Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13

DFB-Pokal 2025/2026: 1. Runde EINTRACHT - VfB Stuttgart

Austausch und Diskussionen zu aktuellen und abgelaufenen Spieltagen
kladderadatsch
Löwe
Beiträge: 316
Registriert: 19.05.2025

Re: DFB-Pokal 2025/2026: 1. Runde EINTRACHT - VfB Stuttgart

Beitrag von kladderadatsch »

Ich finde es immer noch unmöglich den Supercup auf das DFB Wochenende zu ziehen und dafür zwei unbeteiligten Mannschaften die englische Woche in der Liga aufzuzwingen.
Wenn der Supercup nicht die Aufmerksamkeit von alleine bekommen kann oder anders stört, gehört er einfach weg.
Burglöwe
Löwe
Beiträge: 151
Registriert: 17.04.2025

Re: DFB-Pokal 2025/2026: 1. Runde EINTRACHT - VfB Stuttgart

Beitrag von Burglöwe »

Jeder Profi sollte in der Lage sein eine Englische Woche zu spielen und dann noch live im TV, ist alles besser als Training!
Menschen die 35-40Stunden arbeiten und Leistung bringen müssen können auch 3x die Woche spielen und freuen sich drauf!
Ulsass1967
Löwe
Beiträge: 66
Registriert: 19.06.2025

Re: DFB-Pokal 2025/2026: 1. Runde EINTRACHT - VfB Stuttgart

Beitrag von Ulsass1967 »

Das Problem ist ja nicht die englische Woche. Vielmehr geht es um die damit verbundene Wettbewerbsverzerrung.
BraunschweiGa
Löwe
Beiträge: 193
Registriert: 20.03.2025

Re: DFB-Pokal 2025/2026: 1. Runde EINTRACHT - VfB Stuttgart

Beitrag von BraunschweiGa »

Sowohl die Wettbewerbsverzerrung als auch eine einzige englische Woche zum Saisonanfang sind wirklich nicht tragisch und sollten für die Mannschaft eher eine untergeordnete Rolle spielen.
Bin zwar auch der persönlichen Meinung, dass man den Supercup hätte anders legen sollen und das möglichst alle Vereine am gleichen Wochenende die erste Pokalrunde spielen. Aber eine englische Woche sollte auf Profis nun nicht einen zu großen Einfluss körperlich haben. Mental mag das anders sein, wenn die Spieler nur das Spiel gegen einen großen Gegner im Kopf haben. Aber das sind Zweitligaprofis. Da kann man erwarten, dass sie das schon richtig einordnen können.

Einfach mal auf ein Live-Spiel gegen den amtierenden Titelträger freuen, anstatt immer zu mosern oder Ausreden zu finden, warum das in der nahen Zukunft vielleicht nicht klappen könnte.

Die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen ist tatsächlich nicht sehr hoch. Da gibt es klassichere Teams aus der 1.Liga, die öfters mal scheitern, siehe Werder Bremen gestern. Das war ja irgendwie schon ein Ausscheiden mit Ansage. In diesem Fall hat sich wohl das im Vorfeld favorisierte Team durchgesetzt. So lange man ein schönes Spiel sieht mit einer kämpfenden Truppe und ohne Verletzungen wäre das ja auch schon was.
Wäre aber auch mal schön, wenn man nicht Platz 15 oder schlechter wird in der kommenden Saison. Eine 2.Pokalrunde wäre auch mal ganz nett....
altfan1963
Löwe
Beiträge: 424
Registriert: 25.03.2025

Re: DFB-Pokal 2025/2026: 1. Runde EINTRACHT - VfB Stuttgart

Beitrag von altfan1963 »

@BraunschweiGa
Ich bin da ganz bei dir. Vor allem denke ich, dass die Spieler viel lieber spielen, als zu trainieren, die lange Zeit der Vorbereitung ist vorbei und man freut sich doch auf die Wettbewerbssituation. Ich sehe da keinen Nachteil, da man im Spielrhythmus weitermachen kann. Was ich eher als störend empfinde, ist die Spielpause zwischen den beiden Ligaspielen.
BraunschweiGa
Löwe
Beiträge: 193
Registriert: 20.03.2025

Re: DFB-Pokal 2025/2026: 1. Runde EINTRACHT - VfB Stuttgart

Beitrag von BraunschweiGa »

