Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13

Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Alles zu Spielern, Trainerteam und Vereinsführung
Manne0815
Löwe
Beiträge: 33
Registriert: 19.03.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von Manne0815 »

Lulli hat geschrieben: 04 Okt 2025, 12:59 Alles zu ungenau und behäbig.
Wie man diese Art von Spiel spielt, zeigt Arminia Bielefeld.
Da gehören aber auch eingespielte Abläufe, Passgenauigkeit,Zweikampfstärke, eine gewisse Sicherheit und eine stabile Abwehr dazu.
Außerdem sieht die Mannschaftliche Geschlossenheit nicht mehr gut aus.
Ja, wir haben Verletzungspech in der Abwehr, dass haben andere auch und muss kompensiert werden.
Da hat Kessel auch einen Anteil dran.
Da fehlt es uns überall, sieht z.T aus wie ein Hühnerhaufen auf Droge.
Es gibt sehr viel Arbeit für Backhaus, nur Rennen ist viel zu wenig.
Ich gönne ihm wirklich von Herzen, dass er die Mannschaft weiterentwickelt und wir erfolgreich werden.
Momentan kann ich da nicht so richtig dran glauben.
Wobei man sagen muss, dass Kniat in Bielefeld ganz kurz vor dem Aus stand. Er durfte seine Idee trotzdem durchsetzen und es führte zum Erfolg. Das ist mit Backhaus auch noch möglich. Ich muss allerdings sagen, dass ich beim Interview nach dem Spiel schon den Eindruck hatte, dass er sich nur in seinem Worthülsen ergeht. Das wirkte ziemlich rat- und hilflos.
wilhelm62
Löwe
Beiträge: 144
Registriert: 20.03.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von wilhelm62 »

Das angesprochene, fehlende Pressing haben wir aber auch schon gesehen.
Wie die Jungs z.B. Stuttgart erfolgreich über 120 genervt haben.

Das war ganz am Anfang und ich hatte eher das Gefühl, dass die Jungs das spielen, was sie können.

Spielen sie jetzt evtl. mehr was sie sollen?
Keen
Löwe
Beiträge: 1
Registriert: 04.10.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von Keen »

wilhelm62 hat geschrieben: 04 Okt 2025, 15:32 Das angesprochene, fehlende Pressing haben wir aber auch schon gesehen.
Wie die Jungs z.B. Stuttgart erfolgreich über 120 genervt haben.

Das war ganz am Anfang und ich hatte eher das Gefühl, dass die Jungs das spielen, was sie können.

Spielen sie jetzt evtl. mehr was sie sollen?
Ich glaube das sie eigentlich auch dort schon das spielten, was sie spielen sollten...
Allerdings kommen hier mehrere Faktoren zusammen, die aber alle irgendwo dem Trainer zuzuordnen sind.

Nach meiner Denke haben sich die meisten Vereine mittlerweile auf uns eingestellt. Da es mehr oder weniger immer die gleiche Taktik ist, ist es auch gar nicht so schwer.

Zum zweiten haben wir viele Ausfälle... Sperren, Verletzungen... möglicherweise auch ein Umstand der Spielweise geschuldet.

Drittens... und das ist eigentlich in meinen Augen der schlimmste Punkt. Auf dem Spielfeld sind Menschen... zwar Profis aber Menschen. Menschen sind alle gleich, zumindest in einigen Punkten. Einer davon umfasst die Belastungsgrenze. Dein angesprochenes oben deckt das schonungslos auf. Du kannst die ersten Spiele über diese Belastungsgrenze gehen aber wenn sowohl Training als auch Spiel immer deutlich über deine Grenze ist, dann verletzt du dich, wirst müde oder baust sogar ab.

In meinen Augen sehen wir das im Saisonverlauf sehr gut. Wenn du ein Team wie unser Trainer ständig laufen lässt, dann zeigt irgendwann die Leistungskurve nach unten. Ich mag mit allem was ich schreibe total falsch liegen, allerdings sieht es für mich so aus als ob wir stück für stück uns kaputt gelaufen haben.

Ich war neutral ggü. unserem Trainer eingestellt.. ich fand seinen Abgang zwar bei Aachen etwas naja "merkwürdig" aber da er ja zu uns gekommen ist, war es mir streng genommen völlig egal. Seine Arbeit konnte ich nicht einschätzen, da ich ihn einfach nicht wirklich kannte oder beobachtet habe... aber schon beim 1. Spiel dachte ich mir: OHA sieht zwar geil aus, aber wielange werden die das mitmachen können? Mit diesem Kader? puhh...

