Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Aktuelle Situation
Re: Aktuelle Situation
Ein großer Fehler von Kessel ist wohl die Verpflichtung gleich dreier nicht fitter Innenverteidiger – genau das ist jetzt bereits ein großes Handicap.
Das war auch gestern wieder zu sehen: Statt nach der Verletzung von Breuning einen Innenverteidiger einzuwechseln, wurde Aydin in die Dreierkette gezogen – obwohl gerade er bei Rückstand offensiv ein wichtiger Faktor sein kann.
Das war auch gestern wieder zu sehen: Statt nach der Verletzung von Breuning einen Innenverteidiger einzuwechseln, wurde Aydin in die Dreierkette gezogen – obwohl gerade er bei Rückstand offensiv ein wichtiger Faktor sein kann.
Re: Aktuelle Situation
Was mir am meisten Sorgen bereitet, dass ich in den letzten Spielen kein „Team“ mehr auf dem Platz gesehen habe. Zumindest keines in gelb-blau. In den ersten Spielen sahen wir eine selbstbewusste Einheit. Spielerisch nicht alles Gold, aber das hat auch niemand verlangt. Ein paar Spieler bringen sich ins Pressing ein, die anderen schauen zu. Ein Spieler verliert den Ball, keiner hilft aus. Der unbedingte Kampf und Siegeswille fehlt mir.
Spielerisch ist das in den letzten Spielen nichts mehr. Pressing und schnelles Umschaltspiel habe ich nicht gesehen. Die Anlaufbereitschaft von 3-4 Spielern ist zwar zu sehen. Nutzt aber nichts, wenn andere nicht mitmachen. Der Trainer der Elversberger hat das ja schön erklärt, wie man die 3-4 Spieler einfach mit Kurzpassspiel ausspielen kann und dann enorm Meter machen kann, weil man nicht mehr gestört wird. Vom schnellen Umschaltspiel sind wir meilenweit entfernt. „Schnell“ gehen bei uns nur Gegentore. Ansonsten spielt man sich hinten den Ball in aller Lässigkeit zu, bis der Gegner wieder defensiv steht. Die Gegenspieler werden regelrecht zum Pressing eingeladen. Dann kommt der Fehlpass.
Über die Außen kommt nichts. Köhler spielt die Jungs zwar wirklich gut an. Aber stets kommt der Rückpass. Einzige Ausnahmen waren für mich gestern Tempelmann und Yardimci. Die beiden waren auch mal in der Lage auf eigen Faust ein, zwei Gegenspieler stehen zu lassen und Geschwindigkeit aufzunehmen.
Ansonsten regiert die Angst, Fehler zu machen. Und diese konnte man gestern im Stadion gut beobachten. Schließlich hat sich kaum jemand mehr etwas zugetraut und es kamen die langen Pässe ins Niemandsland („der Pass in den vollkommen freien Raum“)
Der Backhaus-Effekt (mentale Stärkung) scheint nach wenigen Spieltagen völlig verloren. Ich hoffe, dass wir nach der Spielpause einen völlig veränderten Auftritt sehen werden. Ansonsten krepelt das Team schnell wieder am Tabellenende herum.
Spielerisch ist das in den letzten Spielen nichts mehr. Pressing und schnelles Umschaltspiel habe ich nicht gesehen. Die Anlaufbereitschaft von 3-4 Spielern ist zwar zu sehen. Nutzt aber nichts, wenn andere nicht mitmachen. Der Trainer der Elversberger hat das ja schön erklärt, wie man die 3-4 Spieler einfach mit Kurzpassspiel ausspielen kann und dann enorm Meter machen kann, weil man nicht mehr gestört wird. Vom schnellen Umschaltspiel sind wir meilenweit entfernt. „Schnell“ gehen bei uns nur Gegentore. Ansonsten spielt man sich hinten den Ball in aller Lässigkeit zu, bis der Gegner wieder defensiv steht. Die Gegenspieler werden regelrecht zum Pressing eingeladen. Dann kommt der Fehlpass.
