Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
4. Spieltag: EINTRACHT - Arminia Bielefeld
-
- Löwe
- Beiträge: 13
- Registriert: 30.05.2025
Re: 4. Spieltag: EINTRACHT - Arminia Bielefeld
Dass die Diskussion um die Schiris sehr emotional ist momentan und mit Blick auf die jüngere Vergangenheit kann ich aber echt verstehen.
Krauße wurd in Mannheim für gelb der Kopf fast weggetreten. Sowas bleibt halt im Gedächtnis.
Letzte Saison der "Skandal" beim Tor für Darmstadt
Letzte Woche das folgenlose brutale Foul was lino für wochen aus dem Spiel tritt... in Magdeburg kriegen wir für weniger den Platzverweis
Heute waren die Schirientscheidungen nicht spielentscheidend aber vielerseits fragwürdig:
Keine Karte für das Foul am Nkoa wo der Ball an der torauslinie lange weg war.
Unser Vorteil sofort abgepfiffen kurz vor Ende, während er in gleicher Position für Bielefeld lange laufen gelassen wird.
Das Stürmerfoul an unserem 16er was falschrum geahndet wird...
Mich persönlich hat in der Nachspielzeit das Foul gegen Szabo am meisten aufgeregt, 2 spieler zerren an ihm und er pfeift ohne Sicht weil zig Spieler davor stehen Stürmerfoul.
Das ist um Gottes willen kein Elfer, aber auch niemals Stürmerfoul.
Um nur einzelne Beobachtungen zu schildern.
Interessante Beobachtung die mir zugetragen wurde:
Hat der Bielefelder vorm Ausgleich den ball zum einwurf aufgehoben, bevor er im Aus war?
Krauße wurd in Mannheim für gelb der Kopf fast weggetreten. Sowas bleibt halt im Gedächtnis.
Letzte Saison der "Skandal" beim Tor für Darmstadt
Letzte Woche das folgenlose brutale Foul was lino für wochen aus dem Spiel tritt... in Magdeburg kriegen wir für weniger den Platzverweis
Heute waren die Schirientscheidungen nicht spielentscheidend aber vielerseits fragwürdig:
Keine Karte für das Foul am Nkoa wo der Ball an der torauslinie lange weg war.
Unser Vorteil sofort abgepfiffen kurz vor Ende, während er in gleicher Position für Bielefeld lange laufen gelassen wird.
Das Stürmerfoul an unserem 16er was falschrum geahndet wird...
Mich persönlich hat in der Nachspielzeit das Foul gegen Szabo am meisten aufgeregt, 2 spieler zerren an ihm und er pfeift ohne Sicht weil zig Spieler davor stehen Stürmerfoul.
Das ist um Gottes willen kein Elfer, aber auch niemals Stürmerfoul.
Um nur einzelne Beobachtungen zu schildern.
Interessante Beobachtung die mir zugetragen wurde:
Hat der Bielefelder vorm Ausgleich den ball zum einwurf aufgehoben, bevor er im Aus war?
Re: 4. Spieltag: EINTRACHT - Arminia Bielefeld
Mit dem Punkt kann und muss die Eintracht leben. Der Gegner war (nicht gerade überraschend) viel spritziger. Nach dem kräftezehrenden Pokalspiel hat man unseren Spielern wohl angemerkt, dass sie spätestens in der zweiten Hälfte völlig platt waren.
Zur Schiedsrichter(Leistung): was mich ziemlich aufgeregt, sind weniger die spielentscheidenden Situationen. Nachdem der Schiri in HZ 1 wirklich alles abgepfiffen hat (zum Teil übertrieben), hat er in der zweiten Hälfte klare taktische Fouls des Gegners zwar gepfiffen aber nicht mal das Umklammern eines Braunschweiger Spielers beim schnellen Gegenangriff an der Mittelfeldlinie wurde mit Gelb bestraft. Gepfiffen wurde es, dann ist es klares taktisches Foul.
