Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Aktuelle Situation
Re: Aktuelle Situation
Nunja mit Tempelmann und Jäkel fehlen Dir jetzt schon wichtige Spieler, den DM/ZM suchen wir ja aktiv und wenn Yardimci ausfällt, werden Polter und Szabo die Lücke nicht füllen können.
Ansonsten hängen wohl eher nur Old Chick und Dräger wirklich in der Luft.
Alle anderen haben gestern bewiesen, das Backhaus mit ihnen etwas anfangen kann.
Ansonsten hängen wohl eher nur Old Chick und Dräger wirklich in der Luft.
Alle anderen haben gestern bewiesen, das Backhaus mit ihnen etwas anfangen kann.
-
- Löwe
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.05.2025
Re: Aktuelle Situation
Ich habe mittlerweile auch ein kleines Fragezeichen hinter Rittmüller.Saschah hat geschrieben: 27 Aug 2025, 18:19
Ansonsten hängen wohl eher nur Old Chick und Dräger wirklich in der Luft.
Alle anderen haben gestern bewiesen, das Backhaus mit ihnen etwas anfangen kann.
Er war jetzt zweimal nicht im Kader.
Re: Aktuelle Situation
Es könnte daran liegen das der Trainer weiß was er an Rittmüller hat.Chancentod hat geschrieben: 27 Aug 2025, 22:05 Ich habe mittlerweile auch ein kleines Fragezeichen hinter Rittmüller.
Er war jetzt zweimal nicht im Kader.
Und Ba soll noch auf Interessenten aufmerksam gemacht werden.
-
- Löwe
- Beiträge: 118
- Registriert: 06.04.2025
Re: Aktuelle Situation
Naja Butter bei die Fische.. Rittmüller ist schnell, mehr aber auch nicht. Seine Flanken waren oft unterirdisch. Das machen die anderen besser, darum spielt er auch nicht!
Rittmüllers Zeit vor seiner Verletzung letzte Saison war die beste von ihm.
Rittmüllers Zeit vor seiner Verletzung letzte Saison war die beste von ihm.
IMMOTA FIDES
-
- Moderator
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.03.2025
Re: Aktuelle Situation
Ganz so harsch würde ich nicht über Rittmüller urteilen. Er kann mehr als schnell laufen. Er ist auch wenig dabei und kann mal n Haken schlagen. Er hat in der grausigen letzten Saison trotzdem eine ganz ordentliche Zweikampfquote gehabt (und da muss man auch im Kopf haben, dass er lange, lange hinter seiner Form herlief nach der Verletzung.)Kubi hat geschrieben: 28 Aug 2025, 00:02 Naja Butter bei die Fische.. Rittmüller ist schnell, mehr aber auch nicht. Seine Flanken waren oft unterirdisch. Das machen die anderen besser, darum spielt er auch nicht!
Rittmüllers Zeit vor seiner Verletzung letzte Saison war die beste von ihm.
Aydin sehe ich aktuell klar gesetzt. Der gibt sich keine Blöße. Aber zu wissen, dass man ggf Rittmüller noch hat, ist doch eine gute Situation.
Deinen Ansatz finde ich gut. Das macht was mit dem Team, wenn jeder immer seine Chance wittert und weiß, dass er auch mal aufn Platz gebraucht wird und nicht nur im Training.kladderadatsch hat geschrieben: 27 Aug 2025, 16:47 Das finde ich nicht so. Gerade die normale Kadergröße fordert jeden Spieler und ermöglicht jedem seine Spielzeit und Chance. Selbst wenn wir im Pokal geblieben wären, finde ich eine Kadergröße von 25-27 mehr als ausreichend. und evtl. kommen noch ein oder sogar zwei Spieler und Dräger und Ould-Chikh bleiben, dann ist man schon bei 28/29 Spielern. Nö, ist der falsche Weg.
Gerade das Pokalspiel hat gezeigt, wie flexibel die Mannschaft ist. Und mit der richtigen Einstellung passt das auch.
Ich finde diese Einstellung für den Ersatz des Ersatz, braucht man noch einen Ersatz, weil es könnte das oder das passieren, für keine gute Idee.
