wirst, statt meine Argumente zu entkräften.

Natürlich kann man einfach auf die Endergebnisse gucken und danach urteilen. Dann lasst uns HBs Rauswurf fordern! Und dann? Wird ein anderer Trainer ohne einen einzigen gelernten IV mit Zweitligaformat, ohne einen fitten rechten Außenbahnspieler mit der nötigen Stärke, ohne einen erfahrenen Ordner und Antreiber im Mittelfeld und ohne einen Stürmer mit Abschlussqualität im Sturm es wirklich leichter haben gegen Hertha zu punkten?

Ja klar! Es ist die einfache Lösung! So macht man doch im Fussball. Keine Punkte -> Trainer ist Schuld. Das ist so stumpf und kurzsichtig. Wenn unsere erfolgreiche Achse nicht aufm Platz ist, sind wir einfach ne ganze Ecke schwächer. Wenn du dann n Abseitstor aberkannt bekommst, was nach meiner Regelkenntnis (Ball kommt vom Gegner) regulär ist, n Elfer verschießt und am Ende auf 2 xGoals kein machst, dann wird es eben schwer mit den Punkten. Erkläre mir mal bitte, wo HBs Schuld hieran zu finden ist? Und ich nehme vorweg... "Auch andere Mannschaften haben Verletze" lasse ich nicht gelten. Das wäre n Argument, wenn Bochum gegen uns auf 5 absolute Säulen und Stammkräfte hätte verzichten müssen. Mussten sie aber nicht. Also hatten wir einen erheblichen Nachteil von vorne weg und trotzdem waren wir verdammt nah dran einen Punkt oder gar Punkte zu holen.

Oh nein! ich bin schon wieder positiv! Und Positives in der Misere finden ich bedeute ja, dass ich damit natürlich unrecht haben muss. Per Definition läuft es doch bei der Eintracht immer miserabel, da darf man nichts gut und richtig finden. Man darf auch keine Erklärungen für Niederlagen finden, die nicht in Richtung Wir haben schlecht eingekauft, wir haben n schrecklichen Trainer und sowieso sind.

Aber gut. Dann holen wir halt n neuen Trainer, bezahlen den alten weiter, haben eine Kader, den der neue Trainer nicht an sein Spiel anpassen konnte, haben noch immer die gleichen Ausfälle aber sicherlich wird es dann viel viel besser laufen.

Also bitte. Komm mir nicht mit Null-Argumenten, die sich nur auf mich als Person beziehen. Komm stell dich meinen Argumenten, entkräfte sie, dann lass ich mich gerne von deinem Pessimismus anstecken. Wenn wir mit RTH, Frenkert, Tempelmann, Aydin, Köhler und Yardimci aufm Platz weiterhin keine Punkte holen... dann brauchst du nicht mal zu argumentieren, dann bin auch so im Boot. Aber ich zähle nur Trainer an, die trotz der nötigen Mittel verkacken. Wenn Lando Norris nicht bei Mclaren wäre, sondern Sauber, würde er die Formel 1 Tabelle auch nicht anführen.
Also, wenn man deiner Argumentation folgt, sollte Kessel entlassen werden.
Denn er ist derjenige welcher die Spieler zur Verfügung stellen sollte.
Aber mit dem Einkauf von Dauerverletzten wird das eher nix.
Ulsass1967
Löwe
Beiträge: 161
Registriert: 19.06.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von Ulsass1967 »

Mit dem Argument der fehlenden Säulen hast Du natürlich recht, es wäre besser, alle Mann wären gesund und nicht gesperrt an Bord. Klar. Das bezweifelt hier ja auch kaum jemand. Und Deine Zukunftserwartungen, es würde sich dann alles zum Besseren wenden, darauf hoffen hier auch die meisten. Nur: Alle Mann werden nie an Bord sein, denke an vergangene Spielzeiten, wo wir selten mal ein eingespieltes starkes Team aufstellen konnten. Mit der Malaisse umzugehen, ist Aufgabe des Trainers. Das hat in 7 Spielen nicht geklappt. Jetzt kannst Du sagen, mit den vorhandenen Spielern geht das auch gar nicht. Okay. Was also tun, außer zu warten, dass alle wieder dabei sind? Ich finde es legitim, zwischenzeitlich auf den Trainer zu schauen, der ja ein Abwehrbollwerk aufbauen wollte, wenn ich mich recht erinnere. Und von dem wir wussten, dass seine Priorität nicht im Offensiven Bereich liegt. Was außer dem „alles wird gut“ schlägst Du vor? Was sind für Dich Stellschrauben, an denen gedreht werden muss? Das lese ich bei Dir nicht heraus. Ich finde es völlig legitim, wenn Du in Bezug auf Backhaus positiv optierst. Ich tue es nicht, sondern sehe auch ihn in der Verantwortung.
altfan1963
Löwe
Beiträge: 635
Registriert: 25.03.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von altfan1963 »

