Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13

11. Spieltag: 1. FC Nürnberg - EINTRACHT

Austausch und Diskussionen zu aktuellen und abgelaufenen Spieltagen
Tusler-1909
Löwe
Beiträge: 359
Registriert: 22.03.2025

Re: 11. Spieltag: 1. FC Nürnberg - EINTRACHT

Beitrag von Tusler-1909 »

SchmackieBS hat geschrieben: 02 Nov 2025, 07:35 Am Ende waren wir einfach vorne nicht zwingend genug und hinten haben wir bei den zwei echten Chancen von Nürnberg trotz eigener Überzahl in der Verteidigung einfach frei im Raum gestanden, statt an den Gegner im Strafraum.

Insgesamt kein schreckliches Spiel von uns. Aber es hat sich wieder gezeigt, dass Frenkert unverzichtbar neben Köhler ist.

Sehr ärgerlich
So sieht es aus!

Die Truppe hat - wieder einmal - viel zu umständlich agiert und m. E. auch etwas zu spät erkannt, dass in diesem Spiel viel mehr möglich gewesen wäre.
Hinten zu nachlässig und vorne nicht zwingend genug.
Miro Klose bescheinigte ja auch nicht umsonst, dass Eintracht die überlegene Mannschaft gewesen sei und ihn von der Herangehensweise überrascht habe.
Wenn man die Punkte eingefahren hat, lässt sich das natürlich leicht sagen und wir können uns dafür nichts kaufen, aber hier alles schlecht zu reden, ist ganz bestimmt auch nicht gerechtfertigt.
Einmal Löwe - immer Löwe!
Burglöwe
Löwe
Beiträge: 172
Registriert: 17.04.2025

Re: 11. Spieltag: 1. FC Nürnberg - EINTRACHT

Beitrag von Burglöwe »

Berglöwe 62 hat geschrieben: 01 Nov 2025, 20:36 gebe Dir Recht..aber in diesem Fall hat R.R von Eintracht, einfach den Kopf zu tief gehalten.. selbst Schuld
(Sarkasmus aus)
Da müssen wir froh sein das RR nicht noch rot sieht wegen Anstiftung zum Foulspiel und anschließender Schauspielerei
Joker93
Löwe
Beiträge: 223
Registriert: 30.05.2025

Re: 11. Spieltag: 1. FC Nürnberg - EINTRACHT

Beitrag von Joker93 »

Absolut unnötige Niederlage gegen einen schwachen Gegner.

Aber auch nicht überraschend da wir von hinten bis vorne viele Baustellen haben.

Wir bekommen immer die gleichen Gegentore. Der Gegner muss sich nur etwas im Mittelfeldzentrum den Ball zu spielen und dann mit einem Pass zwischen unseren IV und Schienenspieler spielen und schon brennt die Hütte. Wir stehen dann so dermaßem passiv, dass der gegnerische Spieler entspannt reinflanken kann.

Eine Zuordnung unserer IV in der Mitte gibt es nicht. Die Gegner bekommen maximal Geleitschutz. So fangen wir uns wieder 2 Tore auf die gleiche Weise und der Lerneffekt bei der Truppe und dem Trainer scheint nicht vorhanden zu sein.

Das ist schon längst kein personelles Problem mehr. Es ist eine strukturelles. Du kannst weiterhin mit dieser Taktik spielen, aber jeder Gegner weiß, wie man gegen uns Tore machen kann. Ich sehe jetzt schon wie Holtmann immer wieder frei auf Außen ist und Hofmann in der Mitte bedient.

Der Ansatz aus Pressingmomenten Chance zu generieren funktioniert auch so gar nicht mehr. Die Gegner wissen mittlerweile, wie man sich dagegen absichert.

Ein spielerisches Konzept mit dem Ball gibt es unter Backhaus nicht. Wir spielen die Bälle hinten rum und dann langer Ball nach Außen und dann viel Erfolg an den Empfänger. Es gibt keine einstudierten Läufe in die Tiefe oder ein Überladen der Räume, dass man auf 2. Bälle geht.

Spielerisch sind wir das schlechteste Team der Liga und nach dem durchaus glücklichen Start mit 7 Punkten aus 3 Spielen geht es steil bergab. Die Gegner haben sich auf den Fußball von Backhaus eingestellt und einen Plan B gibt es offenbar nicht.

Wir haben 6! der letzten 7 Spiele verloren und ein weiter so, kann es nicht mehr geben.

Ich hoffe das Thema Backhaus ist spätestens nach dem Spiel gegen Bochum erledigt. Es war ein Experiment, was offenbar nicht funktioniert.

