Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Benjamin Kessel [Geschäftsführer Sport]
-
altfan1963
- Löwe
- Beiträge: 610
- Registriert: 25.03.2025
Re: Benjamin Kessel [Geschäftsführer Sport]
Dass Benny da mitgehen muss, sähe ich auch nicht, denn dann wäre es das Ende jeder Kontinuität. Dass wir aber den Misserfolg dauerhaft in Kauf nehmen sollten, nur um auch auf der Trainerposition Kontinuität zu bewahren, ist absurd. Kontinuität ist zwar eine prima Sache, lässt sich aber auch nur herstellen, wenn eine positive Entwicklung sichtbar wird.
Re: Benjamin Kessel [Geschäftsführer Sport]
Mag sein aber der Zeitraum, in denen Entwicklung bewertet wird kann sicher nicht 10 Spiele sein.
-
altfan1963
- Löwe
- Beiträge: 610
- Registriert: 25.03.2025
Re: Benjamin Kessel [Geschäftsführer Sport]
Doch! Zumindest sollten da Ansätze erkennbar sein. Wir können darauf ja auch 34 Spiele warten, dann sind wir abgestiegen,
Re: Benjamin Kessel [Geschäftsführer Sport]
Ich denke, die unterschiedlichen Standpunkte sind klar. Mit Nein, doch, ja, Oh! Kommen wir nicht weiter 
Warten wir ab was passiert und zumindest ich hoffe, dass es nicht wieder Aktionismus wird.
Warten wir ab was passiert und zumindest ich hoffe, dass es nicht wieder Aktionismus wird.
Re: Benjamin Kessel [Geschäftsführer Sport]
Kessel hat sich bisher schon dadurch ausgezeichnet, lange am Trainer festzuhalten. Ich denke bis zur Winterpause wird Backhaus bleiben, wenn wir nicht katastrophal abstürzen sollten.
Keep your hopes up high and your head down low!
-
altfan1963
- Löwe
- Beiträge: 610
- Registriert: 25.03.2025
Re: Benjamin Kessel [Geschäftsführer Sport]
Achso, sollte HB gehen müssen, ist das also grundsätzlich Aktionismus? So lässt es sich zwischen den Zeilen lesen. Diese herablassende Art des Umgangs kannste dir wirklich sparen. Es sind nicht alle blöd, die eine andere Auffassung vertreten als du.embei hat geschrieben: 05 Nov 2025, 00:10 Ich denke, die unterschiedlichen Standpunkte sind klar. Mit Nein, doch, ja, Oh! Kommen wir nicht weiter
Warten wir ab was passiert und zumindest ich hoffe, dass es nicht wieder Aktionismus wird.
Re: Benjamin Kessel [Geschäftsführer Sport]
Lieber Altfan, lies doch einfach die Zeilen und suche nicht dazwischen. Es liegt mir fern, hier habenden als blöd zu bezeichnen und das habe ich auch nicht getan. Auch nicht zwischen den Zeilen. Also hör doch bitte auf, mir irgendwas in den Mund zu legen, danke.
Und wie gesagt, ich glaube, die verschiedenen Standpunkte sind klar und jetzt warten wir mal ab
Und wie gesagt, ich glaube, die verschiedenen Standpunkte sind klar und jetzt warten wir mal ab
-
SchmackieBS
- Moderator
- Beiträge: 693
- Registriert: 25.03.2025
Re: Benjamin Kessel [Geschäftsführer Sport]
Ich würde es auch so interpretieren, dass es Aktionismus von Seiten des Vereins wäre, bei einem Misserfolg gegen Bochum den Trainer zu entlassen. Das wäre viel zu pauschal auf das Ergebnis bezogen ohne zu berücksichtigen, wie die allgemeine Situation ist.
Ich bin für das Spiel tatsächlich mal sehr sehr pessimistisch, weil uns einfach gegen einen sehr formstarken Gegner die Mittel fehlen.
Wir haben keinen einzigen gelernten IV mit 2.Liga-Qualität spielbereit. Köhler macht das gut als Abwehrchef aber auch er braucht fähige IV neben sich, um wirklich sicher zu stehen. Für Frenkert wird es sicherlich noch nicht reichen.
Wird Tempelmann diese Woche voll trainieren können? Man weiß es nicht.
Aydin fällt aus, wer soll den ohne Qualitätsverlust vertreten?
Yardimci ist weiterhin gesperrt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass wir verlieren ist leider sehr hoch. Das kann nicht der Gradmesser über das Trainerschicksal sein. Wenn der Trainer alle Mittel hat und nichts daraus machen kann, muss er gehen. Aber ich denke bisher hat HB immer Punkte geholt, solange nicht zu viele Säulen verletzt oder gesperrt waren.