Als Helmuth Johannsen 1967 mit Eintracht Deutscher Meister geworden ist, hat der große Trainer Rudi Gutendorf gesagt, Johannsen ist der absolut beste Trainer, der kann noch aus nichts etwas machen. Immer nur auf die nicht vorhandenen Mittel zu verweisen, ist ein Affront gegen alle Spieler in unserem Kader, die nicht zu den vermeintlichen ersten 7 zählen. Ständig darauf hinzuweisen, dass man selbst doch immer sachlich sei, unterstellt in dieser Häufigkeit den anders argumentierenden Unsachlichtkeit. Wer dem Trainer die Schuld an fehlenden Punkten zuweist, ist stumpf und kurzsichtig? Sehr sachlich argumentiert. Kann es nicht auch sein, dass es sehr sachlich ist, wenn man in einem Ergebnissport den Trainer für fehlende Punkte verantwortlich macht. Ich möchte hiermit nur mal klarmachen, dass man damit aufhören sollte, sich selbst auf einen Schild zu heben, in ellenlangen Abhandlungen anderen ihre Fehlinterpretationen vorzuwerfen, wenn man gleichzeitig mit denselben Mitteln arbeitet. Jeder will seine Argumente durchbringen, aber alle verwenden sehr ähnliche Vorgehensweisen dafür, da kann keiner dem anderen, auch unterschwellig, etwas vorwerfen. Das ist jetzt auch für mich persönlich das Ende dieser Diskussion.
Ulsass1967
Löwe
Beiträge: 161
Registriert: 19.06.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von Ulsass1967 »

Genau. Wir können eigentlich nur auf Kessels Analyse warten, die hoffentlich über die Problematik fehlender Spieler hinausgeht. Mal sehen, wann sie kommt und ob sie öffentlich wird.
SchmackieBS
Moderator
Beiträge: 713
Registriert: 25.03.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von SchmackieBS »

Ulsass1967 hat geschrieben: 10 Nov 2025, 10:18 Mit dem Argument der fehlenden Säulen hast Du natürlich recht, es wäre besser, alle Mann wären gesund und nicht gesperrt an Bord. Klar. Das bezweifelt hier ja auch kaum jemand. Und Deine Zukunftserwartungen, es würde sich dann alles zum Besseren wenden, darauf hoffen hier auch die meisten. Nur: Alle Mann werden nie an Bord sein, denke an vergangene Spielzeiten, wo wir selten mal ein eingespieltes starkes Team aufstellen konnten. Mit der Malaisse umzugehen, ist Aufgabe des Trainers. Das hat in 7 Spielen nicht geklappt. Jetzt kannst Du sagen, mit den vorhandenen Spielern geht das auch gar nicht. Okay. Was also tun, außer zu warten, dass alle wieder dabei sind? Ich finde es legitim, zwischenzeitlich auf den Trainer zu schauen, der ja ein Abwehrbollwerk aufbauen wollte, wenn ich mich recht erinnere. Und von dem wir wussten, dass seine Priorität nicht im Offensiven Bereich liegt. Was außer dem „alles wird gut“ schlägst Du vor? Was sind für Dich Stellschrauben, an denen gedreht werden muss? Das lese ich bei Dir nicht heraus. Ich finde es völlig legitim, wenn Du in Bezug auf Backhaus positiv optierst. Ich tue es nicht, sondern sehe auch ihn in der Verantwortung.
Danke erstmal, dass du wirklich mit meinen Argumenten arbeitest :)

Ich glaube es macht einen entscheidenden Unterschied, ob ein Stammspieler ersetzt werden muss oder einer, der die Achse ergänzen kann. Ich glaube es verändert unsere Spielstärke nicht entscheidend, ob DMS oder Bell Bell auf der linken Schiene spielen. Spielt aber Nkoa oder Breunig für Frenkert, macht es einen Unterschied.

Meinen Optimismus ziehe ich aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Wie wahrscheinlich ist es denn bei einem Kader von 27 Leuten von denen mMn 6-7 echte Säulen sind, dass es immer diese 6-/ Spieler trifft, bei den es einen merklich negativen Effekt im Spiel gibt? Das ist nicht so wahrscheinlich.

