Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13

Aktuelle Situation

Alles zu Spielern, Trainerteam und Vereinsführung
Smile
Löwe
Beiträge: 3
Registriert: 27.04.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Smile »

Hallo Fangemeinde, schön, dass man sich wieder austauschen kann und die Anzahl der Interesenten ständig größer wird.
Ich bin seit 1972 als Hesse zu 150% Eintracht Fan und in meiner Region ein absoluter Exot. Die Fanvielfalt in den späten 60ern und 70ern war schon viel größer als heute
Hier lästert keiner über die Eintracht(außer Bayern Fans), viele haben auf jeden Fall Sympathien für unseren Verein.
Ich war schon oft im Stadion, auch bei Auswärtsspielen.
Seit 3 Jahren nicht mehr im Stadion, außer gegen Schalke auswärts.
Da rege ich mich mit 62 schon manchmal zu viel auf und ich muß an meine Gesundheit denken, bei den vielen Endspielen zum Saisonende.
Ich gehe zum Jahresende nach über 46 Jahren in Altersteilzeit und werde dann sicherlich die 250km öfters mal fahren.
Mehrfach war ich schon mit Bekanntem im Stadion, jeder war über das kleine Schmuckstück und der Stimmung begeistert.
Einen Punkt im neuen und alten Forum finde ich sehr schade: Warum ist hier der Umgangston teilweise so "unschön"?
Sicherlich rege ich mich auch immer mal wieder "etwas"
auf, ich sage mir trotzdem, auch nach großem Ärger: Einmal Löwe, immer Löwe. Oft genug habe ich schon "eine neue Liga ist wie ein neues Leben" singen dürfen bzw. müssen.
Gestern war ich bei Frankfurt gegen Leipzig im schwarz weißen Jägermeister Trikot. Da gab es so viele schöne Unterhaltungen mit "Eintracht" Fans.
Wir müssen noch etwas um den Klassenerhalt zittern, positive Weichen sind gestellt, ALLES GUTE für uns Fans und unser Team. ;) ;) ;)
SchmackieBS
Löwe
Beiträge: 83
Registriert: 25.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von SchmackieBS »

Willkommen Smile. Das sprichts du weise Worte. Ich diskutiere hier auch sehr sehr gerne kontrovers aber bitte sachlich und irgendwie Zielführend (damit meine ich dem anderen die eigene Meinung verständlich zu machen und die Gründe für dessen Meinung zu rallern, um sich dann ggf. annähern zu können).

Am Ende sind wir hier alle versammelt, weil uns was an der Eintracht liegt.

Aber wenn die Aktuelle Situation einen schon stresst und dann noch so ein maues Spiel wie gegen Regensburg verdaut werden muss, hab ich auch Verständnis dafür, dass für einige dieses Forum auch einfach ein Platz ist, um den Dampf etwas ablassen zu können. Ich versuche das einfach im Hinterkopf zu haben, wenn einer etwas harsch antwortet.

Zurück zum Thema:

Mich hat der Auftritt gegen Regensburg auch genervt. Aber nach drei Siegen in Folge und einer wirklich recht sauberen Rückründe, bin ich hier eher bereit diese Leistung auf zwei Dinge zurückzuführen:

- Ausfall von (aktuellen) Säulen des Erfolges: Tempelmann, Jaeckel und auch Bell Bell. Tempelmann ist einfach unser Dreh- und Angelpunkt. Wenn der nicht aufm Platz steht bringt fast nur Köhler die Bälle lang nach vorne. Fehlt Bell Bell, geht unser Spiel eigentlich nur noch über Rechts. Wir werden dann super berechenbar für den Gegner.

- Und liegen einfach nicht die Mannschaften, die einen ähnlichen Ansatz fahren wie wir. Zerstören & Kontern. Dafür haben wir noch keine Lösungen. Mit Tempelmann, Jaeckel und Bell Bell hätte es vielleicht für n dreckigen Dreier gereicht.

Naja gut und vielleicht waren dieses Mal auch die Wechsel schlecht.

Eisen für Ehlers war ganz okey... Aber Ehlers hatte insbesondere unglaublich schwächlich Wackelbeinen gestartet, war aber mMn zum ende der 1. Hälfte gerade ins Spiel gekommen und hatte wichtige Bälle gewonnen und umschalten können.

Szabo für Tachie hat unser Spiel vorne komplett versaut. Szabo hatte einen miserablen Tag. Der kam oft nicht mal ins Kopfballduell bei den hohen Bällen auf ihn. Und bekam er mal n Ball, legte er ihn direkt zum Gegner ab.

Marie für Gomez. Ich habe Gomez richtig stark gesehen. Der hatte für mich Tempelmann relativ gut ersetzt. Hat viele gefühlt viele wichtige Zweikämpfe gewonnen, war agil und konnte den Ball nach vorne treiben. Den Wechsel habe ich überhaupt nicht verstanden.

