Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13

3. Spieltag: Karlsruher SC - EINTRACHT

Austausch und Diskussionen zu aktuellen und abgelaufenen Spieltagen
Benutzeravatar
Kubi
Löwe
Beiträge: 192
Registriert: 21.03.2025

Re: 3. Spieltag: Karlsruher SC - EINTRACHT

Beitrag von Kubi »

Ich bete, dass mit Lino nichts schlimmes ist und hoffe, dass dieser erbärmliche Schiedsrichter nie wieder in der zweiten Liga pfeifen darf!
Das geht gar nicht, was der da abgezogen hat!
Glatt Rot für Breunig und keine einzige Karte gegen Rapp! Das Verhältnis passt mal überhaupt nicht.

Auftritt nach dem 0:1 fand ich gut! Mannschaft hat sich nicht kleinkriegen lassen. Ganz im Gegenteil!

Allerdings habe ich jetzt Angst, dass die Kräfte nach dem Pokalspiel so nachlassen, dass es gegen Bielefeld doppelt so schwierig wird. Und auch die Verletzungsgefahr ist größer bei der Belastung!

Meinetwegen können die Dienstag mit der B elf spielen und sich lieber auf die Liga konzentrieren!
IMMOTA FIDES
Benutzeravatar
Evil-Eike
Moderator
Beiträge: 944
Registriert: 29.03.2025

Re: 3. Spieltag: Karlsruher SC - EINTRACHT

Beitrag von Evil-Eike »

Kubi hat geschrieben: 24 Aug 2025, 13:14 Glatt Rot für Breunig und keine einzige Karte gegen Rapp!
Das ist nicht korrekt. Rapp hat wenige Minuten später Gelb bekommen. Da der Schiedsrichter die Aktion von Rapp gegen Tempelmann als Foul bewertet und gepfiffen hat, hätte es wenigstens Gelb geben müssen, womit Rapp in der 70. mit Ampelkarte duschen gegangen wäre. Hätte er es als Ball gespielt gewertet, hätte er nicht pfeifen dürfen.

Kubi hat geschrieben: 24 Aug 2025, 13:14 Allerdings habe ich jetzt Angst, dass die Kräfte nach dem Pokalspiel so nachlassen, dass es gegen Bielefeld doppelt so schwierig wird. Und auch die Verletzungsgefahr ist größer bei der Belastung!

Meinetwegen können die Dienstag mit der B elf spielen und sich lieber auf die Liga konzentrieren!
Ich sehe durch die englische Woche nicht wirklich eine größere Belastung, wodurch die Verletzungsgefahr steigen würde. Es wird aus zeitlichen Gründen bestimmt weniger trainiert und dafür mehr regeniert. Schlimme Verletzungen können auch im normalen Training passieren. Bestes Beispiel sind doch die beiden Kreuzbandrisse von Sane und Casali, die am selben Trainingstag waren. Die Verletzungsgefahr sollte in einem Punkt- oder Pokalspiel natürlich höher sein als in einem Trainingsspiel, da der Gegner keine Rücksicht auf dich nimmt. Aber die höhere Verletzungsgefahr durchs Pokalspiel hätten wir sonst regulär 1,5 Wochen früher gehabt. Macht also keinen Unterschied.

Stuttgart hat gestern gegen Union verloren. Union gehört für mich zu den Abstiegskandidaten. Eine kleine Chance haben wir also. Wäre auch albern und nicht im Sinne des Sportgeists, das Spiel von vornherein durchs Auflaufenlassen einer B-Elf abzuschenken. Passt auch nicht zur Einstellung vom Trainer. Backhaus wird auch in diesem Spiel 120 % von den Spielern fordern.

Ich kann dich auch nicht verstehen, falls du der Trainer wärst und über die Aufstellung entscheidest, dass du jeglichen Ehrgeiz vermissen lässt, dieses Spiel zu gewinnen, auch wenn die Chancen dafür nicht besonders groß sind. Als Sportler willst du immer gewinnen! Falls deine Chancen wirklich bei 0,00 % wären, kann man das Spiel immer noch als "Trainingsspiel" einstufen, damit sich bei der A-Elf Abläufe weiter einspielen und taktische Vorgaben verinnerlicht werden. Von daher kann ich gerade echt kein Argument finden mit der B-Elf aufzulaufen. Und wenn es um den Schutz vor Verletzungen geht, dann kann man sich in Zukunft direkt vom Pokal abmelden. Auch die Spieler der B-Elf werden in den Meisterschaftsspielen und im Trainingsbetrieb benötigt.
💙💛 Eintracht Braunschweig - verdammt sexy! 💙💛
Mettzger
Löwe
Beiträge: 508
Registriert: 21.03.2025