Über die Außen kommt nichts. Köhler spielt die Jungs zwar wirklich gut an. Aber stets kommt der Rückpass. Einzige Ausnahmen waren für mich gestern Tempelmann und Yardimci. Die beiden waren auch mal in der Lage auf eigen Faust ein, zwei Gegenspieler stehen zu lassen und Geschwindigkeit aufzunehmen.
Ansonsten regiert die Angst, Fehler zu machen. Und diese konnte man gestern im Stadion gut beobachten. Schließlich hat sich kaum jemand mehr etwas zugetraut und es kamen die langen Pässe ins Niemandsland („der Pass in den vollkommen freien Raum“)
Der Backhaus-Effekt (mentale Stärkung) scheint nach wenigen Spieltagen völlig verloren. Ich hoffe, dass wir nach der Spielpause einen völlig veränderten Auftritt sehen werden. Ansonsten krepelt das Team schnell wieder am Tabellenende herum.
Re: Aktuelle Situation
Es fällt mir zunehmend schwerer positiv auf die Situation zu schauen. Das mache ich nichtmal am Ergebnis fest. Gestern war ein Unentschieden drin, ob es dann verdient gewesen wäre spielt keine Rolle.
Die Art und Weise wie wir mittlerweile spielen hat nichts mehr damit zu tun wie wir gestartet sind. Damit meine ich nicht das wir beim Start deutlich besser waren, aber ich meine eine andere Energie auf dem Platz wahrgenommen zu haben. Es ist kein Team mehr zu sehen. Laufbereitschaft ohne Ball wäre noch ein Thema.
Eine Energie die von Glaube und füreinander Rennen geprägt war. Dadruch konnten Dinge kaschiert werden.
Für mich sind wir vor Saisonbeginn Absteiger N.1 gewesen und diesen Kampf werden wir bis zum Ende der Saison kämpfen müssen um das zu widerlegen.
Mit Spielern wie Hoffmann, Tempelmann, Heusser, Aydin und Yardimci (hinten vielleicht noch Frenkert) sind im Kader nun Qualitätserhöhungen drin und etwas mehr Hoffnung war gegeben das es dieses JAhr vielleicht doch anders wird.
Die Worte des Trainers klangen plausibel und auf dem Platz folgten ihnen Taten.
Dann kommen aufeinmal Verletzungen und Sperren und das ganze Konstrukt gerät ins Wanken und ist kurz vor dem Fallen.
Jetzt rächt es sich dann doch viele verletzte Spieler geholt zu haben, die mehr oder weniger eine "Wette" sind, welche aufgehen könnte oder, wie es nun scheint, nicht. Sympthomatisch dafür gestern Breunig - eingewechselt und kurz danach, ohne fremdeinwirkung, wieder verletzt raus. Jäkel wird man ganz lange nicht sehen.
Dafür aber einen Ehlers, welche sehr überfordert ist und mit zwei nicht gelernten IVs dahinten die löchrige Abwehr stellt.
Mit Nkoa der nächste verlezte, welcher sich in die löcrige Abwehr "perfekt" einreiht.
Im Mittelfeld mit Heusser und Tempelmann zwei sehr starke Spieler, an denen Marie/Gomez und Co wachsen könnten. Nur spielten die kaum zusammen, aufgrund der Verletzung von Tempelmann. So muss ein Marie aktuell viel zuviel spielen.
Die Personalie Flick sehe ich bilang absolut kritisch. Weder hat er eine Position gefunden, noch annährend Leistung gebracht. Glaub im ersten Spiel von ihm war er unauffällig und das war sein bestes. Danach fiel er nur negativ auf
Vorne dann mit Yardimci einen starken Spieler, welcher gerade völlig verheizt wird und einem Conteh der zumindest gut startete. Stürmer bei Eintracht bleibt weiterhin ein undanbarer Job.
Unser LVs mit DMS und Bell Bell leider überschätzt durch die beiden Sternstunden von DMZ in der Relegation und im Pokal. Beide Spieler gestern an den Gegentoren beteiligt, DMS verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball und Bell Bell schlägt über den Ball.
