Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13

Stadionerlebnis

Fanthemen innerhalb und außerhalb der Spiele und Stadien
Benutzeravatar
Evil-Eike
Moderator
Beiträge: 945
Registriert: 29.03.2025

Re: Stadionerlebnis

Beitrag von Evil-Eike »

Burglöwe hat geschrieben: 10 Aug 2025, 11:44 Meist bleibt es nicht bei dem einen Becher, wenn in der Gruppe bist und dann hast 6 8 oder 10 Becher dann überlegst es dir 2x ob du die Becher über den Zaun wirfst
Bei mir waren es 9Becher, da bin ich nicht gewillt die zu spenden, der Tag war so schon teuer genug
Hast du letzte Saison die Becher immer gespendet? Wenn ja, dann hättest du ja 4 von 9 Bechern spenden können :lol:

Aber klar, ich verstehe das, wenn man nur Becherpfand gespendet hat, weil man keinen Bock hatte sich bei der Pfandrückgabe anzustellen und auf 6-10 € verzichten konnte. Ergibt dann keinen Sinn, die Hälfte der Becher zu spenden und sich trotzdem an die lange Schlange anstellen zu müssen.

Wie macht ihr das in der Gruppe? Holt jeder eine Runde, und einer ist dann der Dumme, der sich entscheiden muss, ob er von jedem den letzten Becher spendet oder sich den Becherpfand der Kollegen in die eigene Tasche steckt? Falls natürlich derjenige, der die erste Runde geholt hat, am Ende die Becher der letzten Runde bekommt, ist es wieder ausgeglichen und es ist nicht der Becherpfand der Kollegen (wenn jeder genau eine Runde geholt hat).

Ich bin zuvor nur von Einzelpersonen ausgegangen, die gezielt gespendet haben. Habe nicht an mehrere Becher aus einer Gruppe gedacht, wo am Ende eine Einzelperson entscheidet, ob sie diese spendet oder sich an die lange Schlange anstellt. Das würde ich mir dann wohl auch zweimal überlegen ;)
💙💛 Eintracht Braunschweig - verdammt sexy! 💙💛
kladderadatsch
Löwe
Beiträge: 316
Registriert: 19.05.2025

Re: Stadionerlebnis

Beitrag von kladderadatsch »

Ich denke auch spendet doch dann nur die Hälfte der Becher. Wo ist das Problem. Es sei denn es geht wirklich gar nicht um die Spende, sondern um das Anstellen.

Ein höherer Becherpfand hebt auch die Hemmschwelle, den Becher einfach wegzuwerfen. Vielleicht sind trotz ein Euro zu wenige Becher wieder zurückgekommen?

Becherpfand sollte nicht der Aufreger sein, man sollte sich eher fragen, warum das Gehalt in den letzten Jahren nicht genauso angestiegen ist wie die Inflationsrate (Ganz plump gesagt)?
Burglöwe
Löwe
Beiträge: 151
Registriert: 17.04.2025

Re: Stadionerlebnis

Beitrag von Burglöwe »

Mir geht es dabei nicht um die Spende an sich
Beim Flaschen/ Dosenpfand spende ich auch wenn es die Taste am Automaten gibt, da hab ich dann aber die Höchstgrenze 2€
Sind es 2.01€ nehme ich den Pfandbon für mich
Ich will damit sagen das es eine Grenze gibt.
Eulenspiegeler
Löwe
Beiträge: 17
Registriert: 04.08.2025

Re: Stadionerlebnis

Beitrag von Eulenspiegeler »