Das Hauptproblem ist nicht unser Fussball oder der Kader. Beides funktioniert. Unser Problem sind die Sperren, Verletzungen und in Teilen die Kaderbreite bezogen auf die Qualität der Ersatzspieler. Da muss man jetzt mal ansetzen und gucken, ob es bei uns einen Grund für die vielen Verletzen gibt oder es einfach Pech ist. (Ich sage mal so, Tempelmann wurde halt krass gefault, bei Aydin und Frenkert sieht das anders aus. Bei Jäkel war es Poker).
So schlecht ist unsere Saison bisher nicht (ein Blick auf die Tabelle reicht). Aktuell sind wir am Boden, weil unsere Säulen nicht aufm Platz sind. Das würde auch jede andere Mannschaft ausbremsen (Siehe Bayern gestern. 1.HZ brilliant, nach der Roten nur noch hinten drin und mit ach und krach noch übers Ziel gerettet).
Ich hinterfrage erst unseren Weg, wenn wir ihn trotz aller Mittel nicht erfolgreich beschreiten können.
Ich bin für das Spiel tatsächlich mal sehr sehr pessimistisch, weil uns einfach gegen einen sehr formstarken Gegner die Mittel fehlen.
Wir haben keinen einzigen gelernten IV mit 2.Liga-Qualität spielbereit. Köhler macht das gut als Abwehrchef aber auch er braucht fähige IV neben sich, um wirklich sicher zu stehen. Für Frenkert wird es sicherlich noch nicht reichen.
Wird Tempelmann diese Woche voll trainieren können? Man weiß es nicht.
Aydin fällt aus, wer soll den ohne Qualitätsverlust vertreten?
Yardimci ist weiterhin gesperrt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass wir verlieren ist leider sehr hoch. Das kann nicht der Gradmesser über das Trainerschicksal sein. Wenn der Trainer alle Mittel hat und nichts daraus machen kann, muss er gehen. Aber ich denke bisher hat HB immer Punkte geholt, solange nicht zu viele Säulen verletzt oder gesperrt waren.
Das Hauptproblem ist nicht unser Fussball oder der Kader. Beides funktioniert. Unser Problem sind die Sperren, Verletzungen und in Teilen die Kaderbreite bezogen auf die Qualität der Ersatzspieler. Da muss man jetzt mal ansetzen und gucken, ob es bei uns einen Grund für die vielen Verletzen gibt oder es einfach Pech ist. (Ich sage mal so, Tempelmann wurde halt krass gefault, bei Aydin und Frenkert sieht das anders aus. Bei Jäkel war es Poker).
So schlecht ist unsere Saison bisher nicht (ein Blick auf die Tabelle reicht). Aktuell sind wir am Boden, weil unsere Säulen nicht aufm Platz sind. Das würde auch jede andere Mannschaft ausbremsen (Siehe Bayern gestern. 1.HZ brilliant, nach der Roten nur noch hinten drin und mit ach und krach noch übers Ziel gerettet).
Ich hinterfrage erst unseren Weg, wenn wir ihn trotz aller Mittel nicht erfolgreich beschreiten können.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
-
altfan1963
- Löwe
- Beiträge: 610
- Registriert: 25.03.2025
Re: Benjamin Kessel [Geschäftsführer Sport]
Naja, die Nuancen der deutschen Sprache lassen sich mitunter schwer erschließen. Hat sich erledigt.embei hat geschrieben: 05 Nov 2025, 07:16 Lieber Altfan, lies doch einfach die Zeilen und suche nicht dazwischen. Es liegt mir fern, hier habenden als blöd zu bezeichnen und das habe ich auch nicht getan. Auch nicht zwischen den Zeilen. Also hör doch bitte auf, mir irgendwas in den Mund zu legen, danke.
