Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Benjamin Kessel
-
- Löwe
- Beiträge: 22
- Registriert: 20.03.2025
Benjamin Kessel
Moin,
nachdem im alten Forum viel kritisiert wurde, sagt mir die aktuelle Situation das doch vieles richtig gemacht wurde. Das sollte erwähnt werden. Festhalten an Scherning, viele der Neuzugänge machen sich immer besser und im Team stimmt es. Seine Außendarstellung gefällt mir.
Gruß Jens
nachdem im alten Forum viel kritisiert wurde, sagt mir die aktuelle Situation das doch vieles richtig gemacht wurde. Das sollte erwähnt werden. Festhalten an Scherning, viele der Neuzugänge machen sich immer besser und im Team stimmt es. Seine Außendarstellung gefällt mir.
Gruß Jens
-
- Löwe
- Beiträge: 26
- Registriert: 20.03.2025
Re: Benjamin Kessel
Wenn wir nicht absteigen, hat er alles richtig gemacht!
Blaugelbe Grüße vom Main
Re: Benjamin Kessel
Er hat jetzt schon alles richtig gemacht. 10 Punkte aus 4 Spielen, wer hätte das toppen sollen?
Re: Benjamin Kessel
Häh?
Alles richtig gemacht?
Nur wegen drei gewonnener Spiele?
Schon vergessen wie wir mit einem desolaten Kader in die Saison gestartet sind?
Mal unser Torverhältnis angeschaut?
Von alles richtig gemacht sind wir meilenweit entfernt.
Es sieht durch die zwingend notwendigen Nachbesserungen in der Winterpause wieder besser aus. Mehr aber auch nicht.
Alles richtig gemacht?
Nur wegen drei gewonnener Spiele?
Schon vergessen wie wir mit einem desolaten Kader in die Saison gestartet sind?
Mal unser Torverhältnis angeschaut?
Von alles richtig gemacht sind wir meilenweit entfernt.
Es sieht durch die zwingend notwendigen Nachbesserungen in der Winterpause wieder besser aus. Mehr aber auch nicht.
-
- Löwe
- Beiträge: 6
- Registriert: 27.03.2025
Re: Benjamin Kessel
Letztlich ist es auch für BK ein Lernprozess.
Sollten wir uns retten, wird er sicher mit einem breiteren und qualitativ hochwertigeren Kader in die nächste Saison gehen.
Zumindest dürfte durch den Verkauf von Philippe mehr Geld da sein.
Sollten wir uns retten, wird er sicher mit einem breiteren und qualitativ hochwertigeren Kader in die nächste Saison gehen.
Zumindest dürfte durch den Verkauf von Philippe mehr Geld da sein.
Re: Benjamin Kessel
Es ging darum, ob wir mit Scherning weitermachen oder den Trainer wechseln, um nichts anderes.Stratege hat geschrieben: 20 Apr 2025, 21:02 Häh?
Alles richtig gemacht?
Nur wegen drei gewonnener Spiele?
Schon vergessen wie wir mit einem desolaten Kader in die Saison gestartet sind?
Mal unser Torverhältnis angeschaut?
Von alles richtig gemacht sind wir meilenweit entfernt.
Es sieht durch die zwingend notwendigen Nachbesserungen in der Winterpause wieder besser aus. Mehr aber auch nicht.
Re: Benjamin Kessel
Man sollte dann schon richtig formulieren können.Comenius hat geschrieben: 20 Apr 2025, 23:22 Es ging darum, ob wir mit Scherning weitermachen oder den Trainer wechseln, um nichts anderes.
Wenn man schreibt, "alles" richtig gemacht, bezieht sich das nicht auf eine einzige Entscheidung.
Unabhängig davon weiß kein Mensch, ob diese Entscheidung, an Scherning fest zu halten, mit der Leistungssteigerung in Zusammenhang steht.
Die extrem vielen grottigen Spiele sind ja auch unter Scherning und Kessel zustande gekommen.
