Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13

27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT

Austausch und Diskussionen zu aktuellen und abgelaufenen Spieltagen
Sam63
Löwe
Beiträge: 20
Registriert: 29.03.2025

Re: 27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT

Beitrag von Sam63 »

Puh….unterm Strich mal wieder schwere Kost. Wenn Tempelmann nicht raussticht und mit Normalform unterwegs ist, haben wir einfach keine Unterschiedspieler auf dem Feld….abgesehen von RTH, der ins mal wieder den A…. gerettet hat. Polter konnte in der letzten halben Stunde keinen Ball festmachen und RP scheint mit dem Kopf schon woanders zu sein. Rittmüller noch lange nicht der Alte, aber Dräger war für mich nur im ersten Spiel überzeugend und heute richtig schlecht. Gomez fand nur der SKY Fuzzi klasse und dass der 1. Kontakt so oft extrem schlecht ist, ist auch schwer zu ertragen. DS wird ja nicht müde zu behaupten, dass die Qualität des Kaders ausreicht….wenn das so ist, dann brauchen wir wirklich einen neuen Trainer, der diese Qualität bei den Spielern auch mal zu Tage bringt.
Ich habe allerdings nicht das Gefühl, dass die Spieler gegen ihren Spieler spielen, sonders im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles rausholen. Daher hätte ich selbst bei einem Trainerwechsel wenig Hoffnung auf Quantensprünge.
Comenius
Löwe
Beiträge: 12
Registriert: 20.03.2025

Re: 27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT

Beitrag von Comenius »

Lion_1967 hat geschrieben: 30 Mär 2025, 16:01 Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel. Mit dem Punkt müssen/können wir leben. Ansonsten wäre es schon arg dunkel geworden. Die Jungs wollen, das sieht man. Aber das Kopfproblem ist auch deutlich zu erkennen. Über 5 Meter kommt der Pass nicht an und der angespielte Mitspieler geht dem Ball nicht entgegen. Von Torgefährlichkeit kann man leider auch nicht sprechen. Gomez muss es doch zumindest aus 10 Metern gelingen in Richtung Tor zu schießen. Die Bälle gehen ja kerzengerade über das Tor.

Hilft ja alles nichts, jetzt auf ein Wunder gegen Paderborn hoffen.
Bei Gomez bin ich auch oft am Verzweifeln, allerdings konnte man in der Zeitlupe sehen, dass der Ball bei dem letzten Abschluss kurz vor dem Schuss versprungen ist.
nivekBS
Löwe
Beiträge: 47
Registriert: 24.03.2025

Re: 27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT

Beitrag von nivekBS »

im 2. Durchgang waren die Möglichkeiten ja vorhanden. Geht einer rein wird’s evtl ein 3er und alles ist „Sonnenschein“
Übertrieben natürlich.

Das wird bis zum Ende ein Tanz auf der Rasierklinge. Alle Karten liegen jedoch noch auf dem Tisch

Und ob wir jetzt schweres Programm haben oder nicht ist fast schon egal. Punktetechnisch sah man gegen die großen Namen auch nicht schlechter dar
nivekBS
Löwe
Beiträge: 47
Registriert: 24.03.2025

Re: 27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT

Beitrag von nivekBS »

Comenius hat geschrieben: 30 Mär 2025, 16:04 Bei Gomez bin ich auch oft am Verzweifeln, allerdings konnte man in der Zeitlupe sehen, dass der Ball bei dem letzten Abschluss kurz vor dem Schuss versprungen ist.
Das ist richtig. Aber schon kurios, dass Gomez ein Abo auf im letzten Moment verspringende Bälle hat 😆
Oetti
Löwe
Beiträge: 17
Registriert: 20.03.2025

Re: 27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT

Beitrag von Oetti »

Der Willen ist wohl da, aber es fehlt die Qualität. Technik-Fehlanzeige, Laufwege sind nicht aufeinander abgestimmt, Einwürfe landen bei über 50% beim Gegner. Gelegentliche Pässe in die Spitze laufen regelmäßig ins Leere. Wie ein Spiel aufgebaut wird, zeigt uns die Mehrzahl der anderen Mannschaften. Wenn uns dann voller Stolz berichtet wird, dass wir 3 Nationalspieler in unseren Reihen haben, kann ich nur den Kopf schütteln. Wie weit ist es schon mit der ungarischen Nationalmannschaft gekommen, dass sie unseren Szabo ins Aufgebot holen. Unser finnischer Nationalspieler hat sogar das letzte Länderspiel durchgespielt, was einen nach den letzten holprigen Darbietungen für die Eintracht stark verwundert.
In meinen Augen ist unsere Eintracht schon jetzt abgestiegen und würde sich mit ähnlichen Darbietungen nur im unteren Mittelfeld der 3. Liga aufhalten.
Apropos 3. Liga, ich werde kein MagentaSport-Abo abschließen,sondern stattdessen zu unserem örtlichen Bezirksligaverein gehen und ihn unterstützen. Ich bin nach 70 Jahren Eintracht-Fan erschüttert und unendlich traurig.
altfan1963
Löwe
Beiträge: 76
Registriert: 25.03.2025

Re: 27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT

Beitrag von altfan1963 »

Oetti, ich bin da ganz nah bei dir. Es ist kaum noch zu ertragen, wie in diesem Verein agiert wird. Viele Jahre galten wir als solider Provinzverein und ich war da iwie auch immer stolz drauf. Jetzt wird nur noch rumgestümpert, auf und neben dem Platz.
Berglöwe 62
Löwe
Beiträge: 4
Registriert: 30.03.2025

Re: 27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT

Beitrag von Berglöwe 62 »

keine konstanten Leistungen, Pokalspielmentalität in ein paar Spielen, das war's schon..
kivi97
Löwe
Beiträge: 18
Registriert: 29.03.2025

Re: 27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT

Beitrag von kivi97 »

Die Eintracht trifft bereits nach nicht einmal zehn Sekunden, bringt sich aber quasi im direkten Gegenzug selbst um die Führung und verursacht keine zwei Minuten später einen Strafstoß. Nach dem Ausgleich waren die Hausherren im Sechs-Punkte-Spiel lange näher am Führungstreffer, ehe die Blau-Gelben nach dem Seitenwechsel auch gefährliche Aktionen hatten, diese aber nicht nutzen konnten. Und so wurde der SC Preußen Münster wieder stärker. Die Mannschaft von Trainer Daniel Scherning überstand die letzte Druckphase und ergatterte vor 12.422 Zuschauern immerhin einen Punkt. Für den direkten Klassenerhalt dürfte das allerdings zu wenig sein. Der Relegationsplatz scheint, Stand jetzt, der bestmögliche Saisonausgang zu sein.
Unser Spielbericht ist jetzt online, schaut doch mal rein!

https://2hundert10.de/2025/03/30/ein-fr ... -zu-wenig/
Tusler-1909
Löwe
Beiträge: 47
Registriert: 22.03.2025

Re: 27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT

Beitrag von Tusler-1909 »

Erneut waren die spielerischen Defizite mehr als offensichtlich, was viele Ungenauigkeiten zur Folge hatte.
Daran wird sich im restlichen Saisonverlauf wohl auch nicht mehr viel ändern.
Wenn der Ball dem Gegner - wie mehrfach geschehen - über kurze Distanz direkt in die Füße gespielt wird, kann dies nicht dem Trainer angelastet werden.
Selbst RTH ließ sich davon anstecken und schlug mehrere Bälle direkt ins Seitenaus.
Hinsichtlich der Laufbereitschaft kann man keinem Spieler Vorwürfe machen.
Der Einsatzwille wird m. E. auch in den verbleibenden 7 Spielen eine große Rolle spielen, da in dieser Liga spielstärkere Mannschaft häufig niedergekämpft werden, wie es beispielsweise gestern von Regensburg gegen den Club demonstriert worden ist.
Für die Freunde der Statistik könnte man auch anführen, dass die ach so schwache Eintracht in bislang 27 Spielen 14 mal nicht als Verlierer vom Platz gegangen ist.
Wie man sieht, ist Vieles auch eine Frage der Sichtweise.
Ich möchte den bisherigen Saisonverlauf - der auch mich maßlos enttäuscht hat - damit keineswegs beschönigen, aber so einige Kommentare sind wieder einmal "unterste Schublade".
Bei "Transfermarkt.de" wünschen sich einige Foristen beispielsweise den Abstieg bzw. Siege der Mitkonkurrenten.
In solchen Fällen bezweifle ich ganz stark, ob es sich tatsächlich um Eintracht - Fans handelt.
Jedenfalls werde ich diese Mannschaft nicht aufgeben, solange der Klassenerhalt möglich ist.
Zuletzt geändert von Tusler-1909 am 31 Mär 2025, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Einmal Löwe - immer Löwe!
Lion_1967
Löwe
Beiträge: 32
Registriert: 20.03.2025

Re: 27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT

Beitrag von Lion_1967 »

Es ist viel zu kurz gedacht, wenn man Fehlpässe über kurze Distanz auf Qualitätsmängel zurückführt. Die Gründe liegen bei den Spielern im Kopf. Dieses mentale Thema liegt durchaus im Werkzeugkasten eines Trainers. Diese Thema würde ich in Ergänzung zum „Willen“ sehen. Den sehe ich durchaus bei unseren Spielern. Das Thema Mentalität ist eine äußerst sensibles Gebilde. Letzte Saison habe ich das durchaus als Stärke unseres Team gesehen. Dieses Jahr haben die Jungs riesige Schranken im Kopf, die dringend gelöst werden müssen. Ansonsten wird man das nächstes Jahr in Liga 3 üben können.