Und wie gesagt, ich glaube, die verschiedenen Standpunkte sind klar und jetzt warten wir mal ab
-
Ulsass1967
- Löwe
- Beiträge: 157
- Registriert: 19.06.2025
Re: Benjamin Kessel [Geschäftsführer Sport]
Es wäre Aktionismus, wenn man den Trainer entließe, ohne eine Alternative in der Hinterhand zu haben. Diese zu entwickeln und dann auch zu vertreten, ist Aufgabe des Geschäftsführers Sport, der u.a. abzuwägen hat, ob die anfallenden Kosten für zwei Trainer (Backhaus und N.N.) Neuverpflichtungen unmöglich machen würden, die die Mannschaft auch mit Backhaus voranbringen würden. Er muss das Gesamtsystem im Blick haben und sich fragen, ob mit Backhaus der Klassenerhalt (um den geht es ja wohl mal wieder und nicht um das gesicherte Mittelfeld, wie viele hofften) zuzutrauen ist. Sollte er dies alles abgewogen haben und zu dem Schluss kommen, dass es nicht geht und sollte er eine geeignete Alternative präsentieren, ist m.E. nicht von Aktionismus zu sprechen. Kessel ist ja einer, der wohl so lange wie möglich am Trainer festhalten wird. Das ist auch sympathisch. Dieses ganze hire and fire ist wirklich nervig. Aber wenn Schaden von der Eintracht abgewendet werden muss, muss auch eine Trainerentlassung überlegt werden.
-
SchmackieBS
- Moderator
- Beiträge: 693
- Registriert: 25.03.2025
Re: Benjamin Kessel [Geschäftsführer Sport]
Von 11 bis 18 ist alles aktuell super eng. Wir haben immerhin 3 Punkte auf einen direkten Abstiegsplatz. Das sah zum Saisonstart unter HBs Vorgängern schon deutlich elender aus. Die letzten Spiele haben, das gebe ich zu, ein Geschmäckle hinterlassen. Bitter und Herb. Aber es hat Gründe, die mMn nicht in erster Linie mit HB zu tun haben.
Wir haben mMn 6 Säulen-Spieler, die unserem Spiel die nötige Struktur und Stabilität verleihen, um die sich die weiteren 5 Spielenden gut einfügen können: RTH, Köhler, Frenkert, Aydin, Tempelmann und Yardimci.
Wir haben unsere bisherigen Punkte gegen Magdeburg, Fürth, Bielefeld und Düsseldorf geholt. In diesem Spielen hatten wir von diesen 6 Säulen mindestens 5 aufm Feld. Ausreißer ist das Spiel gegen Karlsruhe.
Bei den Niederlagen haben wir uns entweder durch einen Platzverweis selbst geschadet oder mussten mit weniger als 5 teilweise sogar nur 3 Säulen antreten.
Das als Entschuldigung abzutun ist die Schublade "Fussballgebetsmühle" Marke "die anderen Team müssen auch mit Ausfällen klarkommen" ohne zu gucken, dass auch die anderen Mannschaften ohne ihre Säulen schwer punkten können. Es ist ein triftiger Grund, warum wir zuletzt keine Punkte holen konnten.
Wir haben ganz klar ein Problem mit dem Temperieren von Zweikämpfen. Unser Team ist nicht stark genug in Unterzahl Punkte zu holen. Welches Team der Liga ist aber so gut? Ich sehe das als individuellen Fehler des Spielers an. Was soll HB da bitte machen, wenn Yardimci Tomiak an die Gürgel geht? Köhler den Ball nicht trifft und dann foult. Er muss die Spieler dazu anhalten mit Einsatz in die Zweikämpfe zu gehen, sonst holen wir gar nichts. Aber es liegt in der Verantwortung des Spielers, das richtige Maß zu finden.
Wie soll der Trainer sinnvolle Abläufe trainieren, wenn er jeden Spieltag eine neue Startelf aufstellen muss, weil einer gesperrt oder verletzt ist? Und weil wir uns hier im Thema BK befinden, gleich mitgefragt: Was kann BK mehr machen, als sich auf den Medizinscheck verlassen, der ja ein Fingerzeig ist, ob ein Spieler dem Ligaalltag gesundheitlich aushalten kann. Die Verpflichtungen waren durch die Reihe weg perspektivisch, gut und im Rahmen unserer Mittel. Jäkel war Poker. Wenn er fit wird, sind wir stärker aber auch ohne ihn geht es solange Frenkert, Köhler + X in der Abwehr spielen können.
Bedenkt auch bitte, bevor ihr einen neuen Trainer fordert, dass unser Kader tatsächlich seit Jahren mal auf eine Idee ausgelegt ist. Ein neuer Trainer mit anderer Idee wird den gleichen, von Ausfällen gebeutelten, Kader haben aber obendrein noch einen Kader, der nicht auf seine Idee von Fussball abgestimmt wurde. Nach X Niederlagen in Folge gegen Düsseldorf zu siegen zeigt auch, dass HB die Mannschaft erreicht (und in dem Spiel wie oben geschrieben, mal wieder ausreichend Mittel hatte).
