Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13

Aktuelle Situation

Alles zu Spielern, Trainerteam und Vereinsführung
Oetti
Löwe
Beiträge: 15
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Oetti »

Münster hat grade den Ausgleich geschossen und spielt jetzt auf Sieg. Dabei hätten sie in der ersten HZ schon 2:0 bzw 3:0 hinten liegen können.
Micha1895
Löwe
Beiträge: 6
Registriert: 22.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Micha1895 »

es ist wie es ist....2, besser 3 Siege und wir haben es geschafft.
Lion_1967
Löwe
Beiträge: 29
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Lion_1967 »

Am Ende der Saison ist es wie so oft: es möchte niemand aufsteigen und es will einfach niemand absteigen. Wir werden noch einige Überraschungen erleben. Der Sieg beim HSV ist goldwert.
wilhelm62
Löwe
Beiträge: 13
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von wilhelm62 »

Am letzten Spieltag dann 'Endspiel' Münster gegen Ulm.
Könnte durchaus von Vorteil sein ..

Letzte Woche sprachen noch alle Beteiligten von 'wir haben es selbst in der Hand'.
Gemeint war der Relegationsplatz.

Jetzt haben wir den Nichtabstiegsplatz selbst in der Hand und sind damit einen Schritt weiter.

Da den führenden Manschaften zur Zeit offensichtlich die Düse geht - gehn wir einfach raus u. kämpfen sie an die Wand.
Der Spirit der letzten Spiele muss uns beflügeln in dem Glauben und Wissen, dass wir jeden schlagen können!
Lattenkracher
Löwe
Beiträge: 2
Registriert: 12.04.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Lattenkracher »

wilhelm62 hat geschrieben: 13 Apr 2025, 16:17 Am letzten Spieltag dann 'Endspiel' Münster gegen Ulm.
Könnte durchaus von Vorteil sein ..

Letzte Woche sprachen noch alle Beteiligten von 'wir haben es selbst in der Hand'.
Gemeint war der Relegationsplatz.

Jetzt haben wir den Nichtabstiegsplatz selbst in der Hand und sind damit einen Schritt weiter.

Da den führenden Manschaften zur Zeit offensichtlich die Düse geht - gehn wir einfach raus u. kämpfen sie an die Wand.
Der Spirit der letzten Spiele muss uns beflügeln in dem Glauben und Wissen, dass wir jeden schlagen können!
Das sehe ich genauso wie Du wilhelm62. Man hat das Gefühl, eigentlich will keiner aufsteigen, so dass wir es tatsächlich bei dem Hammerprogramm noch selbst schaffen können. Was mir in Hamburg insbesondere imponiert hat waren die Körpersprache, der Wille, Mut und Entschlossenheit. Auch das wir nach dem 1:2 nicht wie häufig nach einem Gegentor eingebrochen sind, sondern einfach weitergemacht haben. Ich fand auch die mutige, überraschende Aufstellung mit u.a.Köhler in der IV, Ermin auf der Bank hat dem Spielaufbau gut getan. Rayan kam gut zur Geltung und Bell Bell scheint jetzt richtig angekommen zu sein und Rittmüller steigert sich auch.
YNWA
Löwe
Beiträge: 4
Registriert: 15.04.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von YNWA »

Meine realistische Prognose:

3 Pkte. gegen 1.FCK (ganz, ganz wichtig)
1 entspannter Pkt. in den drei Spielen (Jahn, Düdo, Elversberg)
Endspiel (wie immer in den letzten Jahren) gegen Nürnberg -> bei Sieg sind die 37 Pkte. gut für den Klassenerhalt

sehr Optimistisch: Sieg gegen 1.FCK, Sieg beim Jahn, Unentschieden gegen Düdo und Elversberg, Spiel gegen Nürnberg dann egal

Also: 3 Punkte am Samstag und alles wird gut
SchmackieBS
Löwe
Beiträge: 43
Registriert: 25.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von SchmackieBS »

Ich sehe uns trotz der enormen Steigerung zum letzten Spieltag auf des Messers Schneide zwischen direktem Nichtabstieg und Relegation. Ich schätze wir werden am letzten Spieltag die Daumen für Ulm drücken müssen.