Burglöwe hat geschrieben: 10 Aug 2025, 13:22 Mir geht es dabei nicht um die Spende an sich
Beim Flaschen/ Dosenpfand spende ich auch wenn es die Taste am Automaten gibt, da hab ich dann aber die Höchstgrenze 2€
Sind es 2.01€ nehme ich den Pfandbon für mich
Ich will damit sagen das es eine Grenze gibt.
Ich erkenne vor allem auch keinen Sinn darin den Pfand zu erhöhen. Die Becher wurden entweder zurückgegeben oder gespendet. Die Zeiten das hunderte / tausende Einwegbecher in der Südkurve oder oben auf der alten Gegengerade lagen sind lange vorbei. Wahrscheinlich auch hier - Gewinnmaximierung. Da knallt man dann irgendwelche bescheutern Sprüche drauf wie "Volle Kanne blau gelb" und nen Löwen und schon nehmen 5000 Leute so ein Ding mit nach Hause. Nach Abzug aller Kosten kannst du dann mal mindestens 8000 für umme einstecken. Burglöwe hat völlig Recht, für 2 Euro überleg ich mir 3x ob ich das Ding Spende. Dies wird langfristig zu deutlichen Einbußen im Spendenbereich führen.
Braunschweiger Junge seit 1993
Benutzeravatar
Evil-Eike
Moderator
Beiträge: 945
Registriert: 29.03.2025

Re: Stadionerlebnis

Beitrag von Evil-Eike »

Eulenspiegeler hat geschrieben: 13 Aug 2025, 15:12 Ich erkenne vor allem auch keinen Sinn darin den Pfand zu erhöhen. Die Becher wurden entweder zurückgegeben oder gespendet. Die Zeiten das hunderte / tausende Einwegbecher in der Südkurve oder oben auf der alten Gegengerade lagen sind lange vorbei. Wahrscheinlich auch hier - Gewinnmaximierung. Da knallt man dann irgendwelche bescheutern Sprüche drauf wie "Volle Kanne blau gelb" und nen Löwen und schon nehmen 5000 Leute so ein Ding mit nach Hause. Nach Abzug aller Kosten kannst du dann mal mindestens 8000 für umme einstecken. Burglöwe hat völlig Recht, für 2 Euro überleg ich mir 3x ob ich das Ding Spende. Dies wird langfristig zu deutlichen Einbußen im Spendenbereich führen.
Na klar kostet das mehr, wenn es jetzt Becher mit Eintracht-Motiven gibt. Dann kann man sich nicht aus einem allgemeinen Becherpool bedienen. Diese Becher sind dann nur noch für uns. Sprich am Ende hat man einen erhöhten Logistikaufwand. Der Aufdruck kostet vielleicht einen knappen Euro pro Becher, und es ist davon auszugehen, dass sich viele Fans die Becher mit nach Hause nehmen, um jedes Motiv einmal zu haben. Da würde der Caterer am Ende sonst nur auf jeden Becher draufzahlen, der nicht wieder abgegeben wird.
💙💛 Eintracht Braunschweig - verdammt sexy! 💙💛
Eulenspiegeler
Löwe
Beiträge: 17
Registriert: 04.08.2025

Re: Stadionerlebnis

Beitrag von Eulenspiegeler »

Evil-Eike hat geschrieben: 13 Aug 2025, 17:02 Na klar kostet das mehr, wenn es jetzt Becher mit Eintracht-Motiven gibt. Dann kann man sich nicht aus einem allgemeinen Becherpool bedienen. Diese Becher sind dann nur noch für uns. Sprich am Ende hat man einen erhöhten Logistikaufwand. Der Aufdruck kostet vielleicht einen knappen Euro pro Becher, und es ist davon auszugehen, dass sich viele Fans die Becher mit nach Hause nehmen, um jedes Motiv einmal zu haben. Da würde der Caterer am Ende sonst nur auf jeden Becher draufzahlen, der nicht wieder abgegeben wird.
Ich komme ein wenig aus diesem Bereich, ein Euro kostet dieser Extra Aufdruck im Leben nicht. Wir sprechen hier von einigen wenigen Cent. Es ist auch nicht so das es dort ein Zentrallager gibt wo dann andere drauf zugreifen. Das läuft alles über den Caterer der dann pro Standort die Summe X an Bechern hat. Also so ist es zumindest in der Regel.
Braunschweiger Junge seit 1993
Benutzeravatar
Evil-Eike
Moderator
Beiträge: 945
Registriert: 29.03.2025