Ich kann nur hoffen, dass Kessel schon einen Plan B in der Schublade hat.
altfan1963
Löwe
Beiträge: 575
Registriert: 25.03.2025

Re: 11. Spieltag: 1. FC Nürnberg - EINTRACHT

Beitrag von altfan1963 »

Es ist erschreckend, wie wir ungebremst nach unten rauschen. Ich habe da jede Hoffnung auf Besserung verloren.
Tusler-1909
Löwe
Beiträge: 359
Registriert: 22.03.2025

Re: 11. Spieltag: 1. FC Nürnberg - EINTRACHT

Beitrag von Tusler-1909 »

@Joker93

Meines Erachtens liegst du mit vielen Punkten richtig.

Allerdings bezweifle ich, dass es generell keine abgestimmten Laufwege geben soll bzw., dass HB nicht in der Lage sein soll, dies zu vermitteln.
Unsere beiden Tore in Düsseldorf sind nämlich auf diese Art und Weise zu Stande gekommen.

Zweifellos geschieht das viel zu selten. Daher ist die entscheidende Frage, warum dies so ist.

HB beurteile ich weitgehend neutral.

Er ist mir nicht zwingend unsympathisch, aber für meinen Freundeskreis würde ich ihn höchstwahrscheinlich auch nicht auswählen (reines Bauchgefühl; dazu kenne ich ihn viel zu wenig).

Allerdings denke ich schon, dass er über genügend Fußball-Sachverstand verfügt, um dem Team ein funktionierendes Spielsystem zu vermitteln; es hapert bislang zu häufig an der erfolgreichen Umsetzung.
Letzten Endes wird der Trainer wohl wieder das schwächste Glied in der Kette sein und dann geht's wieder von vorne los.

Ob es dann besser funktionieren wird, kann niemand wissen.
Einmal Löwe - immer Löwe!
Lion_1967
Löwe
Beiträge: 369
Registriert: 20.03.2025

Re: 11. Spieltag: 1. FC Nürnberg - EINTRACHT

Beitrag von Lion_1967 »

Joker, Deine gute Analyse hätte vor dem Spiel gegen Nürnberg 1:1 unterschrieben. Nach der völlig unnötigen Niederlage sehe ich einige Punkte anders.

Gestern haben wir ein anderes System gespielt. Backhaus hat also durchaus gerlernt und einige Umstellungen vorgenommen. Bei der Pressekonferenz erwähnte Klose, dass sie Eintracht so keineswegs erwartet hatten und deshalb überhaupt nicht ins Spiel kamen. Ich möchte hier die Viererkette und das durchaus dominante Spiel ins Spiel bringen. Ma hat mehr versucht über die Flügel zu kommen und mit Flanken zu agieren. Das sehr endlich viel mehr nach Liga 2 aus.

Spielerisch fand ich unsere Eintracht viel stärker als den Gegner. Defensiv sah ich uns ebenfalls nicht so schlecht. Das Team hat auswärts 2 Torschüsse und eine Ecke zugelassen.

Bleiben für mich die individuellen Fehler in der Abwehr, die Spieltag für Spieltag zu den gleichen Gegentoren führen. Und dann noch die Abschlussschwäche. Ersteres kann ich mir nicht erklären. Wir sind meistens in Überzahl, stehen also gut. Aber solche Fehler wie gestern von Ehlers ziehen sich durch nicht nur diese Saison. Die Abschlussschwäche ist nicht zu übersehen. Yardemci hätte neben sich einen erfahrenen Mittelstürmer wie Ujah gebraucht. Er ackert viel bekommt aber wenig Chancen. Bei dem System von gestern wäre ich gespannt gewesen, denn Szabo hatte durchaus 2 gute Chancen (Kopfball, und Schussmöglichkeit aus 8-10 Metern, wo er keinen Druck hinter bekommt). Auch Szabo ist für mich jemand, der mit einem Ujah wahrscheinlich das eine oder andere Tor machen würde. Aber ein Mittelstürmer ist er nicht, wird es auch nicht mehr.

Zugegeben: hoffnungsvoll bin ich nicht mehr. Der Weg geht steil Richtung Abstieg. Dennoch sah das gestern wie Fußball aus. Solche Spiele wie gegen Paderborn, Hannover und in Münster bringen mich eher in Rage, weil es so aussieht, als wären wir überhaupt nicht in der Lage mitzuhalten.