Ja, es werden nie alle gleichzeitig fit und spielberechtigt sein. Aber es kommt sehr erheblich drauf an, wer ausfällt.

Das Abwehrbollwerk von HB ist ohne Frage der Kern seines Erfolges mit Aachen. Es ist nun aber leider so, dass du den Qualitätsunterschied von Frenkert, Jäkel und Köhler in der IV nicht einfach durch Ehlers, Nkoa und Breunig wett machen kannst. Ehlers entwickelt sich noch. Er wird immer besser, aber das braucht Zeit. Ob Nkoa Zweite Liga kann, muss er noch zeigen, hatte aber noch nicht viel Gelegenheiten dazu. Breunig hat das eigentlich schon bewiesen an andere Stelle. Er kam aus einer Verletzung und kommt nicht in Tritt, weil immer wieder eine kleinere Verletzung oder eine Sperre ihn ausm Rhythmus bringen. Hier hat HB einfach gerade nicht die nötigen Mittel, schnell seinen Beton anzurühren. Hast du die Spieler nicht, kannst du sie vielleicht über dein Training entwicklen, aber das braucht Zeit. Ich denke nicht, dass ein anderer Trainer mit den gleichen Mitteln deutlich mehr herausgeholt hätte (eventuell ein anderer Trainer mit anderem Spielsystem aber vor der Kaderplanung.

Ich sehe also wirklich aktuell nicht viele Stellschrauben. Leider! Es wäre so viel leichter, wenn man die Niederlagen durch ein falsches System, durch eine schlechte Einstellung der Spieler oder die Falsche Auswahl aus dem bestehenden Pool erklären könnte. Ich glaube die einzige Stellschraube, die wir haben ist leider "weiter so" bis wieder ausreichend viele Stammkräfte aufm Platz sind.

Die Länderspielpause kommt perfekt! Da haben wir echt mal Glück. Wenn ich hoffen darf, dass sich in diesen zwei Wochen keiner verletzt, dann gewinnen wir gegen Hertha deutlich an Schlagkraft:

RTH

Da gibt es keine Ausreden auf der Position, das ist Top für die Liga.

Ehlers - Köhler - Frenkert

Das wäre für mich eine starke IV. Da würde ich Personalmangel nicht mehr als Ausrede gelten lassen.

Aydin - Flick - DMS(oder Bell Bell)

DM und Schienen, die absolut Ligatauglich sind. Das sollte mit der richtigen Einstellung gut funzen

Tempelmann - Marie(oder Heußer)

Keine Ausreden, kommt das so, muss ist das gut für Mittelfeld

Sane - Conteh

Bei Conteh zeigt die Statistik bereits wie gut er sein kann. Bei Sane hinterließen die letzten beiden Partien auf ihn bezogen einen positiven Eindruck.

Ich glaube mit der Aufstellung sollten die anderen Stellschrauben, die HB hat. Wie die Spieler aufs richtige Level motivieren, sie gut auf den Gegner mit seinen systemischen wie individuellen Stärken und Schwächen einstellen, das Quäntchen and der Waage sein. Daran müsste sich HB messen lassen. Der reine Ausfall von Jäkel und Yardimci wäre für mich im Bereich dessen, was man im Normalfall mal kompensieren muss.

Kommt das so, erwarte ich vom Team, dass sie zumindest einen Punkt holen, nach all den Niederlagen. Auf wenn Hertha krasse Spieler wie Reese hat.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
SchmackieBS
Moderator
Beiträge: 713
Registriert: 25.03.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von SchmackieBS »

altfan1963 hat geschrieben: 10 Nov 2025, 10:29 Als Helmuth Johannsen 1967 mit Eintracht Deutscher Meister geworden ist, hat der große Trainer Rudi Gutendorf gesagt, Johannsen ist der absolut beste Trainer, der kann noch aus nichts etwas machen. Immer nur auf die nicht vorhandenen Mittel zu verweisen, ist ein Affront gegen alle Spieler in unserem Kader, die nicht zu den vermeintlichen ersten 7 zählen. Ständig darauf hinzuweisen, dass man selbst doch immer sachlich sei, unterstellt in dieser Häufigkeit den anders argumentierenden Unsachlichtkeit. Wer dem Trainer die Schuld an fehlenden Punkten zuweist, ist stumpf und kurzsichtig? Sehr sachlich argumentiert. Kann es nicht auch sein, dass es sehr sachlich ist, wenn man in einem Ergebnissport den Trainer für fehlende Punkte verantwortlich macht. Ich möchte hiermit nur mal klarmachen, dass man damit aufhören sollte, sich selbst auf einen Schild zu heben, in ellenlangen Abhandlungen anderen ihre Fehlinterpretationen vorzuwerfen, wenn man gleichzeitig mit denselben Mitteln arbeitet. Jeder will seine Argumente durchbringen, aber alle verwenden sehr ähnliche Vorgehensweisen dafür, da kann keiner dem anderen, auch unterschwellig, etwas vorwerfen. Das ist jetzt auch für mich persönlich das Ende dieser Diskussion.
Ich schreibe lange Beiträge, weil ich versuche wirklich genau zu erklären, warum ich dieses oder jenes meine. Warum ich manches unsachlich argumentiert finde wie "Kann es nicht auch sein, dass es sehr sachlich ist, wenn man in einem Ergebnissport den Trainer für fehlende Punkte verantwortlich macht." Weil es eben pauschal den Trainer zur Verantwortung zieht, weil man vorher gesagt, das du trägst die Verantwortung.

