Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Re: 28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Ich finde, es ist neben dem Kopfproblem auch ein Problem der Spielweise. DS hat es bisher leider nicht geschafft, dem Team Lösungen an die Hand zu geben wie sie zB Tore schießen bzw. überhaupt gefährliche Situationen kreieren sollen. Das ist ja beim Fußball nicht ganz unwichtig... Das hat sicher auch mit dem Kopf und fehlendem Selbstbewusstsein zu tun (Philippe ist da das Paradebeispiel), aber irgendwie ist alles bei uns nicht gut abgestimmt. Das hat ja auch die GSN-Analyse ergeben.
Ich hoffe, dass Scherning das noch irgendwie ändern kann, hätte mir aber dennoch einen Trainerwechsel gewünscht.
Hoffen wir, dass wir morgen Abend bei Flutlicht das Spiel lange offen halten können, dann ein kleines Feuerchen angeht und wir drei Punkte holen mit denen keiner rechnet. Möglich ist das, wenn alle (Mannschaft und Fans) alles geben!
Ich hoffe, dass Scherning das noch irgendwie ändern kann, hätte mir aber dennoch einen Trainerwechsel gewünscht.
Hoffen wir, dass wir morgen Abend bei Flutlicht das Spiel lange offen halten können, dann ein kleines Feuerchen angeht und wir drei Punkte holen mit denen keiner rechnet. Möglich ist das, wenn alle (Mannschaft und Fans) alles geben!
Keep your hopes up high and your head down low!
Re: 28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Weiß jmd. evtl. zufällig warum die Eintracht immer der Verein ist, mit den “spätesten” Pressekonferenzen der Liga ??!
Gucke mir diese immer gern an und während die Gegner diese jeweils 2 Tage oder spatenstens am Vormittag des Vortages bringen, wartet man sich hier nen Wolf….
Zum Thema:
Ich habe wirklich keinen blassen Schimmer was ich erwarten soll (wie vor Műnster) da hat sich nichts geändert.
Allein die Tatsache, dass es ein Heimspiel ist, lässt mich hoffen. Eine Prognose zur Aufstellung oder Spielverlauf wage ich nicht.
Eigentlich habe ich nicht mal eine Wunschelf. Da zu oft enttäuscht worden.
RTH, Tempelmann, Philippe sollten spielen. Ould-Chick würde ich mir mal wünschen. Der Rest ist fast schon egal
Gucke mir diese immer gern an und während die Gegner diese jeweils 2 Tage oder spatenstens am Vormittag des Vortages bringen, wartet man sich hier nen Wolf….
Zum Thema:
Ich habe wirklich keinen blassen Schimmer was ich erwarten soll (wie vor Műnster) da hat sich nichts geändert.
Allein die Tatsache, dass es ein Heimspiel ist, lässt mich hoffen. Eine Prognose zur Aufstellung oder Spielverlauf wage ich nicht.
Eigentlich habe ich nicht mal eine Wunschelf. Da zu oft enttäuscht worden.
RTH, Tempelmann, Philippe sollten spielen. Ould-Chick würde ich mir mal wünschen. Der Rest ist fast schon egal
Re: 28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
RTH
Jaeckel Ehlers Nikolaou
Baas Köhler Raebiger
Woc. Tempelmann
Tachie. Philippe
Jaeckel Ehlers Nikolaou
Baas Köhler Raebiger
Woc. Tempelmann
Tachie. Philippe
-
- Löwe
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.03.2025
Re: 28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Hab mir so gerade die PK angeschaut. Sage nur au, au..
Die Aussagen und Antworten des Trainers erwecken in mir den Eindruck von Ratlosigkeit und
Endzeitstimmung. Standardphrasen wie so oft.
Das Team scheint wohl doch nicht mehr komplett hinter dem Trainer zu stehen.
Die Aussagen und Antworten des Trainers erwecken in mir den Eindruck von Ratlosigkeit und
Endzeitstimmung. Standardphrasen wie so oft.
Das Team scheint wohl doch nicht mehr komplett hinter dem Trainer zu stehen.
Re: 28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Die Wahrheit werden wir morgen auf dem Platz sehen. Die Aussage von Spielern, dass die Mannschaft vollständig hinter dem Trainer steht, würde ich nicht so sehr überbewerten. Die Aussage hört man auch bei anderen Vereinen, die in der Krise sind, solange der Trainer noch da ist. Oft stehen tatsächlich nur die Spieler zu 100% hinter dem Trainer, die unter ihm gesetzt sind. Bei den anderen Spielern, insbesondere die nur wenige Einsatzzeiten haben, sieht das mit dem Rückhalt oft anders aus.Berglöwe 62 hat geschrieben: 03 Apr 2025, 21:11 Hab mir so gerade die PK angeschaut. Sage nur au, au..
Die Aussagen und Antworten des Trainers erwecken in mir den Eindruck von Ratlosigkeit und
Endzeitstimmung. Standardphrasen wie so oft.
Das Team scheint wohl doch nicht mehr komplett hinter dem Trainer zu stehen.
-
- Löwe
- Beiträge: 71
- Registriert: 25.03.2025
-
- Löwe
- Beiträge: 43
- Registriert: 25.03.2025
Re: 28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Dazu sollte man aber auch immer im Hinterkopf haben, dass wir nicht sonderlich stark unter den Erwartungen spielen, die GSN uns statistisch zugetraut hat.gryph hat geschrieben: 03 Apr 2025, 13:02 Ich finde, es ist neben dem Kopfproblem auch ein Problem der Spielweise. DS hat es bisher leider nicht geschafft, dem Team Lösungen an die Hand zu geben wie sie zB Tore schießen bzw. überhaupt gefährliche Situationen kreieren sollen. Das ist ja beim Fußball nicht ganz unwichtig... Das hat sicher auch mit dem Kopf und fehlendem Selbstbewusstsein zu tun (Philippe ist da das Paradebeispiel), aber irgendwie ist alles bei uns nicht gut abgestimmt. Das hat ja auch die GSN-Analyse ergeben.