Die Spieler sind nicht schlecht.. klar für die obere Region wird es nicht reichen, war ja auch nicht der Anspruch... aber ich glaube das Herr Backhaus unsere Spieler sozusagen kaputt rennen lässt.

Lösung? Ich glaube, jetzt wo ich mal die Berichte der Aachener gelesen habe, nicht das Herr Backhaus sich verändern wird. In diesem Fall muss dringend die Reißleine gezogen werden. Es braucht einen Trainer der die Kräfte der Spieler vernünftig einschätzen kann und das Spiel bzw. die Spielweise entsprechend ändert. Ich glaube das was Herr Backhaus da spielt, auf dauer nicht gut sein wird. Oder anders formuliert, das wird noch schlimmer werden. Wenn wir weiter wie ein Hühnerhaufen einfach nur blind drauf los rennen lassen.

Also zusammengefasst... ich nehme ungern die Spieler gänzlich aus der Verantwortung.. aber die Spiele die ich gesehen habe lässt bei mir den Eindruck wachsen, das wir uns ganz schnell vom Trainer lösen sollten und einen normaleren Fußball spielen lassen sollten. Jetzt keinesfalls Pfitze bringen, nicht das er sich das auch noch abgeschaut hat :( Aber es gibt einige freie Trainer auf dem Markt derzeit, da wird sicher was sinnvolles dabei sein der es schafft den Akku über 90+ Min konstant zu halten.
Mettzger
Löwe
Beiträge: 547
Registriert: 21.03.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von Mettzger »

wilhelm62 hat geschrieben: 04 Okt 2025, 15:32 Das angesprochene, fehlende Pressing haben wir aber auch schon gesehen.
Wie die Jungs z.B. Stuttgart erfolgreich über 120 genervt haben.

Das war ganz am Anfang und ich hatte eher das Gefühl, dass die Jungs das spielen, was sie können.

Spielen sie jetzt evtl. mehr was sie sollen?
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze
Stuttgart war noch am Anfang und wir waren top motiviert durch die Übertragung im öffentlichen rechtlichen Fernsehen.

Die Jungs sind alle bis an ihre Grenzen gegangen.
Die Stuttgarter eher Unaufmerksam, haben wir gerade bei den Toren von DMS gesehen wie er in aller Ruhe anvisieren konnte.
Solche Leistungen bringt kein Team jede Woche auf den Platz.
Ulsass1967
Löwe
Beiträge: 95
Registriert: 19.06.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von Ulsass1967 »

Auch wenn der Pokal seine eigenen Gesetze hat und der VfB noch am Anfang der Vorbereitung: das Spiel war schon gut. Vor allem die Einstellung. Das würde ich nicht klein reden. Natürlich, da stimme ich zu, kriegst Du das nicht jede Woche hin. Leider ist der Flow dann schnell weggewesen.
Mettzger
Löwe
Beiträge: 547
Registriert: 21.03.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von Mettzger »

Ulsass1967 hat geschrieben: 04 Okt 2025, 16:59 Auch wenn der Pokal seine eigenen Gesetze hat und der VfB noch am Anfang der Vorbereitung: das Spiel war schon gut. Vor allem die Einstellung. Das würde ich nicht klein reden. Natürlich, da stimme ich zu, kriegst Du das nicht jede Woche hin. Leider ist der Flow dann schnell weggewesen.
Ich habe das nicht klein geredet.
Für mich war es eines der schönsten Spiele in über 52 Jahren im Tempel.
Ulsass1967
Löwe
Beiträge: 95
Registriert: 19.06.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von Ulsass1967 »

Es las sich ein wenig so…. Okay.
BraunschweiGa
Löwe
Beiträge: 234
Registriert: 20.03.2025

Re: Heiner Backhaus [Chef-Trainer]

Beitrag von BraunschweiGa »

Das Pokalspiel ständig zu erwähnen nervt langsam extrem. Das Spiel ist komplett ohne Wertung zu betrachten. Das war kein Alltag. Da kommt vieles zusammen. Im Hinblick auf die Saison in der Liga meist genauso aussagekräftig wie ein Testspiel gegen einen Erstligisten, dass man mal gewinnt....
Erinnert sich noch jemand an das wahnsinnige Spiel 2020 gegen Hertha (damals Erstligist) und den dreifachen Kobylanski? Das wurde auch über Wochen damals im Forum ständig erwähnt, die Jungs können es ja, hat man ja da gesehen...blabla
Am Ende gab es den Abstieg. Trainer damals übrigens Meyer. Alle hatten Angst das Koby den Verein danach wechseln würde. Man kann sich ja mal anschauen wo der Junge nach dem BTSV überall so gespielt hat...
Antworten