Fazit für mich und da gebe ich Die Recht: selbstverständlich muss sich Kessel auf der Trainerposition einen Plan B überlegen. Dringender für mich ist allerdings ein zusätzlicher erfahrener IV und Mittelstürmer.
Joker93
Löwe
Beiträge: 223
Registriert: 30.05.2025

Re: 11. Spieltag: 1. FC Nürnberg - EINTRACHT

Beitrag von Joker93 »

Lion_1967 hat geschrieben: 02 Nov 2025, 10:36 Joker, Deine gute Analyse hätte vor dem Spiel gegen Nürnberg 1:1 unterschrieben. Nach der völlig unnötigen Niederlage sehe ich einige Punkte anders.

Gestern haben wir ein anderes System gespielt. Backhaus hat also durchaus gerlernt und einige Umstellungen vorgenommen. Bei der Pressekonferenz erwähnte Klose, dass sie Eintracht so keineswegs erwartet hatten und deshalb überhaupt nicht ins Spiel kamen. Ich möchte hier die Viererkette und das durchaus dominante Spiel ins Spiel bringen. Ma hat mehr versucht über die Flügel zu kommen und mit Flanken zu agieren. Das sehr endlich viel mehr nach Liga 2 aus.

Spielerisch fand ich unsere Eintracht viel stärker als den Gegner. Defensiv sah ich uns ebenfalls nicht so schlecht. Das Team hat auswärts 2 Torschüsse und eine Ecke zugelassen.

Bleiben für mich die individuellen Fehler in der Abwehr, die Spieltag für Spieltag zu den gleichen Gegentoren führen. Und dann noch die Abschlussschwäche. Ersteres kann ich mir nicht erklären. Wir sind meistens in Überzahl, stehen also gut. Aber solche Fehler wie gestern von Ehlers ziehen sich durch nicht nur diese Saison. Die Abschlussschwäche ist nicht zu übersehen. Yardemci hätte neben sich einen erfahrenen Mittelstürmer wie Ujah gebraucht. Er ackert viel bekommt aber wenig Chancen. Bei dem System von gestern wäre ich gespannt gewesen, denn Szabo hatte durchaus 2 gute Chancen (Kopfball, und Schussmöglichkeit aus 8-10 Metern, wo er keinen Druck hinter bekommt). Auch Szabo ist für mich jemand, der mit einem Ujah wahrscheinlich das eine oder andere Tor machen würde. Aber ein Mittelstürmer ist er nicht, wird es auch nicht mehr.

Zugegeben: hoffnungsvoll bin ich nicht mehr. Der Weg geht steil Richtung Abstieg. Dennoch sah das gestern wie Fußball aus. Solche Spiele wie gegen Paderborn, Hannover und in Münster bringen mich eher in Rage, weil es so aussieht, als wären wir überhaupt nicht in der Lage mitzuhalten.

Fazit für mich und da gebe ich Die Recht: selbstverständlich muss sich Kessel auf der Trainerposition einen Plan B überlegen. Dringender für mich ist allerdings ein zusätzlicher erfahrener IV und Mittelstürmer.

Danke für deinen Beitrag. Ich finde es immer interessant mir die Meinung anderer anzuhören. Ich sehe das Spiel gestern ein bisschen negativer, aber das ist ja Ansichtssachen.
schmidt1895
Löwe
Beiträge: 91
Registriert: 25.03.2025

Re: 11. Spieltag: 1. FC Nürnberg - EINTRACHT

Beitrag von schmidt1895 »

Burglöwe hat geschrieben: 02 Nov 2025, 09:16 Da müssen wir froh sein das RR nicht noch rot sieht wegen Anstiftung zum Foulspiel und anschließender Schauspielerei
sag das nicht so laut die DFB Mafia liest hier mit ;)
altfan1963
Löwe
Beiträge: 575
Registriert: 25.03.2025

Re: 11. Spieltag: 1. FC Nürnberg - EINTRACHT

Beitrag von altfan1963 »

@tusler
Du wähnst HB in der Lage, der Truppe ein funktionierendes Spielsystem beizubringen, es hapere aber an der Umsetzung. Möglicherweise sind wir genau hier am springenden Punkt. Es liegt doch auch und nicht zuletzt in seiner Verantwortung, ein Spielsystem zu implementieren, dass die Truppe versteht, verinnerlicht und dann letztlich auch umsetzt. Das ist doch in Gänze der Kern seiner Arbeit. Sonst funktioniert eben der Trainer nicht.
Fan1973
Löwe
Beiträge: 228
Registriert: 28.03.2025

Re: 11. Spieltag: 1. FC Nürnberg - EINTRACHT

Beitrag von Fan1973 »

Joker93 hat geschrieben: 02 Nov 2025, 09:49 Absolut unnötige Niederlage gegen einen schwachen Gegner.

Aber auch nicht überraschend da wir von hinten bis vorne viele Baustellen haben.