Re: 3. Spieltag: Karlsruher SC - EINTRACHT

Beitrag von Mettzger »

Evil-Eike hat geschrieben: 24 Aug 2025, 13:45 Das ist nicht korrekt. Rapp hat wenige Minuten später Gelb bekommen. Da der Schiedsrichter die Aktion von Rapp gegen Tempelmann als Foul bewertet und gepfiffen hat, hätte es wenigstens Gelb geben müssen, womit Rapp in der 70. mit Ampelkarte duschen gegangen wäre. Hätte er es als Ball gespielt gewertet, hätte er nicht pfeifen dürfen.
Stimmt nicht.
Auch wenn er den Ball spielt und dabei eine Verletzung des Gegenspielers besteht, kann er pfeifen.
Benutzeravatar
Kubi
Löwe
Beiträge: 192
Registriert: 21.03.2025

Re: 3. Spieltag: Karlsruher SC - EINTRACHT

Beitrag von Kubi »

Evil-Eike hat geschrieben: 24 Aug 2025, 13:45 Das ist nicht korrekt. Rapp hat wenige Minuten später Gelb bekommen. Da der Schiedsrichter die Aktion von Rapp gegen Tempelmann als Foul bewertet und gepfiffen hat, hätte es wenigstens Gelb geben müssen, womit Rapp in der 70. mit Ampelkarte duschen gegangen wäre. Hätte er es als Ball gespielt gewertet, hätte er nicht pfeifen dürfen.




Ich sehe durch die englische Woche nicht wirklich eine größere Belastung, wodurch die Verletzungsgefahr steigen würde. Es wird aus zeitlichen Gründen bestimmt weniger trainiert und dafür mehr regeniert. Schlimme Verletzungen können auch im normalen Training passieren. Bestes Beispiel sind doch die beiden Kreuzbandrisse von Sane und Casali, die am selben Trainingstag waren. Die Verletzungsgefahr sollte in einem Punkt- oder Pokalspiel natürlich höher sein als in einem Trainingsspiel, da der Gegner keine Rücksicht auf dich nimmt. Aber die höhere Verletzungsgefahr durchs Pokalspiel hätten wir sonst regulär 1,5 Wochen früher gehabt. Macht also keinen Unterschied.

Stuttgart hat gestern gegen Union verloren. Union gehört für mich zu den Abstiegskandidaten. Eine kleine Chance haben wir also. Wäre auch albern und nicht im Sinne des Sportgeists, das Spiel von vornherein durchs Auflaufenlassen einer B-Elf abzuschenken. Passt auch nicht zur Einstellung vom Trainer. Backhaus wird auch in diesem Spiel 120 % von den Spielern fordern.

Ich kann dich auch nicht verstehen, falls du der Trainer wärst und über die Aufstellung entscheidest, dass du jeglichen Ehrgeiz vermissen lässt, dieses Spiel zu gewinnen, auch wenn die Chancen dafür nicht besonders groß sind. Als Sportler willst du immer gewinnen! Falls deine Chancen wirklich bei 0,00 % wären, kann man das Spiel immer noch als "Trainingsspiel" einstufen, damit sich bei der A-Elf Abläufe weiter einspielen und taktische Vorgaben verinnerlicht werden. Von daher kann ich gerade echt kein Argument finden mit der B-Elf aufzulaufen. Und wenn es um den Schutz vor Verletzungen geht, dann kann man sich in Zukunft direkt vom Pokal abmelden. Auch die Spieler der B-Elf werden in den Meisterschaftsspielen und im Trainingsbetrieb benötigt.
Ich rede nicht von was danach passiert ist. Rapp hat keine Karte bekommen, als er Tempelmann gefoult hat. Darum geht es!

Nur weil Stuttgart ein Spiel gegen Union verloren hat, haben wir eine bessere Chance oder was? :D Das war doch jetzt nicht ernst gemeint oder?

Ich halte die Liga für wesentlich wichtiger und da jetzt Tempelmann schon ausfällt, bevorzuge ich es eher, den ein oder anderen Spieler Pause zu geben um nicht noch weitere S11 Spieler zu verlieren.

Achso und übrigens ist es schon ein Unterschied ob du ein Wochenende Pokal hast und in der Liga pausierst oder in 8 Tagen 3x spielst!
IMMOTA FIDES
schmidt1895
Löwe
Beiträge: 42
Registriert: 25.03.2025

Re: 3. Spieltag: Karlsruher SC - EINTRACHT

Beitrag von schmidt1895 »

Kubi hat geschrieben: 24 Aug 2025, 14:10 Ich rede nicht von was danach passiert ist. Rapp hat keine Karte bekommen, als er Tempelmann gefoult hat. Darum geht es!