Aber in der IV ist es echt gefährlich dünn. Da sind wir immer für Sperren gut.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
Re: Aktuelle Situation
Da hat jemand mal einen, wie ich finde, excellenten Beitrag,
auf TM #4716 gepostet:
https://www.transfermarkt.de/die-aktuel ... hor_114228
auf TM #4716 gepostet:
https://www.transfermarkt.de/die-aktuel ... hor_114228
Re: Aktuelle Situation
Ein paar Euronen, Sollten wir ja auch bekommen:
https://www.dfl.de/de/aktuelles/dfl-hon ... r-talente/
Habe das mal grob mit Elversberg verglichen, dann könnten es bei uns immerhin um die 700.000€ sein.
https://www.dfl.de/de/aktuelles/dfl-hon ... r-talente/
Habe das mal grob mit Elversberg verglichen, dann könnten es bei uns immerhin um die 700.000€ sein.
Re: Aktuelle Situation
tl;drMP67 hat geschrieben: 28 Aug 2025, 09:47 Da hat jemand mal einen, wie ich finde, excellenten Beitrag,
auf TM #4716 gepostet:
https://www.transfermarkt.de/die-aktuel ... hor_114228

-
- Moderator
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.03.2025
Re: Aktuelle Situation
Selbst ChatGPT macht in der Zusammenfassung eine Wall of Text draus!

Rückblick auf die letzten Jahre
Die Mannschaft und der Verein befanden sich zuletzt in Resignation und Stagnation.
Trainerentscheidungen wirkten oft unlogisch: Erfolgreiche Trainer (Schiele, Antwerpen) wurden entlassen, erfolglose durften bleiben.
Michael Schiele musste trotz erfüllter Ziele gehen – aus Sicht des Autors eine Fehlentscheidung, begünstigt durch Verletzungspech, Kaderlücken und mangelnde Rückendeckung.
Nachfolger Jens Härtel war ein „Missmatch“, da er nicht zum Kader passte und die Kommunikation des Vereins widersprüchlich war.
Unter Daniel Scherning folgte zwar zunächst eine Stabilisierung, aber am Ende brach die Mannschaft ein.
Ursachen: unausgewogener Kader, Verletzungen, fehlende Rotation, mentale Blockaden und Vereinsführung ohne klares Konzept.
Strukturelle Probleme des Vereins
Es fehlt sportliche Expertise in den Gremien.
Kaderplanung (BK) zeigt Licht und Schatten: Einige Volltreffer (Hoffmann, Tempelmann), aber auch viele Fehleinkäufe oder unpassende Spielerprofile.
Der Verein ist von Einzelpersonen abhängig, statt auf eine klare, nachhaltige Strategie zu setzen.
Fehlende Professionalität und Modernität in Strukturen und Sportmanagement.
Einschätzung zur letzten Saison
Scherning beugte sich zu früh dem Druck, stellte das Spielsystem um und verlor damit alte Stärken.
Keine Weiterentwicklung im Ballbesitzspiel, kein funktionierendes Pressing → planlos, mutlos, wehrlos.
Viele schwache Spiele, Klatschen und Inkonstanz → rechtfertigen die Trennung von Scherning trotz Mitverantwortung der Vereinsführung.
Aktuelle Situation und Ausblick
Saisonstart unter HB verheißungsvoll (6 Punkte aus 3 Spielen, Pokal-Highlight gegen Stuttgart).
Erste klare Strukturen erkennbar: funktionierendes Pressing, mehr spielerische Lösungen, stabile Abwehrphasen, keine Einbrüche trotz Wechseln.
Spieler zeigen Selbstvertrauen, Entwicklungspotenzial und Glauben an den Trainer.
Dennoch: Unterschied zwischen KO-Spielen und Ligaalltag bleibt. In der Liga wird weniger Spektakel, mehr Anpassung an Gegner nötig sein.
Transferbedarf bleibt (Innenverteidiger, 6er, 8er, Offensivspieler).
Fazit
Kurzfristig Optimismus: Stabilisierung, Weiterentwicklung, neue Energie im Team.
Langfristig nötig: grundlegende Umstrukturierung und Professionalisierung des Vereins, damit Erfolge nicht vom Zufall abhängen, sondern Teil einer nachhaltigen Strategie werden.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater