Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13

Aktuelle Situation

Alles zu Spielern, Trainerteam und Vereinsführung
Mettzger
Löwe
Beiträge: 20
Registriert: 21.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Mettzger »

Sie7en hat geschrieben: 29 Mär 2025, 14:43 fehlen werden die Millionen bei Abstieg so oder so.
Aber die Kosten sind halt niedriger ;)
Gewiss - hier ist ein ordentliche Portion Galgenhumor dabei.
Es werden auch viele Spieler fehlen.
Auch Spieler für die im Winter noch Geld zu kassieren war.
alt Löwe
Löwe
Beiträge: 2
Registriert: 30.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von alt Löwe »

Nach dem Hertha Spiel und kurz vor dem Spiel in Münster ist meine Erwartungshaltung gegen Null.
Im Match gegen Berlin kein Kampf, kein Aufbäumen, nicht mal 1 gelbe Karte gegen unsere Truppe.
Körperlicher Einsatz nicht vorhanden, unsere Spieler prallten teilweise von ihren Berliner Gegenspielern ab wie Tischtennisbälle, blieben am Boden liegen und forderten Freistöße.
Null Einstellung zur aktuellen Situation.
Wenn sich da nix ändert, sehe ich schwarz aber wie schon oft zitiert: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
BraunschweiGa
Löwe
Beiträge: 22
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von BraunschweiGa »

Einfach nur ernüchternd das Spiel gegen die Preußen und die entsprechende Punkteausbeute gegen einen direkten Konkurrenten. Wieder einmal....
Im Vorfeld habe ich eigentlich sogar noch weniger erwartet. So wird man zumindest nicht enttäuscht. Und trotzdem ist man nach diesem Spiel dem Abstieg wieder mal ein Stückchen näher. Ebenso wird die Erkenntniss immer deutlicher, dass für diesen Kader inkl. den Verantwortlichen die 2.Liga mindestens ein Regal zu hoch ist.
Jahr für Jahr schrammt die Eintracht gerade noch so am Abstieg vorbei. Dieses Jahr wird es dann aller voraussicht dann wohl mal nicht reichen. Und ganz ehrlich?, mittlerweile aber auch völlig verdient! Über Jahre hinweg hat man es nicht geschafft sich weiterzuentwickeln. Im Gegenteil, es werden wichtige Stellen (aufgrund ehemaligen Verdiensten?) mit Praktikanten besetzt und gehofft, dass es schon irgendwie gut geht, in dem man Spieler verpflichtet, die noch nicht mal höheres Drittligaformat besitzen: DMS, Gomez (hat er als Offensivspieler je ein Tor geschossen?), Dräger, Ba, Marie, Krauße, um nur einige von eigentlich fast allen zu nennen. Aufgrunddessen dass die direkte Konkurrenz in dieser Saison auch nicht ganz so stark scheint, hätte man zuletzt die letzte Möglichkeit gehabt an der Stellschraube Trainerposten zu drehen. Wollte man nicht und ist in Ordnung, wenn man bereits für die dritte Liga plant und das Geld dafür lieber sparen möchte. Man hätte sich dann aber auch den ein oder anderen Wintertransfer (die augenscheinlich nur für die 2.Liga geholt wurden) sparen können und möglicherweise ein Spieler verkaufen können, der dann noch Geld in die Kassen spülen hätte können. Stattdessen wird man möglicherweise am Ende ohne nichts dastehen. Kompletter Kaderumbruch, neuer Trainer etc. Wohin das führen kann, konnte man diese Hinserie ein paar Kilometer weiter gen Westen sehen. Bleibt uns dann wenigstens auch der Praktikant und seine tolle Kommunikation erspart? Kann man ja gleich wieder beim Peter anfragen....

Folgen nach diesem Spiel wieder einmal Durchhalteparolen ala: Wir haben es noch in der eigenen Hand, jeder kann jeden schlagen, Endspiele (kann Eintracht Endspiele?), es gab eine Weiterentwicklung, darauf können wir aufbauen? etc. pp

Bringt nur alles nichts, wenn Dir Woche für Woche vor Augen vorgeführt wird, dass man für diese 2.Liga einfach viel zu schlecht ist. Aber gut, an irgendwas muss man sich ja klammern. Also untertauchen bis zum nächsten Wochenende, wieder einmal nicht abliefern und Durchhalteparolen danach in die Welt posaunen.

Und täglich grüßt das Murmeltier....
Alten79
Löwe
Beiträge: 3
Registriert: 24.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Alten79 »

War einfach zu wenig , ich hätte mir ein bisschen mehr Mut nach vorne gewünscht. Die wenigen Chancen die wir dann letztendlich hatten, wurden dann einfach dilettantisch zu Ende gebracht. Da nützt auch ein anderer Trainer nix , wenn du kein Material hast ! Am Ende wird es um die Relegation gehen denke ich
Stratege
Löwe
Beiträge: 34
Registriert: 25.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Stratege »

Wenn man nur schlechte Entscheidungen trifft im Verein kommt das heraus.

Da ist ein richtig glücklicher Aufstieg vor 3 Jahren gelungen, mit einer Mannschaft, die von einer auch nur halbwegs vorhandenen Zweitligatauglichkeit weit entfernt war.
Anstatt die Mannschaft zu verstärken und den geschenkten Aufstieg als Chance zu sehen, die man nutzen muss, macht Vollmann nur markige Ankündigungen.
Was passiert? Der Start in die Liga wird komplett verpennt und wichtige Punkte gehen gleich zu Beginn verloren.
Man versucht es mit viel Geld in der Winterpause zu reparieren. Das gelingt teilweise mit einem kleinen Zwischenhoch. Am Ende steigt man trotzdem nur nicht ab, weil noch 3 andere Vereine ihre Chancen nicht nutzen.

Anstatt daraus zu lernen, macht man es im 2. Jahr exakt genau so wieder. Zusätzlich verlängert man noch mit Schiele, obwohl der die Truppe kein Stück entwickeln konnte, um den dann doch noch raus zu schmeißen.
Wer dafür die Verantwortung trägt, müsste eigentlich wegen vorsätzlicher Sabotage auf alles verklagt werden, was er hat.
Auch in dem Jahr wird nach einem Zwischenhoch die Klasse nur gehalten, weil 3 andere Mannschaften noch blöder waren.
Gerade Bielefeld war klar stärker als Eintracht.

Jetzt sollte man doch meinen, man hätte es im Verein begriffen und aus den 2 Jahren gelernt.
Aber nein. Man trennt sich zwar von Vollmann, was längst überfällig war, statt sich aber Expertise zu holen, überlässt man das Geschäft einem Praktikanten.
Der verpflichtet günstig irgendwelche jungen Nachwuchsspieler, die schon ab dem ersten Spiel völlig überfordert sind, was sich über die Saison auch nicht ändert und von denen die meisten zusätzlich nach kurzer Zeit noch dauerverletzt sind.
Wieder (zum 3. Mal hintereinander) wird der komplette Saisonbeginn in den Sand gesetzt. Wieder (zum 3. Mal hintereinander) wird versucht es mit Geld in der Winterpause zu reparieren.

Meine Prognose: Diesmal wird es nicht gelingen. Die Mannschaft ist technisch und spielerisch so dermaßen schlecht, dass man selbst gegen die limitierten Aufsteiger kaum mithalten kann.
Mannschaft und Trainer sind nicht das Problem. Die können nichts dafür, dass für die meisten die Liga 1-2 Nummern zu groß ist.
Das Problem sind im Verein die Entscheidungsträger, die solche Gurkentruppen zusammen stellen.
nivekBS
Löwe
Beiträge: 48
Registriert: 24.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von nivekBS »

Ich bin genau gesehen neu hier, habe aber schon jahrelang im alten Forum mitgelesen.
Daher erlaube ich mir zu behaupten - hier wird alles ein wenig zu sehr schwarz/weiss gesehen.
Man muss betrachten wo wir hingehören? Lt. sog. Experten sind wir auch da (16) wo man uns erwartet hat.
Und es entscheiden so viele Nuancen Woche für Woche über die Punkteverteilung.
Wäre der Ausgleich in Hannoi nicht gefallen und hätte Gomez zB aus 11m nicht drüber gesemmelt, wären es vlt. 4 Pkt mehr und niemand hätte sich über Kessel, Scherning, Köhler oder den Greenkeeper ;) beschwert.