Und dann kommt mein größtes Problem AUF dem Platz.....die Personalie Köhler. Fernab des Balles tritt er auf dem Feld verbal als der absolute Leader auf, erzählt jedem ständig was zu tun ist und wohl wie man es macht. Sobald er den Ball bräuchte er so eine Person die im erklärt was er macht. Ich kann mir vorstellen, wie sehr so eine Art und Weise Mitspieler nerven wird. Am schlimmsten sind dann Szenen in der er Fehlpässe spielt, nicht hinterher läuft und dann seinen Mitspielern erzählt was diese falsch gemacht haben. Für mich sind seine Leistungen in keinem Fall kapitänswürdig und ich bin der festen Überzeugung das er in der Startelf nichts zu suchen hat, sofern ALLE fit sind.
Diesem Spieler wird hier jedoch eine große Macht gegeben. Das kann nicht gut gehen. Beim ersten Tor Stellungsfehler (gegen die gute Flanke) - halt keine IV. Auf der Sechs ist er für mich noch weniger Option.
Wie soll ein Spieler anderen Spielern nicht auf den Sack gehen, wenn er leistungstechnisch nicht vorangehen kann. In Darmstadt die Niederlage eingeleitet mit der roten Karte. Nach dem Spiel Pause die klare gelb-rote Karte mit ganz viel Glück nicht bekommen. Trozdem hat er so eine blöde Aktion gemacht und das bei einem Spielstand der entschieden ist....und so einer spricht dann nach dem Spiel das ANDERE cleverer sein müssen.
Das geht für mich gar nicht und da reichen zwei drei Beckenbauer Gedächtnispässe pro Spiel nicht aus. Er sollte lieber ganz still sein. Meiner Meinung nach müsste die Kaptitänsbinde zu jemand anderem übergehen (Hoffmann, Tempelmann, Heusser).
Mir ist zudem die Situation aufgefallen als er gestern beim Klören uneinig mit Conteh war und die beiden kolligiert sind. Conteh blieb liegen und ich habe nicht gesehen das Köhler zu ihm hin ist und nachfragte wie es ihm geht oder ihm aufhalf. Ich habe nur gesehen das er schimfend zum eigenen Tor ging und nahm es so wahr nach dem Motto "Steh endlich auf und steh mir nicht mehr im Weg rum". Würde zu dem wie ich ihn auf dem Platz wahrnehme passen und nicht gut für eine MAnnschaft sein.
Tja, und dann haben wir noch den Trainer...Blender oder Zauberer. Aktuell dann doch Tendenz zum Blender. Vorallem in den letzten beiden Spielen viele schlechte Entscheidungen. Alleine einen Polter in die Startelf zu schicken macht mich sprachlos. Aydin musste gestern drei Positionen spielen. Vor der IV hat er auch noch irgendwie auf der Sechs oder so halb Links oder was auch immer gespielt. Warum Tempelmann nicht mit Heusser auf dem Platz, sonden gegeneinander gewechselt wurden, ist mir ein Rätsel.
Vor Beginn der Saison wurde von ihm gesagt "Laufen reicht nicht", es muss intensiv gesprintet werden. Davon sehe ich nichts mehr oder nur noch in Situationen wo es nichts bringt - wenn Conteh oder Yardimci alleine wie die Irren auf die Abwehr zulaufen.
Es muss dringend etwas passieren. Trainerwechsel sehe ich da gar nichts als ersten Reflex an und glaube auch nicht das es groß was bringt oder das er gmacht wird (schon alleine wegen der Ablöse, die man zahlte). JEtzt muss man da wohl oder übel durch und schleunigst intern klar Schiff machen,
Wenn man glaubt einfach so weiterzumachen, dann wird es wohl bitter werden. Die zwei Wochen muss die Mannschaft neu geordnet werden.