Das Gegentor habe ich mir gerade noch einmal in der Sky-Zusammenfassung angeschaut. Das konnte ich im Stadion nicht genau sehen sehen. Wenn ich auf der anderen Seite ein Tor zurückpfeife, weil das Knie Millimeter weiter vorn war (und damit ist es natürlich nach den Regeln Abseits), dann aber das Bielefelder Tor gebe, obwohl 2 Spieler einen halbe Meter von unserem Torwart entfernt stehen und ihn damit mehr als behindern (und somit ist das klares Abseits), dann verstehe zumindest ich das nicht mehr.
Zur Schiedsrichter(Leistung): was mich ziemlich aufgeregt, sind weniger die spielentscheidenden Situationen. Nachdem der Schiri in HZ 1 wirklich alles abgepfiffen hat (zum Teil übertrieben), hat er in der zweiten Hälfte klare taktische Fouls des Gegners zwar gepfiffen aber nicht mal das Umklammern eines Braunschweiger Spielers beim schnellen Gegenangriff an der Mittelfeldlinie wurde mit Gelb bestraft. Gepfiffen wurde es, dann ist es klares taktisches Foul.
Das Gegentor habe ich mir gerade noch einmal in der Sky-Zusammenfassung angeschaut. Das konnte ich im Stadion nicht genau sehen sehen. Wenn ich auf der anderen Seite ein Tor zurückpfeife, weil das Knie Millimeter weiter vorn war (und damit ist es natürlich nach den Regeln Abseits), dann aber das Bielefelder Tor gebe, obwohl 2 Spieler einen halbe Meter von unserem Torwart entfernt stehen und ihn damit mehr als behindern (und somit ist das klares Abseits), dann verstehe zumindest ich das nicht mehr.
Re: 4. Spieltag: EINTRACHT - Arminia Bielefeld
Die Eintracht holt einen Punkt gegen den Finalteilnehmer des letztjährigen DFB-Pokals. Im Spiel gegen Arminia Bielefeld zeigten sich beide Teams lange offensiv ziemlich harmlos, ehe Christian Conteh mit der ersten richtigen Torchance zur Führung traf. Anschließend gelang es gegen energisch anrennende Bielefelder nicht, die zahlreichen Kontergelegenheiten in Torchancen umzuwandeln, immer wieder trafen die Löwen falsche Entscheidungen. Mit Ablauf der regulären Spielzeit trafen die Gäste aus dem Gewühl zum Ausgleich. Aufgrund des Zeitpunktes ärgerlich, unverdient war das allerdings nicht. Da in der Nachspielzeit kein weiterer Treffer folgte, blieb es vor über 21.000 Zuschauern beim 1:1-Unentschieden.
Unser Spielbericht ist jetzt online, schaut doch mal rein!
https://2hundert10.de/2025/08/30/remis- ... lfinalist/
Unser Spielbericht ist jetzt online, schaut doch mal rein!
https://2hundert10.de/2025/08/30/remis- ... lfinalist/
-
- Löwe
- Beiträge: 24
- Registriert: 25.03.2025
Re: 4. Spieltag: EINTRACHT - Arminia Bielefeld
Sorry, aber das ist ja mal Blödsinn. Das Bielefelder Tor war völlig regelkonform. Nix mit Abseits. Man sollte schon die Abseitsregel kennen, wenn man hier versucht etwas zu erklären. Aber insgesamt war die Schirileistung nicht so doll, das stimmt allerdings.Lion_1967 hat geschrieben: 30 Aug 2025, 16:49 Mit dem Punkt kann und muss die Eintracht leben. Der Gegner war (nicht gerade überraschend) viel spritziger. Nach dem kräftezehrenden Pokalspiel hat man unseren Spielern wohl angemerkt, dass sie spätestens in der zweiten Hälfte völlig platt waren.