Ich will ja nichts schönreden eigentlich, denn in 75% der Spiele ist es nun wirklich schwere Kost.
Das liegt aber auch daran, dass es für uns keine leichten Gegner nun mal gibt in der Liga.
Lion_1967
Löwe
Beiträge: 32
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Lion_1967 »

Die Saison neigt sich aber bereits dem Ende entgegen. Demnach geht es nicht mehr um einzelne Situationen. Das Glück/Unglück gleicht sich in der Saison eh aus. Wer absteigt, hat es sich redlich verdient (genau so die Aufsteiger).

Realistisch gehören wir in Liga 2. Das müsste eigentlich passen. Das obere Drittel ist derzeit völlig unrealistisch, wenn ich mir so die Namen der Vereine und den Aufwand anschaue, den diese Vereine betreiben. Sollten wir absteigen, wird zurecht auf die Verantwortlichen geschaut. Denn es wäre ein Abstieg mit langem Anlauf.
Stratege
Löwe
Beiträge: 34
Registriert: 25.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Stratege »

"Ich will nichts schön reden."
Mache es aber mal trotzdem oder wie soll man das verstehen? :lol:

Es ist Unsinn zu behaupten, wir stehen da wo wir sein müssten.
Erwartet haben uns irgendwelche Experten nur da, weil die sehen, welche Spieler wir verpflichten und weil wir seid Jahren nichts auf die Kette bekommen.
Man muss sich nur einmal anschauen, wer uns die letzten Jahre mit weit weniger Geld aber einer sehr viel besseren Arbeit hinter sich gelassen hat.
Wenn wir nach mittlerweile wieder 3 Jahren in der 2. Liga so ewige Dritt- und Viertligisten wie Ulm und Münster nicht mehr schlagen können und gegen die auch noch so richtig schlecht aussehen, liegt das nicht am kleinen Pissverein, sondern an der kontinuierlich schlechten Arbeit hier.
Mittlerweile können wir allerdings selbst mit Dorfvereinen wie Heidenheim und einem ewigen Viertligisten wie Kiel nicht einmal mehr ansatzweise mithalten.
Es ist wirklich traurig wo wir jetzt stehen. Das liegt aber nicht an sehr viel weniger Geld, nicht an mangelnder Strahlkraft und auch nicht am Zonenrandgebiet. Es liegt an fehlender Expertise im Verein und am kochen im eigenen Saft.
Wir holen lieber alternde Ex-Spieler zurück oder verpflichten reihenweise aussortierte Spieler aus Klubs, zu denen irgend jemand im Verein einen Draht hat.
Die Präsidentin hat als einzigen Schwerpunkt ihrer Arbeit das Gendern und verteilen von Regenbogenfahnen auserkoren.
Da muss man kein Experte sein, um ein Endergebnis vorherzusagen.
nivekBS
Löwe
Beiträge: 48
Registriert: 24.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von nivekBS »

@Stratege

Wenn mein Post als Unsinn bezeichnet wird, muss ich mit leben.
Gleichzeitig frage ich mich…..ob Gomez den gemacht hätte, wenn Frau Präsidentin die Regenbogenfahnen nicht verteilt hätte ??
Saschah
Löwe
Beiträge: 4
Registriert: 31.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Saschah »

Hmmm 1 Punkt auswärts ok.
Aber wenn man sieht, das Eintracht vier NationalSpieler in seinen Reihen hat und gegen eine Kleinstadtmannschaft kein Unterschied zu sehen ist, dann muß einem langsam Angst und Bange werden.