Gestern drohte uns übrigens ein Viertliga Torwart aus der Schweiz bei Ausfall Hoffmann, welcher zum Glück verhindert werden konnte. Auch so eine Sache die ins Bild passt.
Für mich die erfolgsversprechenste Aufstellung aktuell:
Hoffmann
Aydin --- xxx --- Frenkert --- xxx --- DMS
xxx --- Heusser --- Tempelmann
Conteh --- Yardimci
kann also drei Positionen nichtmal it Namen besetzen, würde wohl oder über Gomez ins Mittelfeld reinnehmen und hinten dann ebenso wohl oder Übel Köhler und noch zwei andere (da Frenkert auch verletzt ist), aber kann hier weder Ehlers, Nkoa oder Breunig (verletzt) nennen. Und auch Köhler will ich da nicht sehen. Damit sind für mich die drei Posotionen nicht besetztbar.
Umsetellung auf 4rt Kette würde Flick (bislang grauenvoll) oder Marie ins Mittelfeld bringen, aber es fehlen weiterhin zwei IVs (Frenkert und Jäkel...aber verletzt).
Das sind schon große Probleme und ich sehe schwierige Zeiten auf uns zukommen.
Aber im Fußball kann es manchmal auch ganz schnell in die andere Richtung kippen. Das zei´gten uns die letzen drei Jahre - der einzige Strohalm an den ich mich klammere.
Die Art und Weise wie wir mittlerweile spielen hat nichts mehr damit zu tun wie wir gestartet sind. Damit meine ich nicht das wir beim Start deutlich besser waren, aber ich meine eine andere Energie auf dem Platz wahrgenommen zu haben. Es ist kein Team mehr zu sehen. Laufbereitschaft ohne Ball wäre noch ein Thema.
Eine Energie die von Glaube und füreinander Rennen geprägt war. Dadruch konnten Dinge kaschiert werden.
Für mich sind wir vor Saisonbeginn Absteiger N.1 gewesen und diesen Kampf werden wir bis zum Ende der Saison kämpfen müssen um das zu widerlegen.
Mit Spielern wie Hoffmann, Tempelmann, Heusser, Aydin und Yardimci (hinten vielleicht noch Frenkert) sind im Kader nun Qualitätserhöhungen drin und etwas mehr Hoffnung war gegeben das es dieses JAhr vielleicht doch anders wird.
Die Worte des Trainers klangen plausibel und auf dem Platz folgten ihnen Taten.
Dann kommen aufeinmal Verletzungen und Sperren und das ganze Konstrukt gerät ins Wanken und ist kurz vor dem Fallen.
Jetzt rächt es sich dann doch viele verletzte Spieler geholt zu haben, die mehr oder weniger eine "Wette" sind, welche aufgehen könnte oder, wie es nun scheint, nicht. Sympthomatisch dafür gestern Breunig - eingewechselt und kurz danach, ohne fremdeinwirkung, wieder verletzt raus. Jäkel wird man ganz lange nicht sehen.
Dafür aber einen Ehlers, welche sehr überfordert ist und mit zwei nicht gelernten IVs dahinten die löchrige Abwehr stellt.
Mit Nkoa der nächste verlezte, welcher sich in die löcrige Abwehr "perfekt" einreiht.
Im Mittelfeld mit Heusser und Tempelmann zwei sehr starke Spieler, an denen Marie/Gomez und Co wachsen könnten. Nur spielten die kaum zusammen, aufgrund der Verletzung von Tempelmann. So muss ein Marie aktuell viel zuviel spielen.
Die Personalie Flick sehe ich bilang absolut kritisch. Weder hat er eine Position gefunden, noch annährend Leistung gebracht. Glaub im ersten Spiel von ihm war er unauffällig und das war sein bestes. Danach fiel er nur negativ auf
Vorne dann mit Yardimci einen starken Spieler, welcher gerade völlig verheizt wird und einem Conteh der zumindest gut startete. Stürmer bei Eintracht bleibt weiterhin ein undanbarer Job.