Nur weil Stuttgart ein Spiel gegen Union verloren hat, haben wir eine bessere Chance oder was? :D Das war doch jetzt nicht ernst gemeint oder?

Ich halte die Liga für wesentlich wichtiger und da jetzt Tempelmann schon ausfällt, bevorzuge ich es eher, den ein oder anderen Spieler Pause zu geben um nicht noch weitere S11 Spieler zu verlieren.

Achso und übrigens ist es schon ein Unterschied ob du ein Wochenende Pokal hast und in der Liga pausierst oder in 8 Tagen 3x spielst!
recht haste Kubi
Benutzeravatar
Evil-Eike
Moderator
Beiträge: 944
Registriert: 29.03.2025

Re: 3. Spieltag: Karlsruher SC - EINTRACHT

Beitrag von Evil-Eike »

Mettzger hat geschrieben: 24 Aug 2025, 14:10 Stimmt nicht.
Auch wenn er den Ball spielt und dabei eine Verletzung des Gegenspielers besteht, kann er pfeifen.
Gefährliches Spiel, stimmt! Aber auch in diesem Fall hätte es dann mindestens Gelb für Rapp geben müssen.
💙💛 Eintracht Braunschweig - verdammt sexy! 💙💛
Mettzger
Löwe
Beiträge: 508
Registriert: 21.03.2025

Re: 3. Spieltag: Karlsruher SC - EINTRACHT

Beitrag von Mettzger »

Evil-Eike hat geschrieben: 24 Aug 2025, 14:19 Gefährliches Spiel, stimmt! Aber auch in diesem Fall hätte es dann mindestens Gelb für Rapp geben müssen.
Das liegt im Ermessen des Schiedsrichters.
Der gestrige war wohl überfordert.
Benutzeravatar
Evil-Eike
Moderator
Beiträge: 944
Registriert: 29.03.2025

Re: 3. Spieltag: Karlsruher SC - EINTRACHT

Beitrag von Evil-Eike »

Kubi hat geschrieben: 24 Aug 2025, 14:10 Ich rede nicht von was danach passiert ist. Rapp hat keine Karte bekommen, als er Tempelmann gefoult hat. Darum geht es!

Nur weil Stuttgart ein Spiel gegen Union verloren hat, haben wir eine bessere Chance oder was? :D Das war doch jetzt nicht ernst gemeint oder?

Ich halte die Liga für wesentlich wichtiger und da jetzt Tempelmann schon ausfällt, bevorzuge ich es eher, den ein oder anderen Spieler Pause zu geben um nicht noch weitere S11 Spieler zu verlieren.

Achso und übrigens ist es schon ein Unterschied ob du ein Wochenende Pokal hast und in der Liga pausierst oder in 8 Tagen 3x spielst!
Du hattest geschrieben, dass Rapp keine einzige Karte bekommen hat. Das impliziert die Möglichkeit mindestens einer oder mehrerer Karten. Für ein und dasselbe Foul kann es ja keine zwei gelbe Karten geben. Deswegen hab ich deine Aussage nicht so verstanden, dass du dich nur auf das schwerwiegende Foul gegen Tempelmann bezogen hast.

Stuttgart ist denkbar schlecht mit der Niederlage in die Saison gestartet. Union sehe ich nicht als Übermannschaft, und Stuttgart hat das sicherlich auch nicht so gesehen. So eine Niederlage zum Start kann dann auch was in den Köpfen der Stuttgarter Spieler machen. Einmal kann es den Glauben an sich selbst senken, zum anderen kann es dazu führen, dass sie es auf Biegen und Brechen gegen uns wieder gutmachen wollen, so dass sie übermotiviert spielen und dadurch mehr Fehler machen. Oder die Stürmer agieren egoistischer vor dem Tor, weil sie unbedingt netzen möchten, und dabei den besser positionierten Nebenan erst gar nicht anspielen. Die Chance sehe ich dadurch schon etwas höher an Stuttgart schlagen zu können, als wenn sie Union mit 4:0 abgefertigt hätten.

Gerade vorher wolltest du die B-Elf antreten lassen, nun willst du nur noch einigen Spielern eine Pause geben. Damit hast du deine ursprüngliche Aussage ja schon selbst zurückgenommen.