Wenn wir mit RTH, Köhler, Frenker, Aydin, Tempelmann und Yardimci antreten können oder von diesen 6 Säulen nur einer fehlt und die restlichen 5 bei 100% sind, werden wir Punkte holen. Bei jeder Kombination mit weniger Säulen wird es eine ganz ganz schwere Aufgabe. Das ist völlig normal in einer so engen Liga und das wird sich auch unter einem anderen Trainer oder gar Geschäftsführer Sport nicht ändern, außer man gibt den Ideen Zeit zu reifen (siehe den Weg von Elversberg) und hat das nötige Glück.
Wir haben mMn 6 Säulen-Spieler, die unserem Spiel die nötige Struktur und Stabilität verleihen, um die sich die weiteren 5 Spielenden gut einfügen können: RTH, Köhler, Frenkert, Aydin, Tempelmann und Yardimci.
Wir haben unsere bisherigen Punkte gegen Magdeburg, Fürth, Bielefeld und Düsseldorf geholt. In diesem Spielen hatten wir von diesen 6 Säulen mindestens 5 aufm Feld. Ausreißer ist das Spiel gegen Karlsruhe.
Bei den Niederlagen haben wir uns entweder durch einen Platzverweis selbst geschadet oder mussten mit weniger als 5 teilweise sogar nur 3 Säulen antreten.
Das als Entschuldigung abzutun ist die Schublade "Fussballgebetsmühle" Marke "die anderen Team müssen auch mit Ausfällen klarkommen" ohne zu gucken, dass auch die anderen Mannschaften ohne ihre Säulen schwer punkten können. Es ist ein triftiger Grund, warum wir zuletzt keine Punkte holen konnten.
Wir haben ganz klar ein Problem mit dem Temperieren von Zweikämpfen. Unser Team ist nicht stark genug in Unterzahl Punkte zu holen. Welches Team der Liga ist aber so gut? Ich sehe das als individuellen Fehler des Spielers an. Was soll HB da bitte machen, wenn Yardimci Tomiak an die Gürgel geht? Köhler den Ball nicht trifft und dann foult. Er muss die Spieler dazu anhalten mit Einsatz in die Zweikämpfe zu gehen, sonst holen wir gar nichts. Aber es liegt in der Verantwortung des Spielers, das richtige Maß zu finden.
Wie soll der Trainer sinnvolle Abläufe trainieren, wenn er jeden Spieltag eine neue Startelf aufstellen muss, weil einer gesperrt oder verletzt ist? Und weil wir uns hier im Thema BK befinden, gleich mitgefragt: Was kann BK mehr machen, als sich auf den Medizinscheck verlassen, der ja ein Fingerzeig ist, ob ein Spieler dem Ligaalltag gesundheitlich aushalten kann. Die Verpflichtungen waren durch die Reihe weg perspektivisch, gut und im Rahmen unserer Mittel. Jäkel war Poker. Wenn er fit wird, sind wir stärker aber auch ohne ihn geht es solange Frenkert, Köhler + X in der Abwehr spielen können.
Bedenkt auch bitte, bevor ihr einen neuen Trainer fordert, dass unser Kader tatsächlich seit Jahren mal auf eine Idee ausgelegt ist. Ein neuer Trainer mit anderer Idee wird den gleichen, von Ausfällen gebeutelten, Kader haben aber obendrein noch einen Kader, der nicht auf seine Idee von Fussball abgestimmt wurde. Nach X Niederlagen in Folge gegen Düsseldorf zu siegen zeigt auch, dass HB die Mannschaft erreicht (und in dem Spiel wie oben geschrieben, mal wieder ausreichend Mittel hatte).
Wenn wir mit RTH, Köhler, Frenker, Aydin, Tempelmann und Yardimci antreten können oder von diesen 6 Säulen nur einer fehlt und die restlichen 5 bei 100% sind, werden wir Punkte holen. Bei jeder Kombination mit weniger Säulen wird es eine ganz ganz schwere Aufgabe. Das ist völlig normal in einer so engen Liga und das wird sich auch unter einem anderen Trainer oder gar Geschäftsführer Sport nicht ändern, außer man gibt den Ideen Zeit zu reifen (siehe den Weg von Elversberg) und hat das nötige Glück.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
-
Ulsass1967
- Löwe
- Beiträge: 157
- Registriert: 19.06.2025
Re: Benjamin Kessel [Geschäftsführer Sport]
Sehr schön. Was aber ist die Idee? Und ist sie für Eintracht geeignet? Bringt sie die Mannschaft voran? Bei allen Problemen mit wechselndem Personal, ich sehe keine spielerische Entwicklung nach vorne. Und dafür kann man nicht alleine die Personalsituation verantwortlich machen. Aber nun bin ich eigentlich schon wieder beim Trainer-Problem angekommen.