Aber der Part gehört vielleicht eher ins Thema für den Spieltag.

Ich bleibe eher positiv gestimmt. Inklusive Fürth stecken die Teams unten alle in der gleichen Situation. Aber nur bezogen auf die Gesamttabelle. Die Rückrundentabelle spricht eine andere Sprache.... ABER nur für uns. Wir spielen seit der Rückrunde sehr viel stabiler (auch wenn es sich machmal nicht so anfühlt). Für Fürth, Münster, Ulm und Regensburg ergibt sich von Hinrunde zu Rückrunde kaum ein anderes Bild. Das macht doch Hoffnung.
Lion_1967
Löwe
Beiträge: 61
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Lion_1967 »

Gute Analyse, SchmackieBS. Dazu kommt noch, dass ich vor allem in der HZ2 nicht mehr den Willen gesehen habe, das Spiel zu gewinnen. Da war das Ziel nur noch, das Unentschieden zu halten. Zumindest das wurde ja auch erreicht.

Aber auch es sind nur noch wenige Spiele und man sieht auch an Münster: auch unsere Gegner bekommen die Flatter und haben noch einige schwere Spiele. Jetzt gegen Düsseldorf mindestens einen Punkt und es dann wird das schon klappen mit dem Klassenerhalt.
Smile
Löwe
Beiträge: 3
Registriert: 27.04.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Smile »

Hallo Schmaickes BS und alle Eintrachtler. Dann hoffen wir das Beste und einen persönlichen Rundenabschluß :D :) ;) .
Smile
Löwe
Beiträge: 3
Registriert: 27.04.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Smile »

Ich meinte natürlich einen versöhnlichen Rundenabschluß.
Sam63
Löwe
Beiträge: 33
Registriert: 29.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Sam63 »

Lion_1967 hat geschrieben: 28 Apr 2025, 09:36 Gute Analyse, SchmackieBS. Dazu kommt noch, dass ich vor allem in der HZ2 nicht mehr den Willen gesehen habe, das Spiel zu gewinnen. Da war das Ziel nur noch, das Unentschieden zu halten. Zumindest das wurde ja auch erreicht.

Aber auch es sind nur noch wenige Spiele und man sieht auch an Münster: auch unsere Gegner bekommen die Flatter und haben noch einige schwere Spiele. Jetzt gegen Düsseldorf mindestens einen Punkt und es dann wird das schon klappen mit dem Klassenerhalt.
Stimmt….Münster hat so richtig die Köttel in der Hose 😂🤪
Quark
Löwe
Beiträge: 8
Registriert: 11.04.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Quark »

Sam63 hat geschrieben: 02 Mai 2025, 19:51 Stimmt….Münster hat so richtig die Köttel in der Hose 😂🤪
Ja, die waren ganz am Ende...
Wir brauchen noch mindestens 3 Punkte, irgendwie, irgendwoher
Rathaus1967
Löwe
Beiträge: 10
Registriert: 06.04.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Rathaus1967 »

Dann könnte es aber auch nur für Platz 16 reichen
nivekBS
Löwe
Beiträge: 86
Registriert: 24.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von nivekBS »

Das MD Ergebniss hat mich schockiert….. Nun sind wir unter Zugzwang. So ziemlich die seltsamste Saison seit langem. Ein Fest für jeden Wettanbieter.
Lion_1967
Löwe
Beiträge: 61
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Lion_1967 »

Sam63 hat geschrieben: 02 Mai 2025, 19:51 Stimmt….Münster hat so richtig die Köttel in der Hose 😂🤪
Ja, was manchmal so ein Trainerwechsel bewirken kann …
schmidt1895
Löwe
Beiträge: 10
Registriert: 25.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von schmidt1895 »

Lion_1967 hat geschrieben: 02 Mai 2025, 23:49 Ja, was manchmal so ein Trainerwechsel bewirken kann …
was hat ein Trainerwechsel mit arbeits verweigerung von MD zutun

:x
Lion_1967
Löwe
Beiträge: 61
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Lion_1967 »

Auf Magdeburg war ich gestern ziemlich sauer. Das hat sich heute gelegt. Stünde das Team irgendwo im Mittelfeld und ginge es für Magdeburg um nichts mehr, hätte das die Freundschaft Magdeburg/Braunschweig arg belastet. Aber die Magdeburger waren auf Platz 3 und haben (hatten) sehr realistische Chancen auf Liga 1. Da kann schon mal die Flatter kommen. Ist ja beim HSV ähnlich. Da ist Münster (die keinesfalls absteigen wollen und deshalb als letzte Maßnahme den Trainer entlassen haben) kein einfacher Gegner. Da von Arbeitsverweigerung zu sprechen, lässt mich sprachlos zurück. Ich denke an unser Spiel gegen die abstiegsbedrohten Bielefelder vor ein paar Jahren. Ganz ähnlich.
Antworten