Und was deinen letzten Punkt angeht: Ich hatte mich auf deine Aussage bezogen, dass durch die Belastung des Pokalspiels die Verletzungsgefahr steigen würde. Da bist du jetzt gar nicht drauf eingegangen, und hast etwas moniert, dem ich gar nicht widersprochen hatte. Ist ja logisch, dass drei Spiele in acht Tagen mehr Kraft kosten, als nur zwei Spiele.
Aber wie schon gesagt: In einer englischen Woche wird dementsprechend weniger trainiert und mehr regeniert, damit die Belastung nicht überhand nimmt. Wird ja nicht so sein, dass der reguläre Trainingsplan gleich bleibt und das Pokalspiel abends on top kommt. Durch unser freies Wochenende letzte Woche gab es ja auch noch Möglichkeiten, die Belastungssteuerung zu justieren. Das Pokalspiel werden die Jungs schon wegstecken können. Andere Mannschaften tanzen auf drei Hochzeiten, die haben auch keine 35+ Spieler im Kader, um die Belastung durch Liga, Pokal und z. B. Championsleague bewältigen zu können.

Und falls wir wirklich in die zweite Runde des DFB-Pokals einziehen würden: Freust du dich dann, oder regst du dich auch wieder auf, weil die zweite Pokalrunde unter der Woche stattfindet? Sollte man da auch wieder die besten Spieler schonen? Auf die Liga konzentrieren ist ja schön und gut, aber mit Weitsicht kommt man zu dem Ergebnis, dass uns zusätzliche Pokaleinnahmen in der Liga weiterbringen, wenn man von dem Geld einen weiteren Topspieler für den Rest der Saison verpflichten kann.
💙💛 Eintracht Braunschweig - verdammt sexy! 💙💛
Benutzeravatar
Evil-Eike
Moderator
Beiträge: 944
Registriert: 29.03.2025

Re: 3. Spieltag: Karlsruher SC - EINTRACHT

Beitrag von Evil-Eike »

Mettzger hat geschrieben: 24 Aug 2025, 14:28 Das liegt im Ermessen des Schiedsrichters.
Der gestrige war wohl überfordert.
In diesem Fall hatte er keinen Spielraum:
weltfussball.de hat geschrieben:
Fahrlässigkeit, Rücksichtslosigkeit, übermäßige Härte

„Fahrlässigkeit“ liegt vor, wenn ein Spieler unachtsam, unbesonnen oder unvorsichtig in einen Zweikampf geht.
=> „Fahrlässige“ Fouls ziehen keine disziplinarische Maßnahme nach sich.

„Rücksichtslosigkeit“ liegt vor, wenn ein Spieler ohne jede Rücksicht auf die Gefahr oder die Folgen seines Einsteigens für seinen Gegner vorgeht.
=> „Rücksichtslose“ Fouls ziehen eine Verwarnung nach sich.

„Übermäßige Härte“ liegt vor, wenn ein Spieler übertrieben hart in einen Zweikampf geht und die Verletzung des Gegners in Kauf nimmt.
=> „Übermäßige Härte“ zieht einen Feldverweis nach sich.
Q: https://www.weltfussball.de/fussballregeln/12/1/

Da lag mindestens Rücksichtslosigkeit vor. Für mich war das aber ganz klar übermäßige Härte.

Und ja, der Schiedsrichter war definitiv überfordert!
💙💛 Eintracht Braunschweig - verdammt sexy! 💙💛
Mettzger
Löwe
Beiträge: 508
Registriert: 21.03.2025

Re: 3. Spieltag: Karlsruher SC - EINTRACHT

Beitrag von Mettzger »

Evil-Eike hat geschrieben: 24 Aug 2025, 15:02 In diesem Fall hatte er keinen Spielraum:



Q: https://www.weltfussball.de/fussballregeln/12/1/

Da lag mindestens Rücksichtslosigkeit vor. Für mich war das aber ganz klar übermäßige Härte.

Und ja, der Schiedsrichter war definitiv überfordert!
Sicher hatte er den Spielraum .
Und zwar in der Einordnung.
Im Zweifel hätte er sich das Foul auf dem Schirm ansehen können.
Benutzeravatar
Evil-Eike
Moderator
Beiträge: 944
Registriert: 29.03.2025

Re: 3. Spieltag: Karlsruher SC - EINTRACHT

Beitrag von Evil-Eike »

Mettzger hat geschrieben: 24 Aug 2025, 15:08 Sicher hatte er den Spielraum .
Und zwar in der Einordnung.
Im Zweifel hätte er sich das Foul auf dem Schirm ansehen können.
Nach der Definition, wie es auf weltfussball.de steht, sehe ich da keinen Spielraum, das Einsteigen nur als unachtsam, unbesonnen oder unvorsichtig zu bewerten. Das war wesentlich mehr!
💙💛 Eintracht Braunschweig - verdammt sexy! 💙💛
Mettzger
Löwe
Beiträge: 508
Registriert: 21.03.2025

Re: 3. Spieltag: Karlsruher SC - EINTRACHT

Beitrag von Mettzger »

Er hat es halt anders gesehen.
Antworten