Re: Stadionerlebnis

Beitrag von Evil-Eike »

Eulenspiegeler hat geschrieben: 13 Aug 2025, 17:40 Ich komme ein wenig aus diesem Bereich, ein Euro kostet dieser Extra Aufdruck im Leben nicht. Wir sprechen hier von einigen wenigen Cent. Es ist auch nicht so das es dort ein Zentrallager gibt wo dann andere drauf zugreifen. Das läuft alles über den Caterer der dann pro Standort die Summe X an Bechern hat. Also so ist es zumindest in der Regel.
Danke für die Infos. Bin jetzt davon ausgegangen, dass der Caterer die neutralen, unbedruckten Becher an mehreren Standorten nutzt, und es daher eine zentrale Stelle gibt, wo einfach die Becher von allen Standorten gereinigt werden.

Was so ein Aufdruck pro Becher kostet, war echt nur geraten. Dachte das wird hier in Deutschland gemacht und wäre dementsprechend teuer. Kann natürlich aber auch sein, dass die Becher in China produziert und dort auch direkt bedruckt werden. Dann kostet das in der Tat fast nichts. Aber wenn du vom Fach bist, glaube ich dir gut und gern, dass selbst der Aufdruck hier in Deutschland nicht teuer ist :)
💙💛 Eintracht Braunschweig - verdammt sexy! 💙💛
Eulenspiegeler
Löwe
Beiträge: 17
Registriert: 04.08.2025

Re: Stadionerlebnis

Beitrag von Eulenspiegeler »

Wie gesagt es mag sein das Braunschweig da einen Sonderweg geht, kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Schon allein die Transportkosten zum Zentrallager etc. Nicht auszudenken was passieren würde, wenn die dann die Becher mit Bielefeld tauschen. Früher hatten wir ja den gleichen Caterer wie Bielefeld, da wäre das dann schon lustig gewesen. Wo das Gedruckt wird, keine Ahnung - allerdings ist weltweit China mit Folie / Plastik aller Art führend. Daher liegt es nah
Braunschweiger Junge seit 1993
Benutzeravatar
Evil-Eike
Moderator
Beiträge: 945
Registriert: 29.03.2025

Re: Stadionerlebnis

Beitrag von Evil-Eike »

Eulenspiegeler hat geschrieben: 13 Aug 2025, 20:13 Wie gesagt es mag sein das Braunschweig da einen Sonderweg geht, kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Schon allein die Transportkosten zum Zentrallager etc. Nicht auszudenken was passieren würde, wenn die dann die Becher mit Bielefeld tauschen. Früher hatten wir ja den gleichen Caterer wie Bielefeld, da wäre das dann schon lustig gewesen. Wo das Gedruckt wird, keine Ahnung - allerdings ist weltweit China mit Folie / Plastik aller Art führend. Daher liegt es nah
Ist immer noch derselbe Caterer:

https://www.eintracht.com/news/artikel/ ... ht-stadion
eintracht.com hat geschrieben:Zur neuen Saison gibt es im EINTRACHT-STADION zahlreiche Neuerungen im Bereich Stadion-Catering. Grundlage vieler Anpassungen war eine im März 2025 durchgeführte Umfrage, an der über 2.300 Eintracht-Fans teilgenommen haben. Für dieses wertvolle Feedback bedanken wir uns herzlich! Wir haben uns intensiv mit den Rückmeldungen auseinandergesetzt und gemeinsam mit dem Stadion-Caterer A|S|H arena catering analysiert, wie wir diese in die Abläufe und das Angebot im Public Catering zur neuen Saison integrieren können.
https://ash-catering.de/

Braunschweig, Bielefeld, Paderborn und Verl.
💙💛 Eintracht Braunschweig - verdammt sexy! 💙💛
Antworten