Zur Schiedsrichter(Leistung): was mich ziemlich aufgeregt, sind weniger die spielentscheidenden Situationen. Nachdem der Schiri in HZ 1 wirklich alles abgepfiffen hat (zum Teil übertrieben), hat er in der zweiten Hälfte klare taktische Fouls des Gegners zwar gepfiffen aber nicht mal das Umklammern eines Braunschweiger Spielers beim schnellen Gegenangriff an der Mittelfeldlinie wurde mit Gelb bestraft. Gepfiffen wurde es, dann ist es klares taktisches Foul.
Das Gegentor habe ich mir gerade noch einmal in der Sky-Zusammenfassung angeschaut. Das konnte ich im Stadion nicht genau sehen sehen. Wenn ich auf der anderen Seite ein Tor zurückpfeife, weil das Knie Millimeter weiter vorn war (und damit ist es natürlich nach den Regeln Abseits), dann aber das Bielefelder Tor gebe, obwohl 2 Spieler einen halbe Meter von unserem Torwart entfernt stehen und ihn damit mehr als behindern (und somit ist das klares Abseits), dann verstehe zumindest ich das nicht mehr.
Re: 4. Spieltag: EINTRACHT - Arminia Bielefeld
Die zwei Spieler des Gegners (die laut Schiri wohl im passiven Abseits standen) behindern unseren Torwart für mich einwandfrei (allein durch die Nähe zum Torwart). Damit wird das für mich zum aktiven Abseits.
Re: 4. Spieltag: EINTRACHT - Arminia Bielefeld
Leider wie befürchtet, kein weiter so im Ligaalltag, die Ballstafetten und den Spielwitz,
der noch im Pokal zu sehen war, wurden heute oft schon beim zweiten Kontakt, per Fehlpass
beerdigt.
Zur Pause musste man froh sein dass die Null noch stand.
Zweite HZ dann ausgeglichener und eine starke Vorstellung von Conteh zur Führung,
der dann direkt ausgewechselt wurde.
Die vielen Rochaden, haben bei uns zu Anfang eher zu Unsicherheiten geführt und mit
Szabo und Polter fehlt dann am Ende vorne das Tempo.
Kurz vor Schluß den Ausgleich kassieren, natürlich bitter.
Edit: Habe mir die Szene zum Ausgleich, mit Einzelbildfolge angesehen, da sieht es für mich, klar nach Abseits aus,
bringt aber eh nix.
der noch im Pokal zu sehen war, wurden heute oft schon beim zweiten Kontakt, per Fehlpass
beerdigt.
Zur Pause musste man froh sein dass die Null noch stand.
Zweite HZ dann ausgeglichener und eine starke Vorstellung von Conteh zur Führung,
der dann direkt ausgewechselt wurde.
Die vielen Rochaden, haben bei uns zu Anfang eher zu Unsicherheiten geführt und mit
Szabo und Polter fehlt dann am Ende vorne das Tempo.
Kurz vor Schluß den Ausgleich kassieren, natürlich bitter.
Edit: Habe mir die Szene zum Ausgleich, mit Einzelbildfolge angesehen, da sieht es für mich, klar nach Abseits aus,
bringt aber eh nix.
Zuletzt geändert von MP67 am 30 Aug 2025, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 4. Spieltag: EINTRACHT - Arminia Bielefeld
Bisschen negativ.
Man hat von Beginn an gesehen, dass uns die Spritzigkeit gefehlt hat.
Sind halt keine Roboter.
Bielefeld hat eine gute Mannschaft.
Ich bin zufrieden, obwohl nach der Führung mehr drin gewesen wäre.
Man hat von Beginn an gesehen, dass uns die Spritzigkeit gefehlt hat.
Sind halt keine Roboter.
Bielefeld hat eine gute Mannschaft.
Ich bin zufrieden, obwohl nach der Führung mehr drin gewesen wäre.
Re: 4. Spieltag: EINTRACHT - Arminia Bielefeld
Heute sind wir auf dem Boden der Tatsachen gelandet.