Aber vielleicht holen wir auch noch mehr Punkte mit denen man nicht unbedingt rechnen konnte :)
BraunschweiGa
Löwe
Beiträge: 18
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von BraunschweiGa »

YNWA hat geschrieben: 17 Apr 2025, 00:12 Meine realistische Prognose:

3 Pkte. gegen 1.FCK (ganz, ganz wichtig)
1 entspannter Pkt. in den drei Spielen (Jahn, Düdo, Elversberg)
Endspiel (wie immer in den letzten Jahren) gegen Nürnberg -> bei Sieg sind die 37 Pkte. gut für den Klassenerhalt

sehr Optimistisch: Sieg gegen 1.FCK, Sieg beim Jahn, Unentschieden gegen Düdo und Elversberg, Spiel gegen Nürnberg dann egal

Also: 3 Punkte am Samstag und alles wird gut
Prognosen treffen oftmals nicht ein, egal für wie realistisch man sie hält.
Welche Endspiele in den letzten Jahren sind gemeint?
Letzte Saison gab es am letzten Spieltag eine 5:0 Niederlage, man war allerdings bereits gesichert durch ein (vielleicht kleines Endspiel) gegen Wiesbaden.
Die Saison davor verlor man gegen Rostock am letzten Spieltag, in dem Spiel zuvor gegen Regensburg. Bielefeld hatte gegen Magdeburg verloren, sonst wäre die Eintracht einen runtergerutscht.
Die Saison zuvor in der 3.Liga am letzten Spieltag eine Neiderlage gegen Victoria Köln. Im Spiel zuvor gegen Meppen verloren. Hätte hier Lautern nicht auch verloren, wäre Eintracht einen Platz runtergeruscht.
In der Saison davor gegen den HSV verloren und abgestiegen.
19/20 gegen Meppen verloren

Wenn ich das richtig sehe, hat Eintracht zuletzt einen Sieg am letzten Spieltag im Mai 2019 errungen. Da hofft man ja nicht gerade auf ein entscheidenes letztes Spiel. Aber vermutlich wird es dennoch spannend bis zum letzten Spieltag
YNWA
Löwe
Beiträge: 4
Registriert: 15.04.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von YNWA »

@BraunschweiGa: Prognosen treffen oftmals ein nicht nur beim Wetter und an der Börse sondern auch im Fußball und ich hoffe sehr, dass meine Prognose gut ist.

kurze Historie zu den vermeintlichen Endspielen, die bei mir am vorletzten Spieltag beginnen. Vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt:

2024: kleines Endspiel am 33. Spieltag gegen Wiesbaden (wie von dir angemerkt)
2023: Endspiel verloren aber Magdeburg hat uns mit Sieg gegen Bielefeld den A.... gerettet
2022: Aufgestiegen weil 1.FCK am 33. Spieltag gegen Vik. Köln verloren hat und die Spiele gegen Türkgücü annulliert wurden
2021: Abstieg am letzten Spieltag: Endspiel gegen HSV verloren, bei Sieg wäre die Relegation erreicht, Spieltag davor Osna gewinnt gegen HSV und BTSV verliert gegen Würzburg im Tempel
2020: Aufstieg am vorletzten Spieltag, weil Duisburg (Tor Bayern 2 in der Nachspielzeit) und Ingolstadt (nochmals Danke an Magdeburg) nicht gewinnen
2019: Abstieg gegen Cottbus vermieden mit Tordifferenz +1 gegenüber Cottbus dank Pfitze
2018: Abstieg am letzten Spieltag nach der Niederlage gegen die B-Mannschaft von Kiel, ein Unentschieden hätte zum Klassenerhalt gereicht
2017: Relegation gegen die Radkappen verloren

Sonst fallen mir noch die erfolgreichen Aufstiege in die Liga 2 am letzten Spieltag gegen Wattenscheid 04 (2001?) und Bielefeld 2 (2009?) sowie der vermiedene Abstieg in die Oberliga (2008?) nach dem Sieg gegen Dortmund 2 und des grandiosen Sieges von Lübeck in Essen (0:1) ein.

Vielleicht können wir uns darauf verständigen, dass in den letzten 25 Jahren vieles erst am oder nach dem vorletzten Spieltag entschieden wurde und das sind für mich persönlich Endspiele innerhalb einer langen Saison, bei den meisten war ich Live dabei mit gutem Ausgang (8:3)

Egal, wir glauben gemeinsam an einen gutes Saisonende.
BraunschweiGa
Löwe
Beiträge: 18
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von BraunschweiGa »

Naja Prognosen beim Fußball, insbesondere in dieser 2.Liga finde ich persönlich sehr schwierig. Allein die letzten beiden Spieltage haben das ja gezeigt. Aber ja, ich hoffe natürlich auch, dass Deine Prognose eintrifft. Aber so richtig mag ich daran nicht glauben. Die nächsten Wochen werden es aber zeigen. Ich habe zum Beispiel schon etliche Male den Tabellenrechner bemüht in den letzten Jahren. Es kam immer anders ;)

Das gegen Wiesebaden war ja noch kein richtiges Endspiel, bzw. am letzten Spieltag hätte man ja auch noch ein vermeintliches Endspiel haben können.
Deine Aufzählung gleicht sich meiner ja an. So könnte man es mit den Endspielen zwar sehen. Was jedoch auffällt und eigentlich wollte ich darauf hinaus, dass wenn möglich Eintracht richtige Endspiele bzw. wichtige Spiele am letzten Spieltag vermeiden sollte. Das verlief in den letzten Jahren ja nicht wirklich erfolgreich. Wie erwähnt hat Eintracht selbst 2019 dass letzte Mal an einem letzten Spieltag gewonnen. Mal war es zwar egal oder das Konkurrenzteam verlor, jedoch verliefen diese Spiele wie erwähnt meist nicht sehr positiv für die Eintracht selbst. Ich möchte das jetzt aber gar nicht mehr weiter ausdiskutieren ;)

Wenn es nach mir ginge, könnte man also ganz gut auf ein solches Finale gegen den Club verzichten. Vermutlich wird dieses Spiel jedoch nicht ganz unwichtig werden. Noch schlimmer wäre eine mögliche Relegation. Da würde es mir jetzt schon vor grauen. Erst einmal von Spiel zu Spiel schauen.
altfan1963
Löwe
Beiträge: 71
Registriert: 25.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von altfan1963 »

Naja, wenn wir die Form vom letzten Spiel an den Tag legen, erscheint mir Lautern durchaus machbar, da die sich etwas in der Krise befinden, Regensburg wird ne Nagelprobe und die Fortuna ist sehr schwankend in ihren Leistungen. Wenn man aus diesen 3 Spielen 7 Punkte holen würde, wären wir wohl durch. Träume an einem trüben Tag. :?
Doppel_Eintracht
Löwe
Beiträge: 12
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Doppel_Eintracht »

altfan1963 hat geschrieben: 18 Apr 2025, 09:37 Naja, wenn wir die Form vom letzten Spiel an den Tag legen, erscheint mir Lautern durchaus machbar, da die sich etwas in der Krise befinden, Regensburg wird ne Nagelprobe und die Fortuna ist sehr schwankend in ihren Leistungen. Wenn man aus diesen 3 Spielen 7 Punkte holen würde, wären wir wohl durch. Träume an einem trüben Tag. :?
Lautern wäre nicht die erste kriselnde Truppe, die wir wieder aufbauen, siehe Hertha...

Ich habe für morgen aber auch ein ganz gutes Gefühl. Beide müssen/wollen gewinnen, das könnte also ein interessantes Spiel werden.
Blaugelbe Grüße vom Main
Antworten