Unser LVs mit DMS und Bell Bell leider überschätzt durch die beiden Sternstunden von DMZ in der Relegation und im Pokal. Beide Spieler gestern an den Gegentoren beteiligt, DMS verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball und Bell Bell schlägt über den Ball.
Und dann kommt mein größtes Problem AUF dem Platz.....die Personalie Köhler. Fernab des Balles tritt er auf dem Feld verbal als der absolute Leader auf, erzählt jedem ständig was zu tun ist und wohl wie man es macht. Sobald er den Ball bräuchte er so eine Person die im erklärt was er macht. Ich kann mir vorstellen, wie sehr so eine Art und Weise Mitspieler nerven wird. Am schlimmsten sind dann Szenen in der er Fehlpässe spielt, nicht hinterher läuft und dann seinen Mitspielern erzählt was diese falsch gemacht haben. Für mich sind seine Leistungen in keinem Fall kapitänswürdig und ich bin der festen Überzeugung das er in der Startelf nichts zu suchen hat, sofern ALLE fit sind.
Diesem Spieler wird hier jedoch eine große Macht gegeben. Das kann nicht gut gehen. Beim ersten Tor Stellungsfehler (gegen die gute Flanke) - halt keine IV. Auf der Sechs ist er für mich noch weniger Option.
Wie soll ein Spieler anderen Spielern nicht auf den Sack gehen, wenn er leistungstechnisch nicht vorangehen kann. In Darmstadt die Niederlage eingeleitet mit der roten Karte. Nach dem Spiel Pause die klare gelb-rote Karte mit ganz viel Glück nicht bekommen. Trozdem hat er so eine blöde Aktion gemacht und das bei einem Spielstand der entschieden ist....und so einer spricht dann nach dem Spiel das ANDERE cleverer sein müssen.
Das geht für mich gar nicht und da reichen zwei drei Beckenbauer Gedächtnispässe pro Spiel nicht aus. Er sollte lieber ganz still sein. Meiner Meinung nach müsste die Kaptitänsbinde zu jemand anderem übergehen (Hoffmann, Tempelmann, Heusser).
Mir ist zudem die Situation aufgefallen als er gestern beim Klören uneinig mit Conteh war und die beiden kolligiert sind. Conteh blieb liegen und ich habe nicht gesehen das Köhler zu ihm hin ist und nachfragte wie es ihm geht oder ihm aufhalf. Ich habe nur gesehen das er schimfend zum eigenen Tor ging und nahm es so wahr nach dem Motto "Steh endlich auf und steh mir nicht mehr im Weg rum". Würde zu dem wie ich ihn auf dem Platz wahrnehme passen und nicht gut für eine MAnnschaft sein.
Tja, und dann haben wir noch den Trainer...Blender oder Zauberer. Aktuell dann doch Tendenz zum Blender. Vorallem in den letzten beiden Spielen viele schlechte Entscheidungen. Alleine einen Polter in die Startelf zu schicken macht mich sprachlos. Aydin musste gestern drei Positionen spielen. Vor der IV hat er auch noch irgendwie auf der Sechs oder so halb Links oder was auch immer gespielt. Warum Tempelmann nicht mit Heusser auf dem Platz, sonden gegeneinander gewechselt wurden, ist mir ein Rätsel.
Vor Beginn der Saison wurde von ihm gesagt "Laufen reicht nicht", es muss intensiv gesprintet werden. Davon sehe ich nichts mehr oder nur noch in Situationen wo es nichts bringt - wenn Conteh oder Yardimci alleine wie die Irren auf die Abwehr zulaufen.
Es muss dringend etwas passieren. Trainerwechsel sehe ich da gar nichts als ersten Reflex an und glaube auch nicht das es groß was bringt oder das er gmacht wird (schon alleine wegen der Ablöse, die man zahlte). JEtzt muss man da wohl oder übel durch und schleunigst intern klar Schiff machen,
Wenn man glaubt einfach so weiterzumachen, dann wird es wohl bitter werden. Die zwei Wochen muss die Mannschaft neu geordnet werden.