Von Aufgeben kann nicht die Rede sein. Noch ist alles möglich. Aber im Moment spielen Ulm und Regensburg recht locker auf, während sich unser Team mehr und mehr verkrampft. Deshalb wird es nicht einfach. Gestern hätten wir das Spiel locker gewinnen müssen.
Tusler-1909
Löwe
Beiträge: 47
Registriert: 22.03.2025

Re: 27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT

Beitrag von Tusler-1909 »

Selbstverständlich ist das auch eine Kopfsache.
Aber, wer von uns will denn wissen, dass nicht daran gearbeitet wird?
Damit unterstellt man dem gesamten Trainerteam doch mehr oder weniger Unfähigkeit.
Mentale Probleme lassen sich nun mal nicht per Knopfdruck ausschalten.

Auch andere Teams haben garantiert ähnliche Probleme.

Oder warum stehen Ulm und Regensburg beispielsweise - trotz unserer unübersehbaren Probleme - immer noch hinter uns?

Ohne selbst in der Verantwortung zu stehen lässt sich in der Theorie immer leicht erklären, wie man es besser machen kann.

Ich verweise da gerne noch einmal auf einige überhebliche Kommentare im Eintracht - Forum bei "Transfermarkt.de".
Einmal Löwe - immer Löwe!
SchmackieBS
Löwe
Beiträge: 43
Registriert: 25.03.2025

Re: 27. Spieltag: Preußen Münster – EINTRACHT

Beitrag von SchmackieBS »

Kopfsache und auch mangelndes Spielglück.

"Glück musste erzwingen!" "Wir dürfen doch nicht auf Glück angewiesen sein!" Ja, bla bla, schon klar. Mit Spielglück meine ich natürlich äußere Faktoren, die unsere Spieler eben nicht durch hartes Training und Fleiß beeinflussen können. Ich fand den Elfmeterpfiff z.B. etwas sonderbar. Zwei Spieler wollen den Ball treffen, beide treten voll daneben und treffen stattdessen sich gegenseitig. Warum ist einer mehr Schuld als der andere? Raller ich nicht. Der Schiri war für mich ein Faktor.

Spielerisch, haben wir durchaus einige Chancen generiert. Preußen Münster erspielte sich jedoch die deutlich besseren Chancen, die RTH aber auch die sich aufopferungsvoll dazwischenwerfen Feldspieler vereitelten. Das ist auch ne Qualität. Klar! besser wäre es die Chance gar nicht erst entstehen zu lassen. Aber nur einen Elfer zu fressen trotz fast 3 xGoals vom Gegner ist eben auch unsere Mannschaft zuzuschreiben.

Das DS stur an seinem System und Stammpersonal festhält kann auch keiner mehr sagen, die Aufstellung hat doch wohl jeden überrascht, oder?

Für mich gehört dann einfach auch Spielglück dazu, was den Unterschied macht. Nikolaous Kopfball braucht nur n anderen Spinn dann dreht er sich rein.

GSN sah uns vor der Saison auf dem Relegationsplatz. Dort stehen wir. Und wir müssen uns auch eingestehen, dass wir keine Mannschaft haben, die eigentlich viel höher stehen müsste. Wir spielen, auch wenn es uns nicht passt, eben eine verdammt enge Saison. Münster, Ulm und Regensburg spielen auf unserem Level und somit können Kleinigkeiten über 3, 1 oder 0 Punkte entscheiden. Ich möchte auch, dass wir besser spielen aber in unserer Kritik sollten wir das im Kopf haben, um uns zu eichen. So mies war das Spiel gegen Münster nicht. Es gehören immer zwei dazu. Und Münster hat einfach ähnlich aufopferungsvoll verteidigt wie wir.

Ich habe allerdings einige Wechsel nicht verstanden: Ich fand Gomez (ich verteidige ihn ja sonst oft, wegen seiner Leistungen ohne Ball) tatsächlich schwach und hätte dort gerne einen Spieler gesehen, der körperlich besser gegen halten kann. Der konnte sich zu oft über Antritt und Wendigkeit nicht durchsetzen und prallte am Gegenspieler ab. Ich hätte Baas gebracht oder WOC. Ich denke, dann hätten wir noch ein paar mehr Umschaltmomente bis vors Tor spielen können. Ich hätte auch lieber Baas statt Krauße dann gesehen. Mit Krauße kam mir zu viel Zerstörung rein: Insbesondere sie ewigen Kopfbälle in den die vom Gegner besetzten Zwischenräume statt, den Ball runterzunehmen und flach ins eigene Spiel zu bringen... das kann Baas sehr viel besser als Krauße.

Ich gehe vom Relegationsplatz aus. Wir, Münster, Ulm und Regensburg haben alle n saftiges Schlussprogramm, da wird nicht mehr so viel Bewegung reinkommen.
Antworten