
Bis auf ganz wenige Kommentare waren wir uns aber ziemlich einig, dass Scherning menschlich und fachlich super zur Eintracht passt und dass eine Trennung extrem wehtun würde.
Und auch in unseren Führungsgremien wurde hart diskutiert, was ich auch auch erwartet habe. Hat also alles seinen Grund gehabt.
Aus heutiger Sicht bin ich froh, dass Kessel sich durchgesetzt hat und der Verein weiter auf Scherning gesetzt hat. Ich hätte anders entschieden und bin überrascht, wie das Team die letzte drei Spiele aufgetreten ist. Aber vielleicht hat das mehr mit den Diskussionen um Scherning zu tun, als wir uns vorstellen können.
Für mich hat oberste Priorität, jetzt erst einmal die Liga festzumachen. Kessel wird wissen, was an den Gerüchten (Paderborn) dran ist und kann sich ggf. früh umschauen. In naher Vergangenheit war es meist der Verein, der sich von Trainern getrennt hat, die das Saisonziel erreicht hatten. Jetzt ist es vielleicht mal der Trainer selbst. Würde ich schade finden, aber das Leben geht weiter, Hauptsache 2. Liga.