Und natürlich muss man auch fragen, ob der Trainer der Richtige ist. Unter seiner Führung spielen diese 4 Spieler deutlich schlechter als was man erwarten kann. Aber auch auf längere Sicht muss man festhalten, das kein Spieler besser geworden ist, vielmehr ist sichtbar, das die meisten nicht ansatzweise die Leistungen aus der letzten Rückrunde bringen.

Beispiel Tempelmann, reiht sich langsam in die Riege Köhler, Nikolaou ein.
Und das Nikolaou die beste Chance im ganzen Spiel hat, spricht schon Bände für unser restliches Offensivpersonal.

Ab jetzt ist jedes Spiel ein Endspiel, legt endlich ne Schippe drauf.
wilhelm62
Löwe
Beiträge: 17
Registriert: 20.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von wilhelm62 »

Bevor unsere letzte 'rosige Zeit' begann, standen wir Jahrzehnte lang irgendwo im Nirgendwo. Die Aufstiege 2002 u. 2005 waren schneller verdaddelt als man es schön finden konnte. Der mit viel Glück vermiedene Abstieg 2008 war dann der Beginn einer Phase, als vieles zusammenpasste - und dass niemand so vorausgesagt hätte.
Es war im Grunde pures Glück, dass die sportliche Leitung mit kaum Kohle u. einem Trainer, den wir zu Beginn gern mal als 'Praktikanten' betitelt haben, das Ding mit sehr viel Ruhe und wenig Reibungsverlusten durchgezogen haben.
Dazu eine Sammlung von meist unbekannten Spielern, die sich ohne den großen Druck eines Abstiegskampfes zu einem echten Löwenrudel entwickelt hat.
Davon einige, die plötzlich zweite und sogar erste Liga konnten.
Wir sind seit Mitte der 1980 er Jahre natürlich ein kleiner Pissverein, dem weder die Kohle (durch Sponsoren) noch 'fertige' zweitligataugliche Spieler zufliegen.

Manchmal frage ich mich, ob es nicht hilfreicher wäre, eine Etage tiefer wieder in Ruhe was nachhaltiges aufzubauen.
Stratege
Löwe
Beiträge: 34
Registriert: 25.03.2025

Re: Aktuelle Situation

Beitrag von Stratege »

Man kann in der 3. Liga nichts nachhaltiges aufbauen.
Es sei denn man hat richtige Geldgeber.
Solche zu generieren ist seit Jahrzehnten nicht gelungen. Letzte Chance war VW vor 40 Jahren. Das war aber nicht gewollt.
Viele gibt es auch nicht in und um BS, die dafür infrage kämen.
Mit Knapp hat man sich lieber gestritten.
Man kann aus der 3. Liga nur mit etwas Glück aufsteigen und muss dann das erste Jahr überleben.
Danach sind die Hausaufgaben zu erledigen. Heißt gute oder zumindest solide Arbeit bei den Verstärkungen.
Genau daran hapert es aber seit Jahren.

@nivekBS

Keine Ahnung was der Gomez mit der Präsidentin zu tun haben soll.
Ich habe diesen Zusammenhang nicht hergestellt. Am besten noch einmal genau lesen. Vielleicht wird dann klar was ich gemeint habe.
Im übrigen ist Gomez ein gutes Beispiel für die völlig verfehlte Kaderzusammenstellung.
Außer Laufen kann der nämlich nix.
Der gewinnt kaum einen Zweikampf, wälzt sich ständig am Boden, verliert regelmäßig Bälle im Mittelfeld, bekommt keinen sauberen Pass an den Nebenmann und seine Torschüsse sind Legende.
Dazu treibt der sich lieber bei Olympia rum, obwohl nicht einmal im Kader anstatt Eintracht zu helfen.
Trotzdem wird genau mit dem vorzeitig verlängert. Finde den Fehler.
Antworten