Immerhin nach der Niederlage in Karlsruhe noch nen Punkt geholt.
Könnte am Ende der entscheidende sein.
Wir können ja nicht immer soviel Glück wie in den ersten beiden Spielen haben.
In der Defensive wirds jetzt aber eng, das hat ganz schön geknackst bei Frenkert.
Ich glaube nicht das es in der Pause erledigt ist.
Immerhin nach der Niederlage in Karlsruhe noch nen Punkt geholt.
Könnte am Ende der entscheidende sein.
Wir können ja nicht immer soviel Glück wie in den ersten beiden Spielen haben.
In der Defensive wirds jetzt aber eng, das hat ganz schön geknackst bei Frenkert.
Ich glaube nicht das es in der Pause erledigt ist.
-
- Löwe
- Beiträge: 24
- Registriert: 25.03.2025
Re: 4. Spieltag: EINTRACHT - Arminia Bielefeld
Was denn für ein Boden der Tatsachen bitte?Mettzger hat geschrieben: 30 Aug 2025, 19:39 Heute sind wir auf dem Boden der Tatsachen gelandet.
Immerhin nach der Niederlage in Karlsruhe noch nen Punkt geholt.
Könnte am Ende der entscheidende sein.
Wir können ja nicht immer soviel Glück wie in den ersten beiden Spielen haben.
In der Defensive wirds jetzt aber eng, das hat ganz schön geknackst bei Frenkert.
Ich glaube nicht das es in der Pause erledigt ist.
Re: 4. Spieltag: EINTRACHT - Arminia Bielefeld
Ich denke, dass die meisten Fans genau wussten, dass es gegen Bielefeld gerade nach dem Pokalspiel extrem schwer werden wird. Bielefeld hat zudem eine gute Mannschaft und reitet nach dem Aufstieg noch die Euphoriewelle.
Vor dem Spiel hätte ich ein Unentschieden unterschrieben.
Jetzt in der Länderspielpause möglichst gut erholen und dann neu angreifen. 7 Punkte aus 4 Spielen sind schon mal nicht schlecht.
Vor dem Spiel hätte ich ein Unentschieden unterschrieben.
Jetzt in der Länderspielpause möglichst gut erholen und dann neu angreifen. 7 Punkte aus 4 Spielen sind schon mal nicht schlecht.
-
- Löwe
- Beiträge: 53
- Registriert: 11.06.2025
Re: 4. Spieltag: EINTRACHT - Arminia Bielefeld
bei diesem schnitt würden wir am ende irgendwo um die 60 punkte landen = hätte letzte saison zum aufstieg gereichtLion_1967 hat geschrieben: 30 Aug 2025, 22:54 Ich denke, dass die meisten Fans genau wussten, dass es gegen Bielefeld gerade nach dem Pokalspiel extrem schwer werden wird. Bielefeld hat zudem eine gute Mannschaft und reitet nach dem Aufstieg noch die Euphoriewelle.
Vor dem Spiel hätte ich ein Unentschieden unterschrieben.
Jetzt in der Länderspielpause möglichst gut erholen und dann neu angreifen. 7 Punkte aus 4 Spielen sind schon mal nicht schlecht.



Re: 4. Spieltag: EINTRACHT - Arminia Bielefeld
Um genau zu sein 59,5 Punkte. Müsste man nach korrekter Rundung der Mathematik auf 60 Punkte aufrunden, womit wir letzte Saison Platz 2 belegt hätten. Aber unsere aktuelle Tordifferenz von +-0 macht mir doch etwas Sorgen. Mit so einem Torverhältnis steigt man in der Regel nicht aufHarzer Roller hat geschrieben: 31 Aug 2025, 12:31 bei diesem schnitt würden wir am ende irgendwo um die 60 punkte landen = hätte letzte saison zum aufstieg gereicht![]()
![]()
![]()