Gestern drohte uns übrigens ein Viertliga Torwart aus der Schweiz bei Ausfall Hoffmann, welcher zum Glück verhindert werden konnte. Auch so eine Sache die ins Bild passt.
Für mich die erfolgsversprechenste Aufstellung aktuell:
Hoffmann
Aydin --- xxx --- Frenkert --- xxx --- DMS
xxx --- Heusser --- Tempelmann
Conteh --- Yardimci
kann also drei Positionen nichtmal it Namen besetzen, würde wohl oder über Gomez ins Mittelfeld reinnehmen und hinten dann ebenso wohl oder Übel Köhler und noch zwei andere (da Frenkert auch verletzt ist), aber kann hier weder Ehlers, Nkoa oder Breunig (verletzt) nennen. Und auch Köhler will ich da nicht sehen. Damit sind für mich die drei Posotionen nicht besetztbar.
Umsetellung auf 4rt Kette würde Flick (bislang grauenvoll) oder Marie ins Mittelfeld bringen, aber es fehlen weiterhin zwei IVs (Frenkert und Jäkel...aber verletzt).
Das sind schon große Probleme und ich sehe schwierige Zeiten auf uns zukommen.
Aber im Fußball kann es manchmal auch ganz schnell in die andere Richtung kippen. Das zei´gten uns die letzen drei Jahre - der einzige Strohalm an den ich mich klammere.
Re: Aktuelle Situation
Gute Analyse. Deckt sich in vielen Punkten mit meinem Beitrag. Köhler sehe ich zwar völlig anders (sehe eher das Problem bei den beiden andren IV), aber dennoch ist auch dieser Aspekt interessant. Ich vermute, dass es wohl einen Grund gibt, warum das Auftreten so war, wie in den letzten Spielen. Das muss herausgefunden werden (Kessel und Backhaus müssen das dringend analysieren). Irgendetwas passt nicht. Und es ist nicht die Qualität, die definitiv im Team ist. Aber es sind zu viele Spieler, die 2, 3 Gänge zurückgeschaltet haben.
Re: Aktuelle Situation
Wenn man sich Jahr für Jahr so intensiv um den Abstieg bewirbt wie wir, dann wird es Ende der Saison wohl endlich klappen. Hat man sich auch redlich verdient.
-
- Löwe
- Beiträge: 502
- Registriert: 25.03.2025
Re: Aktuelle Situation
Nunmehr in einer solchen Form Köhler zum großen Sündenbock stempeln zu wollen, mit einigen nicht beweisbaren Unterstellungen, halte ich für absurd. Der hat mit Ehlers und Breunig die zwei mutmasslich derzeit schlechtesten IV der Liga neben sich, was Ehlers da spielt ist bestenfalls mittlerer Amateurbereich, da kann ich schon verstehen, dass er ungehalten reagiert. Frage, was soll HB denn jetzt anfangen mit Benny zu analysieren? Was hat er bisher getan? Nochmal, da werden grossspurig Sachen erzählt von Pressing und Jagdfußball, aber davon ist nichts, aber auch absolut nichts von zu sehen. Wer trägt denn dafür die Verantwortung??????
Re: Aktuelle Situation
Kessel muss schon allein deshalb in die Analyse, um auszuschließen, dass Backhaus das Problem ist (was ich nicht hoffe).
Und hier im Forum muss nichts bewiesen werden, eine Begründung sollte reichen
Und hier im Forum muss nichts bewiesen werden, eine Begründung sollte reichen
-
- Löwe
- Beiträge: 502
- Registriert: 25.03.2025
Re: Aktuelle Situation
Am schlimmsten sind dann Szenen in der er Fehlpässe spielt, nicht hinterher läuft und dann seinen Mitspielern erzählt was diese falsch gemacht haben.Lion_1967 hat geschrieben: 04 Okt 2025, 11:20 Kessel muss schon allein deshalb in die Analyse, um auszuschließen, dass Backhaus das Problem ist (was ich nicht hoffe).