Ich hoffe, dass Scherning das noch irgendwie ändern kann, hätte mir aber dennoch einen Trainerwechsel gewünscht.
Hoffen wir, dass wir morgen Abend bei Flutlicht das Spiel lange offen halten können, dann ein kleines Feuerchen angeht und wir drei Punkte holen mit denen keiner rechnet. Möglich ist das, wenn alle (Mannschaft und Fans) alles geben!
Ich bin ja selbst nebenher als Trainer tätig (allerdings in einer anderen Mannschaftssportart) und sehe da jede Woche, wie weit manchmal das, was man im Training geübt hat und das, was dann am Spieltag passiert auseinander liegt. Im Trainingsspiel mit dem eigenen Team kann vieles gut funktionieren und am Spieltag kommt dann ein Gegner, der auf jeder Position eben ein etwas höheres Niveau mitbringt und schon klappt es nicht mehr.
Ich will DS nicht komplett in Schutz nehmen. Ich verstehe auch die ein oder andere Sache bei seinen Aufstellungen und unseren Laufwegen nicht, aber man ist halt auch sehr viel weiter entfernt von der Mannschaft als der Trainer und kann nicht spüren, welche Spieler diese Woche im Training gebrannt haben.
Ich messe ihn nur mit einer etwas kleineren Erwartungshaltung.
Für heute Abend gehe ich positiver ins Spiel als gegen Münster. Ich rechne jetzt nicht definitiv mit einem Sieg aber (ich wiederhole mich hier) unsere besten Spiele zeigten wir gegen vermeintlich zu starke Gegner. In diesem Sinne Kämpfen und Siegen!
-
- Löwe
- Beiträge: 27
- Registriert: 24.03.2025
Re: 28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Mit Krauße und Kaufmann, Di Michele Sanchez krank, dafür nicht Bell Bell?
Vielleicht hat DS einen Plan, den ich gerade nicht erkenne.
Ould-Chikh auf der Bank.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, 5 € ins Phrasenschwein.
Vielleicht hat DS einen Plan, den ich gerade nicht erkenne.
Ould-Chikh auf der Bank.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, 5 € ins Phrasenschwein.
Zuletzt geändert von Eintracht4ever am 04 Apr 2025, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Ich glaube, wir können uns langsam verabschieden von der Hoffnung, dass wir für Philippe einen Batzen Geld einnehmen werden. Jetzt, wo er nur noch ne halbe Stunde von der Bank kommt und da inzwischen auch nichts mehr reißt. Schade!
Re: 28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Da ist viel Wahres dran, Schmackie.SchmackieBS hat geschrieben: 04 Apr 2025, 09:10 Dazu sollte man aber auch immer im Hinterkopf haben, dass wir nicht sonderlich stark unter den Erwartungen spielen, die GSN uns statistisch zugetraut hat.
Ich bin ja selbst nebenher als Trainer tätig (allerdings in einer anderen Mannschaftssportart) und sehe da jede Woche, wie weit manchmal das, was man im Training geübt hat und das, was dann am Spieltag passiert auseinander liegt. Im Trainingsspiel mit dem eigenen Team kann vieles gut funktionieren und am Spieltag kommt dann ein Gegner, der auf jeder Position eben ein etwas höheres Niveau mitbringt und schon klappt es nicht mehr.
Ich will DS nicht komplett in Schutz nehmen. Ich verstehe auch die ein oder andere Sache bei seinen Aufstellungen und unseren Laufwegen nicht, aber man ist halt auch sehr viel weiter entfernt von der Mannschaft als der Trainer und kann nicht spüren, welche Spieler diese Woche im Training gebrannt haben.
Ich messe ihn nur mit einer etwas kleineren Erwartungshaltung.
Für heute Abend gehe ich positiver ins Spiel als gegen Münster. Ich rechne jetzt nicht definitiv mit einem Sieg aber (ich wiederhole mich hier) unsere besten Spiele zeigten wir gegen vermeintlich zu starke Gegner. In diesem Sinne Kämpfen und Siegen!
Dass wir in der Qualität des Personals - vor allem in der Breite - beschränkt sind, ist hinlänglich klar. Und da gibt es auch keine zwei Meinungen.
Der Mentalitätsfaktor ist das, was uns den Arsc* retten kann.
Ich hoffe, dass der Trainer das Team entsprechend heiß machen kann für das erste unserer restlichen Endspiele.
Jungs, das ist wie Pokal.
Nehmt euch (auch, wenn ich die nicht mag) ein Beispiel am DSC.
Eintracht!
Re: 28. Spieltag: EINTRACHT - SC Paderborn
Der Transfer ist doch schon eingetütet? Die Frage ist nur ob wir überhaupt - und wenn vielleicht nur im Falle des Klassenerhalts - eine Ablöse kassieren.Oetti hat geschrieben: 04 Apr 2025, 18:04 Ich glaube, wir können uns langsam verabschieden von der Hoffnung, dass wir für Philippe einen Batzen Geld einnehmen werden. Jetzt, wo er nur noch ne halbe Stunde von der Bank kommt und da inzwischen auch nichts mehr reißt. Schade!
nurderBTSV!
-
- Löwe
- Beiträge: 27
- Registriert: 24.03.2025