Außerdem sind wir noch immer im Abstiegskampf, selbst wenn es im Moment deutlich besser aussieht, als noch vor 3 Wochen.
Ich erwarte auch nicht, dass Kessel "alles" richtig macht. Allerdings sollte es nach 3 Jahren dann auch mal möglich sein, mit einer wettbewerbsfähigen Mannschaft in die Saison zu starten und nicht mit teuren Nachbesserungen im Winter die Saison gerade noch zu retten.
Wie man es auch besser machen kann, zeigen unsere Mitaufsteiger. Von Elversberg, die erst nach uns aufgestiegen sind ganz zu schweigen.
Kessel hat noch einige Luft nach oben.
Re: Benjamin Kessel
3 Jahre? Das war Kessels erste richtige Saison, das halbe Jahr davor waren da noch andere Kollegen mit involviert.
Ob er am Ende wirklich der Richtige ist, will ich auch nicht beurteilen und dass er noch viel lernen muss steht ebenso außer Frage. Stand jetzt lässt sich aber sagen, dass die Wintertransfers eingeschlagen sind und das Festhalten an Scherning auch richtig war. Dahingehend sind vor allem die letzten Leistungen in Betracht zu ziehen, die nach der "Jobgarantie" gezeigt wurden.
Ob er am Ende wirklich der Richtige ist, will ich auch nicht beurteilen und dass er noch viel lernen muss steht ebenso außer Frage. Stand jetzt lässt sich aber sagen, dass die Wintertransfers eingeschlagen sind und das Festhalten an Scherning auch richtig war. Dahingehend sind vor allem die letzten Leistungen in Betracht zu ziehen, die nach der "Jobgarantie" gezeigt wurden.
nurderBTSV!
-
- Löwe
- Beiträge: 42
- Registriert: 20.03.2025
Re: Benjamin Kessel
Bei aller verständlichen Freude nach drei gewonnenen Spielen in Folge, kann ich die Lobhudelei bezogen auf alles und jeden nicht gänzlich nachvollziehen. Verliert die Eintracht ein Spiel, wird alles in Frage gestellt, wird hingegen ein Spiel gewonnen wird jeder Beteiligte in den Himmel gelobt.
Noch befindet sich die Eintracht im Abstiegskampf. Am Ende der Saison wird ein Schlussstrich gezogen und abgerechnet. Dann sollten sich alle Verantwortlichen fragen, ob das über die Saison hinweg der Anspruch war, den Eintracht Braunschweig hat. Reicht es nach so langer Zeit in der zweiten Liga Jahr für Jahr knapp den Nichtabstieg zu schaffen oder würde man gerne auch mal eine etwas "langweiligere" Saison im gesicherten Mittelfeld spielen? Insbesondere wenn die Rückrunden so derart gut verlaufen.
War die Kaderplanung zum Anfang der Saison ausreichend? Oder haben es vergleichweise kostenintensive Leihen im Winter gerade so wieder vermeintlich hingebogen? Was war das Bitte für eine katastrophale Hinserie mit 36 Gegentoren und lediglich drei Siegen?
Man stelle sich vor, man hätte diese drei Spiele gegen Paderborn, HSV und Lautern nicht gewonnen, was durchaus jeder Mannschaft in der 2.Liga passieren hätte können. Dann wäre der Ofen vermutlich schon aus gewesen. Hätte, wenn und aber, das soll nur zeigen, dass die Situation auch gut anders hätte kommen können und es ein schmaler Grat war bis hierhin. Wie geschrieben, sollte man nun die verbliebenen vier Spiele abwarten und dann sachlich, kritisch und nüchtern bewerten, ob das ausreichend war. Das gilt sowohl für Kessel, als auch für den Trainer.
Auch bei einem Klassenerhalt werde ich mir vorraussichtlich diese Lobhudeleien ersparen. So manches aus dieser Saison konnte ich nicht vergessen.