Und wenn man meine ach so laaaaaangen Beiträge einfach runterbricht auf "Wer dem Trainer die Schuld an fehlenden Punkten zuweist, ist stumpf und kurzsichtig", was soll ich dann noch machen? Argumente fressen nun mal Zeilen.

Wie verdammt nochmal soll mich das auf einen Schild stellen? Warum glaubst du, dass ich mich für was Besseres halte weil ich versuche euch meine Meinung klar zu machen. Ist es fair in diesen Diskussionen nicht am Thema zu bleiben, sondern mir persönlich vorzuwerfen, ich würde andere klein machen wollen, Meinungen unterdrücken während man meine Meinung ohne weitere Begründung als naives Schönreden abtut?

Ulsass1967 tut das alles nicht. Er argumentiert mit mir am Thema. Bittet mich Dinge, die ich behaupte zu konkretisieren. Das macht Spaß. Das zeugt von gegenseitigen Respekt. Wir sind nicht der gleichen Meinung aber wir können miteinander diskutieren ohne uns persönlich angegriffen zu fühlen.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
SchmackieBS
Moderator
Beiträge: 713
Registriert: 25.03.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von SchmackieBS »

Mettzger hat geschrieben: 10 Nov 2025, 10:18 Also, wenn man deiner Argumentation folgt, sollte Kessel entlassen werden.
Denn er ist derjenige welcher die Spieler zur Verfügung stellen sollte.
Aber mit dem Einkauf von Dauerverletzten wird das eher nix.
Was Jäkel betrifft sehe ich BK in der Verantwortung. Das war ein Wagnis. Ujah damals auch, da ging es auf und war sehr sehr positiv für uns. Bei den anderen Spielern wie Tempelmann oder Frenkert. Sehe ich keinen Grund die Verpflichtung zu hinterfragen. Das ist einfach Pech gewesen. Genau wie beim jüngsten Kurzausfall von Aydin. Auch die Rote Karte von Yardimci kann man wohl keinen ankreiden außer Yardimci.

Es ist eben nicht so leicht, wenn man keinen wirklich Schuldigen finden kann. Der Ärger über die Niederlagen bleibt ja trotzdem der gleiche, nur man findet halt keinen Blitzableiter. Das nervt natürlich und macht es kompliziert.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
altfan1963
Löwe
Beiträge: 635
Registriert: 25.03.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von altfan1963 »

@ schmackie
Bitte zeige mir die Stelle, an der ich dir "naives Schönreden" vorgeworfen habe!
SchmackieBS
Moderator
Beiträge: 713
Registriert: 25.03.2025

Re: 12. Spieltag: EINTRACHT - VfL Bochum

Beitrag von SchmackieBS »

altfan1963 hat geschrieben: 10 Nov 2025, 11:50 @ schmackie
Bitte zeige mir die Stelle, an der ich dir "naives Schönreden" vorgeworfen habe!
Ich zitiere zwar deinen Beitrag, weil ich auf viele Punkte daraus eingehen wollte. Aber nicht alles, was ich darunter schreibe bezieht sich explizit auf dich. Auch wenn ich das Gefühl habe, dass es dich schon etwas getriggert hatte, dass ich zwischenzeitlich keinen absoluten Abwärtstrend der Eintracht sehen wollte ;)

So wie es mich triggert, wenn du eine Zeile aus meinem Absatzlangen-Argument rausnimmst, die ohne den Rest einfach einen anderen Sinn ergeben.

An der Stelle mit dem Optimismus ging es mehr allgemein um andere Mitglieder hier.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
Antworten