Die Spielpause nervt mich auch ein wenig, insbesondere wenn man natürlich einen Lauf hat.
Wenn man jedoch eine kritische Phase hat oder einen Trainerwechsel vollzieht, dann sind sie ja doch manchmal ganz angenehm.
Ist bei Länderspielpausen das Gleiche. Die brauche ich persönlich auch nicht. Aber manche Dinge sind halt wie sie sind.
Doppel_Eintracht
Löwe
Beiträge: 148
Registriert: 20.03.2025

Re: DFB-Pokal 2025/2026: 1. Runde EINTRACHT - VfB Stuttgart

Beitrag von Doppel_Eintracht »

In England würde man sich über diese Diskussion herzlich amüsieren. Dienstag (Flutlicht) und der darauffolgende Samstag sind Heimspiele vor ausverkauftem Tempel, also echte Fussballfeste ohne Reisestress. Wenn man da als Fussballer nicht voll motiviert und leistungsbereit ist, wann dann...
Blaugelbe Grüße vom Main
Burglöwe
Löwe
Beiträge: 151
Registriert: 17.04.2025

Re: DFB-Pokal 2025/2026: 1. Runde EINTRACHT - VfB Stuttgart

Beitrag von Burglöwe »

BraunschweiGa hat geschrieben: 16 Aug 2025, 11:44 Die Spielpause nervt mich auch ein wenig, insbesondere wenn man natürlich einen Lauf hat.
Wenn man jedoch eine kritische Phase hat oder einen Trainerwechsel vollzieht, dann sind sie ja doch manchmal ganz angenehm.
Ist bei Länderspielpausen das Gleiche. Die brauche ich persönlich auch nicht. Aber manche Dinge sind halt wie sie sind.
Da stelle ich mir auch die Frage ob man heute nicht irgendwo im nirgendwo ein FS ohne Zuschauer gegen zB Wiesbaden austrägt.
Auch andere 3.Ligisten sind spielfrei sofern keine Länderpokalspiele anliegen
nivekBS
Löwe
Beiträge: 201
Registriert: 24.03.2025

Re: DFB-Pokal 2025/2026: 1. Runde EINTRACHT - VfB Stuttgart

Beitrag von nivekBS »

Klar sollten Profis in der Lage sein eine englische Woche zu spielen.
Der springende Punkt ist - nach einem heißen Pokalspiel kann es durchaus bei dem Einen oder Anderen kleinere Blessuren geben, die bis zum nächsten Spiel kein Thema wären.

So aber läuft man potentiell Gefahr beim folgenden Punktspiel auf Stammkräfte verzichten zu müssen, was sonst nicht der Fall wäre.
Ausgenommen richtige Verletzungen etc. die ja immer passieren können.
schmidt1895
Löwe
Beiträge: 42
Registriert: 25.03.2025

Re: DFB-Pokal 2025/2026: 1. Runde EINTRACHT - VfB Stuttgart

Beitrag von schmidt1895 »

nivekBS hat geschrieben: 16 Aug 2025, 12:47 Klar sollten Profis in der Lage sein eine englische Woche zu spielen.
Der springende Punkt ist - nach einem heißen Pokalspiel kann es durchaus bei dem Einen oder Anderen kleinere Blessuren geben, die bis zum nächsten Spiel kein Thema wären.

So aber läuft man potentiell Gefahr beim folgenden Punktspiel auf Stammkräfte verzichten zu müssen, was sonst nicht der Fall wäre.
Ausgenommen richtige Verletzungen etc. die ja immer passieren können.
wir haben drei Spiele in 8 Tagen normal ist das nicht ,wahrscheinlich wird es bald Pokalspiele geben letzter gegen den vorletzten danke DFB
Burglöwe
Löwe
Beiträge: 151
Registriert: 17.04.2025

Re: DFB-Pokal 2025/2026: 1. Runde EINTRACHT - VfB Stuttgart

Beitrag von Burglöwe »

3 Spiele in 8 tagen ist sehr wohl normal nur ist das bei uns in der Regel nicht der Fall!
den Rest setze ich mal unter "Feierabendbier"
schmidt1895
Löwe
Beiträge: 42
Registriert: 25.03.2025

Re: DFB-Pokal 2025/2026: 1. Runde EINTRACHT - VfB Stuttgart

Beitrag von schmidt1895 »

Burglöwe hat geschrieben: 16 Aug 2025, 13:52 3 Spiele in 8 tagen ist sehr wohl normal nur ist das bei uns in der Regel nicht der Fall!
den Rest setze ich mal unter "Feierabendbier"
mal ganz ehrlich was soll das spiel VFB vs Bayern ? Pokalsieger gegen Meister wo für soll es gut sein ! Ist nur meine Meinung
Antworten