Wir bekommen immer die gleichen Gegentore. Der Gegner muss sich nur etwas im Mittelfeldzentrum den Ball zu spielen und dann mit einem Pass zwischen unseren IV und Schienenspieler spielen und schon brennt die Hütte. Wir stehen dann so dermaßem passiv, dass der gegnerische Spieler entspannt reinflanken kann.

Eine Zuordnung unserer IV in der Mitte gibt es nicht. Die Gegner bekommen maximal Geleitschutz. So fangen wir uns wieder 2 Tore auf die gleiche Weise und der Lerneffekt bei der Truppe und dem Trainer scheint nicht vorhanden zu sein.

Das ist schon längst kein personelles Problem mehr. Es ist eine strukturelles. Du kannst weiterhin mit dieser Taktik spielen, aber jeder Gegner weiß, wie man gegen uns Tore machen kann. Ich sehe jetzt schon wie Holtmann immer wieder frei auf Außen ist und Hofmann in der Mitte bedient.

Der Ansatz aus Pressingmomenten Chance zu generieren funktioniert auch so gar nicht mehr. Die Gegner wissen mittlerweile, wie man sich dagegen absichert.

Ein spielerisches Konzept mit dem Ball gibt es unter Backhaus nicht. Wir spielen die Bälle hinten rum und dann langer Ball nach Außen und dann viel Erfolg an den Empfänger. Es gibt keine einstudierten Läufe in die Tiefe oder ein Überladen der Räume, dass man auf 2. Bälle geht.

Spielerisch sind wir das schlechteste Team der Liga und nach dem durchaus glücklichen Start mit 7 Punkten aus 3 Spielen geht es steil bergab. Die Gegner haben sich auf den Fußball von Backhaus eingestellt und einen Plan B gibt es offenbar nicht.

Wir haben 6! der letzten 7 Spiele verloren und ein weiter so, kann es nicht mehr geben.

Ich hoffe das Thema Backhaus ist spätestens nach dem Spiel gegen Bochum erledigt. Es war ein Experiment, was offenbar nicht funktioniert.

Ich kann nur hoffen, dass Kessel schon einen Plan B in der Schublade hat.

Das Kessel bereits einen Plan B in der Schublade hat, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Man hat für Backhaus eine Ablöse gezahlt, die man hätte auch anders einsetzen können. Da wird man meiner Meinung nach an den Trainer so lange festhalten, wie es nur geht. Ich erwarte frühstens eine sportliche Gesamtanalyse der bisherigen Saison in Richtung Winterpause, wo man dann Entscheidungen zwangsweise treffen wird und muss. Indirekt hat sich Kessel vor dem Spiel gegen Düsseldorf bereits in einem Interview der Braunschweiger Zeitung zum Thema Backhaus geäußert, wo er sagte, dass das lange Festhalten an Scherning letzendlich erfolgreich war, weil man dadurch den Klassenerhalt in der letzten Saison realisieren konnte.
Lion_1967
Löwe
Beiträge: 369
Registriert: 20.03.2025

Re: 11. Spieltag: 1. FC Nürnberg - EINTRACHT

Beitrag von Lion_1967 »

Fan1973 hat geschrieben: 02 Nov 2025, 13:32 Das Kessel bereits einen Plan B in der Schublade hat, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Man hat für Backhaus eine Ablöse gezahlt, die man hätte auch anders einsetzen können. Da wird man meiner Meinung nach an den Trainer so lange festhalten, wie es nur geht. Ich erwarte frühstens eine sportliche Gesamtanalyse der bisherigen Saison in Richtung Winterpause, wo man dann Entscheidungen zwangsweise treffen wird und muss. Indirekt hat sich Kessel vor dem Spiel gegen Düsseldorf bereits in einem Interview der Braunschweiger Zeitung zum Thema Backhaus geäußert, wo er sagte, dass das lange Festhalten an Scherning letzendlich erfolgreich war, weil man dadurch den Klassenerhalt in der letzten Saison realisieren konnte.
Um das sicherzustellen, gibt es einen Aufsichtsrat. Und der wird doch sicher seinen Job machen, oder?
Mettzger
Löwe
Beiträge: 592
Registriert: 21.03.2025

Re: 11. Spieltag: 1. FC Nürnberg - EINTRACHT

Beitrag von Mettzger »

Lion_1967 hat geschrieben: 02 Nov 2025, 14:47 Um das sicherzustellen, gibt es einen Aufsichtsrat. Und der wird doch sicher seinen Job machen, oder?
Die Leistung des Aufsichtsrat spiegelt sich doch schon in der Beförderung des Praktikanten zum Geschäftsführer wieder.
Nach dem Tabellenplatz 15 folgte 16 und diesmal wirds wohl eher Richtung 17 gehen.
Antworten