Und hier im Forum muss nichts bewiesen werden, eine Begründung sollte reichen![]()
Das ist ein Zitat aus dem langen Beitrag oben und das ist eine unbewiesene Behauptung, die man so auch gar nicht begründen kann, die nämlich lediglich aus einem subjektiven Eindruck entsteht.
-
- Löwe
- Beiträge: 96
- Registriert: 19.06.2025
Re: Aktuelle Situation
Die aktuelle Situation ist bescheiden. Das werden alle unterschreiben. Noch bescheidener als die Situation sind meiner Wahrnehmung nach die Äusserungen von Backhaus, Köhler und Kessel. So wird das nix. Schönreden (Backhaus), Kleinreden (Köhler) und nur ankündigen (Kessel) helfen nicht weiter, sondern sind Ausdruck der Ratlosigkeit.
-
- Löwe
- Beiträge: 14
- Registriert: 11.08.2025
Re: Aktuelle Situation
Das große Problem ist das der Trainer nicht Zweitligatauglich istUlsass1967 hat geschrieben: 03 Okt 2025, 22:06 Nach meiner Meinung sind wir nominell so gut besetzt wie lange nicht mehr. Die verpflichteten Spieler sind zu viel mehr in der Lage. Man sah es bei den ersten Spielen, auch wenn Glück dabei war. Was heute fußballerisch gezeigt wurde, war ein Offenbarungseid. Eine Spielidee war nicht zu erkennen. Ich würde nicht mehr an Backhaus festhalten. Er blendet mit Rhetorik, erreicht aber nichts. Schade. Aber nicht mal die Defensive steht, angeblich sein Schwerpunkt. Von einer offensiven Spielanlage ganz zu schweigen. Derzeit sind wir ein Abstiegskandidat.
Re: Aktuelle Situation
Dann schau dir gerne die Spiele an und achte mal darauf. Die Worte hört man natürlich nicht, die Gesten wirken auf mich eindeutig.altfan1963 hat geschrieben: 04 Okt 2025, 11:36 Am schlimmsten sind dann Szenen in der er Fehlpässe spielt, nicht hinterher läuft und dann seinen Mitspielern erzählt was diese falsch gemacht haben.
Das ist ein Zitat aus dem langen Beitrag oben und das ist eine unbewiesene Behauptung, die man so auch gar nicht begründen kann, die nämlich lediglich aus einem subjektiven Eindruck entsteht.
Die rolle in der er gepresst wird kann er nicht ausfühlen wenn es über die Leistungsfrage definiert wird. Warum jedoch bekommt er die Rolle?
Auch gestern waren sein Worte danach wieder fehlend von jeder Selbstkritik. Wenn alle an Bord sind dann wird es was. Ich gehe mal davon aus das er sich als wichtigen/wichtigsten Spieler auf dem Platz sieht. Für mich die eine sehr falsche Wahrnehmung.
-
- Löwe
- Beiträge: 502
- Registriert: 25.03.2025
Re: Aktuelle Situation
Die Gesten WIRKEN auf dich eindeutig! Sorry, so kann man doch nicht argumentieren. Das ist DEINE subjektive Interpretation oder liest du von den Lippen? Vllt sagt er seinen Mitspielern auch einige aufmunternde Worte, behaupte ich jetzt mal, da es so auf mich wirkt.BTSV4LIFE hat geschrieben: 04 Okt 2025, 12:41 Dann schau dir gerne die Spiele an und achte mal darauf. Die Worte hört man natürlich nicht, die Gesten wirken auf mich eindeutig.
Die rolle in der er gepresst wird kann er nicht ausfühlen wenn es über die Leistungsfrage definiert wird. Warum jedoch bekommt er die Rolle?
Auch gestern waren sein Worte danach wieder fehlend von jeder Selbstkritik. Wenn alle an Bord sind dann wird es was. Ich gehe mal davon aus das er sich als wichtigen/wichtigsten Spieler auf dem Platz sieht. Für mich die eine sehr falsche Wahrnehmung.