Noch befindet sich die Eintracht im Abstiegskampf. Am Ende der Saison wird ein Schlussstrich gezogen und abgerechnet. Dann sollten sich alle Verantwortlichen fragen, ob das über die Saison hinweg der Anspruch war, den Eintracht Braunschweig hat. Reicht es nach so langer Zeit in der zweiten Liga Jahr für Jahr knapp den Nichtabstieg zu schaffen oder würde man gerne auch mal eine etwas "langweiligere" Saison im gesicherten Mittelfeld spielen? Insbesondere wenn die Rückrunden so derart gut verlaufen.
War die Kaderplanung zum Anfang der Saison ausreichend? Oder haben es vergleichweise kostenintensive Leihen im Winter gerade so wieder vermeintlich hingebogen? Was war das Bitte für eine katastrophale Hinserie mit 36 Gegentoren und lediglich drei Siegen?
Man stelle sich vor, man hätte diese drei Spiele gegen Paderborn, HSV und Lautern nicht gewonnen, was durchaus jeder Mannschaft in der 2.Liga passieren hätte können. Dann wäre der Ofen vermutlich schon aus gewesen. Hätte, wenn und aber, das soll nur zeigen, dass die Situation auch gut anders hätte kommen können und es ein schmaler Grat war bis hierhin. Wie geschrieben, sollte man nun die verbliebenen vier Spiele abwarten und dann sachlich, kritisch und nüchtern bewerten, ob das ausreichend war. Das gilt sowohl für Kessel, als auch für den Trainer.
Auch bei einem Klassenerhalt werde ich mir vorraussichtlich diese Lobhudeleien ersparen. So manches aus dieser Saison konnte ich nicht vergessen.
-
- Löwe
- Beiträge: 26
- Registriert: 20.03.2025
Re: Benjamin Kessel
Es zieht sich ja wie ein roter Faden durch die letzten Jahre, dass die Kaderplanung jeweils zu Beginn der Saison nicht ausreichend war. Erst die Wintertransfers haben dann die Rettung gebracht. Immerhin!
Jetzt sind wir 5 Punkte voraus und m.E. auch spielerisch absolut wettbewerbsfähig. So gut hat es schon lange nicht mehr ausgesehen. Wenn das zur Rettung führt, hat BK seine erste große Prüfung bestanden. Nicht mehr und nicht weniger.
Lasst uns von einer entspannten nächsten Zweitliga-Saison träumen. Irgendwann vielleicht auch wieder mit Ambitionen nach oben...
Jetzt sind wir 5 Punkte voraus und m.E. auch spielerisch absolut wettbewerbsfähig. So gut hat es schon lange nicht mehr ausgesehen. Wenn das zur Rettung führt, hat BK seine erste große Prüfung bestanden. Nicht mehr und nicht weniger.
Lasst uns von einer entspannten nächsten Zweitliga-Saison träumen. Irgendwann vielleicht auch wieder mit Ambitionen nach oben...
Blaugelbe Grüße vom Main
-
- Löwe
- Beiträge: 22
- Registriert: 20.03.2025
Re: Benjamin Kessel
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich habe geschrieben vielesStratege hat geschrieben: 20 Apr 2025, 21:02 Häh?
Alles richtig gemacht?
Nur wegen drei gewonnener Spiele?
Schon vergessen wie wir mit einem desolaten Kader in die Saison gestartet sind?
Mal unser Torverhältnis angeschaut?
Von alles richtig gemacht sind wir meilenweit entfernt.
Es sieht durch die zwingend notwendigen Nachbesserungen in der Winterpause wieder besser aus. Mehr aber auch nicht.

Re: Benjamin Kessel
Einigen wir uns darauf, dass Kessel im Winter vieles richtig gemacht an. Ich wünsche ihm, dass er für die nächste Spielzeit bereits zum Start ein zweitligataugliches Team zusammenstellen kann.